Volltextsuche ändern

802 Treffer
Suchbegriff: Triftern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung05.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aicha, k. Ldg. Rotthalmünſter, und Eliſabeth Ried eder, 30 Jahre alt, ledige Taglöhnerstochter von Triftern. Die Anklage gegen dieſelben war dahin ge richtet, daß ſie in der Nacht vom 9. auf 10. Juni 1849 in verabredeter Verbindung einen doppelt ausge [...]
[...] diejenige, welche an ſeiner 500 Schritte vom Wirths hauſe entfernten Schupfe aufgehangen war. Auf dem Wege von Fuchseck nach Triftern wurde der dem Lind ner entwendete Schmalztigel zerbrochen und leer gefunden; weitere Spuren zur Entdeckung der Diebe zeigten ſich [...]
[...] Karren nach Hauſe zu führen. In der Nähe ſeines Korn- und Waizenackers begegnete ihm die Eliſabeth Riedleder, vulgo Kaſtenpeterlisl von Triftern mit einem ihm unbekannten Burſchen, welchen er aber aus einer Entfernung von 20 Schritten genau betrachtete. Heute [...]
[...] ihrem Begleiter, während ſie bei obengenannten Acker vorübergingen: „Der kennt mich, der iſt der Schloß Franz von Triftern.“ Franz Friedlmeyer beſchäftigte ſich damit, ſein vom Regen niedergedrücktes Getreide mit dem Rechenſtiele etwas empor zu richten, und be [...]
[...] Schaafe hütenden Mathias Schmid herbei, welcher un terdeſſen mit ſeinem Hunde die gefundenen Sachen be wachte, während ſich Friedlmeyer nach Triftern begab und den Gendarm Zens herbeiholte. In dem aufgefun denen Packe befand ſich ein Oberbett, ein Unterbett, ein [...]
[...] gewehr. In der Wohnung der Eliſabetha Riedleder zu Triftern wurde zweimal gerichtliche Suchung gehalten und das zweite Mal ein Paar Weiberſchuhe und ein Kinderkleidchen gefunden, welche beide Gegenſtände, ſo [...]
[...] Bäuerin Gertraud Rammel wurde ſie von einer ihrer Dienſtmägde, zwar nicht mit Beſtimmtheit, als die Ka ſtenpeterlisl von Triftern erkannt. Martin Gründl und Eliſabeth Riedleder läugnen, am 11. Juni mit einander in der Nähe von Triftern [...]
Landshuter Zeitung19.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Be fannt ma cbun Im Markte Triftern in Niederbayern mit 1100 Einwohnern, Sitz einer Pfarrei von 4500 [...]
[...] hafte Höherung des Suſtentationsgehaltes ſchon jetzt in Ausſicht geſtellt. Hierauf Reflektirende belieben ſich an den unterfertigten Magiſtrat zu wenden, und wird zum Schluße bemerkt, daß ſich in Triftern eine Apotheke befindet. [...]
[...] Triftern, am 14. Mai 1872. Magiſtra [...]
[...] t Triftern. (2b)1903 [...]
[...] einzureichen. Triftern, am 14. Mai 1872. [...]
[...] Triftern.“ (2b)1904 [...]
Kurier für Niederbayern24.01.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Landshut 8” Abends, in Altötting 5" Früh. Rückfahrt unverändert. Poſtomnibus Pfarrkirchen-Triftern. Aus Pfarrkirchen 6"Früh, in Triftern 7° Früh. Aus Triftern 4° Nachmittags, in Pfarrkirchen 5° Nachm. [...]
[...] Aus Pfarrkirchen 6"Früh, in Triftern 7° Früh. Aus Triftern 4° Nachmittags, in Pfarrkirchen 5° Nachm. Cariolpoſt Triftern-Tutting. Aus Triftern 7* Früh, in Tutting 10” Vorm. Aus Tutting 12° Mittags, in Triftern 3° Nachm. [...]
Landshuter Zeitung06.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] *+* Von der Rott, den 3. Febr. Das Feſt Mariä Lichtmeß war heuer ein trauriges für die Gemeinde Neukirchen, einer Fi liale von Triftern, im k. Ldg. Pfarrkirchen. Am 2. Febr. Mor gens 6 Uhr kam im Stalle der Schullehrerswittwe Dig gruber Feuer aus, das ſo ſchnell um ſich griff, daß in kurzer Zeit das [...]
