Volltextsuche ändern

1938 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung25.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. A München, 21. Septbr. (Schluß des abge brochenen Kammerberichtes.) Käferlein iſt für den Ausſchuß in Rückſicht auf das Wohl der Bevölkerung in der Oberpfalz. Der Regierung, die jetzt zwei Linien nach Würzburg auszu führen habe, dürfte es ſchwierig werden den Bau der Strecken [...]
[...] machten Zuſatz zu ſtreichen. Vierling (Apotheker von Weiden) bittet die Kammer dringend, auf den Antrag des Dr. Arnheim im Intereſſe der Oberpfalz nicht einzugehen und tritt ſodann Frhr. v. Lerchenfeld allen Einwendungen gegen ſein Referat - entgegen. Frhr. v. Schrenk erklärt ſich mit dem Ausſchuß [...]
[...] von der größten Wichtigkeit. Heutzutage ſei die Parole: Eien! Nicht nur Brücken und Häuſer, ſondern Paläſte werden jetzt von Eiſen gebaut. Die Oberpfalz ſei eine eiſenproduzrende Provinz und da Eiſen ein immer fühlbareres Bedürfniß werde, ſolches aber von dorther zugeführt werden könne, ſo bitte er [...]
[...] Im gleichen Sinne und ſehr warm für die Oberpfalz ſprechen [...]
Kurier für Niederbayern15.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] gendermaßen festgestellt worden: für eine volle Tageskost (Mit tags-, Abends- und Morgenkof) in Oberbayern 40 kr., in Nie derbayern 32 kr., in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr, in Oberfranken 36 kr, in Mittelfranken 35 kr, in Unterfranken und Aschaffenburg 34 kr, in Schwaben [...]
[...] und Neuburg 34 kr.; für eine Ration für schwere Cavallerie ". Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu, in Oberbayern 27 kr, in Niederbayern 25 kr, in der Pfalz 38 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr, in Oberfranken 30 kr. 4 h, in Mittelfran en 27 kr. 6 h, in Unterfranken und Aschaffenburg 31 kr, in [...]
[...] Schwaben und Neuburg 28 kr, für eine Ration für leichte Ca ballerie */o, Schiff. F 9 Pfd. Heu, in Oberbayern 23 kr, in Niederbayern 21 kr, in der Pfalz 32 kr, in der Oberpfalz [...]
[...] tion für Artillerie-Zug- und Wagenpferde „ Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu, in Oberbayern 31 kr, in Niederbayern 29 kr, in der Pfalz 43 kr, in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr, in Oberfranken 34 kr. 4 h., in Mittelfranken 31 kr. 6 hl, in Unterfranken und Aschaffenburg 35 kr, und in Schwaben und [...]
Kurier für Niederbayern18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaiſerslautern 57,698, Kirchheimbolanden 49,892, Kuſel 40,326, Landau b8328, Neuſtadt a. d. H. 66,296, Pirmaſens 42,808, Speier 55,179, Zwei brücken 57,155. Oberpfalz und ... Regensburg: Amberg á 7Ä, Burglengenfeld 21,066, Cham 23.023, Eſchenbach 23,759, Hemau 29340, Kem nath 2Ä5. Majur išÄö2, Neumaiji, NeujÄ2Ä7, [...]
[...] gen 31,459, Oberndorf 19,511, Sonthofen 28,599, Wertingen 17,987, Zus Ä 16,303. Civilbevölkerung in Oberbayern 788,859, iederbayern 587,393, Pfalz 610,601, Oberpfalz und Regens burg 484,518, Oberfranken 525,795, Mittelfranken 570,584, Unterfranken und Aſchaffenburg 573,524, Schwaben und [...]
[...] Neuburg 566,560, Summa der Civilbevölkerung 4,707,834. Militär bevölkerung in Oberbayern 37,532, Niederbayeru 7061, in der Pfalz 15,335, Oberpfalz und Regensburg. 7,636 Oberfranken 9,149, Mittelfranken 9,069, Unterfranken und Aſchaffenburg 11,434, Schwaben und Neuburg 18556, Summa [...]
[...] ſomit ſeit 1864 ein Zuwachs der Bevölkerung um 16,166, und zwar in Oberbayern um 7,906, Niederbayern um 10,495, in der Pfalz um 779, in Oberpfalz, und - Regensburg um 1,862, in Oberfranken um 7,297 in Mittelfranken um 7,827, in Schwaben und Neuburg um 3,861. In Un terfranken und Aſchaffenburg dagegen ergibt ſich im Vergleich mit 1864 [...]
Kurier für Niederbayern14.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg mit 3,551,536, Mittelfranken mit 3,050,824, Unterfranken und Aſchaffenburg mit 2,918,678, Oberfranken mit 1 Mill. 741,468, Oberpfalz und Regensburg mit 1,556,499, Niederbayern (deſſen Be völkerungszahl jener von Mittelfranken und Schwaben am nächſten kommt) mit 1,365,214 Briefen. Die Zahl der beförderten Zeitungs [...]
