Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Binabiburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung02.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Binabiburg, den 24. Februar. Das heutige Zimmerſtutzen-Endſchießen ſammt dem Ball verlief trotz der ungünſtigen Witterung in ſchönſter Ordnung [...]
[...] ohne den geringſten Unfall und erhielten folgende Herren Preiſe: Die Ehrenfahne erhielt Anton Fleiſch perger, Bräumeiſter von Binabiburg. Auf dem Haupt: 1. Jakob Schirkl, Oekonom von Binabiburg, 2. Anton Schandl, Bierbrauer von Binabiburg, 3. [...]
[...] Haupt: 1. Jakob Schirkl, Oekonom von Binabiburg, 2. Anton Schandl, Bierbrauer von Binabiburg, 3. Franz Findl, Schneidermeiſter von Binabiburg, 4. Anton Fleiſchſperger, Bräumeiſter von Binabiburg, 5. Alois Lehner, Lehrer von Binabiburg, 6. Ulrich [...]
[...] Gangkofner, Schützenmeiſter von Littliskirchen. Auf dem Glück: 1. Franz Findl, Schneidermeiſter von Binabiburg, 2. Michael Denk, Oekonom von Pſallersöd, 3. Johann Reichl, Krämer von Binabiburg, 4. Gg. Straßer, Oekonom von Treidlkofen, 5. Ant. Schandl, [...]
[...] 3. Johann Reichl, Krämer von Binabiburg, 4. Gg. Straßer, Oekonom von Treidlkofen, 5. Ant. Schandl, Bierbrauer von Binabiburg, 6. Ant. Fleiſchſperger, Bräumeiſter von Binaburg, 7. Xaver Guggenberger, Getreidehändler von Hörnsſtorf, 8. Mark. Wimmer, [...]
[...] Getreidehändler von Hörnsſtorf, 8. Mark. Wimmer, Oekonom von Grunhub, 9. Alois Lehner, Lehrer -von Binabiburg. 10. Lorenz Gangkofner, Schützen meiſter von Littliskirchen, 11. Joſ. Brandl, Wirthsſohn von Aich, 12. F. Pichlmaier, Wagnermeiſter von Frauen [...]
[...] 16. Ulrich Mittermayer, Oekonom von Treidlkofen, 17. Frz. Krapf, Oekonom von Litliskirchen, 18. Joſ. Stürzer, Privatier von Binabiburg, 19. Georg Huber, Webersſohn von Horſam, 20. Martin Hundhamer, Bürgermeiſter von Binabiburg, 21. Jakob Schirk, [...]
[...] Webersſohn von Horſam, 20. Martin Hundhamer, Bürgermeiſter von Binabiburg, 21. Jakob Schirk, Oekonom von Binabiburg, 22. Peter Geldinger, Loherſohn von Loh, 23. Peter Geldinger, Oekonom von Littliskirchen, 24. Johann Döbl, Müller von [...]
[...] Loherſohn von Loh, 23. Peter Geldinger, Oekonom von Littliskirchen, 24. Johann Döbl, Müller von Binabiburg, 25. Joſeph Bleninger, Oekonom von Littliskirchen, 26. Thomas Ritthaller, Oekonom von Kröſam, 27. Jakob Reithmaier, Bäckermeiſter von [...]
[...] Littliskirchen, 26. Thomas Ritthaller, Oekonom von Kröſam, 27. Jakob Reithmaier, Bäckermeiſter von Binabiburg. [...]
Landshuter Zeitung30.05.1863
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] biburg, iſt es gelungen, ſeine ſchon lange gehegten Wünſche endlich realiſirt zu ſehen. Die beiden ohnehin ſchön reſtaurir ten Kirchen, die Pfarrkirche zu Binabiburg und die Berg kirche St. Salvator erhielten neue Zierden; die erſtere an dem herrlichen, harmoniſchen Geläute von fünf neuen Glocken, welche [...]
[...] vom Meiſter Karl Ditſch aus Landshut gegoſſen auf Koſten der Pfarrkirche und bedeutender Opferwilligkeit des Hrn. Pfarr vorſtandes und mehrerer Wohlthäter der Pfarrei Binabiburg für die Pfarrkirche daſelbſt angeſchafft wurden. War ſchon die Feierlichkeit der Glockenaufziehung eine ſchöne, die eine Maſſe [...]
[...] In Gegenwart mehrerer eingeladener Geiſtlichen wurden in einem langen Proceſſionszuge andächtig Betender die neuen, ſchön gearbeiteten Kreuzwegſtationen vom Pfarrhofe in Binabiburg aus unter dem prachtvollen, neuen Glockengeläute, Böller ſchießen und Muſik, von Jünglingen und weißgekleideten Jung [...]
[...] Menſchenmaſſe war nicht die geringſte Unordnung vorgefallen. Beide ſchönen Feſte ſind den Bemühungen und großen zeitlichen Opfern des würdigen Pfarrvorſtandes zu Binabiburg zu ver danken, und es iſt nur zu wünſchen, daß Gott ihn ad plurimos annos ſeiner Pfarrgemeinde geſund und rüſtig erhalte. [...]
Landshuter Zeitung25.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſellſchaft ſtets in der beſten Stimmung. Einen ausführlichen Bericht behalten wir uns für das nächſte Beiblatt vor. * In Binabiburg iſt am 22. Juli Herr Dom kapitular J. Lipf Morgens geſtorben. Hr. Domkapitular Lipf, in Maſſing 1805 geboren, war mehrere Jahre Sekretär [...]
