Volltextsuche ändern

96 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern19.01.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſche Reichsmünzen aus allen im 14. oder 15. Jahrhundert be ſtandenen Miniaturländchen. Stücke von Gold und Silber, vom großen Thaler bis herab auf den ſ. g. Batzen oder halb Batzen, mehr oder weniger gut erhalten, je nachdem die Oxydirung von Einflnß war. Herr Leykam iſt durch dieſen Fund in den Beſitz [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 11.08.1851
  • Datum
    Montag, 11. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] brauchen. Der Winter iſt vor der Thüre, dann kannſt dran gehen, im Frühjahr iſts fir und fertig und nicht manchen Batzen haſt dafür ausgeben. Kannſt es vielleicht auch beim Schmied mit Beſen machen, und vielleicht kann man es ohne Schmied auch machen, wer weiß. – Jetzt [...]
[...] konnte es nicht fehlen, daß Hansli ſich gutſtand, denn er war ſparſam. Wenn er an den Tagen, wo er in die Stadt fuhr, einen Batzen brauchte, ſo war es viel. Am Morgen ſorgte die Mutter dafür, daß er tapfer frühſtü cken konnte, dann ſteckte er meiſt noch etwas zu ſich, hie [...]
Kurier für Niederbayern29.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſtenmale einen ziemlich bedeutenden Vorrath Eier, ſchönſter Qualität, zum Verkaufe ausgeſtellt, von denen ſie 7 Stück für 2 Batzen gab, während man allenthalben für 5 Stück 2 Batzen oder höchſtens für 3 Stück 4 Kreuzer verlangte. Die Münch nerin hatte in Folge dieſer Conſtellation reißenden Abſatz und [...]
Kurier für Niederbayern07.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtatten Sie mir noch ein Wort über die Theuerung der Viktualien dahier: Es erinnert ſich z. B. Niemand, daß 3 Eier einen Batzen koſteten, freilich koſteten die Eier immer einen Batzen, aber mehr hat man früher dafür bekommen. Fleiſch, Schmalz kurz alles hat einen Preis erreicht, welcher ſeit Menſchengedenken [...]
Landshuter Zeitung04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit; aber vom April an koſten 2–3 Stück Eier immerwährend nur 3 kr. – werden denn dieſelben an Markttagen, nicht mehr wie früher nach Batzen oder halbe Batzen verkauft? Ein Wißbegieriger. 2) Das übermüthige Peitſchenknallen von Fuhrknechten nimmt ſeit neuerer Zeit, und beſonders bei Nacht, wie es vom Montag auf Dienſta [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 30.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] hab ich mich getäuſcht! Hoffen Sie nicht, daß Sie fürder noch von mir ein Wort nur hören, Sie mögen ſchreiben, was Sie wollen! –. 5) „Aber die Dom-Batzen kann ich Ihnen nicht ſchenken“ alſo lautet Ihre Anklage: „Dom-Spatzen“ heißen ſie. – Sie waren zu bequem, es recht zu leſen; es heißt: neben [...]
[...] – Sie waren zu bequem, es recht zu leſen; es heißt: neben welchen die Dom- oder Batzenſchule war, weil die Schüler wöchentlich einen Batzen zu bezahlen hatten. Sie bilde ten ſich ein, weil irgendwo an Domkirchen die Spatzen hauſen, ſo müſſe dieß auch in Eichſtätt der Fall ſein. Man kennt ſie [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)03.11.1848
  • Datum
    Freitag, 03. November 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 kr. Semmel 6 Loth, – Q. 3 S. 1 kr. Laibl 9 Lth. – Q. 3 S. und von 1 Batzen Laib 1 Pf. 24 Lth. – Q. 1 S. Nach dieſen Getreidpreiſen wurde aber in München mit Zurechnung der dortigen Bäcker Mannsnahrnng wägen, ein [...]
Kurier für Niederbayern14.07.1872/15.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30 kr. abgeſchloſſen wurden. Die alten Hühner koſteten 33–39 kr. das Stück, die Enten rauh 39–45 kr. Eier wurden 5 Stück für 2 Batzen und 3 Stück für einen Batzen abgegeben. In einzelnen Fällen wurden auch 7 Stück für 2 Batzen abgelaſſen. Schmalz koſtete das Pfund 26–27 kr. Es war ziemlich viel vor [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)17.09.1848
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines Theiles des Bauernvolkes überzeugen. Eine Bürgersfrau wollte Eier kaufen und äußerte gegen das Bauernweib, daß 5 Eier um einen Batzen gewiß nicht zu viel wären; inzwiſchen kam eine Köchin und wollte die Eier ohne weiteres Handeln an ſich bringen; da die Bürgersfrau dagegen Einſprache erhob und mit Recht ſich darüber aufhielt, weil die Köchin ſich in den Han [...]
Landshuter Zeitung31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Landshut, 30. Mai. Der Viktualienmarkt war heute aufs beſte mit Eiern, Schmalz, Spanferkeln, Lämmern u. ſw. verſehen. Eier anfangs 5 Stück um 2 Batzen mußten von den Verkäufern 3 Stück zu einem Batzen gegeben werden. Schmalz koſtete 34–36 kr, auch 37 kr. [...]