Volltextsuche ändern

17437 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 09.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tyborne. Erzählung aus der Zeit der Königin Eliſabeth. Aus dem Engliſchen. (Fortſetzung.) [...]
[...] Der Leib iſt todt, mein Geiſt ſo fran Erhebet ſich mit neuem Muth - Aus dieſes Irrſals Jammerfluth! Ihr aber, wenn ich lieg im Schrein, Wollt annoch mir gewogen ſein: [...]
[...] Liegt vor euch in den Blättern da; Denn alles, was und wie ich's gab, Nahm ich aus meines Herzens Hab' – Aus meines Lebens tiefem Schacht Hab' ich's auf das Papier gebracht.“ [...]
[...] Aus meines Lebens tiefem Schacht Hab' ich's auf das Papier gebracht.“ Eine ſprechende Büſte aus mittleren Jahren modellirte Profeſſor Halbig; ein geiſtvolles Oelbild von Liezen - Mayers Meiſterhand gibt mit frappanter Wahrheit den Eindruck aus [...]
[...] worden wäre, eine eingedrückt volle Stube geladen und zu ſammengetrommelt: ein gemeſſenes geaichtes Dutzend, nämlich neun aus der Cleriſei, Regensburger und Paſſauer, ein treff lich Haupt aus dem Staate und zwei biedere wackere Männer aus der Schullehrerei. Mit einem Worte eine ſo himmelbrave [...]
[...] die Geſellſchaft erheitern. Ich bin aber ſeither abgelagerter und geſetzter, ich ſträube mich aus Altersgeſeſſenheit und ein wenig auch aus Tugend. Nun iſt aber zu meinem allergröß ten Unglücke das „Kratzerl“ auch ſchon wieder da. Nicht als [...]
[...] aus welchem es wie ein blutigernſtes Ultimatum lodert: „So ſing einmal, oder ich ſchlage Dir den Klimperkaſten um die Ohren!“ [...]
[...] Dieſe unſterblichen Lieder ſind alle mitſammen ungedruckt und werden auch niemals das Licht der Buchdruckerei erblicken, zuerſt aus Gründen der Verfaſſerbeſcheidenheit, und alsdann auch noch aus anderen Gründen. Die Vorſtellung eröffnet, wie geſagt, der Pfarrer von Schmeckau, als die eigentliche [...]
[...] blanke Zehner einliefern und barbariſch zahlen, bald an den Einen, bald an den Andern, und den ganzen Schand - und Unglückshagel eines unerhört bockbeinigen Kartenpeches aus halten. Kurzum in den drei unſeligen Nachmittagsſtunden ſackten ſie 8 Mark aus meiner Reiſebörſe ein, Jeder ſo ziem [...]
[...] trotteln. Nun kann ich die letzte Reiſemeile zu Fuß heimtraben, und aus meinem halbwegs geneſenen Schnupfen wird unter wegs erſt ein rechter Rieſenkatarrh, ob aus der Bänkelſängerei zu Höcking oder aus dem Spielpeche zu Plattling, das weiß [...]
Landshuter Wochenblatt27.05.1827
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Die in dem Hauſe des bürgerl. Bäckers Andrä Biller dahier, an einer Perſon aus.» Ä Blattern waren nach ärztlicher [...]
[...] ten mit Hofraum ad 96 Dezim. 12. B. Kl.; 3) aus Garten und Aecker zu 2 Tagw. 2 Dez. 14 B. Kl., und 4) aus dem Weingartenacker ad 5 [...]
[...] dieſe Abhandlung gar nicht aus Haß gegen [...]
[...] das weibliche Geſchlecht, ſondern aus Liebe und Mitleid für dasſelbe. Auch ſoll meine Stimme hier nicht allein gehört werden [...]
[...] Mädchen hemmen, und ihrer Geſundheit ſchaden, er meint hier vorzüglich die Schnür brüſte, die er aus Liebe zum menſchlichen Geſchlechte, aus der Zahl erlaubter Kleis dungsſtücke verbannt wiſſen will. Ferner [...]
[...] r. Dr Preu, Geſandter am öſterreichiſchen ofe. Den 25. Hr. Breuninger, Wein gaſtgeber aus Regensburg - Hr. Hoch wind, Kaufm. aus Augsburg. - Hr. - Büchler, Kaufm. aus Bremen. - Hr. [...]
