Volltextsuche ändern

17437 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Wochenblatt09.03.1828
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1828
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] leibrechtig zum Patrimonial-Gericht Markls kofen beſteht: a. aus dem Wohn- und Nebengebäude - zu Marklkofen, b. aus den in der Gemeinde Fronten [...]
[...] Dasſelbe beſteht A. a. aus dem hölzernen Wohnhauſe ſammt Stall und Getreidkaſten, mit Schindeln gedeckt, [...]
[...] ſammt Stall und Getreidkaſten, mit Schindeln gedeckt, aus der Holzſchupfe, aus dem hölzernen Waſch- und Backhauſe und [...]
[...] aus dem hölzernen Waſch- und Backhauſe und . aus dem Hausbrunnen; . aus dem Haus Garten, . 21 Tagw. 65 Dez. Aecker, [...]
[...] Zum ſchwarzen Hahn. Den 1. März. Hr. Klaſer, Kaufmann aus Bamberg. – Hr. Seifert, Ä mann aus Frankfurt – Hr. Hume, Kaufmann aus Nürnberg. – Hr. San [...]
[...] mann aus Frankfurt – Hr. Hume, Kaufmann aus Nürnberg. – Hr. San ber, Kaufmann aus Aſchaffenburg. Den 2. Hr. Poffet, Kaufmann aus Main bernheim. - Hr. Wagenſeil, Kaufmann [...]
[...] 2. Hr. Poffet, Kaufmann aus Main bernheim. - Hr. Wagenſeil, Kaufmann aus Kaufbeuern. – Hr. Gerber, Kauf mann aus Augsburg. Den 3. März. Hr. Schmid, Kaufmann aus Ansbach. [...]
[...] Den 2. März. Hr. Weiß, Kaufmann aus Nürnberg. – Hr. Pröbſtl, Kaufm. aus Memmingen. - Hr. Tenſi, Kaufmann [...]
[...] v. Vieregg, k. Kämmerer und General Major in Vilsbiburg. – Tit. Hr. Hof rath v. Krop, aus Regensburg. Den 6. F Tenſi, Kaufmann aus Augsburg. r. Blumenthal, Kaufmaun aus Frank [...]
[...] Würzburg - Hr. de Ahna, Lieute nant im 4. Infanterie Regiment. - Hr. Hanweker, Kaufmann aus München. Hr. Bechtel, Kaufmann aus Frankfurt. # Herrmann, Studirender von Mün [...]
Landshuter Wochenblatt27.08.1826
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Magazin, - - Heinr. Gottfr. Sterzinger, aus Nürnberg. [...]
[...] dingniſſe, und Ertheilung gehöriger Aus [...]
[...] z „Hr. Maier, Kaufm. aus München. Hr, [...]
[...] 22. Hr. Offenheimer, Kaufm, aus Ans [...]
[...] bach. Titl Baron von Pfetter, aus Regensburg. Hr. Caſſela, Kaufm. aus Mayland. [...]
[...] Hr. Drechsler, Kauf. aus Augsburg. [...]
[...] bauer, Fabrikant aus Dillingen. Hr. [...]
[...] Fritſch, Kandidat der Theologie, aus [...]
[...] Weimar. Hr. Oelſchläger, Reggsacceſſiſt, aus Würzburg. Fr. Berger, aus Mün [...]
[...] Mahler aus München. Hr. Jſta, Hof [...]
Landshuter Zeitung18.11.1863
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] pfarrkirche in der Au die feierliche Inſtallation des neuernaun [...]
[...] um die nöthigen Vorarbeiten für den projectirten Kaſernbau vorzunehmen. (Amb. Tagbl.) Aus Mittelfranken, 11. Nov. Wie die „A. B. Hopfz“ aus Roth berichtet, gingen dort und in anderen Productions gegenden die Hopfenpreiſe für Prima Qualität in die Höhe. [...]
[...] iſt überhaupt im Ausſchuß niemals auch nur zur Sprache ge kommen.“ Thüringen. Man ſchreibt aus JKoburg, 11. Nov.: Dr. Pipitz aus Trieſt, Redakteur der „Trieſter Zeitung,“ iſt zur proteſtantiſchen Kirche übergetreten, Stadtbürger der kleinen [...]
