Volltextsuche ändern

243 Treffer
Suchbegriff: Rös

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern17.09.1853
  • Datum
    Samstag, 17. September 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſendete der k. Herr Landgerichts-Arzt Dr. Erhard in Paſſau, un term 5. ds. Mts., wiederholt neben einer werthvollen Do tation für die Hefte des Vereines einen Inbegriff von antiken miſchen, griechiſchen, ſiciliſchen, ſodann chineſiſchen und mittelalter lichen Münzen ein, die, unverzüglich katalogiſirt, eine wahre Zierde [...]
[...] jetzt im Rotthale aufgefundenen römiſchen Denkmäler anfertigen und als Geſchenk für den hiſtoriſchen Verein übermitteln. Wäh rend dieſe wohlgelungenen Zeichnungen für den Beſchrieb des miſchen Niederbayern ſogleich verwendet werden, wollen dieſe Herren für dieſe Gaben den Ausdruck des wärmſten Dankes entgegen [...]
Landshuter Zeitung16.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä ein; auch wird weiter geſorgt werden für Wittwe und UNOEL. * Die Augsburger allg. Ztg bringt bekanntlich „ miſche Briefe“, welche großes Aufſehen machen. Dieſe „ miſchen Briefe“ (reſp. deren Verfaſſer) ſind zum Theil ſehr gut [...]
Landshuter Zeitung29.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Italien. Vor einiger Zeit ging das Gerücht, der Herzog von Northumberland ſei katholiſch geworden; daſſelbe hat ſich bis jetzt nicht beſtätigt; dagegen ſchreibt der nationalliberale miſche „Progreſſo,“ deſſen Patron der famoſe Fürſt Balthaſar Odescalchi iſt, daß Lady Grosvenor, die Frau des Her [...]
[...] Amerika. Das größte Aufſehen erregt in Amerika die in dieſen Tagen zu Chicago vollzogene Vermählung des Sohnes des Präſidenten Grant mit einer miſch-katholiſchen Chriſtin, der M. Ida Honoré (Schwägerin des auch in Deutſchland bekannten Potter Palmer, [...]
Landshuter Zeitung19.10.1867
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Schwebe. L. Napoleon hat ſich noch nicht entſchieden. Er grübelt und denkt noch, was zu thun, wenn der Augenblick ſich günſtig füge. Vor Allem beſchäftigt ihn wohl jetzt die miſche Frage. Auch hier hat er ſich verrechnet. Nicht daß er ein wahrer Freund des Pabſtes und ein Schützer der weltlichen [...]
[...] miſche Frage. Auch hier hat er ſich verrechnet. Nicht daß er ein wahrer Freund des Pabſtes und ein Schützer der weltlichen Herrſchaft desſelben als Grundlage der Unabhängigkeit des miſchen Stuhles wäre, nein; aber er glaubte die Entſcheidung immer in ſeiner Hand zu haben. Und nun vermögen die Ita [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 30.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] di Promontore – das Promontorium Polaticum der Römer – herumgefahren und endlich zwiſchen Inſeln mit Olivenan pflanzungen hindurchſegelnd in Zara – der Hauptſtadt des miſchen Liburnium und jetzigen Dalmatien – gelandet iſt, mag man noch immer nicht hinreichende Anhaltspunkte ge [...]
[...] graphiſchen Phänomene darauf ſchließen, daß ſich auf dieſem Terrain mehr Nationen kreuzten als auf irgend einem ande ren des europäiſchen Kontinents. Normanen und Briten, [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)26.08.1848
  • Datum
    Samstag, 26. August 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden-Anzeige. Dom-Tenoriſten a. Regensburg. Den 24. Drärlmair-Bräu. Schmidt, Studienlehrer a. Weiden... Den 23. Auguſt. Die Herren: Schleſinger, der, Kfm. a. Mainſtockheim. v. Melzl, Kfm. a: Augsburg. Königer und Malia, k. Appell.-Ger.-Aſſeſſor a. Freyſing. [...]
Kurier für Niederbayern01.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linz, 28, Dez. Heute, um 9 Uhr Vormittags, fand beim hieſigen Landesgericht die Verkündigung des gegen Georg v. Röpert und Franz Henhofer gefällten Urtheils ſtatt. Es wurde G. v. pert von dem Verbrechen der Brandlegung losgeſprochen und ſchuld los erklärt, ebenſo von dem Verbrechen des Betrugs – wegen Unr [...]
Landshuter Zeitung04.01.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 Pfd. Roggenbrod Batzenlaibl 4 kr. 1 dl, 1 Pfd. gem. Waiz-Semmelbrod 8 kr., 1. Pfd. miſch Laiblbrod 5 kr. 2 dl, 1 Metz: beſtes Waiz Mundmehl 3 fl. 37 kr., 1 Metz. Korn ſ.g. [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)22.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch die Kraft bewährt, den lauteren Glauben ſich zu erhalten unter den verſchiedenſten Bekenntniſſen. Und für die Freiheit, dieß zu dürfen, kämpften Hutten und Luther, erhoben ſich die teutſchen Stämme! Wer will es leugnen, daß nur ein unteutſcher miſcher Glaubensdespotismus es war, welcher die Fackel eines blutigen Bürgerkrieges unter teutſchen Bruderſtämmen entzündete, der nicht mit der Glorie Süd- oder Nord [...]
Kurier für Niederbayern07.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtatt. Bei der Verlooſung fanden ſich 25 HH. Rennmeiſter ein, von denen 15 das Rennen mit begannen und nach folgende HH. Rennmeiſter die beigeſetzten Preiſe erhielten: 1. dinger Joh., Oekonom von Taufkirchen im Innviertel. 2. Lang Paul, Oekonom von Burgerding, 3) Burgſtaller Math., Bauer von [...]
[...] ſtatt. Bei der Verlooſung fanden ſich 25 HH. Rennmeiſter ein, von denen 15 das Rennen mit begannen und nach folgende HH. Rennmeiſter die beigeſetzten Preiſe erhielten: 1. dinger Joh., Oekonom von Taufkirchen im Innviertel. 2. Lang Paul, Oekonom von Burgerding, 3) Burgſtaller Math., Bauer von [...]