[...] wind, Kaufm. aus Augsburg. - Hr. - Büchler, Kaufm. aus Bremen. - Hr. König, Kaufm. aus Bamberg. - Hr. Lepper, Kaufm. aus Frankfurt. Den 24Hr. Dehm, Kaufm. aus Bamberg [...]
[...] Rath von München. - Hr. v. Siöß9, Hauptmann im 1. L. J., Regiment Den 25. Hr. v. Welz, Kaufm. aus Augsburg. " Den 24. Hr. Frevorle, Kaufm. aus Hamburg. [...]
[...] * -vou Freyberg mit 2 Bedienten. - Hr. Körber, Kaufm. aus Frankfurt. Den ## Martini, Kaufm. aus Trieſt Hr, Lurell, Kaufm. aus Venedig, Den [...]
[...] ## Martini, Kaufm. aus Trieſt Hr, Lurell, Kaufm. aus Venedig, Den 23. Hr. Dr. Nibler, aus München mit Tochter. - [...]
Landshuter Zeitung04.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mittelitalien, ſind in dieſem auch ſchon aus Unteritalien meh rere Emigranten hier durchgekommen. – Geſtern marſchirte von hier eine Eskadron Kuiraſſiere aus, welche in Holzkirchen [...]
[...] ſich in einem Artikel über die Zuſammenkunft der Kaiſer von Oeſterreich und Rußland in Warſchau aus und deutet hin, wie [...]
[...] * Zu Prag hatte ſich in der dritten öffentlichen General verſammlung der Katholikenvereine die anfängliche Mitglieder zahl ums doppelte geſteigert. Schulrath Jariſch aus Wien ſprach begeiſtert über Verſchiedenes; auch gegen die ſchlechte Preſſe wendete ſich des Redners Eifer. Hr. Rösner aus [...]
[...] freund und andern katholiſchen Blättern. Zum nächſtjährigen Vororte wurde München beſtimmt. In der vierten öffent lichen Sitzung erſtattete Hofkaplan Haſel aus Wien Bericht über den Severinusverein, Dr. Unterweger aus Prag über den daſelbſt errichteten Arimathäen-Begräbniß Verein, Profeſſor [...]
[...] Vorträge gehalten wurden. Caplan Langer von Heinrichs grün forderte die Damen auf den Gallerien zur Gründung ei nes Paramentenvereins auf. Probſt Bokmann aus Magde burg ſprach über den Segen des Bonifaciusvereines in der preußiſchen Provinz Sachſen. Dr. Gruſcha aus Wien be [...]
[...] vom Quirinal aus das Königreich Italien zu verkünden, die zigen alten wettergebräunten Engel! tiefſte Enttäuſchung hervorgerufen habe. Aus Neapel zog eine - [...]
[...] laßt ſehe, Rom zu verlaſſen. Großbritannien. * Von London iſt wieder ein Truppeng liſcher Garibaldianer, aus 800 Mann beſtehend, abgegangen. Major Styles commandirt ſie. Sie gehen unter dem Aus hängeſchilde eines Ausfluges nach Italien. Dieſe fremden [...]
[...] - - Mie der bayeriſches. Einer telegraphiſchen Nachricht aus [...]
[...] Der Unterzeichnete verkauft aus freier heim gelegenes [...]
[...] Es wird um rechtzeitige Einzeichnung umſomehr erſucht, als aus der Zahl der [...]
Landshuter Zeitung27.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geſandtſchaft erhielt über die Schlacht bei Cuſtozza aus [...]
[...] Ä erhielt vom FZM. Benedek ein reichliches Ge L NI. ch Im Einklang damit ſteht die Nachricht aus Reichenberg vom 23, welche meldet: , Der Abmarſch der Preußen aus Zit tau erfolgte fluchtartig auf die Nachricht, öſterreichiſche Truppen [...]
[...] worden. (M. Bote.) Aus Rheinbayern, 22. Juni. Das Manifeſt des [...]
[...] nen und ſich dem König vorzuſtellen, wurde von Seiten. Seiner Majeſtät nicht entſprochen. * Aus Berlin wird über das Unweſen einiger Zeitungs redaktionen geklagt, die aus Gewinnſucht Extrablätter mit den ungeheuerlichſten Nachrichten verbreiten und dadurch das Publi [...]
[...] Ausnahme zu Gunſten des Mr. W. H. Ruſſell, des bekannten Kriegskorreſpondenten der „Times“, der durch ſeine Schlachten ſchilderei aus der Krim, aus Indien und aus Amerika welt weiten Ruhm geerntet hat. Außer ihm haben bereits drei an dere Correſpondenten hieſiger Tageblätter und der Zeichner eines [...]
