Volltextsuche ändern

392 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.12.1854
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] ger, Prell. - - Staatsanwalt: Frhr. v. Gumppenberg. - Bertheidiger: Rechtspraktikant Hämmerl für Bergmann, Rechtspr. Gmeinwieſer für Maier, Rechtspr. Stauffer Wilh. für Schmidbauer. - - [...]
[...] Rechtspr. Gmeinwieſer für Maier, Rechtspr. Stauffer Wilh. für Schmidbauer. - - 1) Bergmann Andreas, 33 Jahre alt, led. Dienſtknecht von Niederrunding, - - 2) Maier Johann, 24 Jahre alt, led. Häuslersſohn von [...]
[...] Andreas Bergmann und Joh. Maier, bei dem Verkaufe des [...]
[...] Diebſtahl mit einander nach vorausgegangener verabredeter Ver bindung verübt zu haben. - Nur behauptet Bergmann, daß die Thüre des Getreidekaſtens nicht verſperrt oder jedenfalls ſo ſchlecht verſperrt geweſen ſei, daß ſie, wenn man ſie nur ein wenig in die Höhe hob, aufging. [...]
[...] Die Geſchwornen fanden die Angeklagten der ihnen zur Laſt gelegten Reate für ſchuldig und der Gerichtshof verurtheilte ſodann den Bergmann und Maier zu 4 Jahre Arbeitshaus, die Schmidbauer zu 2 Monat Gefängniß, nachdem die Staatsbe hörde gegen beide erſtere 5 Jahre Arbeitshaus, die Vertheidigung [...]
[...] Schmidbauer zu 2 Monat Gefängniß, nachdem die Staatsbe hörde gegen beide erſtere 5 Jahre Arbeitshaus, die Vertheidigung für beide 2 Jahre und zwar für Bergmann unter Abrechnung von [...]
[...] Maier will nicht wiſſen, wie Bergmann in den Kaſten ge- Gerſte ... .. 6928134915541 - 10-– angt, indem bei ſeinem Erſcheinen die Türchen offen war Haber...:: 63 87 9–– Maria Schmidbauer endlich geſteht zu, den Waizen, wiewohl [...]
Landshuter Zeitung03.12.1854
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - ( . . . -Den Gegenſtand der heutigen Verhandlung bildet die Anklage gegen Andrä Bergmann, 33 Jahre alt, Dienſtknecht von Niederrunding; [...]
[...] zweifelsohne gewaltſam erbrochen, indem die Schloßnägel zurückgebogen und ganz locker waren. - Andrä Bergmann geſteht, den Diebſtahl mit Mair, der ihn hiezu beredete, verübt zu haben, will aber geltend machen, es ſey die Getreidekaſtenthüre ganz verſchoben, und daher [...]
[...] ſie hätten ſich zur That verabredet, und hiezu die Säcke vom Dienglbauern mitgenommen. Uebrigens habe Mair gar nicht geſehen, wie Bergmann die Thüre öffnete. Die Maria Schmidbaur, die zwar bei ihm war, habe erſt am Wege nach Straubing, wohin ſie den Waizen auf geſtohlenen Schub [...]
[...] Der Vertheidiger des Bergmann, Herr Rechtspraktikant Hämmerl, überließ den Geſchwornen die Würdigung, ob Auszeichnung vorliege. . [...]
[...] Joſeph Pauchinger, die Angeklagten für ſchuldig der Reate nach Maßgabe der Verweiſung. Der kgl. Staatsanwalt beantragte für Bergmann und Mair je eine 5jährige Arbeitshaus-, für die Schmidbaur eine 3monatliche Gefängnißſtrafe. [...]
Landshuter Zeitung19.02.1853
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Nürnberg hat das kgl. Kreis- und Stadtgericht auf Unterdrückung der Druckſchrift: „Blumenleſe aus der Jeſuitenmoral von Dr. Bergmann, Erfurt 1853“ erkannt, wicht weil der Jeſuitenorden beleidigt ſey, denn der Ie ſuitenorden ſey als kein Inſtitut der Kirche zu betrachten [...]