[...] Aſchaffenburg mit 3,472,112, Pfalz mit 2,874,330, Mittelfranken mit 2,532,894, Oberfranken mit 1,245,504, Niederbayern mit 1,139,770, Oberpfalz und Regensburg mit 1,053,730. Die theuer ſen Zeitungen werden in Schwaben und Neuburg befördert, denn die Poſt nimmt dort für 5,761,470 Exemplare 44,596 ſ. ein, [...]
[...] die 8 Kreiſe in folgender Ordnung: Oberbayern 52,186, Schwaben 18,466, Unterfranken 11,128, Pfalz 9,212, Mittelfranken 8,118, Oberfranken 3,992, Niederbayern 3,653, Oberpfalz 3,377. In Oberbayern abonnirt der 14. Einwohner, in Schwaben der 30. in Unterfranken der 52., in der Pfalz der 63., in Mittelfranken der [...]
[...] Oberbayern abonnirt der 14. Einwohner, in Schwaben der 30. in Unterfranken der 52., in der Pfalz der 63., in Mittelfranken der 65., in Oberfranken der 125., in der Oberpfalz der 139, in Nie derbayern der 151. Im ganzen Königreich trifft ein Jahres-Abon Än auf 4 Seelen (minder 1 als im Vorjahre). Bezüglich der [...]
Kurier für Niederbayern04.01.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hätten entbehren müſſen; dieſelben bildeten ſich insbeſondere als Schmiede- und Baderehehaften und zwar vorzüglich in den altbaye riſchen Provinzen, in der Oberpfalz und Schwaben aus. Nach den genauen Erhebungen der k. Staatsregierung beſtehen gegen [...]
[...] Oberbayern . . 75 63 Niederbayern . . 112 67 Oberpfalz . . . 53 31 Oberfranken . . 3 - Mittelfranken . . 5 1 [...]
[...] Schwaben . . . 89 26 Außerdem beſitzt Niederbayern noch 2 Ueberfuhrs- und 4 Waſen meiſtersehehaften, ſowie die Oberpfalz eine Tafernehehafte. Von dieſen 549 Ehehaften wird ſich eine große Menge als nicht realer Na tur darſtellen, denn jetzt ſchon muß dieſelbe bei vielen angezweifelt [...]
[...] „Sklaven“ der Oberpfalz“, dd. Waldnaab, angebl, „wahre [...]
Kurier für Niederbayern21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] egen die Entſchließung der Kreisregierung der Oberpfalz wegen # Ausweiſung aus Regensburg beim Staatsminiſterium für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten Beſchwerde erhoben; dieſelbe [...]
[...] - in Rienec iſt in den Ruheſtand verſetzt, die durch den Tod des Stiftsdechauts L. Mehler und des Stiftscanonicus F X. Schwäbl in Regensburg erledigten Ä von wirklichen Mitgliedern des Kreisſcholarchats der Oberpfalz und von Regensburg dem Canonicus am Collegiatſtifte St. Johann in Regens burg, Prieſter J. Leibold und dem fädt. Schülrathe Dr. W.Zollmann in [...]
[...] den; Ä Knollen, aber wenig. Auch die Runkelrübenernte wird als mittelmäßig angegeben. Die Stoppelrüben ſind in der Pfalz und in Oberbayern ſehr gut, dagegen in der Oberpfalz ſchlecht gerathen. Mit dem Kraut, das in der Oberpfalz und in Oberfranken eine große Bedeutung hat, iſt man zufrieden. An [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 26.01.1863
  • Datum
    Montag, 26. Januar 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſterreich zu kämpfen. Das gefangene bayeriſche Regiment „Kronprinz,“ vom Oberſten Künigl befehligt, ſollte in der neu tralen Oberpfalz eingelegt werden; jedoch nur auf dem flachen Lande, nicht in feſten Plätzen. Inzwiſchen war der Oberſt lieutenant Frhr. Franz von Trenk in Boyern eingefallen [...]
[...] gehörte Cham zwar zum Regierungsbezirke Oberpfalz, wurde aber der Nähe wegen von Straubing aus adminiſtrirt. Die Oberpfalz galt als neutraler Boden, da aber Cham als eine [...]
[...] Oberpfalz galt als neutraler Boden, da aber Cham als eine der wichtigſten Poſitionen bekannt war, ſo war es nicht ſicher, ob Trenk die Stadt auch zur Oberpfalz rechnen würde. Der bayeriſche Feldmarſchall Törring erließ alſo am 12. Febr. von Geiſenfeld aus Befehl an den General Minuzzi, den Grafen [...]
