Volltextsuche ändern

6007 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote26.05.1855
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1855
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] *ſie durch ihr beſtändiges Aus- und Einkriechen aus [...]
[...] ben, beweist der Umſtand, daß für Wachs und Honig allein jährlich durchſchnittlich für 2–2% Millionen Thaler aus dem Gebiete des Zollvereins in das Aus land gehen. Wie viele Arme könnten nicht das Jahr hindurch von 2 Millionen Thalern ſatt gemacht wer [...]
[...] böchſte Verordnung, die Gewerbsprivilegien in der Pfalz betr. . . – Nach Berichten aus München iſt es zur Kennt niß des königl. Staatsminiſteriums des Handels und der öffentlichen Arbeiten gekommen, daß bayeriſche [...]
[...] Präciſion übertroffen. * In Antwerpen und verſchiedenen andern bel Ä Städten findet das geſalzene Ochſenfleiſch aus uenos-Ayres immer mehr Aufnahme. Es ſoll, wenn man daſſelbe, ehe es gekocht wird, tüchtig wäſſert, von [...]
[...] – Aus Nürnberg, 19. Mai. Sicherm Vernehmen nach ſind mehrere achtbare Bürger zuſammengetreten, um einen Privatverein zu bilden, deſſen Zweck es iſt, [...]
[...] er nach einem Homer für die orthodoren Kämpfer; die Gegner kommen ſehr ſchlecht weg. z-ÄNach den Mittheilungen aus der Krim vom 8. Mai wäre es zwiſchen den Ruſſen einerſeits, den [...]
[...] nach die Ankunft eines Corps Verbündeter den Sieg entſchied. - – Aus Varna, 17. Mai, ſchreibt man: Vor Sebaſtopol wird allnächtlich ſtark gefeuert. Drei franzöſiſche Diviſionen ſind von Maslak nach der [...]
[...] iſt das ſardiniſche Corps von 6000 Mann vollzählig geworden. - - – Aus Trieſt, 18. Mai, läßt ſich der „Würt, Staats-Anz.“ telegraphiren: „Eupatoria, 4. Mai. Die ruſſiſche [...]
[...] #* Englands, Polens und der Türkei darauf icken, - – Aus Wien, 22. Mai, 11 Uhr Vormittags, wird telegraphiſch gemeldet: Die Wiederaufnahme der hieſigen Friedens-Verhandlungen iſt, wie aus guter [...]
[...] Jedermann, ohne Anſehen der Perſon, verboten“, ſagt ein Ukas. - – Aus Paris, 19. Mai. Die Regierung hat heute Nachrichten aus der Krim erhalten, welche über aus günſtig lauten. Von dem neuen Oberbefehls [...]
Der Eilbote27.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1861
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] hier die auf den 23. d. M. ausgeſchriebene Verſamm lung iſraelitiſcher Glaubensgenoſſen abgehalten. Die ſelbe war von notablen Iſraeliten aus allen Theilen der Pfalz ſehr zahlreich beſucht; u. A. auch von den Herren Rabbinern aus Landau und Dürkheim. Auch [...]
[...] der Pfalz ſehr zahlreich beſucht; u. A. auch von den Herren Rabbinern aus Landau und Dürkheim. Auch Herr Rabbiner Präger aus Mannheim hat der an ihn ergangenen Einladung Folge geleiſtet. Die Verſamm lung hatte Herrn Anwalt Fränkel aus Kaiſerslautern [...]
[...] beiden Fragen wurden zwei Commiſſionen gewählt. Die Beeidigungs-Commiſſion bilden die Herren Fränkel aus Kaiſerslautern, Simon Levi aus Landau, S. Maas aus Frankenthal, Em. Mayer aus Dürkheim und Karl David aus Speyer. Als Mitglieder der [...]
[...] und Karl David aus Speyer. Als Mitglieder der Reform-Commiſſion wurden folgende Herren gewählt: Anwalt Fränkel, J. Lehmann aus Neuſtadt, Dr. Da vid aus Kindenheim, Karl David aus Speyer, David Mayer aus Dürkheim, Dr. Grünebaum, Rabbiner [...]
