Volltextsuche ändern

1423 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Preß-Zeitung25.02.1843
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] cultät und knüpfte durch Uebersendung derselben und seiner topographischen Beschreibung der strei tigen Ansbacher und Oettingschen Grenzorte eine Verbindung mit Hardenberg, damals dirigirendem Minister in Ansbach, an, welche ihm zuerst den Auf [...]
[...] entzweien. Der Verf. kehrte als Kriegs- und Domainenrath von Rastatt nach Ansbach zurück, wo seiner emi nenten Thätigkeit ein reiches Feld der Wirksam keit erschlossen war. Namentlich in Verwaltung [...]
[...] der erlittenen Unbill zu erfreuen hatte, welche ihn aber dennoch bei dem spätern Uebergange von Ansbach an Bayern veranlassten, den preussischen Dienst aufzugeben. Noch vorher begleitete er Har denberg, nachdem ein von diesem mit Bayern ver [...]
[...] die wegen der nachmaligen Vereinigung von Bay reuth und Ansbach, wie er selbst sagt, eine ganz vergebliche Arbeit geworden wäre, wenn nicht bei dieser Gelegenheit über tausend Flurgrenz- und [...]
[...] schäfte enthoben und lebte von da ab als Privat mann, in seinen Mussestunden die Annalen des Fürstenthums Ansbach unter der preuss. Regierung bearbeitend, von denen er selbst sagt, dass sie durch die Keckheit und Schärfe seines Urtheils [...]
[...] Regierungswegen durch Hrn v.Utzschneider gemacht wurde, und das ganze Leben in München liessen ihn nach einigen Jahren um seinen alten Posten in Ansbach [...]
[...] wieder nachsuchen; der Minister entliess ihn un gern, der König mit einem Verweis. In Ansbach zog er sich die Ungnade des Fürsten v. Wrede zu, weil er eine Strasse, anstatt mit bedeutendem Um [...]
[...] den Grafen von Pappenheim,selbst einen Protestanten, frohlockend äusserte: „dieses lutherische Nest in Ansbach habe er nun ganz aus einandergetrieben.“ Im Zorn über seine letzte unhöfliche Entfernung von den Geschäften theilt derselbe noch den Le [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.06.1864
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ergebnisse im Jahre 1862. Sächs. westl. Staatseisenbahn, Unfall. Hessische Ludwigs-Eisenbahn. Kaiserin Elisabeth-Westbahn, Generalversammlung. Kaiser Ferdinands-Nordbahn, Geschäftsbericht und Personalnachricht. Aussig-Teplitzer Eisenbahn, