Volltextsuche ändern

203 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] machte derſelben Vorwürfe über eine ſolche Unſauberkeit, und begab ſich alsdann in die Küche, um rückſichtlich des Abendeſſens mit ſeiner Gattin noch einige Verabred ungen zu treffen. Die Magd kehrte einen Augenblick darauf aus dem Keller zu rück, mit mehreren Weinflaſchen am Arme, doch ohne Licht. Dem Kaufmann fiel es plötzlich ein, daß an demſelben Tage einige Pulverfäſſer in den Keller geſchafft [...]
[...] hatte die Hände voll Flaſchen und konnte es nicht mit herauf Ärge “" ſprach die Magd. „Wo haſt Du es gelaſſen?“ – „Ich habe es in ein Faß geſteckt, das mit ſchwarzem Sande gefüllt war“ – Der Kaufmann üjte hinab in den Keller, der Gang dorthin war lang und finſter. Seine Knie ſchlotterten, ſein Athem ſtockte, all ſeine Glieder zitterten, es war ihm, als habe ihn und die Seinigen der Tod [...]
[...] der Gang dorthin war lang und finſter. Seine Knie ſchlotterten, ſein Athem ſtockte, all ſeine Glieder zitterten, es war ihm, als habe ihn und die Seinigen der Tod bereits erfaßt. Am äußeren Ende des Ganges, in dem offenſtehenden Keller, ge rade unter dem Gemache, in welchem ſich das Brautpaar und die Hochzeitsgäſte be fanden, erblickte er das verhängnißvolle, faſt bis zum Rande gefüllte Pulverfaß, in [...]
[...] er regungslos da, ſtarrte hin auf das Licht, war aber außer Stande weiter zu ſchrei ten. Die Muſik über ihm ſpielte auf und der Tanz begann mit einer ſolchen Leb haftigkeit, daß der Fußboden erzitterte und die Flaſchen im - Keller-gegen-einander [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen23.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] können. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Der Hauptbeſchuldigte Dominikus Keller, 26 Jahre alt, led. Schreinersgeſelle, von [...]
[...] Franz Halla rechtswidrig mit überlegtem Entſchluſſe, denſelben zu tödten, durch den Schuß aus einem mit Kugeln und Poſten geladenen Gewehre mit 3 Rehpoſten am rechten Oberſchenkel verwundet zu haben. – Der beſtändige Freund des Kellers war Sebaſtian Hörmann, 34 Jahre alt, led. Ziegler von Reuten, und dieſer iſt beſchuldigt, seeller an der herbeizuführenden Ermordung des Revierförſters unterſtützt [...]
[...] vater des Dominikus Keller, 50 Jahre alt, ſoll Letzteren zum Wildern angereizt, das erlegte Wild aufgenommen, deſſen Aufnahme und Verwerthung im Voraus zu geſichert und dieſes Wild theilweiſe verwerthet haben. - Die 3 Angeklagten wollen [...]
[...] ſohin die betreffenden Proſpekte ſicher freundlichſt entgegen nehmen. DEF“ Die Proſpekte ſind in Commiſſion vorräthig bei: Hrn. Blättermann, Buchhändler, Hrn. B. Sauer, Buchbinder, Hrn. L. Keller, Schreibmate rialienhändler. Vielen gefälligen Offerten ſieht hochachtungsvollſtentgegen [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen06.03.1865
  • Datum
    Montag, 06. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „er heirathe keine Frau mit einem Kinde; das gäbe eine unglückliche Ehe.“ Da faßte die Frau einen gräßlichen Entſchluß. Unter dem Hauſe, in dem ſie wohnte, lag ein tiefer und feuchter Keller, der zu Aufbewahrung von Gemüſen und Früchten diente, mit nur einem kleinen Fenſter, das auf einen öden Holzplatz ſah. Eines Abends nahm die Wittwe ihr Kind bei der Haud und ſtieg mit ihm in den [...]
[...] Früchten diente, mit nur einem kleinen Fenſter, das auf einen öden Holzplatz ſah. Eines Abends nahm die Wittwe ihr Kind bei der Haud und ſtieg mit ihm in den Keller hinab. „Hier bleibſt, Lehnerl,“ herrſchte ſie die Kleine an, und ohne auf das leiſe Weinen des armen Kindes zu achten, ſchloß ſie die ſchwere Thüre und entfernte ſich. Zwei lange Tage vergingen, ehe die Wittwe in der Dämmerung wieder hin [...]
[...] leiſe Weinen des armen Kindes zu achten, ſchloß ſie die ſchwere Thüre und entfernte ſich. Zwei lange Tage vergingen, ehe die Wittwe in der Dämmerung wieder hin abſtieg zum Keller. Sie lauſchte an der Thür, aber Alles war ſtill. Sie rief: „Lehnerl!“ Da vernahm ſie jedoch die Stimme ihres weinenden Kindes, Klagelaute, ſo rührend, daß ein Stein ſich erbarmt hätte. „Mutterl, Mutterl,“ rief das Kind, [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei Kinder, im Alter von 5 und 3 Jahren, des nächſt Proßwitz ſäßhaften Bauers Georg Zulmiſchl waren bei dem Heranziehen der Preußen in einen auf dem Feld liegenden Keller geflüchtet, deſſen Eingang der Mann verſperrte und mit Steine verammelte, mit dem Verſprechen, ſie bald, nachdem er geſehen, wie ſich die Pre ßen benehmen, abzuholen, oder wieder mit Lebensmittelverſorgen zu wollen. Doch [...]
