Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen; die Preußen waren nämlich über Brückenau eingebrochen und ſollten an der Saale aufgehalten werden. Die fünfte Bri gade ſtand in Kiſſingen, die ſechste in Hammelburg. Zwei Compagnieen des 11. Regiments waren bis Platz und Geroda vorgeſchoben; angegriffen plänkelten ſie meiſterhaft bis Kiſſingen [...]
[...] Schweinfurt, dem Feinde eine Schlacht boten, die ſchwarz gelbe Brigade ſtand wieder in der Ä bei Gochsheim, die ſechste war von Hammelburg bis Kitzingen zurückgeprallt.“ uou Es kam der 25. Juli, man erwartete den Angriff des [...]
Kurier für Niederbayern12.06.1854
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bitte, von dem Antritte der Vorſtandsſtelle des Landgerichts Hammelburg zu - ine ihm nicht fer - ien der Vi entbinden und am Landgerichte Werneck zu belaſſen und den für Wernecker- Augenblick ſcheine ihm nicht fern, wo die Sympathien der Völker [...]
[...] - - ieder eine Großmacht auf Erden ſein würden. Seitdem er vor nannten Landrichter Franz Moſer an das Landgericht Hammelburg zu be- Y1e - rufen. – Die katholiſche Pfarrei Zell am Ebersberg, k. Ldg. Eltmann, iſt mit 2 Jahren zum erſten Mai den Donnergruß Sheffield's gehört, einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 707 fl. 41 kr. in Ä gekom- ſei er vor Kummer und Sorge alt geworden; aber „die brennende [...]
Landshuter Zeitung17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Würzburg; Gefreiter Johann Diller (11. C) von Gundelsheim, B.-A. Bamberg I; Soldat Joſeph Vierheilig (11. C) von Langendorf, B.-A. Hammelburg; Soldat Georg Bach (11. C.) von Walsheim, B.-A. Landau in der Pfalz; Soldat Andreas Janſon (12. C.) von Altenhof, B.-A. Staffelſtein; Soldat Joſ. Marſchall (12. C.) von Großmannsdorf, B.-A. [...]
[...] wehr-Unterlieutenant Carl Pohl von Würzburg. Corporal Leopold Hotz 6. C) von Ochſenfurt; Corp. Nik. Gerber (6. C) von Oberndorf, B.-A. weinfurt; Corp. Rudolph Treiner (8. C) von Hammelburg; Horniſt Georg Papſt (6. C) von Hugrheinbach, B.-A. Karlſtadt; Soldat Johann Lucker (4. C.) von Sulzfeld, B.-A. Kitzingen; Soldat Johann Lechner [...]
[...] heim, B-A. Volkach; Gefreiter Ludw. B.-A. Ochſenfurt; Soldat Johann A.Hammelburg, [...]
Landshuter Zeitung10.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ſagt nur: die Cavallerie - Reſerve ſtehe faſt vollſtändig in Hammelburg. Auch die allg. Ztg. leidet an einigen Zweifeln wie wir; ſie ſchreibt: - Obgleich dem „Gerüchte von Zerſprengung der bayeriſchen [...]
[...] - - - - - Das ſcheint uns übertrieben. Ein Theil derſelben mag aller dings zerſprengt worden ſein. Sie trafen in einzelnen Trupps beim Hauptcorps in Hammelburg, in Würzburg, Schweinfurt und Karlſtadt ein. - DEF“ Aus Frankfurt kommt die Nachricht von einer [...]
Landshuter Zeitung15.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] TTFTTTT Nr. LX.A. Vor Paris. Am 24. Jänner 1871. Genie-Regiment. 5. Feldcompagnie. Verwun det: Soldat Reinhardt Joh von Obererthal, Hammelburg. Am 22. Jän ner 1871. 3. Jäger-Bataillon. Todt: Vicecorporal Krebs Carl von Mönchsroth, Dinkelsbühl, Soldat Zachmeier V011 Ä Ingolſtadt. [...]
[...] von Breitenbach, Homburg, früher als verwundet angezeigt. b. Verluſt Liſte Nr. 6. 6. Jäger-Bataillon Corporal Wilh. Herrmann von Weizen bach, Hammelburg, iſt verwundet, nicht todt. [...]
Landshuter Zeitung29.03.1867
  • Datum
    Freitag, 29. März 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Zeit noch nicht ermittelt. Würzburg. Am 10. Juli verfloſſenen Jahres fiel Ober lieutenant Tauſcheck vom 2. Art.-Reg bei Hammelburg. Das [...]
[...] ſind bekannt genug. Die Offiziere des 2. Artillerie-Regiments haben nun ihrem gefallenen Kameraden auf dem Kirchhofe zu Hammelburg ein Denkmal, in einem hieſigen Atelier gefertigt, errichten laſſen. Würtemberg. Bei dem ſüddeutſchen Wettrennen nach [...]
Landshuter Zeitung02.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rhön, im Speſſart und an den Ufern der Saale und des Maines unausſprechliches Elend und unſägliche Noth hinterlaſſen; die meiſten Gemeinden und Städte in den Bezirksämtern Alzenau, Brückenau, Karlſtadt, Kiſſingen, Lohr, Gemünden, Neuſtadt, Schwein furt, Aſchaffenburg, Gersfeld und Hammelburg ſind der nothwendigſten Lebensmittel beraubt, ihr Viehſtand iſt größtentheils ver nichtet, ihre Fluren ſind verwüſtet, die Ernte größtentheils verloren, Brand und Verwüſtung haben an manchen Orten vollends vernichtet, was die maßloſen, vom Feinde erpreßten Requiſitionen etwa noch übrig gelaſſen. - [...]
[...] und Univerſitätsprofeſſor in Würzburg. Möller, Magiſtratsrath in Würzburg. Meher, kgl. Bezirksamtmann in Schweinfurt. Nickels, kgl. Bezirksamtmann in Lohr. Oertel, Fabrikant in Würzburg. von Parſeval, kgl. Bezirksamtmann in Kiſſingen. Salomon Roſenthal, Kauf mann in Würzburg. Schalk, k. Bezirksamtmann in Hammelburg. Schultes, Bürgermeiſter in Schweinfurt. Dr. Scanzoni v. Lichtenfels, kgl. Geheimrath in Würzburg. Treppner, kgl. Bezirksamtmann in Gemünden. Traut, kgl. Bezirksamtmann in Gersfeld. Verbier, kgl. Be zirksamtmann in Alzenau. Dr. Vogler, Bürgermeiſter in Aſchaffenburg. Volkheimer... k. Bezirksamtsaſſeſſor in Neuſtadt. von Weinbach, [...]
Kurier für Niederbayern30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rechtspraktikanten C. Wackenreiter aus Münnerſtadt auf Anſuchen vom An tritte dieſer Stelle zu eutheben und denſelben als Gerichtsſchreiber an das Land gericht Hammelburg in proviſoriſcher Eigenſchaft zu berufen, und den Gerichts ſchreiber W. Reichenbecher von Hammelburg, ſeinem Anſuchen entſprecheud, an das Landgericht Kadolzburg zu verſetzen; – dem Banquier und Gutsbeſitzer [...]
Kurier für Niederbayern21.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtesnachrichten) München, 20. Sept. Se Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden unterm 8. Sept. zu genehmi en, daß der Ä Tarbeamte des k. Landgerichts Hammelburg, Gott ried Keim, ſeinem Anſuchen entſprechend, von dieſer Stelle enthoben, an deſſen Stelle als Taxbeamter des k... Landgerichts Hammelburg der Ober [...]
Landshuter Zeitung21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schlacht zurückgezogenen bayeriſchen Truppen zurückgelaſſen hatte, ganz gering im Vergleich mit der Verwüſtung, welche die am 11. aus Kiſſingen nach Hammelburg ziehende preußiſche Armee zwiſchen Kiſſingen und Poppenhauſen angerichtet hat. Der Wirth von Poppenhauſen war noch ganz betäubt von dem Kriegsſturm [...]
[...] heit will ich auch einen Irrthum berichtigen, der in die Angaben der Würzburger Blätter über die in den Gefechten bei Kiſſingen und Hammelburg gefallenen und verwundeten Offiziere ſich ein geſchlichen hat. Es wird dort der Hauptmann Henle vom 15. Inf.-Reg., von hier gebürtig, Iſraelite und längſt als ſehr tüch [...]