[...] # ſie vorher noch mit Lauge tüchtig durchgewaſchen werden müſſen. 2) Für Binden, wie geſagt, aus alter Leinwand oder Baum wollſtoffen, aus Betttüchern, Tiſchtüchern 2c. nach dem Faden geriſſen oder geſchnitten, dienen am beſten folgende Maaße: [...]
[...] -Dieſelben werden aus neuer oder gebrauchter, jedoch ſtarker Lein [...]
[...] --- : 5) Sehr zweckmäßig ſind zum Wundverbande ſogenannte (gefenſterte Leinwand- (Salben-) Läppchen von verſchiedener Größe. Sie müſſen aus ſehr weicher Leinwand oder Shirting gefertigt und mit linſengroßen Löchern verſehen ſein. 6) Die Charpie wird aus reiner, alter, weicher Leinwand [...]
[...] Auf das Inſerat in Nr. 130 der Landshuter Zeitung aus dem Gäuboden über Alten [...]
[...] 8) Zu Spreukiſſen: Kiſſenziehen, 1% Fuß breit, 2 bis 3 Fuß lang, aus feſterem Leinen- oder Baumwollen - Zeuge, auch Barchent, an einem Ende offen. 9) Kopfnetze von Filet aus Baumwollfäden gehäckelt, mit [...]
Landshuter Wochenblatt19.06.1825
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1825
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] es hat einen Schah, der aus dem älteſten [...]
[...] Ich ließ nicht lang ſie ſchreien, Und ſprang ihr hülfreich bei. Ich trug ſie aus der Welle Heraus in flinkem Lauf, Ich fiſcht ihr aus dem Waſſer [...]
[...] und Taxiſcher Haushofmeiſter von Re gensburg. - München. Hr. Schartl, Kaufmann aus Sulzburg. Hr. Bauer, Forſtmeiſter [...]
[...] ron v. Kinsberg, Adjudant. Hr. Buch ner, Brauerei - Beſitzer. Den 8. Hr. Prächter, Hr. Heerdegen, Kaufleute aus Nürnberg. Titl, Frau Gräfin v. Schal, aus München mit Dientrſchaft. Den 9. [...]
[...] Nürnberg. Titl, Frau Gräfin v. Schal, aus München mit Dientrſchaft. Den 9. Hr. Neurider, Kaufmann aus Bremen: Den 15. Hr. Kraft, Banquier aus München mit Familie. Titl. A)ºrk, aus [...]
[...] Den 15. Hr. Kraft, Banquier aus München mit Familie. Titl. A)ºrk, aus Williſen. Hr. Dörnberg, Kaufm. aus Rotterdam. Den 14. Fr. Kohn, Bans quers-Gattin aus Wien mit 2 Töchter. [...]
[...] Rotterdam. Den 14. Fr. Kohn, Bans quers-Gattin aus Wien mit 2 Töchter. Hr. v. Grindl, aus Schleißheim. Den 15. Hr. Hopf, Regierungs Aſſeſſor von München. Hr. Hofmann, Kaufm. aus [...]
[...] Hr. Bösner, Privatie "aus - [...]
[...] gensburg. Dlle. Ä Muſikantens Ä von München. Den 12. Hr. Penſel, Fabrikant aus Ludwigsſtadt. Hr. v. Anns,-Kaufmann aus Frankfurt. Fr. v. Klingensberg, Stadtraths-Gat [...]
[...] Den 15. Hr. Reubel, Gutsbeſitzer von München. Hr. Löwenſtein, Kaufmann aus Frankfurt. Hr. Zegengei h, Kfm. aus Hamburg. Den 16. Hr. Preyſing, Kaufm. aus Baſel. Titl. Baron v. [...]
Landshuter Wochenblatt08.10.1826
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſteigerung öffentlich zum Verkaufe gebracht. Es beſteht: 1) aus dem am Nennwege sub Nr. 50 gelegenen und um 1000 fl. aſſekurir ten Hauſe; - [...]
[...] Denkw ü r digkeit en aus dem Leben des Marſchalls Vieilleville. (Fortſ. der im 40. Stück abgebrochenen Erzählung) [...]
[...] möge eines Atteſtates vom Doktor zurück geblieben waren, welche er denn ſogleich aus der Kompagnie ausſtrich. Eben ſo machte er es mit dem Volk der Pächter, Kammerdiener u. dgl., die aus vornehmer [...]
