Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 24.10.1847
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Beine im Waſſer hängend. Ich rief Clinch zurück und nä herte mich ihm, deſſen Stöhnen ſich erneuerte. Wie ich ſeinen Kopf, ſein Haar berührte, wußte ich, daß es ein Indianer ſei. Meine Finger klebten am Blute, womit er bedeckt war, und als ich verſuchte, ſein Haupt zu wenden, um [...]
[...] /und wir bemühten uns nun Beide, ihn wieder zum Leben zu bringen. Sie ſchnitt ihm das Haar ab und wuſch ihm das Blut vom Kopfe, der bis auf den Schädelknochen entweder mit einem Meſſer oder einer Hacke geſpalten war. Es ſchien ein Wun [...]
[...] und Pfeile vergeſſen. Von letzteren mußte er einen durch die Schießſcharte abgeſchoſſen, und daran einen Büſchel ſeines Haupt haares befeſtigt haben. Die dadurch hervorgebrachte Wirkung war außerordentlich, und wir ſahen während einiger Stunden keinen einzigen Indianer. Was ſie während dieſer Zeit thaten, [...]
[...] und legte ſeine Haud auch auf den Kopf der kleinen Lucie. Ich war hierüber erfreut, denn er ſchien zu ſagen: „Dir ſoll kein Leid geſchehen – kein Haar Deines Hauptes ſoll gekrümmt werden.“ Ich öffnete ihm darauf, ſchloß hinter ihm zu und eilte nach dem Schießloche zuruck. (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] zuſtehen! Jede verlangte nämlich „eine greiſe Locke ſeines Helden hauptes“; dieſes Heldenhaupt beſaß aber im buchſtäblichſten Sinne weniger Haare mehr als der ganze Marſchall Vorwärts – Schulden, und Blücher wäre in zwei Tagen ſo kahl wie ein Chineſe geweſen, hätte er alle Anforderungen um „ein [...]
[...] ten die engliſchen Damen ihm das Haupthaar beſchnitten, um ihre Albums mit ſeinen Locken zu zieren. Endlich prätendirte eine ſehr hochſtehende Dame ſogar einige Haare aus ſeinem Schnurbart. – Blücher, ſonſt ſehr derb, gerieth hier in große Verlegenbeit, denn ſeine Ritterlichkeit ließ es nicht zu, einer [...]
[...] anſtatt der Haare aus ſeinem Schnurbart, ein Uniformſtück, [...]
Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 09.09.1847
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Er, der dort wohnt im blauen Zelt Und thront bei all' den ſchönen Sternen, Ohn“ den kein Haar vom Haupte fällt, - Er will, daß alle Menſchen lernen: [...]
[...] verſchleiert durch die Bajonette und die blanken Säbel des Ge leites, kaum bemerkt. Er trug einen braunen Rock, ſchwarzſei dene Hoſen, eine Weſte und weiße Strümpfe. Sein Haar war aufgewickelt unter ſeinem Hute. Das Getöne der Trommeln, der Kanonen, der Pferde und die Anweſenheit der Gensd'armen [...]
[...] ſtolzen Nacken. Das regelmäßige Oval ihres Geſichtes war nur leicht geröthet, und die hohe, weiße Stirn glänzte wie Schnee unter dem glattgeſcheitelten Haare hervor. Die rothen, ſchwellenden Lippen und das runde Kinn gehörten faſt noch der Kindheit an, während die gerade gezogenen, feinen Linien der [...]
[...] desmal mit lebendigeren Tinten übergoſſen wurde, wenn der Jungfrau Blick ihn traf. Auch er war von hoher, ſchlanker Geſtalt und edeln Formen, und ſein gelocktes, feines Haar übertraf, wenn es möglich war, noch die Schwärze des Eben holzes. - [...]
Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 21.10.1847
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegen that, denn ich konnte mir die Gefahr nicht verheblen, in der wir ſchwebten, wenn wir nicht vereint jedem Ueberfalle Trotz böten. Schon der Gedanke, meiner Betty langes goldenes Haar um die Hand irgend eines farbigen Teufels geſchlungen, die Kin der in ſeinen Armen zu erblicken, ohne daß ich als einzelner [...]
[...] der in ſeinen Armen zu erblicken, ohne daß ich als einzelner Mann ihnen hätte Hülfe bringen können, – ſchon der bloße Gedanke war eine Hölle, und das Haar ſträubte ſich mir, wenn ich ihn überdachte. Ich ſtand ſtill und betete zu den Sternen aufblickend, während ich fühlte, wie wir ja Alle in Gottes gnä [...]
[...] Rauch und Dunkelbeit verdeckt. Das Weib ſah ich aber deut lich; ſie ſchien ſehr jung, etwa fünfzehn Jahre alt zu ſein, und es war mir, als müſſe ich ſie kennen. Sie war ſchön, ihr Haar hing aufgelöſt über ihre Schultern. Mein Herz ſchlug heftiger, je mehr ich ſie anſah, ich hätte für ſie ſterben mögen und beſaß [...]
Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 04.11.1847
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuriefen, ſich zu ergeben, weil man ihnen dann kein Haar krüm [...]
[...] zen?“ Der Angeredete war ein Mann von 28–30 Jahren, ſchmächtig und von mittlerer Größe. Seine gebräunte Geſichts farbe und kaſtanienbraunes Haar gaben ihm einen männlichen Ausdruck, der im Vereine mit dem militäriſchen Anſtande, wo durch er ſich von ſeinen Gefährten auszeichnete, etwas Impo [...]
