Volltextsuche ändern

649 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen18.09.1865
  • Datum
    Montag, 18. September 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Donauwörth nicht ſelbſt führen, ſo könnte ſie ja in ähnlicher Weiſe wie die preußiſche Regierung ihn einer Privatgeſellſchaft überlaſſen, den Betrieb aber über nehmen. Es würde zwar die Linie Ulm-Augsburg durch den neuen Bau einige Beeinträchtigung erleiden, allein erſtens würde der Verluſt auf der einen Seite durch den Gewinn auf der andern hinlänglich erſetzt werden, und zweitens ſind die In [...]
[...] Augsburg, 14. Sept. Künftigen Montag den 18. d. werden die zufolge Kriegsminiſterialreſkripts vom 15. Mai d. J. für das Generalkommando Augsburg beſtimmten größeren gemeinſchaftlichen Waffenübungen beginnen. Außer den dahier [...]
[...] bei Göggingen beziehen. Das Kommando bei dieſen Uebungen, welche 7–8 Tage dauern, wird Generalmajor Herzog Ludwig übernehmen. Uebrigens bleibt die An ordnung über Ausführung derſelben dem Generalkommando Augsburg überlaſſen. Im „Kur. f. Niederb.“ leſen wir das Folgende über die Entſtehung und Ge ſchichte des k. 2. Cuiraſſier-Regiments „Prinz Adalbert“: Dasſelbe wurde im Jahr [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen04.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg: Poſtzug 1.2. und 3. Klaſſe 2 Uhr 31 Min. Mittags, 9 Uhr 20 Min. Abds. - Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 5 Min. Vormit tags, 3 Uhr 46 Min. Nachmittags, 9 Uhr 46 Min. Nachts, 3 Uhr 11 Min. [...]
[...] ler in Lindenberg adreſſirtes, verſiegeltes, durch die Poſt zu beförderndes Geldpaket mit 300 fl., 3) am 21. desſelben Monats ein von Wilh. Mayer in Schüttendobel an den Alteiſenhändler Thomas Schöff in Augsburg adreſſirtes, verſiegeltes, durch die Poſt zu beförderndes Geldpaket mit 200 fl. und 4) von Ulrich Wiedemann in Schwaighofen an Marquard Stohler in Schönau adreſſirtes, verſiegeltes, durch die [...]
[...] Vergehens der Unterſchlagung angeklagt. Die Staatsbehörde beantragte ein Jahr, die Vertheidigung 14 Tage Gefängniß. Urtheil morgen. - In Augsburg bildet ſich unter den Mitgliedern der Schneidergenoſſenſchaft eine Aſſociation mit dem Zwecke: „einen Verein zur Beſchaffung der bei Anfertig ung von Kleidungsſtücken erforderlichen Zuthaten - zu gründen.“ Dieſer Aſſociation [...]
[...] Gerſte . – – – – – – | Gerſte . . . | 9 | 39 | 9 | 19 | 9 | 6 Haber . . . 7 |30 | 7 | 21 | 6 | 12 | Haber . . . 7 | 13 | 6 | 46 | 6 | 13 Lauingen den 1. April 1865. - Augsburg den 31. März 1865. Gattung. f. Tkr. f. | kr.Tf. kr. Gattung. ſ: r | # fl. | kr. Weizen – | – | 16 | 30 | – | – Weizen 17 32 | 16 |59 | 16 | 14 [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen04.02.1865
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] - –r – Ankunft der Eiſenbahnzüge auf der Station Meitingen. Von Augsburg: Poſtzug 1. 2. und 3. Klaſſe 2 Uhr 31 Min. Mittags, 9 Uhr 20 Min. Abds. - Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 5 Min. Vormit Ä 3 Uhr 46 Min. Nachmittags, 9 Uhr 46 Min. Nachts, 3 Uhr 11 Min. [...]