[...] vid aus Kindenheim, Karl David aus Speyer, David Mayer aus Dürkheim, Dr. Grünebaum, Rabbiner aus Landau, Bernhard Roos aus Ingenheim, S. Es cales aus Zweibrücken und Simon Levi'aus Landau. Durch Ausſchreiben der k. Regierung von Mittel [...]
[...] können? Toulon, 14. Juni. Die Marine-Verwaltung war aus Geſundheitsrückſichten genöthigt, 4000 Büchſen mit 100,000 Pfd. Ochſenfleiſch ins Meer werfen zu laſſen. Dieſer Vorrath war erſt vor einem Monat [...]
[...] überſteigbaren Mauer eingeſchloſſen iſt, der Opferſtock erbrochen und ſeines Inhaltes – etwa 10 f. – be raubt worden war. Dieſer Opferſtock iſt ein aus Eichenholz gefertigter viereckiger Pflock, 81 Centimeter hoch, 17 Centimeter tief und breit, oben iſt er aus [...]
[...] und überall, wo er einkehrte, ſeine Zeche mit Kupfer kreuzern bezahlt, auch Silbergeld gegen Kupfermünzen eingetauſcht. Auch machte er noch verſchiedene Aus gaben mit Kupferkreuzern und preußiſchen Dreipfennig ſtücken. Bei ſeiner Verhaftung fand man ebenfalls [...]
[...] Welcher Gebildete wird nicht den innigſten An theil nehmen an der Neugeſtaltung des claſſiſchen Lan des, von welchem die Cultur unſeres Erdtheiles aus egangen iſt, das durch eine Verkettung feindlicher Ä Jahrhunderte unter dem eiſernen Joche [...]
[...] in Angriff zu nehmen. Erfreulich iſt es jedem Freunde des Hellenen thums, aus dieſer Schrift die ſichere Nachricht zu ent nehmen, daß die Griechen, von der Natur beſonders auf den Seeverkehr angewieſen, bereits eine Handels [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 22.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä und Anſchauungen über Menſchen und D Sprüchen aus der Bibel und dem Talmud. [...]
[...] ſchon ſtrich er ſeine Betrachtung aus ſeinem - [...]
[...] aus Lüttich, der ſich in Weſel als Defenſeur Offizier befand, übernahm auf die edel müthigſte Weiſe dieſes gefährliche Amt; noch [...]
[...] verlaſſen, um für das Vaterland zu kämpfen und zu ſterben. - Daniel Ä aus Berlin, 29 Jahre alt, Volontair- Ä im Schill'ſchen Corps. Ferdinand Galle aus Berlin, 29 Jahre [...]
[...] Ferdinand Galle aus Berlin, 29 Jahre alt, Lieutenant. Adolph Keller aus Straßburg in Oſt preußen, Lieutenant. Friedrich von Trachenberg, 25 Jahre [...]
[...] preußen, Lieutenant. Friedrich von Trachenberg, 25 Jahre # aus Rathenow in der Mark Branden Urg. Conſtantin von Gabain, 25 Jahre alt, [...]
[...] Urg. Conſtantin von Gabain, 25 Jahre alt, aus Geldern, Junker. Carl Wedell aus Braunsfort in Pom mern, 23 Jahre alt, Lieutenant. [...]
[...] # dem Schill'ſchen Corps ſich an OZ. - - - Carl von Keffenbrink aus Krien in Pom mern, 18 Jahre alt, Noch denſelben Tag erfuhr man, daß [...]
[...] folgender Vorfall Platz finden. Ein nicht unge übter, aber nicht eben ſehr geſammelter Schütze hatte neulich auf einer Haſenjagd aus gewiſſen Gründen ſeine Waidtaſche abgelegt und dieſelbe aus Zerſtreuung beim Fortgehen mitzunehmen [...]
[...] Der Name ziemt dem Sproſſen Vom großen Heldenſtamm, Der, ganz aus Erz gegoſſen, Zum Rieſenwerk entſchloſſen Von Hohenzollern kam. [...]
Der Eilbote10.02.1844
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1844
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Peter Fuhrmann aus Büdesheim durch unſeren [...]
