Volltextsuche ändern

2994 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung21.01.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] gebung bildete – ein ſchmerzlicher Gedanke, die Leiche eines getödteten Menſchen inmitten ſolch wüſten, heftigen Getümmels ſich zu denken, – hing es an Einem Haar, daß ein furcht bares Blutbad entſtand. Wendete ſich die hunderttauſendköpfige Menſchenmenge gegen Paris, welche Verheerungen mußten die [...]
[...] - Die Kräuterpomade, auch Neapolitaniſcher Haarbalſam genannt, des Herrn Prof. - Dr. Rau kann ich mit gutem Gewiſſen allen am Ausfallen und Dünnewerden der Haare Leidenden beſtens empfehlen. Ich bin jetzt 70 Jahre alt, und erſt ſeit einem halben " Jahre hatte ich den Verluſt eines Theils meiner Haupthaare zu beklagen. – In Folge [...]
[...] der entſtandenen Blößen wurde ich viel mit Kopfſchmerzen gepeinigt, da jeder Luftzug mir empfindliche Schmerzen bereitete. – Auf vielſeitiges Anrathen bediente ich mich endlich der Kräuterpomade, worauf ſofort das Ausfallen der Haare aufhörte und ſich nach einiger Zeit eine Menge Anfangs wollenartiger Haare einſtellten. Durch den Erfolg ſehr erfreut, uhr ich mit der Anwendung fort, und mit dem Wachsthum der Haare, welche täglich [...]
[...] äftiger und dichter wurden, verminderte ſich auch mein Kopfleiden, und nun in meinem 71. Lebensjahre, wo ich durch den Gebrauch dieſer vorzüglichen Kräuterpomade alle meine , Haare ſtärker und kräftiger habe, fühle ich mich von der Empfindlichkeit meines Kopfes befreit, weshalb ich es für Pflicht halte, dem Verfertiger dieſer Kräuterpomade, dem Herrn Prof. Dr. Rauſel. Erben hiemit öffentlich meinen Dank abzuſtatten, und alle am Ver [...]
[...] befreit, weshalb ich es für Pflicht halte, dem Verfertiger dieſer Kräuterpomade, dem Herrn Prof. Dr. Rauſel. Erben hiemit öffentlich meinen Dank abzuſtatten, und alle am Ver luſt der Haare Leidende auf dieſe reinliche und vorzüglich erträftigende Pomade aufmerk [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)18.09.1848
  • Datum
    Montag, 18. September 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] möchte glauben, dieſe Herren mit ihren langen Haaren ſetzen eine Forçe darein recht idealiſch als Wehrmänner zu erſcheinen; für Studenten, Maler und andere Künſtler iſt ein Tragen langer Haare durchaus paſſend; wer aber in Reihe und Glied als Wehr mann ſteht, wer weder Student, noch Kunſtmaler noch ſonſt Künſtler iſt, wer ſchon ein Ehemann genannt wird, für ſolche Männer ſchicken ſich fürwahr lange Haare, gleich [...]
[...] Ehemann genannt wird, für ſolche Männer ſchicken ſich fürwahr lange Haare, gleich Jünglingen, nicht, und wer Soldat war, oder auch nur einen Funken von einem mili täriſchen Geiſte hat, wird und kann das Tragen herabhängender Haare bei Wehrmännern nie billigen, ſondern höchſt lächerlich finden müſſen. Man könnte allerdings gegen das hier Geſagte einwenden, daß kurzgeſchnittene [...]
[...] nie billigen, ſondern höchſt lächerlich finden müſſen. Man könnte allerdings gegen das hier Geſagte einwenden, daß kurzgeſchnittene Haare einen guten Geiſt, Muth und Tapferkeit nicht immer mit ſich führen, und daß ein mit langen Haaren Verſehener eben ſolche Bravouren zu liefern im Stande iſt, wie ein mit kurzen Haaren verſehener Wehrmann. Allerdings! denn faſſen wir die älteren [...]
Landshuter Zeitung03.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Poudre de la Chine. Pour teintre en noire ou brune les cheveux, Mittel, um rothe, graue und helle Haare nach Be lieben dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. Dieſes Mittel iſt von der unfehlbarſten Wirkung, [...]
[...] lieben dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. Dieſes Mittel iſt von der unfehlbarſten Wirkung, und dienet dazu, eine verhaßte Farbe der Haare, ohne den geringſten Nachtheil oder Empfindung vollkommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Die da [...]