[...] den pratt, Arzt Dr. Friedr. Pet. Lammers zu Berneck zum Bezirksarzte 2. Klaſſe in Thiersheim – beide in proviſ. Eigenſchaft – zu ernennen; den k. Hauptbuch halter der Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſe Augsburg, Joh. Nep. Edlen v. Melzl unter Anerkennung Ä treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den de finitiven Ruheſtand treten zu laſſen. [...]
[...] Oeffentl. Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. Anklage gegen Maria Haas, ledige Näherin von Göggingen, Karolina Weiß, Taglöhnersfrau von Augsburg, wegen Betrug und Unterſchlagung. Maria Haas, 30 Jahre alt, iſt beſchuldigt, im Monate April des Jahres 1863 zwei Schuldurkunden auf den Namen ihres damaligen Geliebten, Joh. Kraft Trom [...]
[...] kaufte; einen ähnlichen Betrug verübte dieſelbe im Laufe des Monats April. Wei teres hat dieſelbe am 30. April 1864 die Taglöhnersehefrau Karolina Weiß, 30 J. alt, von Augsburg in der Abſicht, ſich von der Karolina Weiß einen rechtswidrigen Vortheil zu verſchaffen, verleitet, die obengenannte Anna Abold unter der falſchen Vorſpiegelung, Karolina Weiß müſſe eine Brautfahrt machen, wozu ihr die nöthigen [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen27.03.1865
  • Datum
    Montag, 27. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg: Poſtzug "f, 2. und 3. Klaſſe 3 whr 40 Min. Nachmittags. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 10 Min. Abends; 7 Uhr 21 Min . . . . . . Morgens und 12 Uhr 9 Min. Mittags. - es --- [...]
[...] In München wurde dieſer Tage in der Baſilica zu St. Bonifaz ein Mohr getauft, ein junger hübſcher Menſch von circa 17 Jahren. Augsburg. In der am 21. ds. dahier ſtattgehabten Verſammlung von Bierbrauern aus dem Kreiſe Schwaben und Neuburg, an welcher ſich gegen 300 Brauerbetheiligten, wurde eine Adreſſe an den Landtag berathen und einſtimmig [...]
[...] auf die - . . - Augsburger Neueſten Nachrichten. Preis pro Quartal 48 kr. - - - - - - - - - [...]
[...] Der Verleger und Redakteur der „Augsburger Neueſten Nachrichten“: L. W. Jörg. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg: Poſtzug 1. 2. und 3. Klaſſe 3 Uhr 40 Min. Nachmittags. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 10 Min. Abends; 7 Uhr 21 Min. Morgens und 12 Uhr 9 Min. Mittags. [...]
[...] Katharina Maierhofer, ledig von Altenberg, wegen Bettels einen Tag Arreſt, Koſten Staatsärar. Kaver Ho er degen von Burghagel, z. Z. Fabrikarbeiter in Augsburg wegen Ungehorſam gegen das Heerergänzungsgeſetz durch Unterlaſſung der Anmeldung zum Eintrag in die Conſkrip tionsliſte 10 fl. Geldſtrafe, Koſten, und Verlurſt der in den §§. 47, 48, 49 und 59 des erwähnten [...]
[...] München, 22. März. Wie wir vernehmen, hat die k. Staats-Regierung zu dem bevorſtehenden thierärztlichen Congreſſe in Wien zwei bayeriſche Thierärzte, nämlich den ſtädtiſchen und Bezirksthierarzt Adam in Augsburg und den Polizei thierarzt in München amtlich abgeordnet, und ihnen zugleich den Auftrag ertheilt, bei dieſer Gelegenheit auch an Ort und Stelle Studien über die Rinderpeſt zu machen [...]
[...] Gerſte . – – – – – – | Gerſte . 9 | 39 | 9 | 19 9 6 Haber . . . 7 | 15 | 7 | 4 | 6 | 54 | Haber . . . 7 13 | 6 | 46 6 | 13 _Lauingen den 24. März 1865. _ Augsburg den 24. März 1865. Gattung. f. | kr. [ fl. | kr. | f | kr. Gattung. kr | fl. | kr. Weizen – | – | 15 | 15 | – | – Weizen .. 17 | 1 | 46 | 2 | 15 | 24 [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg: Poſtzug 1, 2. und 3. Klaſſe 3 Uhr 40 Min. Nachmittags. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 10 Min. Abends;7 Uhr 21 Min. Morgens und 12 Uhr 9 Min. Mittags. r [...]