[...] eine ſo ungeheure und zugleich ſo auserwählte Fruchtſammlung aufzuweiſen vermag, wie der Markt von Conventgarden. Dort prangen Apfelſinen, Orangen u. ſ. w. von den Azoren, aus Italien, Portugal, Malta, Ananas aus Jamaica, Melonen aus Spanien und Frankreich, Kirſchen, Aepfel und Birnen von [...]
[...] Italien, Portugal, Malta, Ananas aus Jamaica, Melonen aus Spanien und Frankreich, Kirſchen, Aepfel und Birnen von Moſel und Rhein, aus der Normandie, aus dem ſüdlichen Frankreich, Trauben aus Liſſabon, Madeira, vom Rhein und aus Holland, Nüſſe aus Braſilien, Haſelnüſſe aus Barcelona, [...]
[...] † Landshut, 17. Nov. In Johannesbrunn, einer zur Pfarrei Hölsbrunn gehörigen Expoſitur, befindet ſich ein jetzt mit der Expoſiturkirche verbundener Thurm, aus deſſen Bauart wie aus dem Material ſich auf ein hohes Alter ſchließen läßt. Nach einer Volksſage ſoll er ſchon geſtanden ſein, als in der [...]
[...] aus einem leidensvollen Leben in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. [...]
[...] gelegen, iſt meine Tafernwirthſchaft nebſt Oekonomie, mit einem jähr: lichen Bierverſchleiß von 1100 bis 1200 Eimer, aus freier Hand zu ver [...]
[...] beſtehend aus einem im beſtbaulichen Zuſtande befindlichen Wohnhauſe und den Nebengebäuden, 19 Tagw. Feld-, 6 Tagw. Wiesgrund beſter [...]
[...] mit oder ohne einer realen Krämergerechtſame und einem Karrergeſchäfte ſammt Waaren lager und Geräthſchaften aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere auf frankinte Briefe bei dem [...]
Landshuter Zeitung03.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] dieſe wilden, durch die Grauſamkeiten, welche die ſerbiſchen Freiſchaaren zuerſt gegen ſie verübten, zur Rachſucht ange ſtachelten Tſcherkeſſen und die Mohamedaner aus Bulgarien und Bosnien wirklich in ſerbiſche Städte einbrechen ſollten – [...]
[...] völkerung der Herzegowin a ſich freiwillig dem Fürſten Nikita unterworfen hätte, ſchreibt man dem Peſter Lloyd aus Moſtar vom 18. ds. Folgendes: Aus den Zeitungen, die hieher gelangen, erſehen wir, daß in der Herzegowina die Mohamedaner ſich freiwillig dem Fürſten [...]
[...] werden alle Giaurs niederwerfen. Steht nicht im Koran: „Wer für der Glauben kämpft, iſt unbeſiegbar!“ Dieſes Argument leuchtete Allen ein, und Alle riefen aus: „Kara Dag wird wie die Aſche aus der Pfeife auf der Erde liegen!“ So denken alle Mohamedaner der Her zegowina und bei einer ſolchen Denkungs- und Gefühlsweiſe kann [...]
[...] wohl von „freiwilliger Unterwerfung“ keine Rede ſein. Alle Moha medaner laſſen ſich mit Begeiſterung zur Armee einreihen. Einzelne Begs rüſten ganze Züge auf eigene Koſten aus. Aus Moſtar ſind allein 1400 Kämpfer, darunter freilich auch Jünglinge und Kreiſe, nach Neveſinje zu Selim Paſcha abgegangen. Ueber Kleck kamen noch [...]
[...] # ſagen, im - Wahnſinn ſelbſt die Pulsadern aufge nitten. - Konſtantinopel, 1. Auguſt. Aus Miſch wird ge meldet: Die Türken ergriffen die Offenſive, drängten die Ser ben zurück, nahmen die ſerbiſchen Verſchanzungen bei Dervent [...]