[...] . Meiſtbietenden aus freyer Hand zu über [...]
[...] F rem d en - Anzeige. Zum ſchwarzen Hahn. Den 29. Sept. Hr. Weber, Profeſſor aus Bonn. Hr. Treitlin, Kaufm. aus Würz burg. Titl Hr. v. Pauer, Oberappel [...]
[...] # v. Billman, General-Major u. deſ. en Adjudant Hr. v. Dallacher. Hr. Bä bazelde, Kaufm. aus Vilshofen. Den 4. [...]
[...] Hr. Lichtenegger, Kaufm. aus Paſſau. Hr. v. Epplen, Appellationsgerichtsrath v. München. Titl Fräulein v. Eggker, [...]
[...] Hr. v. Epplen, Appellationsgerichtsrath v. München. Titl Fräulein v. Eggker, Hofdame aus Sachſen. Den 5. Hr. Riefel, Kaufm. aus Lohr. Titl. Hr. v. Billmann, General aus München. [...]
[...] Den 5. Hr. Fulzer, Hr. Blumenthal, Hr. Fiſcher, Kaufl. aus Frankfurt. [...]
[...] Den 29. Sept. Hr. Höſy, Kaufm. aus Zürch. Hr. Clericus, Kaufm. aus Thün gersheim. Hr. Fries, Kaufm. aus Nürn [...]
Landshuter Wochenblatt31.10.1824
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1824
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Schule iſt gemäß wiederholt er folgter allerhöchſten Entſchließung das ſechste und zum Austritte aus der Schule das zwölfte Jahr beſtimmt. [...]
[...] auszuweiſen. Das Gantanweſen beſteht: 1) aus dem zum königl. Landgerichte gerichtsbaren, und zum königl. Rent amte bodenzinſigen 1 f8 Wirthsgut zu [...]
[...] der Eingang zum Burgverlies iſt. Durch dieſes Loch ward in alten Tagen der Ver brecher aus ſeinem Gefängniß heraufge wunden, ſo daß der Kopf aus jener Oeff nung eben hervorſtreckte, und er von den [...]
[...] muß einen gewiſſen Standpunkt haben, um die Dinge überſchauen zu können; und aus ſich ſelbſt, wie aus ſeinem Ort, nuß man zuvor herausgehen, um ſich und ſeinen Ort kennen zu lernen. Es war [...]
[...] Speeierer Auszug aus den - Sterbliſten. [...]
[...] Hr. Schmid, Kaufmann aus London. Hr. Frainet, Kaufmann aus Paris. Den 25. Titl. Freiherr von [...]
[...] Hr. v. Nißl, Kaufmann von Straubing. Hr. Scheppich, Appellationsgerichts Nath aus Bamberg mit Gattin. Fr. Neumaier, Staats- Naths-Gattin von München. Hr. Moriſſe, Kaufmann aus [...]
[...] Lindheimer, k.baier. Legations-Rath von Fomil. Den 25. Hr. Strebel, Kaufmann aus Stuttgard. Hr. Schle ſinger, Kaufmann aus Schönberg. Den 26. Fr. Oeggl, Obermedizinal-Raths [...]
[...] Bernhard, Lieutenant im Mineur-Kom pagne. Tit. Graf von Halberg, Pri» vate aus. München. „Den 27. Hr. Niedermaier, Kornmeſſer von München. Hr. Wolfgänger aus Landau mit Bru [...]
[...] Niedermaier, Kornmeſſer von München. Hr. Wolfgänger aus Landau mit Bru der. Hr. Funk, Kaufmann aus Baſel. Den 23._ Hr. Sandner, Maler ans Berlin. Hr. Kopfch Maler aus Breslau. [...]
Kurier für Niederbayern29.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä n Ä age es Blatt Ä. (Tagblatt aus Landshut. VI. Jahrgang) - Ä [...]
[...] - (Tagblatt aus Handshut. VII. Jahrgang.) - - - - Preis: vierteljährlich mit Zuſtellungsgebühr 54 kr. Auflage 900. Inſeratepr. dreiſpaltige Zeile oder deren Raum 2 kr.. [...]
[...] Deſſen Inhalt beſteht: . aus den gerichtlichen und magiſtratiſchen Bekanntmachungen, Ausſchreibungen, Gantanzeigen, Bevölkerungsanzeigen c.; 2. aus [...]
