Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung25.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſehen werden. (Volksb.) Berlin, 19. Jan. In der letzten Sitzung des natur wiſſenſchaftlichen Vereins haben die Phyſiologen Ehrenberg und Reichert die Virchowſchen Anſichten über die Trichinen, nament lich in Bezug auf die Zuverläſſigkeit der mikroſkopiſchen Unter [...]
[...] leute Auguſt und Maria Baum, welche früher in der Leopold ſtadt, Fiſchergaſſe Nr. 8, wohnten und nunmehr in der Rößau Liechtenſteingaſſe Nr. 3, wohnen, ihr Kind, ein 2jährij [...]
[...] richte eine Amtshandlung zu übertragen, welche in ſeinen Reſſort gehört. Es wurde beim Bezirksgericht eine Schlußverhandlung anberaumt und zu dieſer als Angeklagte Maria Baum, geborne Hutter aus Hernals, deren Gatte Auguſt Baum, Realitätenbe ſitzer, und das Stubenmädchen Louiſe Stolleberg, ferner als [...]
[...] ſitzer, und das Stubenmädchen Louiſe Stolleberg, ferner als Zeugen Agnes Prager, eine Köchin, Joſepha Springer und Anna Wurz, zwei Hausmeiſterinnen, vorgeladen. Maria Baum, eine 23jährige Frau von angenehmem Aeußern, erſchien in pracht voller Toilette, mühte ſich jedoch vergebens ab, durch ihre äuße [...]
[...] und trat als Anklägerin gegen ihre Dienſtgeber und zum Theil belaſtend gegen ſich ſelbſt auf. Alle Zeugen beſtätigten die ſtraf bare Handlungsweiſe der Eheleute Auguſt und Maria Baum. Der Richter erkannte, das angeklagte Stubenmädchen Louiſe Stolleberg ſei wegen Mangel an Beweiſen freizuſprechen; dage [...]
[...] Der Richter erkannte, das angeklagte Stubenmädchen Louiſe Stolleberg ſei wegen Mangel an Beweiſen freizuſprechen; dage gen ſeien Maria und Auguſt Baum der elterlichen Gewalt über ihr 2%jähriges Kind verluſtig zu erklären, das Kind ſei ihnen abzunehmen, demſelben ein Vormund aufzuſtellen und die Eltern [...]
Kurier für Niederbayern27.11.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] gend von Dachau ihr Unweſen trieben. Darunter iſt der Hutmacher geſelle Forſter von Jedendorf, ein gewiſſer Franz Schatz von Arn zell und die Metzgerstochter Maria Stuhlreiter von Dachau. Dieſe drei Perſonen waren in den letzten Jahren in den Arbeits häuſern zu Kaisheim und Amberg aufgehoben. Dort lernte Forſter [...]
[...] wobei der Werth des Entwendeten jedes Mal über 200 f. betrug. Mittlerweile war auch die Geliebte des Forſter, die eben ſo hübſche als liederliche Metzgerstochter Maria Stuhlberger, aus dem Strafort Am berg entlaſſen worden. Sie knüpfte ſogleich das frühere Verhältniß mit ihrem Galan wieder an und wich nicht mehr von ſeiner Seite, [...]
[...] Dem Briefe eines in Cincinnati am Theater angeſtellten Mu Ä gebürtig aus Ehrenberg in Böhmen, entnimmt die Ä Con titutionelle Zeitung folgende Ä Scene: „Der Wärter einer hier aufgeſtellten Menagerie wilder Thiere ging zur Mittagszeit, wie gewöhn [...]
Kurier für Niederbayern30.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buchner in München. 5. Frdr. Creuzer in Heidelberg. 6. Ign. Döllinger in München. 7. Wilh. Dönniges in München. s. Chriſtian Gottfr. Ehrenberg in Berlin. 9. Karl Frdr. Eichhorn in Berlin. 10. J F. Enke in Berlin. 11. Joh. Nep. v. Fuchs in München. 12. C. F. Gauß in Göttingen. 13. Jak. Grimm [...]
[...] Kaplan Brougier, der für das katholiſche Militär den Got tesdienſt zu halten hatte, beſtieg die Kanzel und betete drei Vater unſer und Ave Maria für die bedrängte Kirche und verließ die Kanzel wieder ohne Predigt. In Folge dieſer Vorgänge war ge ſtern-Sitzung des Staatsminiſteriums. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 28.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ber Batronin bts. Speyerer Doms und Bisthums, war Biſchof Micolaus hingewieſen in all' ieinen Anliegen; die Virgo fidelis hat ihn nie verlajien. Maria's Raiſerbom am Rheinesstrand it unter ſeinem Wittenfiab herrlicher als je erfanden; bort in Maria's Goni wird auch er aufstehen zu ſeliger Bertíázung. [...]
[...] dieſe Epiſode des striegsjahres 1797 völlig in Bergeffenheit gee tommen und nur in Bwiſcheitthoren, fo heißt die Gegend zwiſchen Fernſtein und der ehemaligen Ehrenberger stlauſe, lebt das An benten an jene Männer fort, welche das Unglüd ihrer Schüķen fameraben zu vergelten, mit bewaffneter Hand einen Ausfall nach [...]
