Volltextsuche ändern

1083 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung08.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] übermächtige Dynaſtie der Grafen von Bogen, Arbo das Geſchlecht der Grafen von Burghauſen, Ruprecht die Linie der Grafen von Rohr und Riedenburg, Wolfram jene der Grafen von Abenberg (einer Burg bei Pleinfeld in Mittelfranken); Heinrich, zubenannt von der unfern Mainburg gelegenen Hofmark Ebranshauſen, und [...]
[...] Abt des von ihm und ſeinen Geſchwiſtern Arbo und Berchta ge gründeten Kloſters Biburg und wurde - 1147 zum Erzbiſchof von Salzburg gewählt, Adalbert ſtiftete 1133 das Kloſter Rohr bei Abensberg und legte ſelbſt das Ordenskleid an, Konrad und Ra poto ſtifteten 1135 das Kloſter Heilsbronn bei Ansbach, ihre Schwe [...]
[...] dete 1389 in Abensberg ein Karmelitenkloſter, Ulrich III. 1367 das Spital zu Eſſing für 12 Arme und 6 Chorherren mit einem Dechant, 1354 ein Siechenhaus zu Rohr mit Jahrtag und Wochenmeſſen und einen Jahrtag bei den Minoriten zu Landshut. Die Geſchichte eines Geſchlechtes zu beſchreiben, welches ſo reich iſt an dem Ruhme edler [...]
[...] Verfaſſer „intereſſant für die Sittengeſchichte jenes von unkundigen Eiferern ſo oft auf unſere Koſten gerühmten Zeitalters den Eingang einer Urkunde“, worin das Kloſter Rohr einen Schirmvogt anneh men zu müſſen erklärt, weil es ſich gegen Unbilden und Gewaltthä tigkeiten, nicht nur von Seite Auswärtiger, ſondern ſelbſt ſeiner [...]
Kurier für Niederbayern18.11.1865
  • Datum
    Samstag, 18. November 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rohr, 14. Nov. (Eingeſandt.) Am Montag den 6. d. M. wurde in Rohr die ſterbliche Hülle des hochwürdigen Herrn Pfarrers Martin Loihl, welcher am 4. ds. Mts in einem Alter [...]
[...] allgemeine Liebe. Er kam, nachdem er zuvor 16 Jahre als Pfarrer in Kirchberg bei Regenſtauf wirkte, am 15. April 1856 als Pfarrer nach Rohr, in einer Zeit, wo zwiſchen der Pfarr geiſtlichkeit und der Bürgerſchaft daſelbſt ſehr bedauerliche Zwi ſtigkeiten ſchon länger herrſchten. In ſeiner Antrittspredigt am [...]
[...] blicke ſeines Lebens zeigte der ſelig Entſchlafene ſich ſtets als ein wahrer Prieſter – ein Bote des Friedens. – Der Verluſt, welchen die Pfarrgemeinde Rohr durch das Ableben dieſes wür digen Prieſters erlitten hat, iſt wirklich ein großer und allgemein gefühlter und wird das Andenken an den Dahingeſchiedenen in [...]
Landshuter Zeitung29.07.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwach befahren. Die Landleute ſind bereits mit den Ernte arbeiten beſchäftigt. Aus Rohr wird der Landsh. Ztg. eingeſandt: Am Sonn tag den 23. Juli 1876 feierte der Krieger-Verein Rohr in her kömmlicher Weiſe ſein Gründungs-Erinnerungsfeſt mit einer Feld [...]
[...] meſſe, während welcher von hieſiger gutbeſetzter Muſikkapelle gelungene Piecen vorgetragen wurden. – Nach dem Gottesdienſte bewegte ſich der anſehnliche Zug, den löblichen Magiſtrat Rohr, ferners den Ba taillonsarzt Hrn. Dr. Albrecht von Rohr, der die Feldzüge von 1866, 1870/71 mitgemacht, ſowie die hieſige k. Gendarmerie, welche [...]
Kurier für Niederbayern06.09.1873
  • Datum
    Samstag, 06. September 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Feldzuge vermißten Bruder, reſp. Schwager, Georg Schwaiger. 26. | Obereulenbach | Wimmer Georg. Nordberg. 80 fl. Kaufſchillingsreſt an die Margaretha Stanglmaier | 26. April 1825 Bd. II S. 348. von Rohr. 27. Offenſtetten Li 11 m er Michl, Theres, See. 15 Elterngut dem vermißten Georg Fiſcher von Offen-30. Auguſt 18-8 Bd. IV S. 186. M. Anna, Simon und ſtetten, fällt nach ſeinem Tode zum Gute heim. - - [...]
