Volltextsuche ändern

3071 Treffer
Suchbegriff: Mallersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für NiederbayernBeilage 25.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] tin Gerſtl Bauer in Tabeckendorf Ldg Pfarrkirchen, Mitglied des L. V, s 2. Preis. 3 Vereinsthaler: Peter Schanz fürſtl. Thurn und Taris'ſcher Oekonomiepächer zu Oberellenbach Ldg. Mallersdorf. 3. Preis. 1 ſilberne Vereinsmünze: Michael Schwarzmaier Bauer in Pörndorf Ldg. Pfarrkirchen Mitglied d... L. V. 4. Preis [...]
[...] Oberellenbach Ldg. Mallersdorf. 2. Preis. 1 ſilberne Vereinsmünze: [...]
[...] um den hiefür ausgeſetzten Preis kann eine Bewerbung nicht ein. VI. Waldkultur. 1. Preis. 3 Münzvereinsthaler und ein Buch: Gg. Mich. Weingärtner Kaufmann in Mallersdorf Mitglied d. L. V. 2. Preis. 1 ſilberne Bereinsnünze und 1 Buch: Ferdi nand Mang Forſtwärter in Niederviehbach Ldg. Dingolfing. 3. [...]
[...] Oſterhofen. Mitglied des L. V. 3 Preis. 1 kleine ſilberne Ver einsmünze nebſt Preisbuch Herr Redelbacher sen. Bierbrauer in Geiſelhöring Ldg. Mallersdorf. Mitglied d. L. V. 4 Preis Herr Joſeph Huber Pfarrer von St. Mariakirchen Ldg. Pfarrkirchen. 3. Für die beſten 3 und 4 jähriger zur Zucht tauglichen Hengſte [...]
[...] Johann Riringer Oekonom zu Kälbermühle Ldg. Oſterhofen. 13. Preis. Dasſelbe: Johann Lanzdorfer Bauer von Hirſchling Ldg. Mallersdorf. 14. Preis. Daſſelbe: Mich. Trapp en treu, Müller in Landshut. - 4) Für die beſten 3. und 4jährigen, zur Zucht tauglichen [...]
[...] Deggendorf. 16. Pr. Daſſelbe: Huber Gg., Bauer von Alten burg, Ldg. Rottenburg. 17. Pr. Daſſelbe: Lanzdorfer Joi, Bauer von Hirſchling, Ldg. Mallersdorf. 18. Pr. Daſſelbe Reindinger Phil., Bauer von Hörgenau, Ldg. Vilsbiburg. 19. Pr. Daſſelbe: Neuhofer Xav, Bauer von Berndorf, Ldg. [...]
[...] Bauer von Altfrauenhofen, Ldg. Vilsbiburg. 2. Pr. 8 Zweigulden Schanz' Peter, Oekonom in Oberellenbach, Ldg. Mallersdorf. 3. Pr. 5 Zweiguldenſtücke mit Fahne: Metz Franz, Bräuhaus- und Oekonomiepächter in Kronwinkl, Ldg. Lands hut, Mitglied d. l. V. 4. Pr. 3 Zweiguldenſtücke mit Fahne: [...]
Landshuter ZeitungBeilage 19.01.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diebſtählen bei Thom. Fiſcher zu Hauſen und Georg Scheurer zu Thann. Vertheidiger: Advokat Fink von Mallersdorf, 3. 6. Michael Retzer, 32 Jahre alt, Dienſtknecht von Keilberg, angeklagt der Theilnahme am Raub beim [...]
[...] Vertheidiger: Advokat Fink von Mallersdorf. [...]
[...] Vertheidiger: Advokat Lüſt. - 12. Peter Sagmeiſter, 26 Jahre alt, Bäcker Geſelle zu Haſelbach, Landgerichts Mallersdorf, ange klagt der Theilnahme am Diebſtahle beim Johann Ber ger in Haſelbach. Vertheidiger: Funktionär De [...]
[...] in Hauſen und bei dem Söldner Georg Scheurer in Thann. Vertheidiger: Der kön. Advokat Fink von Mallersdorf, - - - 14. Johann Karl, 40 Jahre alt, Bauern Knecht von Aufhauſen, angeklagt der Theilnahme 16 [...]
Landshuter Zeitung26.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2) Neumayer Fr. S., Benefiziat und Schulinſpektor von hier; 3) Oberdorfer Joſ., Dr. Landgerichtsarzt in Kelheim; 4) Zierer, k. Landrichter in Mallersdorf; 5) Bayer G, Pfarrer in Laberweinting, Ldg. Mallersdorf; 6) Burkhard A., Advokat in Mallersdorf; [...]
[...] 7) Engelhard, Pfarrer und Kammerer in Martinsbuch; 8) Faltermeier Joſ., Pfarrer in Unterlaichling; 9) Heiß, Dr. k. Gerichtsarzt in Mallersdorf; 10) Lehner Thomas, Benefiziat und Lokalſchulinſpektor in Mengkofen; - - [...]
[...] 10) Lehner Thomas, Benefiziat und Lokalſchulinſpektor in Mengkofen; - - 11) Leitner Job., k. Rentbeamte in Mallersdorf; 12) Neumaier Wilh., Pfarrer in Grafentraubach; 13) Rieder G., Diſtriktsſchulinſpektor u. Pfarrer in Holztraubach; [...]
[...] 13) Rieder G., Diſtriktsſchulinſpektor u. Pfarrer in Holztraubach; 14) Roiger M., Diſtriktsſchulinſpektor und Pfarrer in Hofdorf; 15) Schenk G., Caſtellan in Mallersdorf; 16) Schmalhofer Kaſpar, Pfarrer in Pinkofen; 17) Schmid Joh. Ev., Pfarrer in Steinbach; [...]
[...] 31) Tiſcher Dr., k. Landgerichtsarzt in Grafenau. Den freundlichen Bemühungen der beiden Herren Mandataren k. Landrichter Zierer in Mallersdorf und k. Landrichter Mayer in Bogen iſt es zunächſt zu verdanken, daß dieſe beiden Landgerichts Bezirke, die bis dahin ſo zu ſagen gar nicht im hiſtoriſchen Vereine [...]
Landshuter Zeitung24.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Öekonomin Atting Straubing. Preis: Die große ſilbern Ä münze erhielt: Hr. Georg Weingartner, Poſthalter und Oekonomiebeſitzer in Mallersdorf s - - [...]
[...] 6. Michael Höttinger, Bauer in Haimſtetten, Deggendorf. 7. Anguſtin Lachauer, Müller und Oekonom v. Popolarn, Rotthalmünſter. Kleine ſilberne Vereinsmünze: 1. Ludwig Lehner, Oekonom von Ilbach, Mallersdorf. 2. Anton Forſtmaier, Wirth und Oekonom v. Mühlhauſen, Mallersdorf. 3. Anton März, Bauer in Oberweilnbach, Dingolfing. 4. Michael Buchner, [...]
[...] in Pörndorf, Eggenfelden. 2. Franz Xaver Buchner, Oekonom in Alburg, ichael Stadler, Oekonom in Bruck, Mallersdorf für Verbeſſerung landwirthſchaftlicher Mäume und Stallungen. Preis: große ſilberne Vereinsmünze: [...]
[...] Gemeindevorſteher zur Förderuug der Landwirthſchaft. Große ſilberne Vereinsmünze: 1. Joſeph Wagner, Söldner Gemeindevorſteher in Oberhaſelbach, Mallersdorf. und Gemeindevorſteher in Irlbach, Straubing. 3. Wolfg. Landes, Schul [...]
[...] daß die unter dem Betreffe „Vorbrugg gegen Gerſtl p. c.“ rubricirten Bekanntmachungen im Amtsblatt des k. Bezirksamtes und des kgl. Land gerichtes Mallersdorf, in der Landsh. Ztg., Kreis-Intell.-Bl. u. ſ. w. unter dem Betreffe „Vorbrugg gegen Gerſtl, ehem. Wirth in Wahlsdorf“ bekannt [...]
[...] in Aſcholtshauſen, Mallersdorf. 2. Joſeph Zeitler, Schuhmacher in Köſtnach, Straubing. Kleine ſilb. Vereinsmünze: Magdalena Wacker, Söldnerswittwe [...]
Kurier für Niederbayern12.07.1861
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] gerechten Klagen zum Wohle der Gerichtsbevölkerung abhelfen. – Es iſt darin deutlich genug ausgeſprochen, daß ein großes Landgericht Mallersdorf deſto ungeachtet exiſtiren kann, und es würde uns freuen, daſſelbe als Nachbaramt zu beſitzen. Hr. Gegner hat ſich daher zum Vertheidiger einer Sache gemacht, die [...]
[...] auf eine etwas derbe Weiſe zu entgegnen. Wie richtig meine im 1. Artikel aufgeſtellten Gründe waren, geht daraus hervor, daß ein gewiſſer Herr in Mallersdorf bei zufälliger Anweſenheit mehrerer in unſerer Nähe wohnhafter Ge meinde-Vorſteher nur den Anfang las, und als er zur Entwick [...]