[...] Sommerkeller), wo verſchiedene Uebungen gehalten wurden. Preiſe für beſondere Leiſtungen erwarben ſich die Herren: 1) Zemanek aus Straubing (ſilberner Pokal), 2) Reiß aus Deggendorf, 3) Ries Wenzl aus Straubing (Cigarren-Etui von Elfenbein mit detto Spitze, 4) Huber aus Paſſau, 5) Krie [...]
[...] Deggendorf, 3) Ries Wenzl aus Straubing (Cigarren-Etui von Elfenbein mit detto Spitze, 4) Huber aus Paſſau, 5) Krie ger aus Landshut, 6) Weinſchenk aus Deggendorf, 7) Kandler aus Deggendorf, 8) Geißl aus Paſſau. Der Abend verſam melte eine große Menſchenmaſſe im Keller; Reden wurden ge [...]
[...] A - Fºigtrich Pös aus ALandshut [...]
[...] mit 15 Tagw. Grundbeſitz aus freier Hand zu ver 305 kaufen, zu vertauſchen oder zu verpachten. Näheres Y zu erfragen in der Exped. (2a)3056 [...]
[...] Donnerstag den 3. Auguſt werden im Militär-Hºlzgarten mehrere Partien alte Brückhölzer aus Pferdeſtallungen gegen Baarzahlung verſteigert. Landshut, 1. Auguſt 1876. [...]
Kurier für Niederbayern07.08.1863
  • Datum
    Freitag, 07. August 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] #Ä Tagblatt aus Landshut. (XVI. Jahrgang) ### [...]
[...] Leipzig 3. Auguſt. Der heutige Tag brachte uns den Glanz“ punkt des ganzen Feſtes, den großen Feſtzug. Vom frühen Mor gen an ſtrömten die Turner aus allen Theilen der Stadt zuſammen, um die Sammelplätze aufzuſuchen, von welchen aus ſie ſich in den großen Zug einreihen ſollten. Die Aufſtellungslinien wurden durch [...]
[...] der deutſchen Turnvereine, der Feſtausſchuß und der Beurtheilungs Ausſchuß an. Den eigentlichen Turnerzug eröffneten die Ausländer, Turngäſte aus der Schweiz, aus Reval, aus Melbourne in Auſtra lien, aus Hoboken in den vereinigten Staaten von Nordamerika, aus Piſa in Italien, aus London und aus Rotterdam. Die Erſcheinung [...]
[...] lien, aus Hoboken in den vereinigten Staaten von Nordamerika, aus Piſa in Italien, aus London und aus Rotterdam. Die Erſcheinung von Turnbrüdern aus ſo weiter Ferne und ſelbſt aus den Regionen unſerer Gegenfüßler erregte natürlich dauernden Beifall von der in dichtgedrängten Gliedern den Zug auf beiden Seiten einrahmenden [...]
[...] unſerer Gegenfüßler erregte natürlich dauernden Beifall von der in dichtgedrängten Gliedern den Zug auf beiden Seiten einrahmenden Volksmenge. Nun begann der endloſe Zug der Turnerſchaaren aus Deutſchland. An der Spitze deſſelben marſchirten die Brüder aus Schleswig-Holſtein, Hamburg, Lübeck und Mecklenburg in 16 Riegen, [...]
[...] Aufmerkſamkeiten zu erfreuen. Die Hannoveraner in 11 und die Bayern in 10 Riegen erwieſen ſich als ſtattliche Leute mit ſchönen Fahnen und Emblemen; in den 16 Riegen aus dem Nordoſten wur den nicht ohne Genugthnung die Gäſte aus den äußerſten Grenzlan den Deutſchlands, aus der nächſten Nachbarſchaft Rußlands bemerkt, [...]
[...] In langen Reihen wogten nun die Berliner an, begrüßt von den freudigſten Willkommrufen und mit Lebhaftigkeit dieſelben erwiedernd. Sie bildeten die Spitze eines Zuges von 165 Riegen aus allen Thei len der Marken und von 15 Riegen aus Pommern. Dieſe letzteren, durch ihr kräftiges, ſtrammes Ausſehen hervorſtechend, ſchloſſen den [...]