Landshuter Zeitung14.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Andenken an die Dogmatiſirung der unbefleckten Empfängniß hier errichtet, iſt vou Speyer angekommen. Sie iſt nun während der Mai-Andacht in der Kirche von St. Maria im Capitol auf einem 4 Fuß hohen Poſtamente, vom herrlichſten Blumenſchmuck umge ben, aufgeſtellt. [...]
[...] ſetzt, und zum Vortheil des kathol: Geſellen-Vereins zu Bonn herausgegeben. br. 58 kr. Ehrenberg, Fr., Andachtsbuch für Gebildete des weibliche Geſchlechtes. 7. Aufl. 3fl. 36kr. [...]
Kurier für Niederbayern27.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großkreuz des königl. Verdienſtordens vom hl. Michael, und dem königlichen würtembergiſchen Oberſt und Bevollmächtigten bei der Militärcommiſſion des deutſchen Bundes, Friedrich v. Bayer-Ehrenberg, das Comthurkreuz des annten Ordens zu verleihen; – unterm 23. Dez die katholiſche Ä Ä tareuth, Ldg. Roſenheim dem Prieſter Michael Ruedorffer, Pfarrer in [...]
[...] friedigend. Herr Heller gab den alten Müller Reinhold recht gut, ebenſo Fräul. Roſen deſſen Tochter Maria. Beide Charaktere na mentlich eſterer, erfordern Studium, und werden mit wenig Ausnah menſo gegeben, wie ſie der Dichter vorgezeichnet hat. Hr. Ränfte [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 11.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Besten des Baterlandes gegen den Geind permenden", denn „es fei nicht zu zweifeln, daß fie auf erhaltenen Ruf in voller 8ahl dahin ausrüden werden." Das Oberwaldamt Ehrenberg und das Salgoberamt zu Hall glaubten auch, es möge „für dies mal mit einem ſchatfen Betweis über die weitere Befrafung [...]
[...] ஆண் , Johanna und Maria. [...]
Kurier für Niederbayern18.04.1856
  • Datum
    Freitag, 18. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 11. d. Nachts 12 Uhr brannten in Ehrenberg, Gerichts Pfaffenhofen, 5 Gebäude, darunter der Pfarrhof und das Wirths haus, ab. Der Brand war ſo verheerend, daß alle Einrichtung und [...]
[...] ſchränkung auf einen geringeren Umfang, ſind erſetzt durch eine neue Bearbeitung des Unterrichtes über das Fegfeuer, und durch vielfach eingefügte und mit Abläſſen verſehene Andachten; auch iſt darin die unbefleckte Ä der ſeligſten Ä Mutter Maria einläßlich nach Coſta behandelt. Das Buch ſoll ein Schlüſſel ſein, der den in der Reinigung befindlichen Seelen, wie den Betenden ſelbſt, den Himmel erſchließe. Darum ſind die Ablaß-Andachten ſo reichlich aufgenommen, und weil dieſe wohl die bewährteſten Andach [...]
Kurier für Niederbayern15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Obligationen zu je 500 fl, lautend auf den Inhaber, werden jedoch ſchikoffs. Zum Punkt fünf endlich ſoll bis jetzt eine Einigung hin auf Verlangen auch auf Namen ausgeſtellt. ſichtlich Bomarſunds und der Forts auf der Oſtküſte des ſchwarzen Auf der Einöde Ehrenberg gebar die Frau des Gemeindehirten | Meeres, nicht erzielt worden ſein. Auch ſollen die ruſſiſchen Bevoll Mayr – Vierlinge – zwei Knaben und zwei Mädchen; Kinder mächtigten zur Entſcheidung von Forderungen, welche im Intereſſe und Mutter erfreuen ſich der ungetrübteſten Geſundheit. - Europas aufgeſtellt ſeien, einen europäiſchen Kongreß beanſpruchen. [...]
[...] Rottenburg, Vorm: 10–12 Uhr in loco, Anweſens-Verſteigerung des Kürſchner Dambeck zu Ergolds bach. – Landger. Ä. Vorm. 10–12 Uhr, Anweſens-Verſteigerung der Hausbeſitzerswittwe Maria Spranger von Deggendorf. [...]
Landshuter Zeitung24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] entlegenem Lande herbeigeführt, wahrſcheinlich aus den Sand wüſten Libyens, wie denn ja auch der berühmte Naturforſcher und Geognoſt Ehrenberg ſchon in Berlin ſolchen atmoſphäriſchen Sandniederſchlag ſammelte, und mit dem Mikroſkop nachwies, daß er dem Innern Afrika's entſtammte. (Allg. Ztg.) [...]
[...] Geſchichtsbilder und Sagen aus der Vorzeit der alten Bayern, Franken und Schwabe Von Joſeph Maria Mayer. Das Werk erſcheint in Zwiſchenräumen von 3 zu Än in 20 bis 22 Lieferungen à 4 Bog [...]