[...] mit großem Beifall und zahlreich freudiger Zuſtimmung auf dem Lande begrüßt. Wir wiſſen. Alle wohl, daß bei der gegenwär tigen Eintheilung des kgl. Landgerichts Mallersdorf ohne Arrondiſſement ein Amtsſitz für Geiſelhöring, als am End punkte gelagert, äußerſt unzweckmäßig wäre, weshalb es uns auch [...]
[...] unwahr nur aus dem Gehirne des Hrn. Gegners entſprungen iſt. Wie ſich ein Gerichtsbezirk für Geiſelhöring und oh ne Ver luſt für den Ort Mallersdorf zweckmäßig arrondiren ließe, iſt unſere Sache und braucht ſich Hr. Gegner nicht darum und um die Möglich- oder Unmöglichkeit der Projektausführung zu be [...]
[...] noth vorhanden iſt, hier oder in Mallersdorf? Ich gaube ſchon, in letzterem Orte! Wolle ſich Hr. Gegner gefälligſt von den erft kurz gebauten und gegenwärtig im Bau begriffenen Häuſern Ein [...]
[...] wenig zweckmäßig benützen, wie wir, und es kann ſich Hr. Gegner täglich überzeugen, daß die Leute blos bis Laberweinting fahren und von dort bis Mallersdorf den Weg zu Fuß machen, um ſo weniger benützen die Bewohner von Laberweinting und Umgegend der Unzweckmäßigkeit halber die Eiſenbahn ſelbſt. Auch erſuche [...]
[...] der Unzweckmäßigkeit halber die Eiſenbahn ſelbſt. Auch erſuche ich Sie, die Bewohner derjenigen Orte, welche gleichweit und noch weiter nach Geiſelhöring als nach Mallersdorf haben, zu befragen, wohin ſie lieber gehen, ſo werden Sie eine Ihnen unliebe Antwort er halten und zwar ſchon wegen der nicht unbedeutenden hieſigen [...]
Landshuter Zeitung26.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] §* Straubing, 24. Sept. (Schluß des landwirthſchaftlichen Preiſeverzeichniſſes.) XV. Seidenzucht. Am er Sebaſt, Schul lehrer in Schirling, Landg. Mallersdorf. XVI. Dienſtboten, welche ſich durch Handhabung und den Gebrauch neuer und verbeſſerter landwirthſchaftlicher Maſchinen und Geräthe aus [...]
[...] Zuchthengſte. Preiſeträger: 1) Landſtorfer Joſeph, Bauer von Hirſchling, Landger. Mallersdorf. 2) Präbe ck Michael, Bauer von Innerhienthal, Ldg. Straubing. 3) Steininger Michael, Bauer von Hengersberg. 4) Botzler Michael, [...]
[...] Oſterhofen. 6) Kreh eller Joſ., Oekonom von Hengersberg. 7), Buchner Joſ., Bauer von Oberaſt, Ldg. Straubing. 8) Spath Jacob, Bauer von Greiſting, Ldg. Mallersdorf. 9) Egenſtetter Franz, Oekonom in Straubing. 10) Bründl Joſ, Bauer von Fruhſtorf, Landger. Straubing. 11) Huber [...]
[...] Landg. Vilshofen. 3) Geißlinger M., Bauer v. Hofelden, Ldg. Paſſau 11. XXIll. Bienenzucht. Lang Jak., Oekonom in Schirling, Ldg. Mallersdorf. 2) Nuß Anna, Gütlerin in Bertelsbach, Ldg. Straubing. 3) Münch Georg, Krämer von Aholming, Ldg. Oſterhofen. XXIV. Feld- und Gartenfrüchte, [...]
[...] ild, Aſſeſſor. - E.: ÄSS C/O T. - Ä– # ###### ## Das k. Landgericht Mallersdorf als Einzelnrichteramt S- FS 2 S I - Verſchollenheit der Bauersſöhne Johann und Sº 2 - S 2 Z 3 - S Georg Karl von Kallbrunn betr. - - EF- S 2, SI-TSTS [...]
[...] habe dieſe die erlaufenen Koſten zu tragen. = .. , # # # # Am 12. September 1860 # # # # | = === S = Königliches Landgericht Mallersdorf # # # # # # ## # Wagenbauer. # # # ### SZ - - - - - - - C- = = = E - [...]
Kurier für Niederbayern19.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Bekanntmachung. Bereininigung der Hypothekenbücher desk. Landgerichts Mallersdorf betr. In den nachbezeichneten Hypothekenbüchern finden ſich folgende Einträge, welche überhaupt oder in Anſehung der eingetragenen Gläubiger längſt erloſchen ſein ſollen, nämlich: [...]
