Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.03.1864
  • Datum
    Samstag, 12. März 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sem.: Erkl. von des Tacitus ab excessu div. August lib, 1. und Uebungen in Lateinſchreiben n. Disputiren; lat, Sprech- u. Schreib übungen. – Metten ius: allg. u. ſpec. Botanik; prakt. Uebungen in botan. Unterſuchungen, in Verbindung mit botan. Grcurſionen. – a r ncke: (Fr f. althochd. u. mittelhochd. Sprachdenknale nach O. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Einzelnen, aber wir ſehen aus der Tagesordnung, daß die Nonnen einen großen Theil der Nacht mit Beten und Singen der Metten und Landes, Pſalmen und Hymnen und Meditationen zu gebracht und daß nach dieſen vielen gottesdienſtlichen Uebungen wenig Zeit und Kraft zur Arbeit übrig bleiben konnte. Zu dieſer [...]
Allgemeine musikalische Zeitung03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Palestrina war durch die fünfstimmige Motette »Justus ut palma« ver treten. Dazu kamen zwei Motetten »Juravit dominus« von Grandi und »O sacrum convivium« von Giorgi; ferner ein »Ave Maria« von Metten leiter und ein zweistimmiges »Salve regina« von Koenen. – Der aus etwa 30 Knaben- und 20 Männerstimmen bestehende Chor sang im [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung15.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der lieblichen Adventszeit wird die Andacht nun noch durch Adventsvespern bereichert, welche die Seminariſten ebenſo wie die alten Adventsmetten und die Vespern und Metten der andern Feſte fleißig üben, um ſie ſpäter in die Gemeinden *) Könnte nicht eine Sammlung derartiger Erzeugniſſe auf [...]
Leipziger Zeitung23.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] irº i den gefälſchten Noten der Rand dunkel, faſt ſchwarz erſcheint, Staatseiſenb. 235 B. – G.; do. Eliſabethb. 107% B. – G.; sº nett, daß das Wappen in den Falſificaten etwas größer iſt Leipz: A. D. Cred.-A. – B. – G.; Darmſt. Bankact. 1992 B. 197% G.; ºk Metten. Bank f. Süddeutſchl. – B. 244 G.; Frankfurter do. 115% B. º 114% G.: Weimar. do. – B. 74% G.; London 10 Pſd. St. k. S. d – V. 117% G.; 20 Fr.-Stücke 9. 18 – 19 G.: Preuß. C.-A. 1 fl. 44%– [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel08.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Stuttgart, Nitzſchke. Schriften-Magazin für Freunde der Berlin eingeſandten Karten verdienen Kiepert's phyſikaliſche Kalligraphie und zum Unterricht, von J. E. Metten-Wandkarte von Aſien (Preis 7% Thlr.), von Afrika (Preis [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 045 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liedern, von ihr kommen als ihre Geſpinſte die Sommerfäden, Mariengarn genannt oder auch Metten. Mett aber iſt die Verkürzung des Na mens Margret, den die Regengöttin trug, die „das Waſſer fließen läßt“ und Mutter der Flüſſe [...]
Musikalisches Wochenblatt09.06.1871
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] erwähnt, dass von 1647 an das Lateinische bei den Gesangstexten durch unser Deutsch verdrängt wird. 1656, in der Metten- und Vesperordnung des Landhof meisters von Post wird aber dem Figuralgesange und dem Orgelspiele eine hervorragende Stellung angewiesen. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland08.11.1856
  • Datum
    Samstag, 08. November 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inh.: Dr. G. Metten ius, über einige Farngattungen. I. Polypodium. – Dr. C. Mettenheimer, über Leptothrix ochracea Küiz und ihre Beziehung zur Gallionella ferruginea Ehr. – Fr. Hessen berg, mi [...]
Leipziger Zeitung19.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefahr; dieſelbe iſt nun zwar Gott Lob beſeitigt, allein es wird immer noch einige Zeit darauf hingehen, ehe derſelbe das Zim mer verlaſſen darf. Außer dem Leibarzt, Medicinalrath Dr. Metten heimer, iſt von vorn herein auch der Sanitätsrath Dr. Pfeiffer zugezogen worden, der ſich bekanntlich in der Umgebung des [...]
Suche einschränken