[...] toresker Anzug trug keineswegs zur Verſchönerung ſeines ge bräunten und Narben bedeckten Geſichtes bei, ebenſowenig ſeine brennend rothen Haare, die ihm den Spitznamen el Rojo verſchafft hatten. Er trug eine weite, getigerte und mit Sil berſtickereien beſetzte Jacke und einen ſpitzen Filzhut, deren vor [...]
Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 26.12.1847
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 3
[...] nuir von dort aus einen Mord auf die Hand gelegt, der, od gleich mein Gewiſſen mich freiſprach, doch als ewig quälende Idee vor meiner Seele ſchwebte, mein Haar bleichte, meinen Nacken beugte. Frankreichs Glanz und Siege, deren Kunde auch in unſern [...]
[...] innerungen umherſchwamm. - Als ich eines Tages die Boulevards dahin, ſtrich, kam ein ſchöner Mann mit ſchwarzem, geringeltem Haare mir entgegen. Er blickte zufällig mich an uad blieb wie eingewurzelt ſtehen. Auch ich ſah ihn an; meine Sinne ſchwindelten. „Herr des [...]
[...] -Die Lappländer drücken die Naſen feſt an einander, wenn ſie ſich begrüßen; auf einer der Cykladen benetzt man ſich die Haare, wenn man einander begegnet. – Die Bewohner der unaniliſchen Inſeln beugen den Leib ſehr tief, legen ihre Hände auf ihre [...]
Neuer rheinischer Merkur (Rheinischer Merkur)31.01.1818
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1818
  • Erschienen
    Coblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz; Offenbach am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] tikel, daß ſie das Haar ihres Hinterhauptes der maßen wachſen laſſen ſollen, daß ſie davon einen natürlichen Zopf einzubinden im Stande [...]
[...] wären; und wer hierin nicht gehorſamet, der ſoll zur Strafe ſo lange im Dienſte bleiben, bis das Haar die vorſchriftmäßige Länge erreicht hat. – Trotz dieſes Geiſtes aber erfuhren wir jetzt mit einem Male und zwar ganz unvorbereitet, [...]
Zeitschwingen (Rhein- und Mosel-Zeitung)Zeitschwingen 11.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1847
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feierlichkeit verbundene Bewegung verbreitete eine Röthe über ihr Antlitz, wodurch der Glanz ihrer Schönheit erhöht wurde. In Locken fielen ihre Haare über ihre Schultern; ſie war ganz bezaubernd. Dieſe Schilderung, welche nicht ſchmeichelt, muß man ſich immer gegenwärtig halten, wenn man erwägt, welche [...]
[...] fene Haut war nicht abzuhelfen. Ihre Züge trugen inzwiſchen gleichwohl den Ausdruck von höchſter Güte. Bei ihrer Toi ette weiß ſie nichts von einer Zuflucht zur Kunſt. Ihr Haar iſt unter ihrer ſchwarzen Florhaube völlig platt zurückgeſtrichen und im Nacken ſehr kurz geſchnitten; ſie trägt es gepudert. [...]
[...] eine habsburgiſche. Ihr Mund war höchſt anmuthig, obne mehr eine Spur der burgundiſchen Lippenfülle zu zeigen. Ihr Haar war blond, aber nicht üppig. Ihre Stirne war hell und klar, ihre Art, zu ſprechen, raſch und kernig. Alle ihre Ge berden trugen den Stempel ihres ſanguiniſchen Temperaments [...]
Rheinischer Merkur23.06.1814
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1814
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dover fand er ſich von einem Haufen von Weibern umgeben, von denen eine ihn um eine Locke ſeines Haares bat. Er bückte ſich lachend gegen ſie, bat aber auf ſeine Glatze deutend, daß man ihm die Bitte erlaſſen möge, da wenn er jeder auch nur ein einzi [...]
[...] aber auf ſeine Glatze deutend, daß man ihm die Bitte erlaſſen möge, da wenn er jeder auch nur ein einzi ges Haar geben wolle, keines mehr ihm überbleibe. Auf ſeinem ganzen Zuge drängte ſich das Volk in dichten Haufen um den Wagen, und man hörte [...]
Rheinischer Merkur16.01.1815
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1815
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Ferri-Huna) Der Ritter. DieferSahift unzweifelhaft, und es ſollte um" keines Haares'Breite von ihm abgewichen werden. Hätten wir nuſere teutſche Ehre gefühlt, und nicht in unſerer Verbuhltheit [...]
[...] in unferm Water-lande hatten fie ohne Einwilli gung desD-ritten, (Fürfien oder Volk) kein Haar-durch" Verträge abzutreten. oder voraus zu derfichern. und iſt Gewalt geger Recht auch mehr als einmalr durchgedrungen, und hat fich [...]
Rheinischer Merkur04.07.1815
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1815
  • Erschienen
    Koblenz
  • Verbreitungsort(e)
    Koblenz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bund mit allem Schrecken feiner furchtbaren Macht leichtieden neuen Auffiand unterdrücken würde. (invitai, wie an fchwachem Haare in der] Nieder landen das Schwert über euerem Haupte herabge hangen; bedenkt wie wenig zur verlor-nen Schlacht [...]
[...] Sinne fcbeinen vom Wahufinn eng umfirickt, fie . iſt nieht ihrer Gedanken noch ihrer SpracheMei tier,-und wie fie rathlos mit fliegenden! Haar-e ins Willie geht, taumelt alle Vergangenheit ihr ver wirrend in die Gegenwart, und wie jene, ihrer nicht [...]