Volltextsuche ändern

289 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern26.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung nach Oberammergau begeben. Würtemberg wird am 6. Okt. zu einem Beſuche oder reſp. Gegen [...]
[...] in Oberammergau. liche Anleitung zur einfachen Hautpflege - Sonntag den 30. dieß Monats außeror- .. 27 kr. „Fººdentliche und letzte Vorſtellung Mühlhauſer, die Urreligion des deutſchen [...]
[...] EZ Den 10. Sept. 1860. T Äs ſchl - - - # < - er I1. De' - Hº? Z. Gemeindeverwaltung Oberammergau. haut, Bruſt und H Ä. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 29.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] # aufgenommen – fuhr bald in Murnau ein, und hier ſah ich ſchon mehr und mehr, was es heißt, vor einem Spieltag auf dem Wege nach Oberammergau zu ſein. Denn vor jedem Wirthshauſe, und Murnau iſt reich an ſolchen, ſtanden Wagen an Wagen; und nun war auch die Hauptſtraße, [...]
[...] denn tief hingen die Regenwolken an ihm herab, und im Re gen waren wir am Fahrziel angelangt, am Ettaler Berg, wo der Straßenzug nach Partenkirchen und Oberammergau ſich theilt und an welchem wir den Wagen zurückließen, um den letzten kleinen Theil des Weges zu Fuß zu machen. Niemand [...]
[...] der Bayer von Italien heimgebracht und hieher geſchenkt; noch mehr aber, ihrer Tauſende bedecken die Straße, die von hier nach Oberammergau vollends hinabführt, von dorther kommend, um in Ettal zu beten, oder hinabeilend, um ſich Obdach und Unterkommen zu ſichern und dann erſt noch einmal hieher zu [...]
Kurier für Niederbayern20.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] - O Ann0nCE. *. Paſſionsſpiel In der mittlern Neuſtadt iſt bis 1. TGS zu Oberammergau, - [...]
[...] Ä und Baumgartl und neuerbauter Holz Auf den Wunſch der Gemeinde Oberammergau gibt die unterfertigte Be [...]
[...] - 724 Unterfertigter macht hiemit die erge Man ladet nun Namens der Gemeinde Oberammergau zum zahlreichen F5) bene Anzeige, daß bei ihm bereits geſchälte , S Beſuche dieſer Darſtellungen ein. [...]
Landshuter Zeitung29.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] hoch und es bedarf täglich angeſtrengter Arbeit, um die Com munication wenigſtens auf der Hauptſtraße frei zu erhalten. * Die Oberammergauer Landleute, liest man im ge ſtrigen „Kurier f. Niederbayern“, welche alle 10 Jahre Paſ ſionsſpiele (Vorſtellungen aus der heiligen Geſchichte) aufführen, [...]
[...] Notz beruht auf falſcher Auffaſſung. Nicht die Oberammer gauer Landleute beabſichtigten in der preußiſchen Rheinprovinz Paſſionsvorſtellungen zu geben. Die Oberammergauer veran ſtalten ſolche Vorſtellungen immer nur in ihrer Pfarrgemeinde, alle 10 Jahre und zwar in Folge eines alten Gelübdes. Des [...]
[...] Kurzem erſahen, reiſt jedoch am Rheine eine Künſtlergeſellſchaft unter der Direktion eines Herrn Schneider (angeblich aus Fürſtenfeldbruck), welche ſogenannte Oberammergauer Paſſions vorſtellungen gibt. Es ſind dies, wenn wir nicht irren, einfach plaſtiſche Vorſtellungen, welche dieſe Schneider'ſche Geſellſchaft hier [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 12.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberammergau*). - Das war ein Tag, der letzte Sonnabend, wie geſchaffen # die Pilgerfahrt nach Oberammergau, ſo ſchön und klar, ſo [...]
[...] mergau Wallenden. Nicht gering können wir das Unternehmen der „Dampfſchifffahrtgeſellſchaft auf dem Würmſee" empfehlen, welche von Seeshaupt bis Oberammergau und zurück ganz gute bequeme Omnibuſſe ſtellt und nebenbei einen ſehr mäßigen Preis berechnet. In einem ſolchen Wagen, vom Koupé den vollen [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nein! Es ſoll nur Bahn gemacht werden jener gewaltigen Kreuzigungsgruppe, welche die Munifizenz des Königs der Ge meinde Oberammergau zum Geſchenk macht. Prof. Halbig hat die Arbeit in München vollendet. Der Haupttheil, mit der Verpackung, wie man ſagt, 800Ctr. ſchwer, ſträubte ſich, wie [...]
[...] der Aufſtellung des koloſſalen Gebilbes, welches mit dem Piede ſtal um weniges niederer ſein ſoll, als die Bavaria, beſchloß die Gemeinde Oberammergau, da die große Paſſionsvorſtellung nur alle 10 Jahre ſtattfindet, eine kleinere zur Aufführung zu bringen und hat damit, weil die Aufrichtung jener Gruppe [...]
[...] Ammerſee tritt und ihn als Anipes wieder verläßt. Durch die ſes Thal zog die große Handelsſtraße des Mittelalters von Augsburg über Schongau, Oberammergau/Partenkirchen, Mit [...]
Landshuter Zeitung07.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayeriſchen Oberlandes, im Ammerthale, hat ſich dieſe Tradition lebendig erhalten, indem in der Gemeinde Oberammergau immer nach je 10 Jahren zwölf mal im Laufe eines Sommers, in den Monaten Mai bis September das Leiden Chriſti zur Aufführung kommt [...]
[...] Holz geſchnizten Siebenſachen iſt, welche unter Bezeich nung „Zellerwaare“ die Etageren ſchmücken. Kein Haus, keine Hütte iſt in Oberammergau, wo das Schnitzmeſ ſer nicht thätig wäre, und die dort befindlichen Nieder lagen ſolcher Schnitzarbeiten geben reiches Zeugniß für [...]
Landshuter Zeitung17.05.1850
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Oberammergau werden gegeben am 20. und am 21. Mai, am 9. 16. 23. 30. Junius, [...]
[...] September. Zum Beſuche ladet ergebenſt ein Die Gemeinde Oberammergau. [...]
Landshuter Zeitung05.08.1850
  • Datum
    Montag, 05. August 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit allerhöchſter und allergnädig ſter Bewilligung werden in Oberammergau in Oberbayern, königl. Landgerichts Werdenfels, im laufenden Jahre 1850 [...]
[...] September. Zum Beſuche ladet ergebenſt ein die Gemeinde Oberammergau. [...]
Landshuter Zeitung24.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] (-F Mlt Allerhöchſter und Aller gnädigſter Bewilligung werden in Oberammergau in Oberbayern, kgl. Landger. Werdenfels, im laufenden Jahre 1850 an jeden der nachbenann [...]
[...] 25. Aug. und am 8. u. 15. Sept. – Zum Beſuch ladet ergebenſt ein Die Gemeinde Oberammergau. [...]