[...] noch viele Muſikchöre mitbringen, ſo daß dieſer Theil des Geſammt feſtzuges unbedingt der klangvollſte zu nennen war. Die Schlußab theilung bildeten die Turner aus der nächſten Umgebung von Leipzig und dann die aus dieſer Stadt ſelbſt; die Nachhut bildete die hieſige Turner-Feuerwehr, die bekanntlich zugleich Feſtpolizei iſt. Schlag [...]
[...] >< Aus Niederbayern. Die Feſtberichte aus München über sº das erſte allgemeine Feſtſchießen des bayeriſchen Schützen-Vereines ſind # [...]
[...] obs - au! . [...]
Landshuter Wochenblatt02.03.1823
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1823
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Beſcheiden aus dem Schnee das Weilchen, [...]
[...] - III. - Sollte der Lieferant ſich über die Aus ſtoßung des einen oder andern Gegenſtan des mit. Recht beſchweren zu dürfen glau [...]
[...] von Münch. Ttl. Freyin v. Barner, Stifts dame von Baireuth mit Jungf. Hr. Spring, Kfm. aus Zürich. Hr. Friedler aus Münch. D. 16. Hr. Löſch, Kfm. aus Elberfeld. Den 17, Hr. Brandeiß, Kfm.aus Frankfurt. Hr. [...]
[...] Fr. Bar. v. Arter, von Regensburg mit Frl. Schwägerin u. Kammerjungf. Den 21. Hr. B, v. Sturmfeder, und Hr. v. Ochsler aus [...]
[...] jor im k.b. 8. Lin. Inf. R. von Paſſau. Hr. uber, Privatie von München. Hr. Geiger, fºn: aus Ulm. Den 25. Hr. Hanſelman, Kaufm.aus Weiſenburg. Hr. Arnold, Han delsm. aus Thüngersheim. Den 26. Hr. [...]
[...] delsm. aus Thüngersheim. Den 26. Hr. Gerber, Kfm. von Augsburg. Hr. Grv. Seyßel, k. b. Generglu. Brigad. aus Müns chen. Den 27. Hr. Glaſſer, Kfm. von Bam berg. Hr. Wittmann aus Landau. [...]
[...] Fr. Roſenecker, Hauptm. Gatt. von Amberg. F v. Mayer, Gensdarm. Lieutn. m. Fam. r. Maier, Kfm. aus Bonn. Den 15. Hr. D. Stickel, Prof. aus Gießen. Den 16. Hr. Krikner, Kaufm. aus Nürnberg. Hr. B. v. [...]
[...] D. Stickel, Prof. aus Gießen. Den 16. Hr. Krikner, Kaufm. aus Nürnberg. Hr. B. v. Lindt, Partik. aus Wien. Den 17. Hr. Mo ritz, Schauſp. aus Sachſen. Den 18.-Hr. v. Mendel, k. Oberlieutn. von Regensburg. Fr. [...]
[...] r. Bernhard, Negot. von München. Hr. Zeppe, Schauſp. von Prag. onauer, Kfm. aus Frankfurt. Hr. Jages mann, Kfm. aus Bonn. Den 20. Hr. Weins kopp, Kfm. aus Frankfurt. Hr. Bruhm, Kfm. [...]
[...] mann, Kfm. aus Bonn. Den 20. Hr. Weins kopp, Kfm. aus Frankfurt. Hr. Bruhm, Kfm. aus Gera. Hr. Schmid, Kfm. aus Ansbach. Den 21. Hr. Mayer, Kfm. aus der Schweiz. Hr. Stahl, Kfm. aus Frankfurt. Den 22. [...]
Landshuter Zeitung16.09.1865
  • Datum
    Samstag, 16. September 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus München, 12. Sept, ſchreibt man dem „Straubinger Tagblatte“: Was ich Ihnen ſchon vor längerer Zeit ſchrieb, das zügelloſe Gebahren der „Rundſchau“ ſei nur der Anfang des [...]
