Volltextsuche ändern

929 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.12.1870
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] einem anderen Orte zu verlegen. – Die Mächte haben London endgültig als Sitz der Conferenz angenommen; die Türkei aus Höflichkeit gegen England, welches Brüſſel, Bern oder Haag vor geſchlagen hatte. [...]
[...] Gamt über das Vermögen der Brückzollhaus-Wirthseheleute “ Johann u. Anna Maria Haag in Neustadt a. D. betr. - Das kg. Bezirksgericht Landshut hat mit Erkenntnis, publicirt in öffentlicher Sitzung am 14. November 1870, Vormittags 10% Uhr, auf Antrag der Wirthseheleute “ und Anna Maria Haag [...]
[...] Besitze der Gegenstände Anzeige zu machen und diese vorbehaltlich aller Rechte zur Gamtmasse abzuliefern, soferne nicht eine gesetzliche Befreiung davon besteht; - - - 3) daß die Gläubiger der Haag'schen Eheleute hiemit aufgefordert werden, ihre Forderungen und die etwaigen Vorzugsrechte derselben bis längstens - - - - Dienstag den 3. Januar 1871 (diesen Tag mit eingerechnet) [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hatte ſich in Roſenheim, Kraiburg und Traunſtein einiger Wider“ ſtand gebildet; der Hofprediger Greſſenius ſtellte in Traunſtein und der Pfarrer von Haag, Kaspar Frank in Kraiburg die Dº“ nung wieder her. Frank war, wie ſchon früher erwähnt wurde, aus Meiſſen in Sachſen gebürtig und zuvor lutheriſch und hº [...]
[...] nung wieder her. Frank war, wie ſchon früher erwähnt wurde, aus Meiſſen in Sachſen gebürtig und zuvor lutheriſch und hº auch die Reformation in der Grafſchaft Haag eingeführt. Durch Leſung der Kirchenväter und den Umgang mit dem Conwertº J. Eiſengrein, der als Propſt zu Altötting geſtorben, war Frank [...]
[...] wendet worden. Hier ſchloß er ſich nun enger an aniſºº erhielt dann mit päpſtlicher Diſpenſe die Prieſterweihe, und als nach Ausſterben der Grafen von Haag dies Ländchen an Bayern [...]
[...] kam, ſo war Frank als Pfarrer nach Haag berufen und führte dann die nämlichen, die er zur proteſtantiſchen Kirche geführt, wieder in den Schooß der alten Kirche zurück. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 19.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] wieder Reißaus und weiter ging es, daß die Funken ſtoben, an der Förſterei zu „Straßmaier“ vorüber, hinab gegen das mehrthürmige Haag, das ſpäter dann ein wilder Brand zum Theil zerſtörte. Die Landſtraße führte mitten durch den Markt Haag, das [...]
[...] landſchaft die Aveglocke. Wir hatten von halb 2 Uhr bis 5 Uhr eine Strecke von 13 Poſtſtunden zurückgelegt. . . . Als wir Haag hinter uns hatten, ſchlugen wir, die hohen Berge zwiſchen Ramſau und der Ampfinger Ebene mei dend, das ebenere Sträßchen nach Gars ein, vorüber am Fuße [...]
[...] langſam die Heimfahrt nach München angetreten. Als der Eil wagen am hohen „Haunsberg“ an der Landſtraße von Ampfing nach Haag war, holte er Kränkls unübertroffene Extrapoſt ein, die Lisl humpelte wie ein leidliches Sandrößlein heim wärts. – [...]
Kurier für Niederbayern21.04.1865
  • Datum
    Freitag, 21. April 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Behandlung eingebracht werden ſoll. München, 19. April. (Dienſtesnachrichten). Der Landrichter Felix Pfaffenzeller in Haag wurde aus adminiſtrativen Erwäg ungen auf Grund des § 19 der DX. Beilage zur BefaſſÄg“ urunde in den Ruheſtand verſetzt; auf deſſen Stelle der Land [...]
[...] buche für Haag ſind [...]