[...] - Augsburg. In der Nacht vom Gründonnerſtag auf den Gaittag war de bei einer Wittwe in Pferſee von zwei vermummten Burſchen eingebrochen. Die Diebe wurden aber von der Dienſtmagd gehört, welche zwei Burſchen von der Nach [...]
[...] Tilingen ſehr häufig vor. sº Eine lateiniſche Deutung des Namens ligt auch in dem Wahlſpruch des Car dinals und Biſchofs von Augsburg Otho, Truchſeß von Waldburg, des Gründers der Univerſität Dilingen, der alſo lautet: Sichis, qui diligunt. Graf Hartmann nennt ſich in einer Kloſter Kaiſersheimiſchen Urkunde: Comes de Diligen, und [...]
[...] nennt ſich in einer Kloſter Kaiſersheimiſchen Urkunde: Comes de Diligen, und ſein Schloß: Castrum Diligen, ebenſo in der Stiftungs-Urkunde des Kloſters Me dingen. So unterſchreiben ſich in einer Urkunde des Spitals zu Augsburg zu Zei ten des letzten Dilinger Grafen ein Rudolfus, dapifer de Diligen und Otto de Diligen. - - - - - [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen29.09.1866
  • Datum
    Samstag, 29. September 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] erze von Augsburg daſelbſt. . - « - * - Höll, aus und raffte vornehmlich ältere Perſonen hin, [...]
[...] Die Augsburger Stadtfraubas und der Schwäbiſche Stadt- u. Landvetter [...]
[...] Augsburg Samstag den 29. * ſündet w Heute Samstag findet bei zeichnetem [...]
[...] Zu zahlreichen neuen Beitritten ladet ergebenſt ein tes iſt Ä . . .“ Die Redaktion Max Fuchs hener Ko Augsburg im September 1866. - - erfolgen. - - 2 Samstag den 29. ds- findet im . Heute Samstag findet bei uns L D [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Maier freiwillig oder gezwungen und vergewaltigt die That erlitten, war nicht - klar. Die Geſchworenen konnten keine Gewißheit gewinnen, um ein Schuldig zu fällen, und deren Obmann, Hr. Kaumaier, Kylograph von Augsburg, verneinte die einzig geſtellte Frage, worauf vom Schwurgerichtshofe Freiſprechung von Schuld und Strafe erfolgte. – Kaver Schorer, 33 Jahre alt, lizenzirter Stereoſcopen [...]
[...] ſtriptionsbezirken des Kreiſes von Schwaben und Neuburg nachfolgende Tage feſtgeſetzt: 1) Am Freitag den 2. März für das k. Bezirksamt Oberdorf, die Stadt magkſtrate Augsburg und Kaufbeuren; 2) am Samſtag den 3. für die k. Bezirks ämter Lindau und Wertingen, den Stadtmagiſtrat Lindau; 3) am Dienſtag den 6. für das k. Bezirksamt Donauwörth, die Stadtmagiſtrate Donauwörth und [...]
[...] Bezirksämter Kempten und Neuburg; 8) am Dienſtag den 13. für die k. Bezirks ämter Sonthofen und Zusmarshauſen; 9) am Mittwoch den 14. für die k. Bez Aemter Augsburg und Füßen; 40) am Donnerſtag den 15. für das k. Bez.- Amt Dillingen; 11) am Freitag den 16. für die Bezirksämter Mindelheim und Krum bach; 12) am Samſtag den 17. für die k. Bezirksämter Günzburg und Kaufbeuren. [...]
