Volltextsuche ändern

17437 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Wochenblatt15.04.1827
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] gädigen halb gemauerten, halb gezimmer ten Wohnhauſe mit Krammladen und Wurz gärtchen, aus einem Neubau größtens theils gemauert, enthaltend Eiſen und Ge ſchier Behältniß, Brun und Keller, aus [...]
[...] Folgende Getreid-Quantitäten aus dem Erndte Jahre 1820 werden vorbehaltlich höchſter Genehmigung verſteigert, als: [...]
[...] Zum ſchwarzen Hahn. Den 7. April. Hr. Schmauß, Kaufmann aus Kitzingen. – Hr. Arnold, Kaufm. aus Tüngersheim. Den 8. Hr. Wei genſeil, Kaufm. aus Kaufbeuern. – [...]
[...] Hr. Mauch, Kaufm. aus Augsburg. – [...]
[...] Den 11. Titl Hr. Graf v. Lodron, k. Kämerer und Gutsbeſitzer von Haag. Hr. Bunſel, Kaufmann aus Nürnberg. Den 12. Hr. v. Dubrne, Kaufm. aus Augsburg. – Titl. Hr. v. Reindl, Aps [...]
[...] aus Aſchaffenburg. – Hr. v. Brand, Kaufm. aus Somerach. – Hr. Hüttner, Kaufm. auch Aachen. – Titl. Hr. Born, [...]
[...] Kaufm. auch Aachen. – Titl. Hr. Born, Oberrechnungsrath v. München. Den 8. Hr. Singer, Praktikant aus Baden. [...]
[...] Studierende. Hr. v. Mayer, Gutsbe ſitzer v. Storzenhauſen. Den 9. Hr. v. Dreer, Kaufm. aus Augsburg. – Hr. Chretier, Rechtskandidat aus Mün chen. – Hr. Schwemer, - Studierender [...]
[...] Hr. Schmid, Handels mann aus Schneitach. Den 8. Hr. Doktor Schechner, aus Paſſau. # Held, Student aus Paſſau. Den 12. [...]
[...] Doktor Schechner, aus Paſſau. # Held, Student aus Paſſau. Den 12. Hr. Gutzſchneyder Studierender aus Mün chen. Hr. Denk, Studierender aus Paſſau. - [...]
Kurier für Niederbayern08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ÄFTagblatt aus Landshut. [XXII. Jahrgang. Ä Alle bayeriſchen Poſtämter nehmen um obigen Preis Beſtellungen an. –11 – [...]
[...] Vorkurs, 17 den I. Curs, 20 den II. Curs beſuchten und 49 hoſpitirten. ern,- 18 aus Deutſch-Oeſterreich, 14 aus Preußen, 5. aus Böh men, je 3 aus Baden aus Rußland, je 2 aus Ungarn, Galizien und Nordamerika und je 1 aus Württemberg, Oldenburg, Sieben [...]
[...] Den Ländern nach waren 46 Studirende aus Bay [...]
[...] erhalten, mit dem ausgeſprochenen Wunſche, daß das evangeliſche Deutſchland recht zahlreich dabei vertreten ſein möchte. Man er wartet im Ganzen etwa 150 bis 200 Delegirte aus allen europäiſchen Ländern. Aus Fulda wird der clericalen „A. Poftztg.“ unterm 3. [...]
[...] lehnung der effectiven Goldmünzen herbeilaſſen werde. Prag, 4. Septbr. Zur heute beginnenden Huß-Feier ſind aus Böhmen, Mähren und Schleſien viele Beſucher, ſowie auch Gäſte aus Frankreich, England und Rußland angekommen. Deß gleichen ſind die Serben, Croaten Slovenen, Ruthenen und Slo [...]
[...] eine Petition an das Geſammtminiſterum um Stellung der Klöſter unter das Staatsgrund- und das Vereinsgeſetz zu richten. Aus den Niederlanden, 3. Septbr. Aus der ehemaligen deutſchen Bundesfeſtung Luxemburg werden die Klagen über den immer lauter, der dort mehr und mehr zu Tage tritt, [...]
[...] komiſche Vorträge und Liederſpiele aus dem Volksleben. Vorgetragen von Ed. Roſtock und J. Sonntag, Anfang halb 4 Uhr. DG“ Entree 6 kr. TAG [...]
[...] aus Manillahanf in allen Grºßen und Deſſins. [...]
[...] aus dem Hauſe und ſuchte in dem Fiſchweiher Ob hier Selbſtmord oder eine un [...]
[...] Das Wohnhaus, Hs.-Nr. 17 in der obern Altſtadt in Landshut, wird aus freier Hand verkauft. Kaufpreis E 8500 ſ. Baarzahlung 2500 ft. Der Reſt kann mit 5 Proc. Ä und halbjähriger [...]
Kurier für Niederbayern15.09.1856
  • Datum
    Montag, 15. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. [...]
[...] Tanzhäuſern während der öffentlichen Tanzbeluſtigungen zu geſtatten. Wetzlar, 10. Sept. Vor einigen Tagen brachte ein Land mann aus dem großh. heſſiſchen Dorfe Hermannſtein, Stunden von hier, einen Bündel Zweige von der Belladonna, welche reich lich mit reifen Beeren behangen waren, aus dem Walde mit nach [...]
[...] legenheit, welche nicht lange in suspensa bleiben könne, wenn anders - dieſer Vertrag keine Illuſion ſein ſoll. So viel wir aus den ver [...]
[...] ob die Chriſten in Skutari die Partei der Türken nehmen oder nicht. – Die bis jetzt daſelbſt angekommenen regulären Truppen bieten einen traurigen Anblick ſie beſtehen aus jungen Rekruten; meiſtens aus Kleinaſien, die ſchlecht bekleidet und noch ſchlechter bewaffnet ſind. – Die Türken verlachen dieſe Schwächlinge und wenn Hochalbanien [...]
[...] Die Preßburger Ztg. meldet: Sicherem Bernehmen nach werden ſich Seine Majeſtät der Kaiſer am 23. Sept. von Halbthurn aus über Raab nach Komorn begeben und von da aus die Regulirungs Arbeiten in den unteren Schüttgegenden in Augenſchein nehmen. [...]
[...] -Die Nachrichten aus Alexandria reichen bis zum 5. Sept. Die bei Nacht verübten räuberiſchen und Mordanfälle, von denen ſchon in einer früheren Correſpondenz Erwähnung geſchah, dauern [...]
[...] unſern verbindlichſten Dank hiemit um ſo mehr auch öffentlich aus zuſprechen, als wir herzlich wünſchen, es möge das gegebene Beiſpiel recht vielſeitige Nachahmung finden. [...]
[...] 7 Tgw. Wieſen) aus freier Hand zu ver T. [...]
[...] auf 25 Pferde nebſt einem Gewölbe und Hofraum iſt billig aus freier Hand zu verkaufen. – Zinsertrag 245 f. [...]
[...] (FX Ein gutgebautes Haus, in der ºb F Gries gelegen, aus acht - IWohnungen und Garten beſtehend, iſt aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere [...]
Landshuter Wochenblatt10.06.1827
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grundſtücken, und Haus- und Bau mannsfahrniß-Einrichtung. 2. Aus dem ſ2 Wimmerhofe zur Pfarrei [...]
[...] sº neuſtiftig. - 5. Aus dem halben Bauernhofe zu Bergham, leibrechtig zur Kirche Thalham. Kaufsluſtige, wovon Gerichts-Unbekannte [...]
[...] Das Fed er aus rupfen iſt eine Art von - [...]
[...] Der Unterzeichnete wünſcht ſeine eigen thümliche Behauſung sub Nro. 450 in der Neuſtadt aus freyer Hand zu verkaufen, [...]
[...] Titl. Hr. v. Pillement, General-Major, nebſt Adjudanten Durlacher von Mün. chn. – Fr. Gleisdorf aus Regensburg Hr. Glaſer, Kaufmann aus Frankfurt. Den 30. Hr. Hartlieb, Kaufmann aus [...]