[...] den Privatanzeigen; 3. aus der wöchentlichen Anzeige und vergleichenden Ueberſicht der [...]
[...] 4» aus dem Stand der Curſe in Augsburg, für Staatspapiere, Wechſel und Geld; 5. aus nützlichen Nachrichten für den Bürger und Landmann; G. aus Be [...]
[...] zen ſind jetzt gar keine Transporte möglich, weßhalb derzeit zwi ſchen Bukareſt und Krajova, ſowie Giurgewo und Braila alle Trains ruhen. Dagegen von Reni aus fortwährend maſſenhafte Zuzüge, namentlich an Monturen, Waffen und Munition ſowie Lagerzeugen, nach Galacz, bis wohin aus dem Ruſſiſchen guter [...]
[...] ſtria (– einem Wachtpoſten gegenüber Siliſtria und dorther mit Kammerbüchſen zu erreichen –) ſich wagten. – Die Zahl der Kranken, welche Sie aus meinen letzten Berichten ſchon als über aus groß kennen, hat ſeit der Zeit auffallend zugenommen und eben ſo die Sterblichkeit; wenn es ſo fortgeht, ſo verlieren die Ruſſen [...]
[...] zu befürchten geweſen ſei. - - In Bezug auf die Andeutungen des „Journ. de Frankfurt“ über die Schloßbegebenheiten aus Karlsruhe finden wir weiter keine Erläuterungen, als eine aus Heidelberg im „Nürnb. Korreſp.“ Da heißt es: das dort Angeführte kann ich Ihnen aus zuverläſſiger [...]
[...] - - - Einem uns vorliegenden Handelsbrief aus Jaſſy zufolge [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. - - Aus Valparaiſo wird eine merkwürdige Geſchichte gemel det. Im vorigen Herbſte ſtrandete eine Handelsbrigg aus San Franzisko, der Chatham, an einer bisher unbekannten Inſelgruppe [...]
Landshuter Zeitung19.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Pfarrvorſtand von Aich für ſeine ganze Pfarrei vom 2. bis 9. Juli eine Miſſion halten, obwohl vor 16 Jahren erſt eine ſolche daſelbſt gefeiert wurde. Die HH. PP. Redemptoriſten Wittmann aus Vilsbiburg, Geiger aus Altötting, Baumgartner und Rieger aus Gars waren es, welche während dieſer acht Tage unermüdetthätig [...]
[...] Die ihr beſiegt den Feind, Euch folgte manche Thräne, Die ward aus Schmerzgeweint. Noch mehr für die geblieben, Nicht kehren mehr zurück, [...]
[...] C. Die von Auswärts eingegangenen Beträge: Von den Pfarrgemeinden Sendling und Thalkirchen 44 fl; von der Ä iesbach 10 f.; durch Hrn. Cooperator Karpſer aus Traunſtein 20 fl.; aus der Pfarrei Haag 22 fli aus der Pfarrei Herbertshofen 2 f. 30kr. beim Bittgang in Maria Eich eingegangen 61 f. 6 kr; beim Bittgang [...]
[...] Buchbach 15 fl.; von der Stadt Tittmoning 159 fl. 28 kr.; von dem kath. Geſellenverein in Tittmoning 20 f.; von der Ä Filiale Arten 180 fl; von der Tittmoninger Filiale Kirchheim 40 fl. 32 kr; aus Reich mannshofen 1 fl.; aus Waſſerburg, durch Hrn. geiſtl. Rath König 1 päpſtl. Obligation von Unbekanntem 46fl., 40 kr.; aus Waſſerburg durch Herrn [...]
[...] Obligation von Unbekanntem 46fl., 40 kr.; aus Waſſerburg durch Herrn geiſtl. Rath König vom dortigen Männer-Roſenkranz-Verein 20 fl.; detto durch allgemeine Sammlung 55 fl; durch Hrn. Cooperator Krandauer aus Waſſerburg 16 fl. 30 kr.; aus Troſtberg 1 fl.; aus der Pfarrei Steinbach bei Bruck 4 fl. 30 kr.; aus der Pfarrei Rotalben durch B. O. 25fl.; aus [...]
[...] Hopp: Dem unfehlbaren Wächter des kath. Glaubens 40 fl.; von treuen Katholiken Oberſtaufens 45 fl.; Decaden-Sammlung pro April, Mai, Juni in Oberſtaufen 9 fl. 18kr.; aus Immenſtadt u. Reichenzell 120 fl.; aus Maria Heimſuchung 25 fl; aus Eichſtädt D. D. Sch. 30 fl; aus F V. J. M. Str. per Poſtanweiſung 8 fl., 30 kr.; aus Mittelfranken 35 fl.; [...]