[...] finden im Saale der k. Reſidenz in Augsburg ſtatt und beginnen an jedem Aus hebungstage um 9 Uhr Vormittags. A. Abdz. ulm, 13. Febr. Unſer Faſching hat ein trauriges Ende genommen. Ä [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen13.08.1866
  • Datum
    Montag, 13. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] An den freiwilligen Steuervorauszahlungen in Schwaben und Neuburg, welche bis zum 31. v. Mts. ein Geſammtergebniß von 81,233 fl. 23 kr. lieferten haben ſich bisher ſämmtliche Rentamtsbezirke – jene von Augsburg (Stadt- und Land rentamt), Lauingen, Lindau und Memmingen in hervortretender Weiſe – und von einzelnen Steuergemeinden namentlich rühmlichſt Bergheim und Reinhardshauſen, [...]
[...] rentamt), Lauingen, Lindau und Memmingen in hervortretender Weiſe – und von einzelnen Steuergemeinden namentlich rühmlichſt Bergheim und Reinhardshauſen, Landrentamts Augsburg: Donauwörth, Rentamts gleichen Namens; Unternedlin gen, Rentamts Lauingen; Emmersacker und Holzen, Rentamts Wertingen; Woll metshofen, Rentamts Zusmarshauſen, betheiligt. [...]
[...] furt, woſelbſt ſo viele Angehörige der amerikaniſchen Union wohnen, nicht dulden. Vom Main, 7. Aug. Nach den neueſten Mittheilungen werden die derma len noch in Augsburg verſammelten Bundestagsgeſanden in Folge weiterer Verab redung erſt nach dem definitiven Friedensſchluſſe ſich von dort entfernen. Sobald der Friedensſchluß endgiltig vollzogen iſt, an welchen ſich dann die neue politiſche [...]
[...] der Friedensſchluß endgiltig vollzogen iſt, an welchen ſich dann die neue politiſche Geſtaltung in Deutſchland knüpfen wird, wird ſich der Geſandte Oeſterreichs von Wien nach Augsburg verfügen, um unter Vorlage der bezüglichen Dokumente die Berathungen der dortigen Verſammlung zum Abſchluſſe zu bringen. (Nb. Korrſ) Aus Heidelberg, 6. Aug., wird dem „S. M.“ geſchrieben: Leider läßt ſich [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen09.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg: Schnellzug 1. und 2. Klaſſe 8 Uhr 28 Min. Morgens. Poſtzüge 1. 2. und 3. Klaſſe 3 Uhr 5 Min. Nachmittags, 9 Uhr 50 Min. Abends. Güterzüge mit Perſonenbeförderung 2. und 3. Klaſſe 9 Uhr 55 Min. Vormittags, # [...]
[...] lich den k. Bezirksämtern zukommt. Oeffentliche Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. Anklage gegen Ludwig Heldwein, lediger Taglöhner von Augsburg, wegen Diebſtahl. Lud. Heldwein, 39 Jahre alt, wegen Diebſtahl ſchon mehrmals beſtraft, iſt beſchuldigt, überführt, jedoch nicht geſtändig, 1) am 17. Aug. 1864 in der Woh [...]
[...] iſt beſchuldigt, überführt, jedoch nicht geſtändig, 1) am 17. Aug. 1864 in der Woh nung des Magiſtratsdiurniſten und Koſtgebers Lorenz Dodl in der St. Margarethen Pfründe zu Augsburg einen wollenen Shawl zu 8 fl., eine Tuchhoſe zu 9 fl., 6 Ellen weiße und feine Leinwand zu 4 fl, zuſammen einen Werth von 20 fl., aus einem offenen Kleiderkaſten im unverſperrten Schlafzimmer und aus einem unver [...]
[...] einem offenen Kleiderkaſten im unverſperrten Schlafzimmer und aus einem unver ſchloſſenen Kommodkaſten des offen geweſenen Wohnzimmers, dann 2) am 19. des ſelben Monats Mittags zwiſchen 12 und 1 Uhr zu Augsburg in der Wohnung der Bezirksgerichtsrathsgattin Euphroſine Hederer 2 ſilberne Eßlöffel im Werthe zu 12f. aus der unverſperrten Küche weg- und zu ſich genommen zu haben. – 7 Zeugen [...]