[...] bracht wurde, verbrannte faſt Alles. WG“ Ueber dieſen Brand erhalten wir noch folgenden Brief: * Triftern, 3. Febr. (1855). Schulhauſe zu Neukirchen, k. Ldg. Pfarrkirchen, Feuer aus, wo dasſelbe, ſowie das Wohnhaus des Bauern Georg Hirſchbäck in Aſche [...]
[...] die beſſeren Meßkleider, welche daſelbſt aufbewahrt wurden, verbrann ten. Die ſtets hilfebereiten Bewohner von Pfarrkirchen und Triftern eilten mit ihren Spritzen an den Ort der Gefahr und ihrem Bemühen gelang es, nach 3 Stunden das Feuer zu bewälti gen. Der Schaden beträgt im Ganzen circa 3000 ſl. [...]
[...] (Verlaſſenſchaft des geiſtlichen Rathes und Pfarrers Thomas Spieß von Triftern betr.) Der noch theilweiſe vorhandene Rücklaß des geiſtlichen Rathes und Pfarrers Thomas Spieß von Triftern wird unter Leitung einer dießgerichtlichen Commiſſion öffentlich gegen [...]
[...] Der noch theilweiſe vorhandene Rücklaß des geiſtlichen Rathes und Pfarrers Thomas Spieß von Triftern wird unter Leitung einer dießgerichtlichen Commiſſion öffentlich gegen gleich baare Bezahlung in loco Triftern verſteigert und beginnt die Verſteigerung am Dienſtag den 20. Februar l. Js, Vormittags 9 Uhr, wobei Baufahrniſſe, Vieh und Getreide vorerſt zum Aufwurfe kommen. - [...]
Landshuter Zeitung24.01.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Landshut 8° Abends, in Altötting Rückfahrt unverändert. Poſtomnibus Pfarrkirchen–Triftern: Aus Pfarrkirchen 6“ Früh, Pf ch if „ Triftern 4° Nachm, „ Pfarrkirch [...]
[...] „ Triftern 4° Nachm, „ Pfarrkirch Cariol poſt Tri –Tutting: Aus Triftern 745 Ä poſt Triftern–Tutting „ Tuttiag 12° Mitt, [...]
[...] in Triftern 7" [...]
[...] in Tutting 10” Vorm. „ Triftern 3” Nachm. [...]
Landshuter Zeitung10.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] frankirten Briefen gefällig an den Ver käufer wenden. Triftern, den 8. Dez. 1851. [...]
[...] - . Kaufſchillinge kann ein großer - Unterzeichneter iſt geſonnen, ſeit UN liegen bleiben, und Kaufsliebhaber wollen Häglſperger, im Markte Triftern gelegenes Binder- ſich wegen den nähern Bedingniſſen in Anweſen beſtehend in Haus- und Hof frankirten Briefen oder mündlich an den raum, ſammt der darauf ruhenden Bin- Unterzeichneten wenden. [...]
[...] Triftern, den 8. Dez. 1851. [...]
[...] Bindermeiſter in Triftern. in Landshut für 24 fr. zU haben: [...]
[...] in dem gewerbſamen Markte Triftern 6. Jahrgang, 8. 10 Bog. Tert und 7 ſauber in Stahl geſtoche" Genrebilder. [...]
Landshuter Zeitung22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stellwagenfahrten von Triftern ü ertheilt worden ſei [...]
[...] Die Fahrten beginnen am Samstag den 22. April und findet die Abfahrt von Triftern [...]
[...] Der Fahrpreis beträgt für die Route Triftern-Altötti – kr,, für di Stunde 6 kr. p gt f riftern-Altötting 1ſ kr., ſe die geometriſche [...]
[...] Zu recht zahlreichem Beſuche ladet Triftern im April 1865. [...]
[...] Joſeph Rothbauer, Poſthalter in Triftern. [...]