[...] Maria Heimſuchung 25 fl; aus Eichſtädt D. D. Sch. 30 fl; aus F V. J. M. Str. per Poſtanweiſung 8 fl., 30 kr.; aus Mittelfranken 35 fl.; aus Eichſtädt 16 fl 30 kr.; aus Eichſtädt H. A). 55 fl.; von treuergebenen Kindern aus Ingolſtadt 80 fl.; ans Hörmannsdorf, B.-A. Velburg, durch Herrn Pfarrer Fr. Buchner 15 fl.; durch Hrn. Coop. W. in Paſſau 1 f.; [...]
[...] Dell in Zell bei Kirchheimbolanden 25 fl.; vom Hrn. Caplan Graf 1 f. 45 kr.; vom Hrn. Lehrer Blaß in Einſolt 1 fl. 45 kr.; durch Hrn. geiſtl. Rath und Dompfarrer Dr. Becker in Speier 500 fl; aus Wanzenau 4 fl. 30 kr.; aus Zeil 4 fl. 20 kr.; aus Emmerich durch Herrn A. A. Dehaan 728 fl.; aus Gödöllö 5 fl. 3599 fl. kr. [...]
[...] Die Unterzeichnete verkauft aus freier Hand 1. das Wirthſchaftsanweſen im Pfarrdorfe Schönau, Bezirksamts Eggenfelden, beſtehend aus realer Taferne und guterhaltenen Gebäulichkeiten; [...]
[...] ſo ſchnell gewordene Hülfe aus und hlen uns ver [...]
Landshuter Zeitung18.08.1855
  • Datum
    Samstag, 18. August 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1854/55 iſt ſoeben im Drucke erſchienen. Wir entnehmen daraus nachſtehende Angaben: Die Anſtalt zählte in der genannten Zeit 74 Schüler, darunter aus Oeſterreich und Hannover je zwei, aus [...]
[...] aus Sachſen drei Schüler. Das Lehrperſonal beſtand aus eilf Lehrern, welche über Betriebslehre, Gütertaxation, Buchhaltung, Wirthſchaftsbetrieb, Geräthekunde, landwirthſchaftliche Chemie und [...]
[...] Gäſte aus Bayern, Sachſen und Preußen in ihrer Mitte. Der Vor [...]
[...] aus München mit den Worten des Dankes für den Schutz, deſſen [...]
[...] milienleben des Volkes ſelbſt. Salzburg, 14. Auguſt. In der hieſigen Collegienkirche wird am 9. September eine ſeltene Feier ſtattfinden. Der aus der Geſchichte der Landesvertheidigung von Tirol, beſonders aus dem Kriegsjahre 1809 berühmt gewordene P. Joachim Haſpin [...]
[...] + Aus Turin, 12. Aug. wird der Allg. Ztg. das Leichen [...]
[...] niederbayeriſche Bürger haben ſich dereinſt für ihr ange ſtammtes Regentenhaus erhoben und mit Waffen umgürtet; Bürger aus Ober- und Niederbayern ſind hieher geeilt, um ihrem ſchwerbedrängten Landesfürſten und Heeresführer hel fend zur Seite zu ſtehen; Bürger aus den Städten von [...]
[...] Ingolſtadt ein Monument zu Stande, welches unterm 9. No vember 1842 in Anweſenheit der Landwehr von Landshut und Moosburg, dann von Abordnungen aus Straubing und Ingolſtadt mit einer angemeſſenen Feier enthüllt wurde, und welches, hervorgegangen aus dem Meißel eines Lands [...]
[...] kennt – außer dem 9. November 1313 – die Geſchichte nicht, und die Bürger, welche dieſe unnachgeahmte That ge übt, ſie waren aus Ober- und Niederbayern, ſie waren Bür ger aus Landshut, Straubing, Moosburg, Ingolſtadt und München, ſie waren unſere Ahnen. [...]
[...] Zum Schluſſe führte der Herr Oberſt das Landwehr Regiment an den zahlreich anweſenden Stabs-, Ober- und Unteroffiziren aus Ober- und Niederbayern vorüber, welchem Defilé ſich auch die Veteranen aus München, Landshut, Moosburg 2c. anſchloſſen. [...]