[...] beiter entlaſſen, weil es dem Etabliſſement gänzlich an Abſatz fehlt. Prag, 31. Dezember. – Wenn aus der Ver gangenheit, und leider! noch oft genug aus der Ge genwart Bilder der Intoleranz uns mit Widerwillen [...]
[...] ohne Ausnahme ermorden zu laſſen. Dieſem Vor ſchlag wurde aber von dem berühmten Hazi Haſſan Kapudan Paſcha (aus türkiſcher Humanität) aus dem Grunde widerſprochen, weil dann von ihnen – keine Kopfſteuer entrichtet werden könnte. [...]
[...] A4S & 400 Gulden ºR ſind anf erſte Hypothek aus der proteſt. [...]
[...] Dolzversteigerung aus den Staatswaldungen des königl. Forſtamtes Annweiler. [...]
[...] t Rüben und 600 Simmern Kartoffeln. Kandel, am 7. Februar 1844. f Aus Auftrag: Ba um g a r t. [...]
[...] zur Zufriedenheit gefertigt, ausweiſen können. III. Ankauf und Transport von 110 Kubik meter erſter Qualität Granitſteine, aus den [...]
[...] Holzverſteigerung. - AL. Steinweiler. Donnerſtag, den 15. Februar 1844 werden aus dem Gemeinde wald von Steinweiler, Diſtrikten Waidlach, Haunlach [...]
[...] Steinweiler, den 6. Februar 1844. Das Bürgermeiſteramt. H au ck. - [...]
[...] 300 Gulden ſind gegen erſte Hypotbeke aus der proteſtantiſchen Kirchenkaſſe zu Rohr bach auszuleihen. - [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Junger Liebe Glück und Leid. Eine Geſchichte aus vergangenen Tagen. [...]
[...] und unverwandt auf ſeinen Zügen ruhte; in ſeiner Begeiſterung ſah er nicht, welch innige Herzlichkeit aus dem ſanften Blau ihres Auges ſprach, noch auch wie ſie den [...]
[...] aus. – Die Maid aber weinte bitterlich – (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] 4: Material, Form- und Kunſt bildung (Tek tonik) der Fabrikate. Die Fabrikate, die aus dieſen Oefen hervorgingen, beanſpruchen wegen der Fein heit des Materials, der bei ihnen ange [...]
[...] ſtoffe vermengt. In Folge deſſen zerfallen die Fabrikate in 3 Hauptklaſſen: 1. Die Fabrikate aus rother, ſoge nannter Samiſcher Erde mit Firniß. 2. Die Fabrikate aus grauem oder [...]
[...] 2. Die Fabrikate aus grauem oder ſchwarzem Thone mit und ohne Firniß. 3. Die Fabrikate aus gelbröth li chem, natürlichen Thºne ohne Firniß. [...]
[...] Anlangend die Formbildung (Tek tonik), ſo ſind die Fabrikate mit ungemeiner Fertigkeit entweder aus freier Hand ge arbeitet, oder ſie gingen aus Formen und [...]
[...] ſie von der Fläche abnehmen kann. Man ſieht bei dieſen Götterfiguren, daß ſie aus Modeln hervorgingen, in welche der Thon mit den Fingern, wovon ſich noch die Spuren [...]
[...] Fortuna. Dieſe Göttergeſtalten ſind aus verſchiedenen Modeln hervorgegangen, [...]
[...] wie man aus ihrer nicht gleichen Größe, [...]
Der Eilbote12.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1861
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] zuerſt Proben ihrer Art zu turnen gegeben, die feier liche Bertheilung der Preiſe vom Hauptturnen vorge nommen und erhielten ſolche aus dem pfälziſchen Ver einen: Mayer, Schneider, Hauck, Herbſt, Adelgeiſt aus Landau, Ad. Abreſch und Heß von Neuſtadt, ein Tur [...]
[...] einen: Mayer, Schneider, Hauck, Herbſt, Adelgeiſt aus Landau, Ad. Abreſch und Heß von Neuſtadt, ein Tur ner aus Kaiſerslautern, Hauſer und Peter von Neu ſtadt, Wilhelm aus Maikammer, Weitlauf von Neu ſtadt, Dinzla aus Deidesheim, Schimpf aus Lambrecht, [...]