[...] Den 6. Titl. Hr. v. Plank, k. Miniſterial Rath von München. Den 9. Hr. Dehm, Kaufm. aus Nürnberg. – Titl. Hr. v. Liebeskind, Appellationsgerichts-Aſſeſſor von hier. – Hr. Glaſer, Kaufm. aus [...]
[...] von hier. – Hr. Glaſer, Kaufm. aus Frankfurt. – Hr. Bertran, Kaufmann aus Elberfeld. – Hr. Stadler, Kaufm. aus Nürnberg. Zur goldenen Sonne. [...]
[...] -Den 28. Hr. Schalbruck, Kaufm. aus Arau. – Hr. Braun, Kaufm. aus El Schwägerin. – Hr. v. Hungerkhauſer, [...]
[...] General de Pillement. – Hr. v. Lupin, Acceſſiſt von Memmingen. Den 6. Hr. Zeller, Privatie aus Nürnberg. – Hr. v. Rieder, Kaufm. aus Regensburg. – Hr. Sattler, Praktikant von Aſchaffen [...]
[...] Hr. Wagner, Weinwirth von Straubing, mit Tochter und Schwager. Den 7. Hr. Philipi, Kaufm. aus Frankfurt. [...]
Landshuter Wochenblatt22.07.1827
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] hent aus dem eigenen Gute, und den [...]
[...] von Schönburg. – Titl. Freyherr v. Zettin, Gutsbeſitzer von Bayreuth. - Den 14. Titl. Freyherr von Schäzler, aus Augsburg. – Dlle. Schweizer aus München. – Titl. Hr. Graf v. Arco, [...]
[...] tionsgerichts-Präſident von Amberg. – Hr. Heilbron, Particuleur aus London. Den 16. Hr. Dorwill, Kaufm., aus Regensburg. Den 17. Titl. Hr. Baron [...]
[...] Hr. Graf Hollnſtein aus Regensburg. Den 13. Hrn. Jordan, Zimmermann, [...]
[...] Doktoren aus Berlin. – Titl. Hr. Graf [...]
[...] Baron v. Bechmann, Oberbaurath von München. – Titl. Hr. Baron v. Mal ſan aus Bamberg. – Hr. Bertram, Kfm. aus Elberfeld. – Hr. Kraft, Ban quier aus München. – Hrn. Bachmair, [...]
[...] Lewing, Kaufl. aus Vilshofen. [...]
[...] vokat von München. – Hr. Hamburger, Kaufm. aus Frankfurt. Hr. Schwäler, Kaufm. aus Kitzingen. Den 19. Titl. Hr. Baron v. Poſch, geheimer Rath von [...]
[...] Den 15 July. Hr. Zikwolf, Kfm. aus Frank [...]
[...] frich, Candidat der Theologie aus Mek lenburg. – Hr. Kypne, Candidat der Theologie aus Pommern. Den 19. Hr. Gehbauer, Pfarrer aus Unterneukirchen. [...]
Landshuter Zeitung27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] in ſein Saitenſpiel verwebt; doch muß er die Empfindungen, die er ausdrücken will, in ſich ſelbſt zu haben ſcheinen; er muß ſcheinen aus der Erfahrung und nicht aus der Einbil dungskraft zu ſprechen. Ein Dichter weiß eben ſeinem geſchmei digen Geiſte alle möglichen Formen auf kurze Zeit zu geben, [...]
[...] getroffen. – Der ſeit geſtern hier anweſende franzöſiſche Oculiſt, Dr. Boiſſoneau, erfreut ſich eines ſehr ſtarken Zulaufes. Aus [...]
[...] general befindet ſich unter öſterreichiſcher Obhut in der Krakauer Citadelle. Ueber die der Kataſtrophe vorangegangenen Ereig niſſe geht aus dem Wirrſal der vorliegenden Berichte als wahr [...]
[...] aus der Stadt Straubing und den Bezirksämtern Straubing, [...]