[...] der preuß. Armee herum und wurde erſt vor einigen Tagen entlaſſen. Als er na Hauſe kam und ſeine Familie daſelbſt nicht fand, war ſein nächſter Gang nach der Keller, er traf ihn ſo wie er ihn verlaſſen. Eine furchtbare Ahnung ſtieg in i auf; er ſchob die Hinderniſſe zur Seite, und öffnete den Keller. Welch furchtbarer Au blick bot ſich ihm aber dar, ſeine Frau zum Skelette abgemagert, mit weit offene [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen12.08.1865
  • Datum
    Samstag, 12. August 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurden noch vermißt, von denen jedoch einer aus dem Keller Nachricht von ſeinem Leben gab. - - - - - - - - Berlin. (Selbſtmord-Induſtrie.) Eine am Montag nach Tege fahrende [...]
[...] Der Sturm entführte u. A. einen Spaziergänger 40 Toiſen weit; derſelbe wurde zwar lebend aufgefunden, iſt aber ſeitdem ſprachlos. Die 20jährige Lydia Gillet hatte ſich mit ihren Eltern in den Keller geflüchtet, als ſie die Thüre zumachen wollte, wurde ſie von dem Orkan erfaßt und gegen ein Nachbarhaus mit ſolcher Gewalt geſchleudert, daß ſie nach wenigen Minuten ſtarb. Ein Reiſewagen wurde [...]
[...] Kreuz - Keller S chlacht-P artie [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen12.02.1866
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 1. Raimund, der Vater Ludwig Keller, Schneidermeiſter dahier. [...]
[...] frequenten Platze, beſtehend aus -- 4 heizbaren und 4 unheizbaren Zimmern, 3 Küchen, Keller, Brunnen, [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſämmtliches Mobiliar in Trümmer geſchlagen wurde. – Eine von der Hauptwache requirirte Patrouille räumte die betreffenden Lokalitäten, während gleichzeitig die Bierkommiſſion die Säuerlinge in den Keller laufen ließ. [...]
[...] ſohin die betreffenden Proſpekte ſicher freundlichſt entgegen nehmen. - Bºx“ Die Proſpekte ſind in Commiſſion vorräthig bei: Hrn. Blättermann, Buchhändler, Hrn. B. Sauer, Buchbinder, Hrn. L, Keller, Schreibmate rialienhändler. Vielen gefälligen Offerten ſieht hochachtungsvollſt entgegen [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen20.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] -, Politiſche und andere Neuigkeiten. . . . Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Donnerſtag den 15. Febr Anklage gegen Georg Keller, Gärtnergehilfe von Kempten, wegen Diebſtähle. Wohl noch niemals ſaß auf der Auklagebank des ſchwäbiſchen Schwurgerichts ein gefährlicherer Dieb als der heutige Angeklagte. Derſelbe hat in [...]
[...] mal früh Morgens, da Weinmann im Stalle war, den Kaſten, eine Truhe, ſelbſt das Bettſtroh viſitirt, aber nichts von Werth gefunden. Auch auf der Bühne und im Keller hatte er ſchon im Stillen Viſitationen angeſtellt, ohne etwas Erhebliches zu finden. Dennoch war er feſt überzeugt, daß Geld in dieſem Hauſe vorhanden ſein müſſe, und Tag und Nacht ſtudirte der raubgierige Rothmantel darauf, wie er [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.10.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zelnheiten, welche über den Unglücksfall anderweitig berichtet werden, heilen wir noch folgendes mit: „Drei Arbeiter aus der Nähmaſchinenfabrik von Böcke waren in dem Keller des Unglückshauſes beſchäftigt, den ihr Prinzipal zum Gießen gemiethet [...]
[...] mehrere Tage vorher bei Betrachtung des Gebäudes geſagt hatte: „das Ding wird uns doch wohl 'mal über den Kopf zuſammenſtürzen!“ auf einmal laut auf: „Da, jetzt geht's los!“ worauf alle drei in den gewölbten Theil des Kellers ſprangen. Neben ihnen ſtürzte die Decke ein, die Wölbung aber widerſtand, und ſo waren die drei Arbeiter gerettet. – Auch ein Schornſteinfeger, der zwei Stunden vorher in [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] General-Lieutenants-Charakter, dann F. Limmer, Kommandant des 8. Kavalerie Brigade; ferner der charakteriſirte Generalmajor W. Caries, Stadtkommandant von Bayreuth, und der Oberſt J. Keller, Stadtkommandant von Aſchaffenburg. Verſetzt werden: die Oberſten Karl Graf zu Pappenheim, bisher Flügeladjutant Sr. Maj. des Königs, zum 3. Chev.-Reg. und K. Rittmann, Kommandant der [...]
[...] von Harburg, wegen Nothzucht. – Freitag 3. Febr. Ludw. Heldwein, led. Taglöh ner von Augsburg, wegen Diebſtahl. Mich. Stengel, led. Taglöhner von Wem ding, wegen Nothzuchtsverſuch. – Samſtag 4. Febr. J. B. Keller, Pfündner von Görisried, wegen Nothzucht, Mißbrauch zur widernatürl. Wolluſt, zum Beiſchlaf und ſtrafbaren Bedrohung. – Montag 6. Febr. Theres Berchtold, vulgo Schädele, led. [...]