Volltextsuche ändern

646 Treffer
Suchbegriff: Neudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung09.05.1859
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſitzer, Herr Procurator Cramer von Wiesbaden, ſeine in der Gemarkung von Neudorf bei Rauenthal im Rheingau ſelbſt gezogenen, rein gehaltenen 1858er Weine, namentlich: [...]
[...] zu Neudorf (eine halbe Stunde von I der Gemarkung Neudorf bei Rauenthal im [...]
[...] Proben nur in dem Verſteigerungslocale gereicht. - Neudorf, den 25. April 1859. (gez.) Morr, Verwalter. [...]
[...] öffentlich verſteigern. Die Proben werden an den in den bel den Kellern zu Neudorf lagernden Fäſſern vom 9. bis 13. Mai d. J. abgegeben, An dem Verſteigerungstage ſelbſt werden [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 01.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] beſitzer, Herr Procurator Cramer von Wiesbaden, ſeine in der Gemarkung von Neudorf bei Rauenthal im Rheingau ſelbſt gezogenen, rein gehaltenen 1858er Weine, namentlich: [...]
[...] öffentlich verſteigern. Die Proben werden an den in dem Keller zu Neudorf (eine halbe Stunde von Eltville entfernt) lagernden Fäſſern vom 9. bis 13. Mai d. Js. abgegeben. An [...]
[...] Proben nur in dem Verſteigerungslocale gereicht. Neudorf, den 25. April 1859. (gez.) Morr, Verwalter. [...]
[...] Herrn Procurator Cramer von Wiesba den – läßt der Unterzeichnete ſeine in der Gemarkung Neudorf bei Rauenthal im Rheingau ſelbſt gezogenen reingehaltenen 1855er, 1857er, 1858er Weine, namentlich [...]
[...] öffentlich verſteigern. Die Proben werden an den in den bei den Kellern zu Neudorf lagernden Fäſſern vom 9. bis 13. Mai d. J. abgegeben. An dem Verſteigerungstage ſelbſt werden [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)07.08.1815
  • Datum
    Montag, 07. August 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] .und Sattel weg. Auf dem Wege von Wranka nach Neudorf verloren ſie 3oo Dukaten- Sie kehrten darauf wieder nach Wranka zurück, und forderten die verlorne Summe Goldes von der [...]
[...] forderten die verlorne Summe Goldes von der Stadt, unter der Drohung, dieſelbe ſammt dem Dorfe Neudorf anzuzünden, wenn ihnen dieſes Geld nicht zugeſtellet würde, weil es nothwendig Jemand von den Einwohnern dieſer zwei Oerter [...]
[...] ſchon viel erlitten, brachte mit Noth 1 oo Dukaten zuſammen, als wider alles Vermuthen der Schäfer von Neudorf die verlornen Dukaten herbeibrachte und den Konföderirten zuſtellte. Die Tochter dieſes [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.11.1877
  • Datum
    Freitag, 16. November 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Inhalt: Beitrag zur Kenntniss der Neudorf-Harzgeroder Gänge (Ostharz). – Ueber trigonometrisches Höhen- und Längenmessen. Von R. Hausse. – Besprechungen. – In [...]
[...] Beitrag zur Kenntniss der Neudorf-Harzgeroder [...]
[...] haltischen Gruben des Reviers Harzgerode-Neudorf, als dieser durch seine schönen Bleiglanzkrystalle, seinen Bournonit, Scheelit und seinen Spatheisenstein bekannte [...]
[...] Das obersilurische Schieferplateau des Ostharzes wird bei Harzgerode und Neudorf von mehreren unter einander nahezu parallel streichenden Gangzügen durch setzt, und von diesen sind es zwei, welche im vor [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 30.07.1859
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] fer geb. Richter zugehörigen, in Neudorf gelegenen, auf den Folien 32 und 35 des Grund und Hypothekenbuches für Neudorf [...]
