Volltextsuche ändern

707 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt06.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joſeph, magyariſirt Pogany di Remete – und 2330. Baumgarten Anna – im Bl. Nr. 35, Art. 1653 v. J. 1873 bereits beſchrieben – dann [...]
[...] Reiſtenhemden, ungemerkt, 1 feine Chemiſſete aus deutſch, rumän. u. etwas franzöſ, trägt gewöhnlich Leinwand, ungemärkt, 1 Kleiderbürſte, 1 brauntuch. ſchw. Rock u. Beinkleid, franzöſ. Schnittes u. ſchw Rock mit Sammtkrage, ſchwarzbein. Knöpfen u. mit Cylinderhut Seine Begleiterin Anna Baumgarten iſt braun u. roth geſtreift. Stoff gefüttert, 1 brauntuch aus Földvar geb., 26–28 J. alt, iſrael, iſt mittelgr. Hoſe, 1 neuer gr. Hut mit grün Band, 1 ſchw. Hut, 2 beleibt, hat regelmäß. Geſ. mit jüdiſch. Typu W). [...]
Der Mann ohne VorurtheilNo. [003] 003 1766
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1766
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Ich erhielt von einem ganz artigen Mädchen, „ das in der Kunſt, einen Kopf anzuputzen, eine Gattung von Baumgarten (*) iſt; ſo me thodiſch weis ſie die Urſache anzugeben, wars um eine Locke da iſt, wo ſie iſt, und [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1310 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Schichte mit Knochen von Pachydramen liegt. Haidinger freut ſich der durch dieſes Schreiben gebrachten Anregung. Eine Commiſſion, wie die genannte, wurde auf Veranlaſſung des Herrn Präſidenten Freiherrn v. Baumgarten in der kaiſerlichen Akademie der Wiſſenſchaften in Bezug auf Pfahlbauten gebildet. Wir dürfen wohl auf anziehende Berichte zählen von den Herren Prof. Kner, der wirklich Merkwürdiges im [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 554 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wechſelverhältniß von Zeit und Schriftſteller nachweist und dabei zugleich den objectiven Werth des Geleiſteten richtig zu würdigen verſteht. Zeigt uns doch der Aufſatz H. Baumgartens über „Herder und G. Müller“ in den preußiſchen Jahrbüchern, daß ſelbſt in Bezug auf die Koryphäen der Litteratur viel Wichtiges richtig zu ſtellen, manches traditionelle Vorurtheil zu zerſtören iſt. [...]
Allgemeine Theaterzeitung28.07.1847
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchen entweder der Beſuch der Menge, oder irgend eine andere ge fällige Erſcheinung ein öffentliches Intereſſe verleiht. So haben wir einen Baumgarten, eine Sophien- Inſel, ein Kuchelbad u. m. a., Orte, die ganz dazu geeignet wären, Frohſinn und Luſt zu erwecken, wenn nicht eben jene oben erwähnten Ladungen ihr kleinſtädtiſches, [...]
[...] Orte, die ganz dazu geeignet wären, Frohſinn und Luſt zu erwecken, wenn nicht eben jene oben erwähnten Ladungen ihr kleinſtädtiſches, lächerliches Geſchütz ſpielen ließen"). Veſonders Baumgarten, mit ſeiner wunderſchönen, herrlichen Lage, ſeiner wirklich guten Reſtauration und endlich ſeiner guten Bedienung, möchte ich allem Andern vorziehen; [...]
[...] worden, und geht es nach Verdienſt, ſo wird die „Reiſe durch Euro pa" gewiß auch recht bald die Reiſe durch Europa machen. – Nächſt Baumgarten iſt die Sophien-Inſel am beſuchteſten. Auch hier wird eine gute Muſik, von Hrn. Capellmeiſter Schubert tüchtig dirigirt; nur kann ich es in keinem Falle in der Ordnung finden, daß hier [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 11.02.1792
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Teller. Lips. 1763. Hfrzb. 3 Rthlr. 4. Pictets chriſtl. Sittenlehre. Leipz. 1738. Frzb. 16 gr. 5. Baumgartens theol. Mo:al, mit Semlers Vorrede Halle 1767. Hfrzb. 1 Rthlr. 8 gr. 6. Glaſſii philologia ſacra. Lips. 1713. Pergb. 1 Rthlr. [...]