[...] den geringſten Nachtheil oder Empfindung vollkommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Die da mit braun oder ſchwarz gefärbten Haare behalten dieſe Farbe für immer; ſie gehet nicht ab, erleidet durch Wa ſchen und Brennen keine Veränderung. Die gefärbten [...]
[...] Farbe für immer; ſie gehet nicht ab, erleidet durch Wa ſchen und Brennen keine Veränderung. Die gefärbten Haare ſind von den natürlich braunen oder ſchwarzen auf keine Weiſe zu unterſcheiden. Dieſes Mittel iſt nach vielen Erfahrungen als ganz [...]
[...] untrüglich bewährt gefunden worden, und die den Haa ren damit gegebene Farbe geht nicht ab, und iſt das Färben der Haare mit dieſem Mittel, wie aus Erfah rung erwieſen, durchaus unſchädlich. Man kann damit die Farben hellbraun, dunkelbraun oder ſchwarz färben, [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 11.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wie mein Haar weiß wurde.*) Wir hatten Lord Byron's herrliche Dichtung „der Gefangene von Chillon“ geleſen, und als wir damit fertig waren, fragte [...]
[...] Eines aus unſerem Kreiſe, ein munteres junges Mädchen, ein Bäschen von mir die Anfangszeilen : „Mein Haar iſt grau, doch nicht von Jahren; Noch weiß gemacht ... Hat's Eine Nacht, - [...]
[...] Hat's Eine Nacht, - Wie Menſchen ſchon von jähem Schreck erfahren“ wiederholend, „ich möchte doch wiſſen, ob Jemanden das Haar vor Schrecken je grau geworden iſt? Ich glaub's nicht. Himmel! ſo 'was Schauderhaftes, daß die plötzliche Veränderung zuwege [...]
[...] vor Schrecken je grau geworden iſt? Ich glaub's nicht. Himmel! ſo 'was Schauderhaftes, daß die plötzliche Veränderung zuwege brächte, wäre mein Tod auf dem Flecke. Das Haar ſteht mir eben ſchon zu Berge bei dem Gedanken.“ - Ich lachte, da ich aber keine Antwort gab, ſo wandte ſie [...]
[...] Ich lachte, da ich aber keine Antwort gab, ſo wandte ſie ſich zu mir: „Hör' einmal, Sophie, da fällt mir ja ein – Dein Haar iſt ſchneeweiß und war's ſo lang Du mir denkſt. Haſt Du viel leicht einen Geiſt oder ſonſtwas Fürchterliches geſehen, worüber [...]
[...] queckſilberne Baſe mich mit einem kräftigen Ellenbogenſtoße aufmahnte. -- Geh', ſchlaf' doch nicht ein, Fiekchen; wie iſt Dein Haar weiß geworden? Iſt's von Natur ſo gewachſen? Nein, antwortete ich endlich, Das nicht. Ich hätte Deine [...]
[...] -“und mich zu bemühen, ihm Haare auszurupfen, und zwang ihn oft, unterſchiedliche Abwaſchungen auf ſeinem Geſichte vornehmen [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 16.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Jahre alt; iſt eine etwas lange, rane (ſchmächtige) Perſon, hat ein langlichtes, ziemlich braun und blattermaſetes Angeſicht: lange, braune an den Spitzen aber Ä Haar. Tragetgemeinglich einen braunen Rock ohne Taſchen, doch auf der Seite drei bis vier Falten, ein carmeſinrothes Leib-Pfaidl [...]
[...] - Nr. 3. Das en-Geſicht iſt ein ganz jung kur Bueb, hat ein breitrundes Geſicht, groß aufgebogene Ä wann er wäre gehauet worden, glatt dunkelbraune Haar, hat bißweilen Bauern-Keyder, bißweilen anders angehabt, hat ſich zu Obenberg beim Paulus-Wirth, welcher jetzo ſüchtig gehet [...]
[...] bueb genannt, weil er mit der Leyer (Zither) in den Wirths häuſern aufmacht; hat ein blattermaſet, praſchet (aufgedunſen) rothlichtes Angeſicht, ein wenig braun, auffgeſchwollenes Haar, traget gemeiniglich einen braunen Rock mit möſſinginen Knöpffen, rothes Laib-Pfaidl2c. [...]