[...] und den Bezirksämtern Paſſau, Grafenau, Wegſcheid und Wolf ſtein mit 108,259 Seelen: 3 Abgeordnete. 4) Pfarrkirchen, gebildet aus den Bezirksämtern Eggenfelden, Griesbach und Pfarrkirchen mit 90,646 Seelen: 3 Abgeordnete. 5) Oſter hofen, gebildet aus den Bezirksämtern Deggendorf, Landau [...]
[...] Derſelbe wird auf der Rückreiſe aus dem heiligen Lande auch Rom beſuchen. Möge er glücklich heimkehren! (Regsb. Anz.) frontenhauſen, 25. März. Der Bauer Schwinghammer [...]
[...] beſtehend aus Haus, Stadel, Stallungen und Obſtgarten, mit 180 Tagwerk der beſten Feld und Wiesgründe und Waldung, iſt aus freier [...]
[...] Dieſes Büchlein zeichnet ſich insbeſondere aus durch die den Beicht- und Kommuniongebeten beigefügten Anleitungen und Uebungen der all gemeinen und beſondern Gewiſſenserforſchung, [...]
[...] Um vielen Wünſchen zu entſprechen, wurde von dieſem Kommunionbüchlein auch eine Aus gabe in kleinem Taſchenformat mit Einfaſſung und einem Dedikationsblatt für Erſtkommuni [...]
[...] Dienstag den 14. April l. Js. Nachmittags 2 Uhr an Ort und Stelle öffentlich gegen baare Bezahlung zum Abbruch verſteigert, wozu Kaufs luſtige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß dieſes Gehölze aus eichenen Säulen, zu je 26' Länge und 6 bis 8“ Kantenſtärke und aus einer desgleichen zu 35“ Länge und 11 bis 13“ Kantenſtärke beſteht. [...]
Landshuter Zeitung28.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] vielmehr, er ſei über dieſe „Formalitäten“ hinaus, halte es mit Darwin und Genoſſen und glaube, daß mit dem Tode Alles aus ſei. Einem „altkatholiſchen“ Geiſtlichen aus Mün chen, der durch die Bemühungen hieſ. „Lichtfreunde“ herbeigeru fen wucde, gelang es indeß, ihn umzuſtimmen. In kurzer [...]
[...] mer der „Pädagogiſchen Zeitung“ mit folgendem Klageruf: „Es ſteht nun feſt – denn Berichte und Klagen aus allen Provinzen beſtätigen die leidige Thatſache –: dur [...]
[...] das Aufſichtsgeſetz ſind die Lehrer aus dem Regen in [...]
[...] welche in einem Kranze von (künſtlichen) Kornblumen, und Waizen-, Korn- und Gerſten-Aehren verſteckt ſind. Ein alter Veteran hat ſeinem Kaiſer einen Krönungsthaler aus dem Jahre 1861 zum Geſchenke gemacht 2c. * Aus Berlin wird telegraphirt, daß am 25. März [...]
[...] thätigkeit in den letzten beiden Jahren. Eingedenk ſeiner Aufgabe hat derſelbe, ohne Selbſtruhm, ruhig und unermüdlich darnach ge ſtrebt die Geſchichte Niederbayerns aus Licht zu ziehen und wurde darin von Männern aus allen Kreiſen Bayerns und ſelbſt außerhalb den Grenzen Deutſchlands unterſtützt. Insbeſondere gewann [...]
[...] C . . kx. An sg aben. fl. kr. Git Ttl. h f Ttl. II. Aus den Vorjahren 38 – Auf Paſſivreichniſſe 98 18 - Ttl. I. Ttl. IV. Aus dem Stiftungsvermögen 235736Auf die Verwaltung 242 58 [...]
[...] Aus dem Stiftungsvermögen 235736Auf die Verwaltung 242 58 Ttl 1. Ttl. V Aus Snſtentationsbeiträgen: Auf den Zweck 3481 49 a) aus Bezirksfondsuitteln 225 – Ttl. VI. b) von Privaten 1592 13 Auf Neubauten und Baureparaturen 291 40 [...]