Kurier für Niederbayern10.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] wünchen, 8. Okt. Von der aroßen ſlbernen Ver einsdenkmünze kommen 3 auf Oberbayern, 3 auf Nieder bayern, 1 auf die (Herren Benzne) Pfalz,4 auf die Oberpfalz, 3 auf Oberfranken, 3 auf Mittelfranken, 3 auf Unterfranken, 4 auf Schwaben. Von der kleinen ſilbernen Vereins [...]
[...] 4 auf Schwaben. Von der kleinen ſilbernen Vereins denkmünze: 3 auf Oberbayern, 6 auf Niederbayern, 5 auf die Pſalz, 5 Oberpfalz, 3 Oberfranken, 4 Mittelfranken, 5 Uter franken, 3 Schwaben. Ehrendiplotse: Oberbayern 7, Ne derbayern 10, Pfalz 3, Oberpfalz 7, Oberfranken 7 . Mittel [...]
[...] mit einem landwirthſchaftlichen Jnſtrumente, Ehrendiplom und Preisbuch: Bitzenhofen in Oberbayern, Dobrikau, Eichenbach und Großenſterz in der Oberpfalz, Germersheim in der Pfalz, Peitz kofen in Niederbayern, jebrja Mittelfranken, Sondernau und Stockheim in Unterfranken, Wirsberg in Oberfranken. Ehren [...]
Landshuter Zeitung12.08.1849
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] trauen dem Stadtkommandanten von Nürnberg, Gene ralmajor Frhr. v. Pflummern, übertragen. – * In Velburg, Landger. Parsberg in der Oberpfalz, wollte ein Zweigverein für conſtitut. Manarchie und re ligiöſe Freiheit am 5. Auguſt eine Volksverſammlung [...]
[...] daraus entſtehen, verhindert, vom kön. Landrich ter zu Parsberg eingeſtellt, und nachdem dieſer bei der kön. Regierung der Oberpfalz eigens deßhalb an gefragt hatte, von dieſer unter ſtrenger Verantwort lichkeit allenfallſiger Theilnehmer verboten. Seit wann [...]
[...] fangen denn Vereine für conſtitut. Monarchie und re ligiöſe Freiheit Aufruhr an? Dä hört ſich Alles auf! In der Oberpfalz ſteht demnach das Vereinsrecht in ſchönſter Blüthe! – * Ueber die Streitigkeiten in Mannheim zwiſchen [...]
Kurier für Niederbayern23.08.1873
  • Datum
    Samstag, 23. August 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] rufen worden. An das Appellatiosgericht in Bamberg: als Präſident: der Bäſident des Appellationsgerichts von Oberfranken, C. J. von Meißner, als Direktoren: der Direktor des Appellationsgerichts der Oberpfalz und von Regensburg W. v. Gareis und der Direktor des Appellationsgerichts vot Oberfranken, Dr. J. v. Knappe, als Rähe: ven der bisherigen Appellations [...]
[...] Regensburg W. v. Gareis und der Direktor des Appellationsgerichts vot Oberfranken, Dr. J. v. Knappe, als Rähe: ven der bisherigen Appellations erichten der Oberpfalz und von Regensburg, von Oberfranken und von Unter Ä und Aſchaffenburg die Räthe: Gg. Gerſtner, J. Schaller, W. Wolf, Dr. H. C. Kurz F. Zinn, J. B. Maier, B. v. d. Pfordten, F Hofmann, [...]
[...] Oberſtaasanwalt am Appell.-Ger. von Unterfranken und Aſchaffenburg O. o. Seel, der Direktor des Appell.-Ger. von Mittelfranken And. Sedlmayr; als Räthe von den bish. Appell -Ger. der Oberpfalz und von Regeusburg, und von Mittelfranken die Räthe: C. v. Täuffenbach, L. v. Hagens, J. B. Schieder, K. G. Merkel, F. A. v. Schallern, O. Fertſch, J. Gürſter, F. X. [...]
[...] mayer; als 3. Staatsauwalt: der 2. Staatsanwalt am Appell.-Ger. der Ober pfalz und von Regensburg Dr. C. Touſſaint; als Obergerichtsſchreiber; dec Obergerichtsſchreiber am Appell-Ger. der Oberpfalz und von Regensburg, E. v. Schmauß, als Sekretäre: die Sekretäre des Appell. Ger. v. Mittelfranken. X. Holz und F. C. Bencker, als Untergerichtsſchreiber: die Untergerichtsſchreiber [...]
[...] v. Schmauß, als Sekretäre: die Sekretäre des Appell. Ger. v. Mittelfranken. X. Holz und F. C. Bencker, als Untergerichtsſchreiber: die Untergerichtsſchreiber M. Deiſenhofer vom Appell.-Ger. der Oberpfalz und von Regensburg und I Aß'n vom Appell.-Ger. von Mittelfranken; der am Apell.-Ger. von Unter franken und Aſchaffenburg verwendete Untergerichtsſchreiber des Bezirks-Ger. [...]