[...] (sic!) und ſeine Lehren „von dem Oberhaupte der kathol. Kirche bereits in früherer Zeit verworfen worden“, ſondern weil in Dr. Bergmanns Schrift Stellen aus einem jeſui tiſchen Schriftſteller durch unzüchtige Darſtellungen das Schamgefühl in hohem Grade beleidigen.“ Hiezu muß man [...]
[...] auch nicht für ihn geſchrieben werden; ſo wenig als manche ärztliche Schriften für's große Publikum gehören. Wer aber hat dem proteſtantiſchen Pfarrer Dr. Bergmann ge ſchafft, aus Jeſuitenhaß, Stellen aus einem ſolchen latei, miſchen, moraltheologiſchen Werke herauszureißen und als [...]
[...] miſchen, moraltheologiſchen Werke herauszureißen und als Steine gegen die Moral der Jeſuiten zu werfen? Uebri gens könnte es auch ſeyn, daß das von Bergmann ercer pirte Werk vom Jeſuitenorden ſelbſt verworfen wäre; denn derſelbe hat die etwaigen Verirrnngen einzelner Glieder [...]
Landshuter Zeitung05.10.1859
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] -ängſtlich wird, ſchießt davon und holt Bergmann's Nachfolger. [...]
[...] ein anſtändiges Portefeuille aus der Taſche. Bergmann's Nachfolger mißt dieſes und den ſeltſamen Kunden mit berech nendem Blick, überſchlägt ſich die Sache und ſagt die Summe. [...]
[...] lich der Saal in dem „Lichtmeer“ des Guide ſchwimmt. Plötzlich erhebt ſich der Engländer, öffnet die Logenthüre und ruft: „Wo ſeind der Wirth?“ Bergmann's Nachfolger ſtürzen herbei. „Was befehlen Ew. Herrlichkeit?“ „Sagen Sie, Sir, wuas koſten tas, wenn tieſe Leute tort unten tanzen einen Buall?“ [...]
[...] „Was befehlen Ew. Herrlichkeit?“ „Sagen Sie, Sir, wuas koſten tas, wenn tieſe Leute tort unten tanzen einen Buall?“ Dem Nachfolger Bergmann's beginnen ſich gelind die Haare zu ſträuben. „Wie, Mylord, Sie verlangen einen Ball? Aber es iſt heute keiner angekündigt, Nichts dazu arrangirt!“ „Tas [...]
Kurier für Niederbayern08.10.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] her, zu ſehen tieſe Saal in ſein Lichtmeer! Wo ſeind der Wirth?“ Der Kellner, der vor den grimmigen Blicken des Briten etwas ängſtlich wird, ſchießt davon und holt Bergmanns Nachfolger. „Was koſten tie Beleuch tung von tieſe Sagl, Sir, wenn macken brennen alle tie kleine Kerz?“ Der Engländer zieht dabei ein anſtändiges Portefeuille aus der Taſche. [...]
[...] tung von tieſe Sagl, Sir, wenn macken brennen alle tie kleine Kerz?“ Der Engländer zieht dabei ein anſtändiges Portefeuille aus der Taſche. Bergmanns Nachfolger mißt dieſes und den ſeltſamen Kunden mit berech nendem Blick, Ä ſich die Sache und ſagt die Summe. „Hier ſeynd zehn Pfund, nehmen Sie, aber laſſen Sie macken. Alles hell, ſerr [...]