[...] Bd. IV S. 186. M. Anna, Simon und ſtetten, fällt nach ſeinem Tode zum Gute heim. - - Sedlmaier Anna. 28. Kloſter-Rohr Hahn Michael. Kl. Rohr. a) 10 ſ. 9 kr. Löhnungsguthaben; 21. Jänner 1825 Bd. III S. 183. b) 414 f. Elterngut an den vermißten Bruder Mathias Pelle, geboren in Schierling. [...]
[...] Bd. III S. 183. b) 414 f. Elterngut an den vermißten Bruder Mathias Pelle, geboren in Schierling. 29. Markt-Rohr | Oſtermaier Bartlmä. M. Rohr. 50 f. Elterngut an den ſeit dem rußiſchen Feldzuge vermiß- 26. April 1825 Bd. IV S. 300. ten Simon Oſtermaier. 30. Sallingberg Stöckl Magdalena. Sallingberg. 250 fl. und 37 fl. kautionelle Hypothek für den ſeit dem rußi- 21. Juli 1849 [...]
Landshuter Zeitung27.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Sergeanten den Säbel abzulegen und nachdem dies geſchehen, zieht Oberlieutenant Sensburg ein unter der Uniform verbor genes, vielverſprechendes ſpaniſches Rohr hervor und befiehlt dem Serganten die rechte Hand auszuſtrecken; Motſchmann ge horcht und erhält mit dem Rohre einen tüchtigen Schlag darauf; [...]
[...] und ſo fort, bis der Offizier dem Sergeanten, wie einem Schul buben, ſeine Portion „Haſenpfötchen“ zugetheilt hat, worauf er ihm zum Schluſſe unter Schimpfworten noch das Rohr um den Kopf ſchlägt. Hierauf öffnet der Oberlieutenant das Zimmer, der Sergeant muß deſſen Bedienten rufen, welcher auf ſeines [...]
[...] Kopf ſchlägt. Hierauf öffnet der Oberlieutenant das Zimmer, der Sergeant muß deſſen Bedienten rufen, welcher auf ſeines Gebieters Befehl das Rohr nach Hauſe tragen muß. Veran laſſung jener Mißhandlung ſoll ſein, daß Oberlieutenant S. ſich einbildete, Sergeant M. habe vor ihm ausgeſpuckt. Ein drei [...]
Landshuter Zeitung23.02.1867
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Veranlaßt durch das Prozeßgericht verſteigere ich am - - Dienstag den 30. April 1867 Nachmittags 1 Uhr im Weiß'ſchen Ä zu Markt Rohr (Nebenzimmer) das Anweſen des Söldners Sebaſtian Holz Pfe vºn Markt Rohr, beſtehend in Wohnhaus mit Nebengebäuden und Hofraum nebſt Grundbeſitz, P.Nr. 46, 47,294,583, 597,911, 91,95, 1024, 104ſ, zuſammen 10,1 Tgw. in der Steuer [...]
[...] Pfe vºn Markt Rohr, beſtehend in Wohnhaus mit Nebengebäuden und Hofraum nebſt Grundbeſitz, P.Nr. 46, 47,294,583, 597,911, 91,95, 1024, 104ſ, zuſammen 10,1 Tgw. in der Steuer gemeinde Markt Rohr, dann Pl.-Nr.458/ab zu 5,02 Tgw., Steuergemeinde Kloſter Rohr, Schätzungs werth 3.728fl., bei welch I. Verſteigerung der Zuſchlag nur erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht wird. Das Verfahren richtet ſich nach §. 84 des Hypothekengeſetzes, vorbehaltlich der Beſtimmungen [...]
Landshuter Zeitung21.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] die vorgefundenen Spuren zeigten, auch die ſchweren Geſchützrohre fortgeſchafft haben, ohne daß einer der Poſten das Geringſte davon gemerkt hat. Die Rohre ſind jedenfalls ſofort eingeſchmolzen worden; von den Dieben aber hat man bis jetzt keinen ermittelt. – Auf eine nicht weniger dreiſte Art ſind geſtern (Montag) aus der Garde-Ar [...]
[...] - Dienstag den 19. Dezember 1871 Nachmittags Uhr, - Jahren, welche über ein Vermögen von ca. 3000 - im Rathhauſe zu Mart Rohr das Anweſen der Schuldner Jakob und Anna Maria Heigl von verfügen kann. Briefe wowöglich mit Photº Markt Rohr öffentlich an den Meiſtbietenden. - phie unter ... M. Nr. 820 übermittelt die Ä Dieſes Anpeſen beſteht aus: diionds. Bl. Strengſte Verſchwiegenheit „ºrd [...]
[...] Gemeindeholz P.-Nr. 646/s zu –Ä– ſº Fºtº Kreuzſchmerzen zuſammTTTTTFT 3165 (9) VOI ſämmtlich in der Gemeinde Markt Rohr gelegen. - - --- A. Grashey Apotheker in nenhaus a/Jan. Der Zuſchlag erfolgt ſofort endgiltig ünd findet kein Nachgebot, auch weder Einlöſungs- noch Per Flacon nebſt Gebrauchs-Anweiſung 12 kr Ablöſungsrecht ſtatt. - - - - - . Depot bei Hrn. Simmet in Landshut – [...]