[...] ſtadt, Wilhelm aus Maikammer, Weitlauf von Neu ſtadt, Dinzla aus Deidesheim, Schimpf aus Lambrecht, Lochbaum aus Edenkoben, Stadtmüller von da, Har dung aus Dürkheim u. ſ.w. Montag Nachmittags wurde ein Ausflug auf die Marburg gemacht und ein [...]
[...] Geſchworenen konnten ſich jedoch nach dem Reſultate der Verhandlung von der Schuld des Angeklagten nicht überzeugen und ſprachen das Nichtſchuldig aus. [...]
[...] digt durch den Herrn Rechtskandidaten Scherer. In der Nacht vom 6. auf den 7. Juni ds. Irs. wurden dem Bäcker Jakob Schreiber von Rbodt aus ſeiner verſchloſſenen Mehlkammer etwa 140 Pfd. Mehl und aus dem Backhaus zwei Laibe Brod entwendet. Die [...]
[...] Diebe waren aus den hinter dem Schreiber'ſchen : [...]
[...] falſchen Schlüſſels geſchehen ſein konnte, da der rechte Schlüſſel noch an ſeinem Aufbewahrungsorte war. Aus der Mehlkammer wurde das obige Mehl und aus der unverſchloſſenen Backſtube noch 2 Laibe Brod entwendet. Auf erſtattete Anzeige wurde bei verſchie [...]
[...] amerikaniſche Bären, Ameiſen- und Waſchbären, 1 perſiſchen, Hirſch, chineſiſche Zie FÄ mit Äg eine Äe Sammlung Affen aller Gattungen, Braſilianer, Sapuziner, Ä Makkubä aus Afrika, Pavians oder ſogenannte Waldmen ſchen, eine koloſſale Rieſenſchlange (Boa constrictor) aus Braſilien von Freitag, den 13. September bis auf Weiteres hier aufzuſtellen die Ehre hat. [...]
[...] ges- auf einen guten 12er aus'm Schoppen [...]
[...] Peru-Guano und guaniſirtes Knochenmehl aus der Fabrik „Heufeld“ empfiehlt J. B. Feldbauſch. [...]
Der Eilbote13.06.1840
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1840
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die neueſten Mittheilungen aus Aſchaffenburg ſprechen ſich auf das Erfreulichſte über das Wohlbe finden beider Majeſtäten aus. Die Hoffnung, Se. Mai. [...]
[...] tung angetreten werden. Bergzabern den 6. Juni 1840. Aus Auſtrag: Fuchs, Notär. [...]
[...] Billigheim den 10. Juni 1840. Das Bürgermeiſteramt. H au ck. [...]
[...] Steckbrief. Euerdorf. Georg Kaufmann, ledig. Burſche aus Weſtheim, k. b. Landgericht Hammelburg. Alter 19 Jahre, Statur unterſezt, Haare blond, Augen grau, Naſe und Mundproportionirt, Geſichts [...]
[...] Steckbrief. Caſſel. Alle Polizeibehörden werden erſucht, den aus dem Dienſt ſich heimlich entfernt habenden Friedrich Schröder von hier, welcher angeblich dem Schneidergeſellen Johannes Hecht von hier, aus deſſen [...]
[...] Caſſel. Alle Polizeibehörden werden erſucht, den Zwangsarbeiter Ludwig Müller aus Hanau, welcher aus der fraglichen Anſtalt entwichen iſt, im Betretungsfalle verhaften und an die unterzeichnete [...]
[...] Steckbrief. Caſſel. Alle Polizeibehörden werden erſucht, den aus dem hieſigen Zwangsarbeitshauſe entwichenen Zwangsarbeiter Konrad Heckert aus Rauſchenberg, welcher ſich eines Betrugs und eines Kleiderdiebſtahls [...]
[...] Steckbrief. Zwickau. Chriſtian Gottlob Seifert, Fleiſcher geſelle aus Annaberg, im Königreich Sachſen, war wegen wiederholten Diebſtahls zu dreijähriger Zucht ausſtrafe verurtheilt, hat ſeine Flucht auf eine äuſſerſt [...]
[...] dem Müller Weber in Limbach. Die Geſchwornen erklärten den Angeklagten ſchuldig, eine Verwundung verübt zu haben, jedoch nicht freiwillig, ſondern aus Unvorſichtigkeit, worauf das Aſſiſengericht denſelben zu [...]
