Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Aisch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 21.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] die romanhafte Welt längſt vergeſſener Poeten. Ä Leben iſt heutzutage meiſtens recht pro aiſch –“ „Vater, Du biſt älter und erfahrener als ich,“ unterbrach ihn Amy faſt leidenſchaftlich, [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)26.06.1846
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg. Noch vor 14 Tagen wurde für den bayeriſchen Scheffel Waizen 30–32 fl, auf dem platten Lande, wie in Neuſtadt an der Aiſch, 30 fl., für Korn 22–24 f. verlangt, die Preiſe ſind durch die ſtarke Zufuhr an den letzten Schra [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſondern wüthete in einem Umkreis von mehr als 15 Stunden. In Folge davon ſtehen mehrere der reichſten Wieſengründe, namentlich der Aiſch- und Ebrachgrund unter Waſſer. Das noch auf den Wieſen liegende Futter wurde von der Fluth [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)22.03.1839
  • Datum
    Freitag, 22. März 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Unterzeichnete beſcheinigt andurch aus ei gener Erfahrung, daß die Brlllen und andere op tiſche Inſtrumente des Herrn Optikus Aiſch mann & Comp. aus Pahres von ausgezeichneter Güte ſind. Dieſelben verdienen um ſo mehr [...]
Pfälzer18.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1858
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Bayern angehalten, erkannte man ſie als eine aus der Zwangsauſtalt entlaſſene Betrügerin, Kunigunde Lechner aus Linden, Landgerichtsbezirks Neuſtadt an d. Aiſch. Die verſchmitzte Perſon wußte ſich mehrere Jahre hindurch ſo zu verſtellen, als ob ſie gar nicht Deutſch verſtände. Sie [...]
Pfälzer07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hallertau, Hersbrucker Laufer und Bamberger Gegend ſtim men hierin überein, während Spalt und ein Theil des Spa ter Landes, dann der Aiſch- und Zenngrund beſſere Nachrich ten ſendet und eine gute halbe Ernte hofft. In der That fanden wir in mittelfränkiſchen Bezirken Gärten, welche heute [...]
Westricher Zeitung06.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1855
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ger, Apotheker Bürgermeiſter Eſer in Stadtamhof, prakt. Arzt Dr. Zirngibl in Regensburg. In Neuſtadt a. d. Aiſch wurden zu Abgeordneten gewählt: Oeconom Krämer, Magiſtratsrath, Uttenhofen, Oeconom Beer in Neuſtadt. Erſatzmänner: Oeconom und [...]
Westricher Zeitung27.06.1856
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1856
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 1
[...] cher Beſtrafung unterliegen.“ Ein zweiter, durch eine Ein gabe des mittelfränkiſchen Landgerichtsbezirks Neuſtadt an der Aiſch veranlaßter Antrag des Abgeordueten Beer geht dahin, hohe Kammer möge auf geſetzlich zuläſſigem Wege dahin wirken, daß die dort übliche zweitägige Kirchweihtanz [...]