[...] S - – Bezeichnung der Forderung und des Gläubigers *“ seinen Rat an º – 1 Mallersdorf I1744 IX.1827 Baumann Johann 46 Mallersdorf 30 fl. Ä # Gutsanſprüche für Rottmaier Georg Jakob und Simon. 2 „15710. Juli „ Angerer Lorenz 25 30 f. Elterngut für Angerer Joſeph. [...]
[...] 10 g: „ „Beſendorfer Ä 9 Oberdeggenbach 25 f. Elterngut für Sebaſtian Graßl. 11 - „2523 „ . „ Schrundner Joſeph 11 80 ſ. Kaufſchillingsreſt für Sebaſtian und Urſula Spreiter. 12 Grafentraubach „ll 1829 Ä Andreas 4 Grafentraubach 55 ſ Caution für Johann Furtner von Mallersdorf 13 Geiſelhöring III 3479 Febr. 1828 Reger Georg 70 Geiſelhöring 70ſ 40 r Cautionskapital für einen Erbtheil aus der - - Oberfreiningerſchen Verlaſſenſchaft zu Geiſelhöring [...]
[...] Anweſen als Schuld haften, die eingetragenen Gläubiger als descendenzlos verſtorben erachtet, und deren Vermögen den ſich binnen gleicher Friſt legitimirenden Inteſtaterben derſelben ohne Caution ausgeantwortet werden würde. Mallersdorf, den 14. September 1865. [...]
[...] Königl. Landgericht Mallersdorf als Hyp.-Amt. Der k. Landr. beurlaubt. 6454–56 3a, (L. S.) Sartor, k. Aſſeſſor. Dirnberger, Fkt. [...]
Landshuter Zeitung15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Partei ſiegreich aus dem Kampfe hervorgeht. Darum nochmals Einigung und Einigung! Im Wahlkreiſe Landshut-Vilsbiburg Dingolfing-Mallersdorf ſind Archivar und Zollparlamentsabge ordneter Jörg, geiſtl. Rath Neumeyer (bisher Pfarrer in Visbiburg und nun Domkapitular in Regensburg), Bürger [...]
[...] Abgeordnetenwahl; als Erſatzmänner ſind vorgeſchlagen: Regie rungsrath Frhr. v. Ow, Bräuer Emslander in Weihenſte phan, und Bauer Röckl in Haindling, Ldg. Mallersdorf. † Landshut, 14. Mai. Bei den Urwahlen in den fünf Wahlbezirken dahier (und zwar, da im 3. und 5. Vezirke meh [...]
[...] sie Holzraubach, Pfarrer Groiß von Aſcholtshauſen, # Peter, Bauer von Buchhauſen, Siebig, Walſchmüller von Pfaffenberg. ** In Mallersdorf wurden als Wahlmänner gewählt: Landrichter Brockard von Mallersdorf, Pfarrer Bohrer von Hofkirchen, Frühmeſſer Schenk in Mallersdorf, Gerſtl, Bäckermeiſter von Mallersdorf, Feis [...]
Landshuter Zeitung23.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſen (Mainburg) Joſeph Beer von Schönberg; nach Untermittern dorf (neue Schule) (Regen) Joſeph Eſterl von Innernzell; nach Franken (Mallersdorf) Joſ. Gill von Laberweinting; nach Saalhaupt (Kelheim) Albert Maier von Windorf; nach Leibersdorf (neue Stelle) (Simbach) Alois Lehner von Zeilarn. VII. Die Verweſung der Schulſtelle Loizent [...]
[...] Kronwinkl; nach Kronwinkl (Landshut) Joſeph Meyer von Schwimm bach; nach Schwimmbach (Straubing) Friedrich Kneuttinger von Konzell; nach Bayerbach (Mallersdorf) Otto Then von Loiching; nach Wallerdorf (neue Stelle) (Oſterhofen) Joſeph Wittmann von Iggensbach; nach Johannisbrunn (Vilsbiburg) Heinrich Kneuttin [...]
[...] nach Frauenau (Regen) Johann Stoiber von Hohº, k. B.-A. Äötzting; nach Großgundertshauſen (Mainburg) Joº Geyer von Landshut; nach Schierling (Mallersdorf) Joſeph GrüÄ Z j Großköllnbach; nach Eichendorf (Landau) Johann ReP- Mugger“ [...]