[...] Saal in dem „Lichtmeer“ das Guide ſchwimmt. Plötzlich erhebt ſich der Engländer, öffnet die Logenthür und ruft: „Wo ſeyndt ter Wirth? – Bergmanns Nachfolger ſtürzt herbei. „Was befehlen Eure Herrlichkeit?“ – „Saggen Sie, Sir, wuas koſten tas, wuenn tieſe Lueute tort unten tanzen einen Buall“.- Dem Nachfolger Bergmanns beginnen ſich ge [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 22.09.1851
  • Datum
    Montag, 22. September 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Falun in Schweden küßte vor guten fünfzig Jah ren und mehr ein junger Bergmann ſeine junge hübſche Braut und ſagte zu ihr: »Auf Sankt Luciä wird unſere Liebe von des Prieſters Hand geſegnet. Dann ſind wir [...]
[...] Tod. Denn als der Jüngling den andern Morgen in ſeiner ſchwarzen Bergmannskleidung an ihrem Haus vor bei ging, der Bergmann hat ſein Todtenkleid immer an, da klopfte er zwar noch einmal an ihrem Fenſter und ſagte ihr guten Morgen, aber keinen guten Abend mehr. Er [...]
[...] Bekannte waren ſchon lange todt, kein Menſch wollte den ſchlafenden Jüngling kennen oder etwas von ſeinem Un glück wiſſen, bis die ehemalige Verlobte des Bergmanns kam, tie eines Tages auf die Schicht gegangen war und nimmer zurückfehrte. Grau und zuſammengeſchrumpft kam [...]
Kurier für Niederbayern04.11.1867
  • Datum
    Montag, 04. November 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] # z- Jeder Zahnſchmerz-a - *-3" wird ſofort geſtillt durch Bergmanns Zahnwolle, patentirt in den tai franz. Staaten. Borräthig eutter u. in der Löwenapotheke u. in der Apotheke zu Moosburg. [...]
[...] in a- NB. Für den augenblicklichen Erfol tirt der Erfinder, Apotheker Bergmann in Paris, § 70 Boulevard vÄ genblicklichen Erfolg garan fi 8402–15 13n # Eis-P0mmade TEin große polirte Tº-** [...]
[...] 7795 962a- Eduard Kindler, Kaufmann. – - T T- FDF R. E. Bergmanns ÄÄÄÄ. ein wirklich reelles Mittel binnen kürzeſter Ze e , und reine Haut zu erlangen, empfiehlt à Stück ſstr. - - [...]
Landshuter Zeitung14.10.1853
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachmittags 3 Uhr. Anſchuldigung des Bauern Joh. Bergmann von Asbach wegen Diebſtahlsvergehens zum Schaden des Forſtwarts Steger von Oſterham. Dieſes Vergehens wurde Bergmann für ſchuldig erkannt und in [...]
Kurier für Niederbayern01.05.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen unter Zuſicherung billigſter und reeſter Bedienungsweiſe Hochachtend Joh. Mep. Oberpaur. von Bergmann & Co., wirkſamſtes Mittel gegen Hautunreinigkeiten, enpfiehlt à Glas 18kr. Löwen ärtner in Freyſing und Max Sohn [...]
[...] empfehlen, zum augenblicklichen Stilen Apotheker Bergmann's „zahn wolle à Hülſeſtr. Löwen-Apotheke in Landshut. Apotheker Baumgärt ner in Freyſing, Max Sohnleitner in Plattling. die Apotheke in Moºsburg [...]
Kurier für Niederbayern22.01.1866
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] . Vorm Ä " - – – – sº Sºs-Tºw>>F Ä Ä Ärº genfelden unn- 0 von Bergmann & Co“, wirkſamſtes Mittel gegen Wººnen bei Apoth. Bernhard Ä TheerSeiſe, alle Hautunreinigkeiten, empfiehlt à Gias i8 kr. Löwen-Wilsbiburg Ä --- ÄÄApotheke in Landshut, Apotheker Baumgartner in Freiſing und Max Sohn-)Wºrtenberg bei Shººg t [...]
[...] empfehlen zum Ä Stillen Apotheker Bergmann's „Zahn-bei der Direktion (Hotel Bernlochner, Hin [...]