[...] . . . . . . ., 4.176 Haag Sommerbier. Auch findet S den 23. T Da die rechtmäßigen Inhaber dieſer Forderungen nich mehr ZU Äſ, vom ds. H Ä FF darauf ºdes letzten Eintrages an auch bereits dreißig Jahre verſtrichen ſind, ſo werden Tanzmuſik ſtatt. [...]
Kurier für Niederbayern10.06.1854
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klemm und der k. Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Vogt. Markus Haag ging ebenfalls den Weg dahin, nachdem er ſich [...]
[...] Vertheidiger: der Kreis- und Stadtgerichts leeiſ Krieger. Ä ihnen laut redete, flog j einmal Ä Ä Schon wieder eine Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode. Hausthüre ein Stein, und traf den Mich. Schmid mit ſolcher Ge Markus Haag 25 Jahre alt, von Oberndºrf, "grºº | j Kopf, das ſogleich zuſammenſank. hofen, zuletzt zu Sinkenöd, Ldgr. Landau bedienſtet, iſt angeklagt: Von der Hausthüre bis zur Gaſtſtubenthüre, wo Michael Sonntag, den 11. º v. Js., Abends im Vorhauſe Schmid ſtand, iſt eine Entfernung von 5–6 Schritten und konnte [...]
[...] Schmid gegolten haben, ging aus der Verhandlung nicht hervor. einen Steinwurf beigefügt, und mußten nach demſelben abſolut Unter dieſen Burſchen, welche nachwarfen, meint ein Zeuge notwendig und unmittelbar den Tod zur Folge haben den Dienſtknecht Markus Haag an der Stimme erkannt zu haben. (Schlußfolgt.) 0 . Dieſer letztere ging m dem einersohn Joh. Schirmayr Der Schwurgerichtshof verurtheilt ſodann den Angeklagten vom Keller durch das Dorf dem Bräuhaus zu und hatte auf die- nºch FjöÄ Staatsbehörde, welche S und der Vertheid [...]
Landshuter Zeitung10.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wendl, 30 J. Dienſtk. b. Bernh. Leuger, Gaſt- u. Land wirth v. Arnſtein; Auguſt Bibinger, 29 J. Dienſtk. b. Math. Eder, Lndw. v. Hinterthan, Ldg. Haag; Georg Hehner, 29 J. Dienſtk. b. Mar. Schnell, Landwirthin v. Gersheim, Ldk. Zweibrücken; Jak. Jäger, 29 J. Baumſt. [...]
[...] Dienſt bei Alois Braun, Landw. v. Ed, Ldg. Ebersberg, Äp Gº 24 I, Dienſt. bei M. Seidej Landw. v. Burgehain, Ldg. Haag; Fried. Pichler, 24 J. Dienſtk. b. Kath. Köck, Landw. v. Niklasreuth, Landg. Miesbach; Mart. Perlbauer, 24 J. Dienſtk. b. # Rainer [...]
[...] G. Fr. v. Sperl, Gutsbeſ. v. Treveſen, Log. Erbendorf; Ant. Bauer, 23 J. Dienſtk. b. Helena Brandmaier, Land "irthin". Hub, Ldg. Haag; Xav. Egger, 23 J. Schwei zer bei Th. Becherer, Landwirthin v. Untrasried, Landg. Obergünzburg; Joh. Ad. Höllrich, 23 J. Dienſtk. b. J. [...]
Landshuter Wochenblatt12.02.1826
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] en beſteht: - »A" f, aus dem zur gräflich Lodron'ſchen Hofmark Haag freyſtiftsweiſe grundbas, ren Wirthsgütl mit 1) Wohn- u. Oekonomie-Gebäuden, Hof [...]
[...] zur Hofmark Haag: ordinär Scharwerkgeld 2 fl. 11 kr. – hl. agdſcharwerkgeld - - - 3 [...]
[...] worauf nachſtehende Leiſtungen haften, als: Ruſtikalſteuer-Simplum 1 f. 53 kr. 3 hl. Zur Hofmark Haag: ordinär Scharwerkgeld 2 ſl. kr. 6 hl. [...]
