Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.01.1853
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber mir nichts half, geſtehe ich, daß dieſe Leinwand mich auffallend ſchnell hergeſtellt hat. Schwäb. Gmünd, im Königr. Würtemberg, 21. Mai 1849, [...]
[...] Anton Beißwingert, b. Goldarbeiter-Meiſter. Die Echtheit hievon beglaubigt Gmünd, 23. Mai 1849. Königl. Oberamtmann [...]
Kurier für Niederbayern03.11.1862
  • Datum
    Montag, 03. November 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zufolge Requiſition des k. Bezirksgerichts Landshut vom 25. v. M. wird im Wege und wie Du damals ruhmvoll Dich gehalten, der Hilfsvollſtreckung das bisher dem Rothgerber Chriſtian Steigele zu Kelheim eigenthümliche # Ä Ä Ä, Anweſen, Haus-Nr. 278, GVorſtadt Gmünd) dem öffentlichen Verkaufe gegen Baarzahlung JÄDÄÄs Ä fort und fort. unterſtellt. Dich ſelbſt vergeſſend warſt Du im nur nütz, Dasſelbe beſteht Pl. Nr. 340 aus Wohnhaus mit Stall, Schupfe, Werkſtätte Geachtet ſtets gefürchtet nur - als Schübe [...]
[...] Montag den 29. Dezember l. J. Vormittags von 8 bis 9 Uhr - - - im Orte Kelheim (Vorſtadt Gmünd) Haus-Nr. 273 mit dem Bemerken anberaumt, daß die- Ä Bild Ä Ä und Würde ſes die erſte Verſteigerung iſt, und der Zuſchlag mit Rückſicht auf die Beſtimmungen des § Ä Ä und Zierde 64 des Hypothekengeſetzes und der §§ 98–101 der Prozeß Novelle vom 17. November TÄDijelj ZäÄe [...]
Landshuter Zeitung03.03.1855
  • Datum
    Samstag, 03. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franz Xaver Prandl von Saulburg nach Upfkofen. Hr. Adolph Hacker von Haindling nach Saulburg. von Gmünd nach Niedermotzing – und zugleich Pfprov. von Ahol Hr. Joh. Bapt. Zollner von Loitzenkirchen nach Niedermo zing, als Kooperator für Aholfing. [...]
[...] Hr. Peter Saummüller, ſtetten, als Expoſitus nach Dipoltskirchen. Hr. von Atting als Expoſitus nach Gmünd. Hr. ger, Commorant in Oberlindhart, nach Per [...]
Landshuter Zeitung21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] beleuchtet. Aus dem Rezatgrunde, 11. Okt. Ganze Säcke und Kiſten voll Geld werden vom Bahnhofe Gmünd aus, in Summen von 10–20,000 fl. mit Fahrzeugen ſpedirt, welche in Spalt, bei Spalt, nächſt Spalt u. ſ. w. für Hopfen abgelagert werden. [...]
[...] von 10–20,000 fl. mit Fahrzeugen ſpedirt, welche in Spalt, bei Spalt, nächſt Spalt u. ſ. w. für Hopfen abgelagert werden. gmünd, 11. Okt. Alles geht im Fluge, den Einen reut's, den Andern freut's, daß er verkauft hat. Hopfenhändler und Einkäufer, Herren wie Schmuſer, laufen im Trab, trotz wenig [...]
Landshuter Zeitung15.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe aber mir nichts half, geſtehe ich, daß dieſe Leinwand mich auffallend ſchnell hergeſtellt hat. Schwäb. Gmünd, im K. Württemberg Anton Beißwingert. bgl. Goldarbeiter-Meiſter. [...]
[...] Anton Beißwingert. bgl. Goldarbeiter-Meiſter. Die Echtheit hievon beglaubigt: Gmünd. Liebherr, kgl. Oberamtmann [...]
Kurier für Niederbayern03.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihren Anfang genommen und es wurden in Neckarsulm, Geis- Ä Ä „Bourges“, die geeignetſte Stadt lingen, Schöndorf und Laupheim Pferde angekauft; heute findet zur Anlegung einer derartigen Anſtalt ſein würde. der Ankauf in Heilbronn, Göppingen, Gmünd und Biberach Ä dem ſº ſchreibt ein zuverläſſiger Mann: daß ſtatt. Um für dieſelben Platz zu gewinnen, beginnt dieſmal die Ä Rüſtungen aufs eifrigſte betrieben, ſogar Nachts in aller Stille jde Artillerie zu Ludwigsburg in Gmünd ihre Schießübungen | Äund Munition nach von geſchafft werden, und daß [...]
Landshuter Zeitung08.11.1861
  • Datum
    Freitag, 08. November 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] war und ſich verblätterte. In Pleinfeld und Umgegend ſoll ſchon aufgeräumt und nur noch einiges Gewächs in Händen der Händler ſein. Auch in Gmünd uud Roth iſt ſchon der größte Theil fort, während in den von den Bahnſtationen entfernter liegenden Gemeinden noch bedeutende Vorräthe, zuweilen noch [...]
[...] die Spalter Preiſe um 20–25fl höher. Roth und Umgegend begaügt ſich mit dem Preis von 50, 55 und 60fl., die drei Gmünd und deren Nachbarſchaft mit 70f. und Leikauf. (Bayr. Hopfenztg.) Preußen. Jerlin. Die „Sternzeitung ſchreibt: „Einzelne [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)18.03.1848
  • Datum
    Samstag, 18. März 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gaſthof zum Kronprinzen. Den 1. März. Die Herren: Walter, Kfm. a. Gmünd. Graf v. Ezdorf, Gutsbeſitz. a. München. Höppel, Kfm. a. Fürth. Held, Kfm. a. Regensburg. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)04.04.1848
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. Gmünd. Wildenau, Kfm. a. Nürn [...]
Landshuter Zeitung30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe aber mir nichts half, geſtehe ich, daß die Leinwand mich auffallend ſchnell hergeſtellt hat. Schwäb. Gmünd, im K. Württemberg Anton Beißwingert, bgl. Goldarbeiter- Meiſter. [...]
[...] Anton Beißwingert, bgl. Goldarbeiter- Meiſter. Die Echtheit hievon beglaubigt: Gmünd. Liebherr, kgl. Oberamtmann. [...]