Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Brennhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frau Franziska Brennhofer, geb. Schmerold, [...]
[...] Martin Schuh, bgl. Bäckermeisters dahier. G e it o r b e n : Den 28. Sept.: Frau Franziska Brennhofer, k, Kreiszahlmeisterswitwe dahier, 75 Johre alt. – [...]
Landshuter Zeitung29.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Metzgers-Söhnlein von hier, 2 Jahr a. Den 21. Joſeph Ragner, Taglöhner von hier, 46 I. a. Den 24. Herr Anton Brennhofer, fgl. quiesc. Kreiszahlmeiſter v. h., 75 J. alt. [...]
Landshuter Wochenblatt16.05.1824
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1824
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben: Den 8. May. Obige Ka tharina, 1 St. a., an Lebenſchwäche. Den 6. Hr. Philipp Brennhofer, k. Rentbeamtensſohn von Straubing, und der Rechte Kandidat allhier, 21 J. a., [...]
Landshuter Wochenblatt13.05.1827
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1827
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königliches Rentamt Straubing. Brennhofer, Nentbeamter. [...]
Kurier für Niederbayern19.04.1869
  • Datum
    Montag, 19. April 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] rnſtorf: FÄ Hertlein, ÄjansaI. E. Brennhofer, Wegſcheid: A. Hintermeier. [...]
Landshuter Zeitung24.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fanny Brennhofer, Gerichtsarztens-Gattin. WAC. von Schonhueb, Aſſeſſors - Gattin. J. Bachmaier, Dekan und geiſtl. Rath. [...]
Kurier für Niederbayern05.10.1857
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moſ: Seebald, Seebald zu Fürſtenzell; Benedikt Huber, Seit j Äründobl; Gg. Würfelsdobler, Bauer von Würfelsdobl; Joh. Brennhofer, Roßmeier zu Pumſtetten. Möge unſer landwirth fchaftliches Diſtriktsfeſt, welches heuer in ſo bedauerlicher Weiſe ver kümmert wurde, in nächſten Jahre zur allgemeinen Freude begangen, [...]
Landshuter Zeitung03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frau Franziska Brennhofer, geb. Schmerold, k. Kreiszahlmeiſters-Wittwe, erſtatten hiemit den innigſten Dank. [...]
Landshuter Zeitung02.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Martin Schuh, b. Bäckermeiſtets dahier. Ge-ſt or be n. Den 28. Sept.: Frau Franziska Brennhofer, k. Kreiszahlmeiſters-Wittwe dahier, 75 J. alt. Den 29. Sept.: Heinrich Fahrenſchon, Soldat [...]
Kurier für Niederbayern23.07.1855
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Kemnath geſpendet haben, den tiefgefühlteſten Dank. Gott ſegne den Edlen, was eine Ä Ä.Ä ſie den armen Krankengethan! Kemnath, den 14. Juli 1855. - - Ämt oder ohne Meubels ſogleich zu miethen. (3c) Fanny Brennhofer, Landgerichtsarztensgattin. - - A. von Schönhub, Aſſeſſorsgattin, ichts geht über eine ſchöne 3. Bachmaier, Dekan und geiſtl. Rath. „Landpartie,“ namentlich [...]