[...] * In Bonn wurde vor einigen Wochen in einem nächt lichen Krakel zwiſchen angetrunkenen Studenten und einigen ihnen begegnenden und ebenfalls aus dem Wirthshauſe kommen den jungen Männern ein gewiſſer Ott aus Straßburg, Koch des engliſchen Prinzen Alfred, von dem Grafen Eulenburg, Neffen [...]
[...] lung der katholiſchen Vereine Deutſchlands vor. Die Zahl der Mitglieder der Zuſammenkunft beträgt 1200; darunter von bekannterm Namen aus Deutſchland: Heinrich von Andlaw, Dr. A. Reichensperger aus Köln, Hofrath Philipps aus Salz burg, Domcapitular Thiſſen aus Frankfurt, Heinrich und Mou [...]
[...] Dr. A. Reichensperger aus Köln, Hofrath Philipps aus Salz burg, Domcapitular Thiſſen aus Frankfurt, Heinrich und Mou fang aus Mainz, Prof. v. Moy aus Innsbruck, Joſ. Lukas aus Regensburg, Deutſchordenskaplan Niedermayer aus Frankfurt; ferner die Redakteure A. Birle aus Augsburg, Hülskamp aus [...]
[...] Abend war die erſte öffentliche Verſammlung im Theatergebäude. Es wurden auf derſelben als Ehrenpräſidenten proclamirt die Herren: Baudon, Ducpétiaux (aus Brüſſel), Landgraf von Für ſtenberg, Cajus Graf zu Stolberg - Stolberg (aus Brauna in Sachſen) und Graf Scherer. Graf Almaida überbrachte die Zu [...]
[...] Trier im Jahre 1844 knüpfen. Der Graf Scherer hielt dem nächſt einen Vortrag über den dieſen Sommer verſtorbenen P. Theodoſius in Chur. Dorfner (aus Bayern) ſprach über das Gefängnißweſen; Stadtpfarrer Jbach aus Limburg über das Leben und Wirken von Görres und fragt, wie es mit dem in [...]
[...] hervorhebende Proclamation. (Tel. d. Frankf. Journ) Wl usl an d. Italien. Aus Rom, 3. September, wird der allg. Ztg. – welche bekanntlich in demſelbigen Augsburg erſcheint, wo die Stadtväter und deren Partei alle Mittel zur Vertreibung [...]
[...] Wie aus den einſtimmigen Berichten ſelbſt offen kirchenfeindlicher Blätter hervorgeht, iſt die Wirkſamkeit der barmherzigen Schwe ſtern allenthalben, wo die Noth am größten iſt, über jedes Lob [...]
[...] rung der Preispferde aus den Bezirksämtern Deggendorf und Vilshofen vorgenommen und zwar über 12 Hengſte und 79 Stuten, wovon 4 Hengſte und 33 Stuten Preiſe erhielten. [...]
[...] Weibchen, mit geſtutzten Oren und Schweif kam geſtern Abends in der Altſtadt abhanden. Wer hierüber Aus [...]
Landshuter Zeitung03.04.1849
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volksrepräſentation. (Waffenruhe mit Dänemark.) Oeſterreichiſche Monarchie. Wien: (Feldzeugmeiſter Wel den) Nachrichten aus Siebenbürgen. Italien. (Briefe aus Insbruck) Novara: Armeebefehl. [...]
[...] nach Berlin wurde auf Vorſchlag des Präſidenten Simſon, um möglichſt alle Volksſtämme vertreten zu ſehen, auf 33 Mitglieder verſtärkt. Sie beſteht aus den Abge ordneten: Arndt, Barth, Bauer aus Bamberg, Beſeler von Greifswald, Biedermann, Briegleb, Cnyrim, Dahl [...]
[...] von Greifswald, Biedermann, Briegleb, Cnyrim, Dahl mann, Deets, Federer, Freidentheil, Göden, v. Hart mann aus Münſter, Hollandt, Krafft, Löwe von Calbe, Merck, Mittermaier, Panier, v. Raumer aus Berlin, Reh, Rieſſer, Rüder, Rümelin, Schepp, v. Scherpenzeel, [...]