Kurier für Niederbayern08.02.1861
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Geſellſchaft Concordia eine maskirte Unterhaltung geben, deren Programm großes Amüſement verſpricht. * Pfarrkirchen, 6. Febr. (Korreſp.) Aus Triftern wird in Nr. 35 Ihres geſchätzten Blattes geſchrieben, daß hier brod neidiſche Mißgunſt das falſche Gerücht verbreitet habe, es ſei in [...]
[...] in Nr. 35 Ihres geſchätzten Blattes geſchrieben, daß hier brod neidiſche Mißgunſt das falſche Gerücht verbreitet habe, es ſei in der neuerbauten (!?) Pfarrkirche zu Triftern das Gewölbe einge ſtürzt. Geſtatten Sie daher folgende Berichtigung: Es iſt eine Lüge, daß hier das Gerücht in Umlauf war, das Kirchengewölbe [...]
[...] ſtürzt. Geſtatten Sie daher folgende Berichtigung: Es iſt eine Lüge, daß hier das Gerücht in Umlauf war, das Kirchengewölbe zu Triftern wäre eingeſtürzt. Es hieß nur, daß ein Pfeiler ſo ſtark ausbeuge, daß derſelbe mit Schlaudern verſehen und das Gewölbe durch Bozen vor dem Einſturze geſichert werden mußte. [...]
[...] Dies war aber kein falſches Gerücht und brauchte nicht vom hieſigen Baumeiſter aus Brodneid“ in Umlauf geſetzt zu werden, ſondern es haben ſich Hunderte von Menſchen bei dem in Triftern abgehaltenen Schlittenrennen durch den Augenſchein“ davon über zeugt. Geradezu lächerlich iſt aber die von dem Trifterner Cör [...]
Landshuter Zeitung15.12.1854
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] teshauſes in Weihmörting berichtet, ſo will ich dießmal über den Neubau der in gothiſchem Style aufgeführten Friedhofkapelle zu Triftern berichten. Auf einer mäßigen Anhöhe außerhalb dem Markte Triftern gelegen, und nur von einer morſchen Bretterwand umgeben, ſah [...]
[...] nach dem Plane des k. Kreisbauinſpektors Hrn. Schmidt ner in Landshut von dem Maurermeiſter in Pfarr kirchen gebaute Friedhofkapelle zu Triftern iſt in reinem gothiſchem Style gebaut und entſpricht allen An forderungen der Kunſt und des Styles, der in unſerer [...]
[...] vollendet, ſo iſt Beides das ſprechendſte Denkmal, das Herr Pfarrproviſor Kapfham er ſeinem mehrjährigen, un ermüdet thätigen Wirken in Triftern geſetzt hat. – Wenn gleichwohl der Tod in Folge des Schlagfluſſes eben gerade keine Seltenheit iſt, ſo erſcheint es doch auffallend, daß [...]
Landshuter Zeitung02.09.1854
  • Datum
    Samstag, 02. September 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hochamte, jeden Abend 7 Uhr ſodann Litanei und Roſenkranz. *t* Von der Rott. Am Dienstag den 29. Aug. d. Js. Nachts halb 1 1 Uhr verſchied in Triftern ein Mann, deſſen Name in weiten Kreiſen, bei den Klerikalen, wie der Laienwelt ſehr bekannt iſt, nemlich der hochw.geiſtliche [...]
[...] Mann, deſſen Name in weiten Kreiſen, bei den Klerikalen, wie der Laienwelt ſehr bekannt iſt, nemlich der hochw.geiſtliche Rath und Pfarrer Herr Thomas Spieß von Triftern, geb. zu Arnsdorf den 11. Dez. 1805, zum Prieſter ge weiht am 14. Auguſt 1829, vormals Regens des biſchöf [...]
[...] zing und ſeit 1845 Pfarrer in Triftern. In jenem Jahre, in welchem in der Ständekammer das Ablöſungsgeſetz zur Verhandlung kam, war er als Abgeordneter unter den [...]
[...] großer Freund und Wohlthäter der Armen und ein ausgezeichneter Mann in das Grab, und viel verliert an ihm die Pfarrgemeinde Triftern. Mit Thomas Spieß iſt nun auch der zweite ehemalige Vorſtand des biſchöfl. Klerikal-Seminars in Paſſau ſeit Biſchof Karl Joſ. [...]