[...] gensburg ernannt. Der Verſtorbene war ein allgemein hochgeachteter, pflichteifriger und verdienter Prieſter der Diözeſe Regensburg. Schwer leidend hatte er ſich nach Binabiburg zurückgezogen. - Von der Donau ſchreibt man der P.D.-Z.: Sicherem [...]
[...] nach Empfang aller hl. Sterbſakramente, nach langwierigen, ſehr ſchmerzlichen Leiden, in einem Alter von 70/2 Jahren zu ſich in die Ewigkeit abzuberufen. Der im Herrn Verblichene ſtarb im Pfarrhofe zu Binabiburg und wird die [...]
[...] Um das Gebet für den im Herrn Verſtorbenen bittet Binabiburg, den 21. Juli 1876. [...]
[...] der trauernde Bruder: Anton Cipf, Pfarrer in Binabiburg. [...]
Landshuter Zeitung28.12.1867
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Von der Bina, 24. Dez. In der vergangenen Woche wurde beim Wirth Ant. Schandl in Binabiburg eine noch faſt neue Chaiſe ihres Leders beraubt und dadurch dem Wirth ein großer Schaden zugefügt. Schon früher wurde demſelben [...]
[...] Jagd-Verpacptung - - Die Jagd im Gemeinde AFS, S- Bezirke Binabiburg, die % # Tagwerk zählt, wird am Dienstag den 31. Dez. d. J. [...]
[...] Gemeinde-Verwaltung Binabiburg. Ritthaler, Vorſtand. [...]
Landshuter Zeitung04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] kgl. Regierung von Ünterfranken ſchicken würden.» Daß unſere Landleute das Herz am rechten Flecke haben, beweiſen die hº verzeichneten Gaben aus Furth und Binabiburg. Unſer [...]
[...] ſchen Landesfarben ſehr ſinnig geſchmückt. ERF" Aus der Gemeinde Binabiburg ſind uns 30f. für arme verwundete Soldaten zugekommen. [...]
[...] Im Auftrage des königlichen Landgerichtes Vilsbiburg habe ich Termin zur zweimaligen Von der Kirchenaemeind Verſteigerung des auf 9000 f. gewerteten, mit 3°ookr, Grund-, 50kr. Haus- und 7ſ 30tr. Mögen Ä Ä º Gewerbeſteuer, dann 2 ſ. 57 kr. 1 h. Gefällsbodenzins belaſteten Anweſens Hs No. 33 zuVj Gemeinde Binabiburg. 20 fl– [...]
Landshuter Zeitung03.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ch r u f. ? Die unterfertigten Ausſchußmitglieder des Schulſprengels Binabiburg : 5 [...]
[...] Binabiburg, den 29. November 1868. Die Ausſchußmitglieder des Schulſprengels Binabiburg. Ein hübſch meublirtes Zimmer Eine große, vollſtändige und mit Kochherd ſchön [...]
Landshuter Wochenblatt15.08.1824
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1824
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Andringen eines Gläubigers wird das Geſammtanweſen des Joſeph Forſter, Wirths zu Binabiburg, nebſt realer Ta fernwirths-Gerechtigkeit dem öffentlichen Verkaufe unterworfen, und hiezu der [...]
[...] beſtimmt. Dieſes Anweſen beſteht: A) in Binabiburg: 1) aus den Wohn- und Wirthſchafts-Ge bäuden, [...]
[...] Den Zehent bezieht zu 2/3 das Benefi zium und 1ſ3 die Pfarrei Binabiburg. Der halbe. Denglerhof zu Pfiſtersham iſt erbrechtig zur adelich von Buchböckiſchen [...]
[...] 1 Mtz. 2 Vrtl. Futterhaber. Der 2ſ3 Zehentbezug iſt ludeigen, und 1ſ3 bezieht die Pfarrei Binabiburg. Kaufsliebhaber werden daher auf obigem Tag in hieſiges Amtslokal vorgeladen, und [...]
Landshuter Zeitung09.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Ära Benefiziat Von da. Der Erklärung der hochw. H. H. Pfarrer des Decanates Dingolfing ſchließt ſich an das Redemtoriſten Cole Ä Ä aria-Hilf. Jeº Wittmann, Sup Or. R-„Jof. Schmall, Pſarrer von Gaindorf Ä Abel, Beneficiumsproviſor von Hj nt. Lipf, Pfarrer in Binabiburg. Jºſeph Schreiner Benefiziumsproviſorin Binabiburg. P. Thoni, Benefiziat in Binabiburg I j Pömmer Pfarrproviſor in Treitlkofen. A. Roſcher, Schulerpoſ in Wiesbach. J. B. Galler, Pfarrer in Aich. - [...]
Landshuter Zeitung28.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Centner Güter befördert und eine Geſammt- Einnahme von 519,971 fl. erzielt worden. * Von der Pfarrei Binabiburg ſind, wie uns aus Wald thurn mitgetheilt wird, 30 fl, Ablaßopfer für die Abgebrannten direkt dahin geſendet worden, was auf Wunſch des Hilfscomités [...]
[...] thurn mitgetheilt wird, 30 fl, Ablaßopfer für die Abgebrannten direkt dahin geſendet worden, was auf Wunſch des Hilfscomités in Waldthurn den chriſtlichen Gebern der Pfarrei Binabiburg hiemit bekannt gegeben wird. *** Aus der Holledau. Schon vor einigen Monaten [...]
Landshuter Zeitung10.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] circa 5000 Tagwerk enthal tend im Wirthshauſe zu --- - Binabiburg Samſtag den 21. Jänner 1860 Nachmittags 2 Uhr öffent lich verſteigert. Hiezu ladet ein [...]
[...] Die Gemeindeverwaltung Binabiburg. Straſſer, Vorſtand. [...]