[...] Halle 1767. Hfrzb. 1 Rthlr. 8 gr. 6. Glaſſii philologia ſacra. Lips. 1713. Pergb. 1 Rthlr. 7. Baumgartens evangel. Glaubenslehre, von Semler herausgegeb. Halle 1759 – 6o. 3 Frzb. 1 Rthlr. 8. Benſons Geſchichte der erſten Planzung der chriſtl. [...]
[...] 1. Schoettgen Lexicon N. T. ex edit. Krebſii. Lipf. 1765. Hfrzb. 1 Rthlr. 2. Baumgartens theologiſ. Moral. Halle, 1755. Frzb. I2 gr. 3. Clarks geiſtliche Reden, aus dem Engl. überf. von [...]
Zentralpolizeiblatt18.04.1862
  • Datum
    Freitag, 18. April 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von der k. baieriſchen Polizei-Direktion München am 11. Dezember 1861 ausgeſtellt, geriethen auf der Reiſe zwiſchen Linz und Baumgarten in Verluſt. [...]
Allgemeine Theaterzeitung11.08.1835
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Muſikbanden den Geiſt des Frohſinns zu erwecken, und die Unterhaltung allgemeiner zu machen. In früherer Zeit war höchſtens ein ſchläfriges Quartett in dieſen Loealitäten zu finden. In dem herrlichen Baumgarten verſammelt ſich Sonntags, beſonders aber Donnerstags, wo Tanz-Reunion Statt findet, ein ſehr gewähltes Publikum. Das ſchöne Geſchlecht bildet eine entzückende Blumen [...]
[...] zes Vermögen gekommen iſt, und Vater einer zahlreichen Familie, gegenwärtig in einer bedrängten Lage ſich befindet. In den Umgebungen der Stadt haben an Verſchönerung zugenommen, das Dorf Bubentſch nächſt dem Baumgarten, der Nußler-Garten, ein Eigenthum des der Oekonomie Befliſſenen Hrn. Baron von Pute an i, und der ehemalige gräflich Can a l'ſche Garten, welchen gegen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 30.01.1796
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tomes, à Paris 1749. – Synopſis Criticorum ſ a Math. Polo, Tomi V. 1694. - Uberiorum annotationum in Ha giogr. V. T. Voll. III. – Baumgartens ev. Glaubenslehre, 3 Bäude. - Deſſen Unterſuchung der theol. Streitigkei [...]
[...] Krieges 4 Thle. - Fiori epitone ex rec. Graevii, cum ejusd. aºot. Amſt. 17o2. – Büffons allg. Naturgeſch. 2. bis 7. Th. - Baumgartens Nachrichten von merkwürdi gen Büchern. 6 Theile in 3 Bänden. - Deutſche Bibl der ſchönen Wiſſenſchaft. von Klotz, 6 Binde. – The [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 13.08.1803
  • Datum
    Samstag, 13. August 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] geben. Am 23. Jun. vertheidigte Hr. M. Gu,7. Sarn. Theod. Baumgarten-Criſis, Paccalstr. Juris a, Dresden ſeine Diſl.: de ſacerdotibus Bonani: epibenata (43 S.), wo rauf ihm am 13. Jul. die juriſtiſche Doctor würde mit [...]
[...] 1. Überſetzung der allgemeinen Weltgeſchichte, die in England durch eine Geſellſchaft von Gelehrten aus gefertigt etc. von Baumgarten 1 bis 17 Theil 4. (alte Geſchichte) Halle bey Gebauer. 2. Daſſelbe Buch (Neue Geſchichte) 1 bis 2s Theil 4. [...]
Suche einschränken