[...] Von den 70 Bayern, welche ſich auf dem Reichs tage zu Frankfurt befinden, haben ſich in der Kaiſerfrage bejahend entſchieden: Bachmaier aus Forchheim, Barth aus Kaufbeuren, Baſſermann (gewählt für Stadtprozelten) Bauer aus Bamberg, Graf Giech, Herzog aus Eber [...]
[...] aus Kaufbeuren, Baſſermann (gewählt für Stadtprozelten) Bauer aus Bamberg, Graf Giech, Herzog aus Eber mannſtadt, Kraft aus Nürnberg, Paur aus Augsburg, Zeltner aus Nürnberg (für den Kaiſer gegen die Erb lichkeit,) Pölzl (wie Paur,) Stahl aus Erlangen, von [...]
[...] Zeltner aus Nürnberg (für den Kaiſer gegen die Erb lichkeit,) Pölzl (wie Paur,) Stahl aus Erlangen, von Raumer aus Dinkelsbühl, Reitmayr aus Regensburg, (dieſer wie Pölzl und Paur) Freiherr v. Rotenhan und v. Zerzog aus Regensburg. Nach der Frankfurter Zei [...]
[...] (dieſer wie Pölzl und Paur) Freiherr v. Rotenhan und v. Zerzog aus Regensburg. Nach der Frankfurter Zei tung auch Lammers aus Erlangen, Kirchgeßner aus Würzburg und Haubenſchmied aus Paſſau. Die Frankfurter Blätter enthalten folgende Ver [...]
[...] Umbſcheiden. Pfahler. Schott. Haggenmüller. Fallmerayer. Tafel von Stuttgart. Strache. Kudlich. Friſch. Roßmäßler. Spatz. Giskra. Blumröder, Rheinwald. Mareck. Jop. Schüler aus Jena. [...]
[...] dann auf die weite Entfernung mehrerer Gemeinden von ihren Amts ſitzen und auf die große durch die Aufhebung der Patrimonialgerichts barkeit herbeigeführte Geſchäftsmehrung zu verfügen geruht, daß aus 16 gegenwärtig zum Ldg. Kemnath, aus 6 zum Ldg. Neuſtadt a. d. W. N., aus 6 zum Ldg. Waldſaſſen und aus der zum Ldg. Tirſchen [...]
[...] Jº t a l i e n. Nach Briefen aus Innsbruck vom 29. wollte der Feldmarſchall Radetzky ſchon am 30. ſein Hauptquartier wieder nach Mailand zurück [...]
Landshuter Wochenblatt25.02.1827
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] wa nur aus einem jüngſt gedruckten Auszuge kennen. v. H. [...]
[...] -Kauf. aus Nenſtadt. – Hr. Reitholz, Kaufm. aus Bamberg. Hr. Kloſter mair, Kaufm. aus Regensburg. – Hr. [...]
[...] Kaufm. aus Bamberg. Hr. Kloſter mair, Kaufm. aus Regensburg. – Hr. Kiſtler, Kaufm. aus München. Den 21. Hr. Seidel, Kaufm. aus Frankfurt. Hr. Schmid-Kaufmann aus Augsburg. [...]
[...] 21. Hr. Seidel, Kaufm. aus Frankfurt. Hr. Schmid-Kaufmann aus Augsburg. Hr. Malſer, Gutsbeſitzer aus Bamberg, mit Bruder. – Hr. Färy, Kaufmann aus München. - - [...]
[...] Den 17. Februar. Hr. Vogl, Kaufm. aus München. – Hr. Kruishank, Kam merherr aus Sachſen Meiningen. Den 19. Hr. Guttmann, Kauf. aus Augs [...]
[...] mit Familie. Den 20. Hr. Gibrath, Appellationsgerichts-Acceſſiſt v. Strau bing. – Hr. Montpelar, Kaufm. aus Lyon. – Den 21. Hr. Bellmann, Kfm. aus Beberfeld. – Hr. von. Streber, [...]