[...] beſtehend aus Wohnhaus mit Garten und 2 Tagw. 2 Dezim. Waldung ſammt Waarenlager entweder zu verkaufen oder zu verpachten. [...]
[...] Religion, unſer geliebter Gatte und Vater, * Herr Klartin Stubenrauch, FT=aus E [...]
[...] 1296(3c) Carl Eisenreich, prakt. Zahnarzt aus München. [...]
Landshuter Wochenblatt20.03.1825
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1825
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anweſen beſteht A. zu Dorf 1) aus dem hölzernen zweigädigem Wohn hauſe nebſt Pferdeſtall und Streu ſchapfe unter einem Schindeldache. [...]
[...] hauſe nebſt Pferdeſtall und Streu ſchapfe unter einem Schindeldache. 2) Aus dem hölzernen, mit Stroh ein gedeckten Getreidſtadel ſammt Kuh und Schweinſtall. [...]
[...] aus dem Kunſt- und Gewerbs blatte No. 10. XI. Jhrg. [...]
[...] der Gensd'armerie. Den 13- Hr. Montpelar, Kaufm. aus Lyon. Hr. Ott, Kaufmann aus Markſteft. Hr. [...]
[...] Schück, Kaufmann aus Memmingen. Hr. Schott, Kaufm., aus Frankfurt. Den 16. Hr. Hochwind, Kaufm. aus [...]
[...] Hr. Schott, Kaufm., aus Frankfurt. Den 16. Hr. Hochwind, Kaufm. aus Augsburg. Hr. Kurathy, Kaufm. aus St. Gallen. [...]
[...] Yen 14. März. Hr. Catan, Kaufmann aus Augsburg. Den 17. Hr. Biechl, Bierbrauer von München. [...]
[...] Den 11. März. Fr. Maier, Kochs-Gat tin von München. Hr. Unger, Kaufm. aus Frankfurt. Dlle. Schöfer Bier Wirthstochter von Straubing. Hr. Bohn, Kaufm. aus Ingenbruck. Hr. Dietz, [...]
[...] ner, Baumeiſter von Baireuth mit Toch ter. Den 12. Hr. Hebberling, Kaufm. aus Schweinfurt. Hr. Hetz, Ä aus Würzburg. Den 13. Hr. Klotz, Kaufm. aus Würzburg. Den 14. Hr. [...]
[...] aus Würzburg. Den 13. Hr. Klotz, Kaufm. aus Würzburg. Den 14. Hr. Schiller, Doktor der Medizin aus Ams berg. Hr. v. Berg, Kaufmann aus Schweinfurt. Hr. Clarenz, k. Rentbes [...]
Landshuter Zeitung10.02.1855
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Tagebuch des Times-Korreſpondenten [...]
[...] Unſere Leute helfen ſich, ſo gut es geht, zerſchlagen leere Rumfäſ ſer, nehmen das Holz aus alten Packſätteln und graben Wurzeln aus der Erde. Die Entbehrungen ſind groß, aber keiner unſerer Leute verzweifelt. Der erſchöpft zuſammenbrechende Soldat hat nur [...]
[...] ſind, wird die Eiſenbahn in Angriff genommen. Ob ſie in 6 Wo chen fertig ſeyn kann, iſt ſehr die Frage. Winterkleider haben wir jetzt aus allen Ecken und Enden der Welt. Vorzüglich gut ſind Schafpelze aus Wien. [...]
[...] zwiſchen der badiſchen Regierung und dem päpſtlichen Stuhl getrof fenen Vereinbarung wegen der interimiſtiſchen Erledigung des Kir chenſtreites iſt dieſer Tage aus dem Staatsminiſterium eine Ent ſchließung ergangen, wornach die meiſten der aus Anlaß des Kirchen ſtreits anhängigen Unterſuchungen gegen Geiſtliche und Laien einge [...]