[...] jung ſchelchfueſſeter Bueb, gehet ganz mit denen Knyen zuſammen, mitterer. Läng, lang hagern Geſichts und lang glatt liechten Haars, tragetrothe Leib Pfaidl, gelbliderne weite Hoſen unter dem Knye gebunden, Schnallen-Schuech, ſchwarz nider auffge ſtülpten Huat, laſt den Flor hinten hinunterhangen; haltet ſich [...]
[...] Nro. 15. Bartlme, ſo viel wiſſend Haarberger, vulgo der lange Bär me, hat ein groß, praſchets Geſicht, lang, ziemlich dick, bei 22 Jahre alt, ohne Bart, ſchwarz aufgeloffenes Haar, hat in der linken Hand kein Daum, ſo ihm abgeſchoſſen, tragt blaue Soldaten rück und Grenadierer-Hauben, weiß [...]
[...] maſet, iſt ihm die Naſen vorn beim Spitzl bei einem Regi ment abgeſchnitten und er davon gejagt worden, hat ſchwarz glatte Haar und ſolchen Rätzenbart, tragt rothe Modi-Röck und zinnerne Knöpfl darinnen, rothliderne Rollhoſen, weiße Strimpff und Preußiſche Schnallen-Schuech, auch einen bruſt-fleck, [...]
[...] Nro. 92. Prugger-Görgl, ein ziemlich lang-geſchmeißener Menſch, hat zwei Kröpf, lang bleiches Angeſicht, ganz liechtglatte Haar, ohne Bart, tragt einen dunkelgrauen Rock ohne Taſchen faſt wie ein Bauernrock, liderne Hoſen, rothe Strümpff, weiß Halstuech und eine Mitzen von einem ſchwarzen Lämpel-Fell 2c, [...]
Landshuter Zeitung16.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] = – Zwei tüchtige für Haar(eidende. Schl Rehufs Conſultation mehrerer hochgeſtellter Perſonen nach Landshut beſchieden, werde ch D Sº P [...]
[...] ertheilen und erlaube mir alle. Jene, welche am Ausfallender Haare leiden oder bereits Glazen haben, und ihr Haar zu conjeviren oder neues zu erhalten wünſchen, zum geneigten Beſuch ergebenſt einzuladen. [...]
[...] Conſultationen für Herren von 9 bis 1 Uhr und von 5 bis 7 Uhr Abends, „ Damen , 3 bis 5 m Haarleidende, die Umſtändehalber nicht perſönlich erſcheinen können, wollen einige Haare aus deäder leidenden Stelle einſenden, und gleichzeitig a) das Aerº) die muthmaßliche jrbene Urſache des Haaleideus und c) die Dauer desſelben brieflich anzeigen. Nach [...]
[...] aus deäder leidenden Stelle einſenden, und gleichzeitig a) das Aerº) die muthmaßliche jrbene Urſache des Haaleideus und c) die Dauer desſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mitroskopiſcher Unterſuchung der eingeſandten Haare erfolgt ſodann der Beſcheid, ob überhaupt Erfolg zu erwarten Är nicht. In letzteren Falle rathe ich ſelbſt, vot einer zweck- und nutzloſen Ausgabe ab. Gegen durch ein zu hohes Alter bedingte jahrelange Kahl [...]
[...] töpfigkeit biſt meine Methode ſelbſtverſtändlich ſo wenig wie irgend eine andere. Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden dringend meine Broſchüre „Wiſſenſchafliche Abhandlung über das menſchliche Haar“, welche gegen Einſendung von 4 Sgr durch [...]
Landshuter Zeitung30.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Haar“ gebildet. Sein Glanz nimmt zu, je mehr er ſich der [...]
[...] ertheilen und erlaube mir alle. Jene, welche am Ausfallen der Haare leiden oder bereits Glatzen Ä und ihr Haar zu conſerviren oder neues zu erhalten wünſchen, zum Beſuch ergebenſt einzuladen. [...]
[...] aus der Nähe der leidenden Stelle einſenden, und gleichzeitig a) das Alter, b) die muthmaßliche Urſache des Haaleideus und c) die Dauer desſelben brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter mikroskopiſcher Unterſuchung der eingeſandten Haare erfolgt ſodann Beſcheid, ob überhaupt Erfolg zu erwarten oder nicht. zweck- und nutzloſen Ausgabe ab. Gegen durch ein zu hohes Alter bedingte jahrelange Kahl [...]