[...] - --- Der Unterzeichnete bringt hiemit zur Anzeige, daß er am 24. November ſeine ärztliche Praxis in Rohr eröffnen wird. Er empfiehlt ſich in der inneren Medizin, Chirurgie ſowie ganz beſonders in der Geburtshilfe, Frauen- und Kinderkrankheiten. Rohr, am 20. November 1871. [...]
Kurier für Niederbayern30.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3385 Ans Rohr. Auf Grund eines im bayeriſchen Volksblatte Nr. 82 unterm 24. März l Js. ſtehenden verläumderiſchen Artikels über Rohr im Betreff der Reichstagswahl glaubt man Folgendes zur Berichtigung dagegen erwidern zu müſſen. Bei Gelegenheit vorangeführter Wahl glaubten mehrere [...]
[...] Berichtigung dagegen erwidern zu müſſen. Bei Gelegenheit vorangeführter Wahl glaubten mehrere Männer die Wahl des Wahlkandidaten Herrn v. Lottner näher ins Auge faſſen und nach reiflicher Ueber legung ihren Mitbürgern von Rohr und Kloſterrohr denſelben um ſo mehr anempfehlen zu dürfen, da Herr von Lottner eine in der ganzen Gegend bekannte Perſönlichkeit, ein Mann von größter Biederkeit, von tief religiöſen Gefühlen iſt, deſſen reine Liebe zum allgemeinen deutſchen Vaterland, deſſen Anhäng [...]
[...] Leuten in ſeiner überſchwänglichen Weiſe alles Schöne vorgeplappert hat, wie ſich das bayeriſche Volks blatt ausſpricht, ſo iſt darauf blos einfach zu bemerken, daß keiner von den Wählern bei der Zollparlaments wahl, ſowie bei der Landtagswahl, in Rohr den Dr. Sepp gekannt hat, ſondern daß dieſer bloß mit Bauſch und Bogen den Leuten von den Geiſtlichen aufgedrungen wurde, ein Zeichen, daß ſich nicht die Leute, ſondern die Klerikalen von Herrn Dr. Sepp etwas haben vorplappern laſſen, der ſich übrigens [...]
[...] dieſer Tage von der Kanzel herabrief: „Die Fortſchrittler, die Liberalen, dann die Gemäßigten, die weder kalt noch warm ſind, gehören der Katze“. – Doch genug hievon; nur Eines müſſen wir noch bemerken bezüglich der Ingolſtädter Verwandtſchaft. Wahr iſt es, daß mehrere Familien von Rohr mit dem vom hayr. Volksblatt als berüchtigten Fortſchrittler betitelten Manne in Ingolſtadt verwandt ſind, eine Ver wandtſchaft, welche allen dieſen Familien zur größten Ehre gereicht; allein wie kann der Berichterſtatter [...]
Kurier für Niederbayern12.09.1870
  • Datum
    Montag, 12. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Landshut, 11. Sept. Der neuerrichteten Postexpedition Rohr wurden die Ortschaften Adlhausen, Altbach. Alzhausen, As bach, Ober- und Unter-Grünbach, Günzenhofen, Helchenbach, Kitzenhofen, Laber, Laberberg, Rohr, Rohr (Kloster), Schmiddorf [...]
[...] maier (9. Comp ) von Sulzemoos, B.-A. Dachau. D. Treffen bei Beaumont am 30. August 1870. 10. Infant Regim. „Prinz Ludwig“, 1. Bataillon: Todt: J. Geith (2. C) von Rohr bach, B.-A. Fä. M. Rieder (1. C.) von Frontenhaufen, B.-A. Vilsbiburg. Verwundet: Unterlieut. C. Wiedenmann (1. C.) aus [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 16.12.1872
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] legenheit geboten, bei der Unterzeichneten als Werk führer einzutreten, oder nach Umſtänden das Waſenmeiſter-Anweſen in Rohr, kgl. Bez.-A. Kel heim, käuflich zu erlangen. Bemerkt wird, daß das Gebäude in ganz neugebautem Zuſtande ſich befin [...]
[...] Gebäude in ganz neugebautem Zuſtande ſich befin det, 6 Tagw. Oekonomie dabei ſind und daß der Ä Rohr einer der beſſeren iſt. Rohr, den 12. Dezember 1872. 4382(3a) Anna Beſeſ, [...]
[...] Rohr, den 12. Dezember 1872. 4382(3a) Anna Beſeſ, Waſenmeiſters-Wittwe im Markt Rohr. [...]