[...] sº Neudorfer Flurbuches, welche am [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 06.10.1873
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg und via Berlin-Liebau). Nachtrag lV vom 15./7. 1873. Declassifi cirungen und Etablirung directer Sätze zwischen Stettin und den Stationen der Oesterreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft: Marchegg, Neudorf, Pressburg (via Znaim – Stadlau) und Wieselburg, Raab, Neu-Szöny (vis Jedlesee). [...]
[...] und Etablirung directer Sätze zwischen Hamburg, Lübeck und Witten berge einerseits und den Stationen der Oesterreichischen Staatseisenbahn Gesellschaft: Marchegg, Neudorf, Pressburg (via Znaim-Stadlau) und Wieselburg, Raab, Neu-Szöny (via Jedlesee). f) Heft VI (Berlin mit Niederösterreichischen Stationen via Reichenberg und [...]
[...] vie Liebau). Nachtrag III vom 15./7. 1873. Declassificirungen und Etabli rung directer Sätze zwischen Berlin einerseits und den Stationen der Oesterreichischen Staatseisenbahn-Gesellschaft: Marchegg,Neudorf, Press burg (via Znaim-Stadlau) und Wieselburg, Raab, Neu-Szöny (via Jedlesee)- Alle oben angeführten Tarifs-Nachträge gratis. [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 009 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Ein Goldjunge,“ ſchmunzelte er, „ſtark und gewandt, ein echter Herrenſohn! Sie können es mir glauben, Frau Neudorf, Paul iſt nur wenig größer, obgleich er vier Jahre älter iſt, und nicht halb ſo kräftig, dieſer würfe ihn wie einen Kegel [...]
[...] übellaunig, weinerlich, ungehorſam, ein Wunder iſt es nicht, daß der Herr keine Freude an ihm hat. Ich weiß, Frau Neudorf, Sie machen ihm im Grunde Ihres Herzens einen bitteren Vorwurf, und ich . . . ich that es anfangs auch. Wenn man [...]
[...] Sie waren im leiſe geführten Geſpräch bis an die Freitreppe gekommen, auf der David ſich nieder ließ, während Frau Neudorf, ſich vorſichtig unter das verhangene Fenſter ſchleichend, horchte, ob ſich dahinter nichts rege. [...]
[...] auf düſtere Gedanken.“ „Wollte Gott, es wären Einbildungen!“ fuhr Frau Neudorf mit gedämpfter Stimme fort, „ſeit drei Jahren bin ich auf einen ſolchen Ausgang ge faßt, ich weiß den Tag und die Stunde, da ihre [...]
[...] ſein konnte.“ „Seine Abweſenheit wurde bei uns ſchmerzlich empfunden,“ erwiederte Frau Neudorf, „ich hatte auf ein Zettelchen geſchrieben, daß es ein Knabe ſei und über das Befinden von Mutter und Kind [...]
[...] gekommen, daß ſie ſich grenzenlos unglücklich fühlt?“ „Wie ſollte er darauf verfallen, Frau Neudorf? War ich nicht ſelber unzählige Mal Zeuge, mit welch' heiterem, ſtrahlendem Lächeln Olga Karlowna [...]
[...] ſo edles liebevolles Herz und das Leben verfahren und verdorben! Sie mögen wohl Recht haben, Frau Neudorf, der Tod würde hier eher heilen, wie zerſtören.“ „Seien Sie ſtill, es regt ſich etwas im Zimmer [...]
[...] immer und iſt guter Dinge.“ „David ſpricht die Wahrheit,“ miſchte ſich Frau Neudorf ein, „Saſcha hat uns noch keine unruhige Nacht gemacht, wie es doch ſonſt alle Kinder zu thun pflegen. Erinnern Sie ſich, Olga Karlowna, [...]
[...] empfangen hatte. Sie riß haſtig das Couvert auf und es achtlos fallen laſſend, ſetzte ſie ſich in den Lehnſtuhl, den Frau Neudorf für ſie in die Sonne geſchoben hatte; mit glücklichem Lächeln überflog ſie die weitgeſchwungenen Schriftzüge, die die Macht [...]