[...] Sie fanden dieſen am Boden liegend; ſein Kopf und Angeſicht waren mit Blut bedeckt und erſt nach langem Rütteln gab er ein Lebenszeichen von ſich. Aus der Beſichtigung der Localitäten ergab ſich, daß aus der Kartoffelgrube eines gewiſſen Folz ungefähr ein Sim [...]
Der Eilbote30.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1854
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorjahre), 3119 Verehelichungen (149 weniger) und 18 Eheſcheidungen. - Aus München, 23. Nov. In neuerer Zeit mehrten ſich auffallend die Fälle, daß Perſonen, wel [...]
[...] darüber erreicht u. ſ. w. – „So kömmt's in der Weltgeſchichte vor:“ Der Zug, der Tauſende jetzt aus dem Vaterlande fortreibt, iſt keineswegs etwas Neues. Maſſenhafte Auswanderungen kamen ſchon ſeit dem 30jährigen [...]
[...] männlichen Züchtlings ſchwarz angeſtrichen werden, ſo oft es nöthig erſcheint, bis 4 Wochen vor ſeiner Entlaſſung aus dem Gefangniß.“ – Weiter leſen wir unter der angegebenen Rubrike: [...]
[...] destage vorzulegenden, hierher bezüglichen Anträge, als geſichert betrachtet werden dürfen. – Wenden wir uns aus der Ferne nach unſerer nächſten Umgebung, ſo finden wir eine Angabe des Speyerer Anzeigeblattes als eine erfreuliche Nachricht: [...]
[...] daß dieſelbe Nachts mit ihrer Dienſtfrau, der Ange klagten Janſon und deren Tochter des großen Lärms wegen aus dem obern Stocke, wo ſie geſchlafen, heruntergegangen, wo ſie Streit wahrgenommen habe, aber ſogleich, aus Furcht ſelbſt geprügelt zu werden, [...]
[...] den Beweiſe für die Schuld der Angeklagten geliefert # haben; ſie ſprachen bezüglich ſämmtlicher Ange lagten das Nichtſchuldig aus, worauf dieſelben ſofort in Freiheit geſetzt wurden. [...]
[...] ſchlagen habe, das zweite Mal, weil es Morgens zu wenig gebrannt habe. Das Streichfeuer habe ſie jedesmal aus einem Käſtchen im Wohnzimmer ihrer Dienſtherrſchaft genommen. Sie zeigte hierauf dem [...]
[...] 20. Lebensjahre in eine Correctionsanſtalt verbracht werden ſolle. Außerdem ſprach das Gericht deren Verurtheilung zu den Koſten des Verfahrens aus. [...]
[...] Bekanntmachung. Aus dem ſtädtiſchen Holzhofe werden 366% Klafter buchen Scheitholz halbklafter FF weiſe an hieſige Bürger um den Aerarial [...]
[...] : - : Horowitz, aus Wien. [...]
Der Eilbote09.01.1847
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1847
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] zen über 10.000 Dürftige mit dem Unentbehrlichſten verſehen werden. Und doch reicht dieſes nicht aus. Brüſſel, 21. Dez. Am Sonnabend ereignete ſich ein Eiſenbahn-Unglück; eine Locomotive eilte dem [...]
[...] fallen können. Antwerpen. Vor Kurzem wurde hier das erſte Kind unſeres Bürgermeiſters mit Waſſer aus dem Jordan getauft, das ein Oheim des neuen Weltbürgers Pater le Grelle, aus Paläſtina mitge bracht hat. (Bekanntlich wurde auch der Graf von [...]
[...] öffnet, das einladende Aushängeſchild heißt: zum Todtenkopf. während eine ſehr ſtrenge Kälte. Aus allen Provinzen vernimmt man dieſelben Klagen über die Strenge des Winters, die der des Jahres 1829 auf 30 gleich [...]
[...] vernimmt man dieſelben Klagen über die Strenge des Winters, die der des Jahres 1829 auf 30 gleich kommt. So iſt aus den Provinzen, wie auch aus Portugal keine Nachricht von Belang. So lauten auch die Berichte aus Algier. Eine äußerſt ſchlimme [...]