[...] Den 16. Februar. Hr. Bietinger Fabri kant aus Deiſendorf. – Hr. Reil, Fa brikant aus München. Den 17. Hr. Dr. Helmrich, k. Advokat von München. [...]
[...] Hr. Buchauer, Gaſtwirth von Waſſer burg. Den 18. Titl. Hr. v. Berg, Kaufmann aus Schweinfurt. Den 20. r. Plog, Fabrikant von München. – r. Seitz, Steinfabrikant aus Urſchberg. [...]
[...] r. Plog, Fabrikant von München. – r. Seitz, Steinfabrikant aus Urſchberg. r. Ducrue, Kaufmann aus Augsburg mit Sohn und Comis. – Hrn. Bruk ner, Herold, Kaufl. aus Hof. Den [...]
[...] 22. Hr. Unverdorbn, Studierender von München. – Hr. Rudolph, Kaufmann aus Frankfurt. – Hr. Primaveſi, Kfm. aus Augsburg. – Hr. Repelato, Kfm. aus Augsburg. [...]
Landshuter Zeitung19.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zerrüttung ſeiner Geſundheit“ begnadigt, war er ſchon der Bericht des V, Ausſchuſſes beſagt-m im „Gefäng em, Siechthum verfallen“ und aus Kummer über die gene Subſiſtenz ſank er aber im Jahre 1846 frühzeitig Örab, und ebenſo bald darauf ſeine Gattin aus Gram [...]
[...] roßmacht nach Auſſen, nicht nur von der geſammten en Preſſe, ſondern von allen deutſchen Regierungen und vertretungen als ihre Aufgabe offen anerkannt und aus chen wird. Solchen Zwieſpalt der Geſetze und ihrer Au ng, ſolchen Widerſtreit des formellen und materiellen [...]
[...] Verletzung des § 5. Tit. X der Verfaſſungsurkunde durch Generalſtaats-Prokurator Schmitt in der Pfalz. † München. (Fortſetzung des Berichtes über die Aus ſtellung kirchlicher Kunſtwerke.) Unter den ſonſt noch in der Ausſtellung befindlichen Kunſtgegenſtänden aus dem Mittelalter [...]
[...] ertrunken, der noch Abends 7 Uhr mit 2 Kameraden bei Mond ſchein badete. - Aus Oberbayern, 15. Sept. Am 7. d, Mts. entleibte ſich in einem Gehölze bei Waging der dort ſtationirte Gensdarm Baſt durch einen Schuß aus ſeinem Dienſtgewehr. Die Urſache [...]
[...] weitverbreiteten Kirchengeſchichte. TT us an d. Schweiz. Aus der öſtlichen Schweiz, 15. Sept. Die Be theiligung an dem gegenwärtigen tauſendjährigen Feſte des Wall fahrtsortes „Mariä Einſiedeln“ Seitens der Wallfahrer aus [...]
[...] fahrtsortes „Mariä Einſiedeln“ Seitens der Wallfahrer aus Nah und Fern erreichte in den letzten Tagen eine ungemeine Ausdehnung. Aus Tirol, Vorarlberg, Süddeutſchland und ins beſondere aus franzöſiſchen (elſäſſiſchen) Gebietstheilen iſt der Zudrang auffallend ſtark. [...]
[...] Mie der bayeriſches. * Landshut, 18. Sept. Aus Veranlaſſung verſchiedener Vorgänge und Wahrnehmungen wird durch Regierungsaus ſchreiben vom 15. Sept. das geſammte Schullehrerperſonale [...]
[...] rennen von der Feſttribune aus öffentliche Preiſe Vertheilung [...]
[...] Carouſſel-Reiten C laße, wofür 10 Preiſe von 15 bis 2 Gulden aus geſetzt ſind und an welchem nur hieſige Bürger und Bürgersſöhne # nehmen können, [...]
[...] Die Eröffnung geſchieht mit öffentlichem Ausrufe und werden nach Beendigung der Ritte die Preiſe von der Feſttribune aus vertheilt. - W. - Mittwoch den 25. September [...]