[...] mſtändehalber nicht perſönlich erſcheinen können, wollen einige Haare [...]
[...] über das menſchliche Haar“, rch mich zu beziehen iſt. [...]
Kurier für Niederbayern11.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beine, die Füße 2c. ab, und warf ſie in kochendes Waſſer. Den Kopf zerbrach ſie in mehrere Stücke und warf Gehirn und Haare in das Feuer. Die übrigen Theile verbarg ſie in einem Zub er. Während die Nachbarn ſich über das, was zu thun ſei, beriethen, ging ſie ruhig an den Brunnen, um die [...]
[...] Zeugniß über die außerordentliche Wirkſamkeit des Mailändiſchen Haar Balſams") zur Erhaltung, Verſchönerung, Wachsthumsbeförderung und Wiedererzeugung der Haare in ſchönſter Fülle und Glanz. [...]
[...] Balſams") zur Erhaltung, Verſchönerung, Wachsthumsbeförderung und Wiedererzeugung der Haare in ſchönſter Fülle und Glanz. Mit Vergnügen bezeuge ich anmit, daß ich gegen das Ausfallen der Haare, nach nutzloſer Anwendung verſchiedener geprieſener Haarmittel, auch den von Hrn. Karl Kreller, Chemiker in Nürnberg, verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam kennen lernte und anwendete, und daß dieſes vor [...]
[...] Nürnberg, verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam kennen lernte und anwendete, und daß dieſes vor treſſliche Mittel ſowohl mir ſelbſt, als auch mehreren meiner Bekannten die beſten Dienſte leiſtete, indem durch die Anwendung desſelben nicht nur das bedeutende Ausfallen der Haare gänzlich auf hörte, ſondern nach fortgeſetztem Gebrauch ſich auch die verlornen Haare wieder vollſtändig repro [...]
Kurier für Niederbayern28.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeugniß über die außerordentliche Wirkſamkeit des Mailändiſchen Haar [...]
[...] Wiedererzeugung der Haare in ſchönſter Fülle und Glanz. Mit Vergnügen bezeuge ich anmit, daß ich gegen das Ausfallen der Haare, nach nutzloſer An wendung verſchiedener geprieſener Haarmittel, auch den von Herrn Karl Kreller, Chemiker in Nürn [...]
[...] Wurzel-Haar-Oel, und offerire ſolches in Flaçon á 15 u. 30 kr. nebſt gedruckter Ge brauchs-Anweiſung. Auswärtigen Beſtellungen [...]
[...] durch die Anwendung desſelben nicht nur das bedeutende Ausfallen der Haare gänzlich aufhörte, ſon-2007 dern nach fortgeſetztem Gebrauch ſich auch die verlornen Haare wieder vollſtändig reproduzirten. 2 A. Scheidegger, Med. et Chir. Dr., Äl [...]
Kurier für Niederbayern24.11.1860
  • Datum
    Samstag, 24. November 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] TTF- Mailändiſcher Haarbalſam. Zeugniß über die außerordentliche Wirkſamkeit des Mailändiſchen Haar balſams") zur Erhaltung, Verſchönerung, Wachsthumsbeförderung und [...]
[...] Wiedererzeugung der Haare in ſchönſter Fülle und Glanz. Mit Vergnügen, bezeuge ich anmit, daß ich gegen das Ausfallen der Haare, nach nutzloſer An wendung verſchiedener geprieſener Haarmittel, auch den von Herrn Karl Kreller, Chemiker in Nürn [...]
[...] berg, verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam kennen lernte und anwendete, und daß dieſes vortreff liche Mittel ſowohl mir ſelbſt, als auch mehreren meiner Bekannten die beſten Dienſte leiſtete, indem durch die Anwendung desſelben nicht nur das bedeutende Ausfallen der Haare gänzlich aufhörte, ſon dern nach fortgeſetztem Gebrauch ſich auch die verlornen Haare wieder vollſtändig reproduzirten. Hutwyl, den 12. März 1848. A. Scheidegger, Med. et Chir. Dr. [...]
[...] rühmlichſt bekannt gegen das Ausgehen der Haare wie auch für die Wiederherſtellunº derſelben, in Niederlage habe, und empfehle ſolches verſehen mit Gebrauchs-Anweiſung i [...]