[...] ſtehung der Schulpraxis wurden zugewieſen: nach Simbach a/Inn (Sim bach) Heinrich Schmid von Oſterhofen; nach Hadersbach (Mallers dorf) Heinrich Dar von Tunding; nach Geiſelhöring (Mallersdorf Her man Mayer von Geiſelhöring; nach Taun (Simbach) Vincenz Pfeffer korn von dort; nach Deggendorf Anton Friedl von dort; nach La [...]
[...] man Mayer von Geiſelhöring; nach Taun (Simbach) Vincenz Pfeffer korn von dort; nach Deggendorf Anton Friedl von dort; nach La berweinting (Mallersdorf) Johann Auer von Rohr, k. B.-A. Kelheim; nach Tie Ä (Paßau) Karl Stögmaier von dort; nach Eggen felden (Eggenfelden) Michael Maier von Peterhof, k. B.-A. Eggen [...]
[...] IX. Preis, 1 ſilberne Vereinsmünze und 1 Fahne: Loher Georg, Oekonom von Oitzing, B.-A. Deggendorf; X. Preis, 1 ſilberne Vereinsmünze und eine Fahne: Lang Georg, Oekonom von Kleineich, B.-A. Mallersdorf; XI. Preis, 1 ſilberne Vereinsmünze und eine Fahne: Leiterer Sebaſtian, Oekonom von Rothof, B -A. Straubing; XII. Preis, 1 ſilberne Vereins [...]
[...] Murauer Magdalena, Bäuerin von Fiſcherdorf, B -A Deggendorf; XIV. Preis, 1 ſilberne Vereinsmünze und eine Fahne: Lanzl Sebaſtian, Oekonom von Sallach, B-A. Mallersdorf; XV. Preis, 1 ſilberne Vereins münze und eine Fahne; Winklmeier Georg, Oekonom von Pankofen, B.-A. Deggendorf. B. Rindviehzucht. 1. Für die beſten 1”/2 und 2jährigen [...]
[...] II. Preiſe: a. Die große ſilberne Vereinsmünze erhielten: Erndl Ä Oekonom von Atting, B.-A. Straubing; b. die kleine ſilberne Vereinsmünze: Hr. Weingärtner, k. Poſthalter in Mallersdorf; Kain Vitus, Oekonom von Irlhof, B.-A. Bogen. III. Lobende Anerkennung verdienen: Seſſels berger Johann, Oekonom und Bierbrauer in Deggendorf; Dick Fr. Xaver, [...]
[...] Joſeph, Mechaniker aus Straubing. 2. Goldkrone und 2 Vereinsthaler II. Preis: Job, Mechaniker von Plattling, 5 Vereinsthaler; III. Äs Eckl Georg, Privatier in Oberhaſelbach, B.-A. Mallersdorf, 4 Vereinsthaler. Als Anerkennung für die Ausſtellung einer reichhaltigen Sammlun ſelbſt Ä verbeſſerter Hufeiſen: Bräutigam Joh, Schmied in Ä [...]
Landshuter Zeitung18.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pichlmaier von Mettenhauſen, k. Ldg. Landau, zum Schulleh rer in Gramoldkaim, k. Ldg. Landshut; und der Schulgehilfe Kav. Brandner von Geiſelhöring, k. Ldg. Mallersdorf, zum Schulpro viſor in Mettenhauſen befördert; dann der Schulgehilfe Sebaſtian Huber von Neukirchen, k. Ldg. Mitterfels, nach Geiſelhöring; der [...]
[...] zu 0 Tagw. 18 Dez. Belaſtung. – fl. 4 kr. 4 hl. einfache Grundſteuer und – fl. 59 kr. 4 hl. jährlicher Zins zum k. Rentamte in Mallersdorf ab 20fl. 2kr. Maierſchaftskapital. b) Ackerland 1 Tagwerk 88 Dezimalen, Wieſen 0 „ 38 pf [...]
[...] Ldg. Landshut; Matthäus Huber von Helmbrechting, kgl. Ldg. Mallersdorf; Adam Preiſer von Straubing; Joſeph v. Hirſchberger, Gutsbeſitzer [...]
[...] ſtall, k. Ldg. Straubing; Georg Redlbacher von Geiſelhöring, kgl. Ldg. Mallersdorf; Michael Fiſcher von Arndorf, königliches Ldg. Deggendorf; [...]
[...] Mallersdorf; Johann Kir maier von Oſterhofen; Joſeph Priendl von Amſelfing, k. Ldg. [...]
[...] Joſeph Wenninger von Straubing; Mathias Huber von Helmbrechting, kgl. Ldg. Mallersdorf; Johann Sellmaier von Höhenrain, kgl. Ldg. Deggendorf; [...]