[...] direkt erreichte Wiederannäherung Piemonts an Oeſterreich. In der Armee ſpricht ſich die Stimmung durchweg zu Gunſten desſelben aus. (N. M. Ztg.) Turi, 2. Februar. Das päpſtliche Monitorium an die hie ſige Regierung iſt eine Thatſache, die dem diplomatiſchen Corps [...]
[...] und hatte am letzten Sonntag Audienz beim Kaiſer. Paris, 4. Febr. Prinz Napoleon lebt ſeit ſeiner Rückkehr aus der Krim ſehr zurückgezogen. Er ſieht wirklich ſehr leidend aus. Sein ehemals volles Geſicht, das lebhaft an den großen Na Poleon erinnerte, iſt ſchmal und faſt unkenntlich geworden. [...]
[...] Großbritannien. Der Correſpondent der Times ſchreibt aus dem Lager vom 19.: Wir hatten in den letzten Tagen abwechſelnd Thauwetter, Schnee und Kälte, doch haben letztere es möglich ge [...]
[...] kleinen Jagd, die Abwechſelung in ihre Menage bringt. Am 17. ließ die Kälte etwas nach, obwohl die ganze Nacht über ein ſchar fer Wind geweht hatte. Die „Adelaide“ kam in Balaklawa aus England an, und die neuen Gäſte waren nicht wenig erſtaunt, als ſie hörten, daß wir von all den ſchönen Feſtgeſchenken aus der [...]
[...] mit der Türkei einführen. Es ward ein beſonderes Geſetz gegen Räubereien vorbereitet. Türkei. Aus Conſtantinopel reichen die Berichte bis zum 29. Jan, Waſſil Paſcha, der nach Aſien abgegangen, ſoll zwiſchen [...]
[...] Konſtantinopel, 29. Jan. 400 Zouaven wurden ge feſſelt nach Toulon durchgeführt, weil ſie eine Meu terei zur Erzwingung des Abzugs aus der Krim ange zettelt hatten. (T. D. d. Korreſp. v. u. f. Dtſchld) [...]
Landshuter Wochenblatt22.10.1826
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ,Aus Auftrag der königl, Regierung des [...]
[...] ſcheinen, und haben den Zuſchlag au den Wenigſtnehmenden zu gewärtigen. [...]
[...] ein vortreffliches Gaſtmal unter Hütten, die er aus Zweigen ſehr artig hatte auf richten laſſen. - * - Von Bourdeaux aus führte er ſeine [...]
[...] v. Koch, Staatsrath von München. Titl. Hr. Graf v. Konkonzon, u. Hr. v. L., Hauptmann, aus Böhmen: “Hr. Kö nig, Kaufmann aus Bamberg. Titl. Hr. Graf v. Pappenheim, Generallieu [...]
[...] Hr. Brugger, Auditor, aus München. Hr. Bieſing, Kaufmann aus Schwein furt. Hr. Gelb, Kaufmann aus Mün [...]
[...] Hr. Bieſing, Kaufmann aus Schwein furt. Hr. Gelb, Kaufmann aus Mün chen. Fräulein Duſchel, aus München. Hr. Buitre, Hr. Körber, Kaufleute aus Frankfurt. Hr. Farmhacker, Legations [...]
[...] Hr. Buitre, Hr. Körber, Kaufleute aus Frankfurt. Hr. Farmhacker, Legations Secretär aus Frankfurt. Hr. Bied, Kaufmann aus Aachen. Mad. Koch aus München. Mad. Adler aus Schwerin. [...]
[...] aus Baireuth. Hr. Friedl Kaufmann aus Mainz. Titl: Hr. Brener, Legations Rath von München mit Sohn. Titl. [...]
[...] hier. Titl. Hr. Hartlaub, Legat. Rath von München mit Familie. Hr. Steiger Kaufm. aus Regensburg. Hr. v. Lodiger Studierender aus Erlangen. Hr. Straus, Theolog aus Augsburg. Hr. Schmid [...]
[...] von München. Hr. Müller Baumeiſter von Paſſau. Titl. Freyherr v. Satzen hof aus Amberg. „1 [...]