Abend-Zeitung07.05.1823
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hängtem Zügel davon. verfolgt von Mein ü Lang e. der ihn aber endlich. weil er in weiten erfprung hatte. twifchen Neudorf und Piefchen der Furcht und feinem Pferde überließ. Unglücklicherweife flick Bapfe twifchen Kadiß und [...]
[...] „derfelben erhabenen Rechten gedankt, die dem ar men Sachſeniande' den Zügel ziemlich fireng gehal ten“ - Augufien, der ihn bis hinter Neudorf be gleitete, hatte er beim Abfchiede auf's zärtlichfie ge kütt — ee. tc. , [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 022 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Knochen aufgefunden und auch zwei Frauen fanden in den Flammen einen gräß lichen Tod. Der Jammer iſt grenzenlos. Julie Ebergenyi iſt Donnerſtag den 21. Mai Morgens nach Neudorf ab geführt worden. J" Mödling, wo man die Ankunft der Verurtheilten ſchon am Dienſtag zuvor erwartete, war an dieſem Tage die halbe Bevölkerung auf der Straße, [...]
[...] worin ſie mit warmen Worten für die Humanität dankte, die der Vorſitzende während der Verhandlung und nachher ihr gegenüber bewies; ſie fügte die Verſicherung hinzu, ſie werde ſich in Neudorf ſo benehmen, daß die Oberin gewiß mit ihr zufrieden ſein werde. Auch ihrem Unterſuchungsrichter L-G.R. Fiſcher ließ ſie ſich empfehlen und bat, man möchte ihm ſagen, daß ſie ihm von Neudorf ausſchreiben werde. [...]
Leipziger Zeitung28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Friedrich Neſtlern daſelbſt zugehöri gen, auf Folium 45 des Grund- und Hypothekenbuchs von Neudorf eingetra genen Viertelgute Cat. - Nr. 39 für Georg Seydel, der in dem Kaufe nur [...]
[...] dorf zugehörigen Hauſe Nr. 7 des Brand cataſters, Folium 9 des Grund- und Hy pothekenbuchs von Neudorf noch haf tet, worüber jedoch Pollmer Privatquit tung beſitzt; [...]
[...] dorf laut Kaufs vom 19. Juni 1788, welches auf dem jetzt Karl Auguſt Ro ſchern in Neudorf zugehörigen Vier telgute Nr. 30 des Brandcataſters, Fo lium 34 des Grund- und Hypotheken [...]
[...] telgute Nr. 30 des Brandcataſters, Fo lium 34 des Grund- und Hypotheken buchs von Neudorf noch haftet und ebenfalls längſt bezahlt ſein ſoll; [...]
[...] ſtiane Dorothee Weigel geb. Reißig aus Neudorf, Ehefrau des Begüterten Chriſtian Friedrich Weigel in Grün ſtädtel, laut Kaufs vom 3. Juni 1766, [...]
[...] ſtädtel, laut Kaufs vom 3. Juni 1766, welches auf dem jetzt Friedrich Auguſt Reißig in Neudorf zugehörigen hal ben Erbgute Nr. 64 des Brandcataſters, Folium 78 des Grund- und Hypothe [...]
[...] ben Erbgute Nr. 64 des Brandcataſters, Folium 78 des Grund- und Hypothe kenbuchs von Neudorf noch haftet, je doch ebenfalls längſt bezahlt ſein ſoll. Die Erben der Chriſtiane Dorothee Wei [...]
[...] Kaufs vom 22. Januar 1780, welches auf dem jetzt Chriſtian Ehregott Selt - mann in Neudorf zugehörigen Vier telgute Nr. 106 des Brandcataſters, Folium 135 des Grund- und Hypothe [...]
[...] telgute Nr. 106 des Brandcataſters, Folium 135 des Grund- und Hypothe kenbuchs von Neudorf noch haftet. Der vollſtändige Name, die perſönlichen Verhältniſſe und die Wohnorte dieſes [...]
Suche einschränken