[...] aller Lebensmittel und der daraus hervorgebenden Noth im Ganzen eine ſchlechte Meſſe. Von London aus wurde neuerdings wieder Heu nach Oran aus geführt. In Berlin und deſſen Weichbild fungiren jetzt 190 Nachtwächter. In Odeſſa liegen 700,000 [...]
[...] verbreitet. In einem kürzlich erſchienenen Werke beißt es über Schmalkalden: Die Hauptnahruna der Einwohner beſteht aus Eiſenwaaren. Guten Appetit! Und nun noch etwas! Die dickſten Grob [...]
[...] eine Ende machen würde. Er vermied daher ängſt lich jede Perſon, die Grete (Margaretha) hieß. Er ſchlug ſogar eine anſehnliche Partie aus, weil das angetragene Mädchen Grete, eigentlich Gretl hieß. Aber ſeinem Schickſale kann Niemand entgehen, und [...]
[...] FHolzversteigerung aus den Staatswäldungen des t. Forſtamtes Annweiler. Dienſtag, den 19. Januar 1847, zu Wilgarts [...]
[...] Holzverſteigerung. Nächſtkünftigen 16. Januar werden in loco Burrweiler, aus den daſigen Hinterwaldſchlägen – Langenthalerkopf und Dernbäch – an gute Abfuhr wege gerückt, nachſtehende Holzſorten, als: [...]
[...] PNolzversteigerung. Montags, den 18. Januar nächſthin, Morgens 9 Uhr, werden aus hieſigem Gemeindewalde, Diſtrikt Borngaß, ganz nahe am Orte, auf billige Zahlungs Termine verſteigert: [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Inhaltsverzeichnis zu Palatina 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Der Ebernkopf. Aus W. O. v. Horn Bilder aus dem Nahewalde. 205. II. Der Ebernkopf. 229. [...]
[...] Marryat bearbeitet von P. M. S. 93. Michel Zupmich. Eine ruſſiſche Geſchichte. 262. Das rechte Auge des Commandanten. Aus „Californiſche - Erzählungen“ von Bret Harte. 309. Eine Nacht in Wingdam. Aus „Californiſche Erzählungen“ [...]
[...] 325. Voſchitza. Erzählung aus dem Serbiſchen des Pjetar Milan [...]
[...] Ein Staatsexamen in China. 174. Römiſche Töpfereien zu Eiſenberg. 243. -Der Kiefernkopf. Ein Naturbild aus dem Weſtrich. Von Ch. Böhmer. 450. Die Bevölkerung der Pfalz. 459. [...]
[...] Ein Seitenſtück zum Tichborneproceß aus dem Mittelalter. Von A. v. Wolkowa. Das 100jährige Jubiläum des k. bayer. 5. Chevauxlegers [...]
[...] Todtenſchau von 1875. 10. Eine Epiſode aus Deäk's Leben. 63. 4 Ferdinand Freiligrath +. 139. Sultan Abdul Aziz. Ein Stück orientaliſche Geſchichte. 274. [...]
[...] Ferdinand Freiligrath +. 139. Sultan Abdul Aziz. Ein Stück orientaliſche Geſchichte. 274. Aus Biſchof Dr. Haneberg's Leben. 302. Carl Simrock †. [...]
[...] Das Ratenbriefunweſen. 198. Fremdwörter in der deutſchen Sprache. 203. Der Andrees vun Seckenheim. (Ewohri G'ſchicht aus der Palz). 210. Wie haben die Kaiſergräber im Dom zu Speyer ausgeſehen? [...]
[...] Georg Vierling. 339. Die Schwimmtour des Capitän Boyton. 386. Geſchichte des Handwerks im Mittelalter. Aus der Germa nia von Dr. R. M. 411. Straßburg-Lauterburg. 420. [...]
[...] -Kurze Ä der Wappen bürgerlicher Familien der „Pfalz. Von F. J. Dochmahl sen. 479. Die Weiberglocke zu Schwickartshauſen, Sage aus der münd lichen Volksüberlieferung in Oberheſſen. 516. Der Schlüſſel von Stambul. Eine politiſche Legende. 528. [...]