Landshuter Wochenblatt04.06.1826
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1826
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zugleich wird das Gantanweſen, welches aus dem zum gräfl. von Lodron'ſchen Patri monialgerichte Haag freyſtiftige Wirths 1/4 Hofgut, 23 Tagw. 50 Dez. Aeckern, - - [...]
[...] Die Beſichtigung der Verkaufs-Realitä ten iſt beym gräſ. v. Lodron'ſchen Patri "monialgerichte Haag nachzuſuchen, und von dieſer Lokal-Behörde zu geſtatten, auch nöthigen Falls die Vorzeigung derſelben [...]
[...] Den 28. Hr. Bendt, Kfm. aus Bremen. Titl. Graf Hollnſtein, von Thalhauſen. Titl. Graf Lodron, Gutsbeſitzer v. Haag. Zum Kronprinzen. Den 16. May Hr Wonthier, Kaufm. aus [...]
Kurier für Niederbayern25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allerhöchſt landesherrlich zu beſtätigen; ferner den Landgerichts-Diener Johann Michael Graf vom Landgerichte München r., d. J. an das Land gericht Haag und den Landgerichts Diener Joſeph Stollreiter von Haag an das Landgericht München r. J. zu verſetzen. Bamberg, 24. Juli. Geſtern Abends 11 Uhr brach hier [...]
[...] Garniſon, iſt ſein Hinſcheiden in Wahrheit ein Verluſt für die Armee zu nennen. Ehre und Ruhe ſeiner Aſche! - - Haag, 20. Juli. Das Unterrichts-Geſetz iſt heute mit 47 gegen 13 Stimmen angenommen worden. "Nachdem das Reſultat der Abſtimmung bekannt gemacht war, ſchreibt man der K. Z., hat [...]
Kurier für Niederbayern20.05.1867
  • Datum
    Montag, 20. Mai 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilen bezüglich der kürzeren Linien Nichts abſprechen, ſondern ſtim- (Wir vertreten dieſe Anſchauungen nicht, geben i men mit demſelben in dieſer Beziehung ſogar überein, können aber Raum, da auch dieſes Projekt gewiſſermaßen ſeine Berech nicht unerwähnt laſſen, daß die Linie Roſenheim-Waſſerburg-Haag- D. Red. d. K. Landshut wegen der vorhandenen Terrainſchwierigkeiten nicht vor theilhaft erſcheinen dürfte, ſo lange die techniſche Regel beim Baue * Zur Tagesgeſchichte. [...]
[...] Gefahr vor einem Hochwaſſer und bis nach Ebersberg per Bahn- ſollte, wird von Denjenigen, die dieſes gewiß gerechtfertigte meile um ſicherlich 340,000 fl. billiger gebaut werden, als auſ der äußern, gewöhnlich verneint. Hochſtehende Militärs ſolle Linie über Waſſerburg-Haag-Dorfen Landshut. Dabei iſt noch zu ſicht ſein, daß Luxemburg für eine Offenſive nicht genügte bemerken, daß die Linie Roſenheim - Grafing - Ebersberg - Erding- | Defenſive aber eine Armee von 40 bis 50.000 Mann im K Moosburg nach Landshut thatſächlich um */o Stunden kürzer iſt als völlig detachirt von der wirklichen Vertheidigungslinie am [...]
[...] rojekt Moosburg-Erding ſich auszudrücken beliebte, doch nicht wohl - - - - - - - - - - - - Ä ſein, Ä ſchon Ä nicht, weil es ja auch auf der Linie Pfingſten beginnen können. - Die Nichtigkeitsbeſchwerde Roſenheim-Waſſerburg-Haag nicht an Kirchthürmen fehlen würde. Hr. Huber und Neuburger gegen das ſie wegen Ä Wenn dann ſchließlich noch bemerkt wird, daß eine Fortſetzung heilende Erkenntniß des hieſigen Schwurgerichts Ä 11 der Linie zum Anſchluſſe an die Ingolſtädter Bahn vºn Moosburg wurde # am oberſten Gerichtshofe verhandelt und als u [...]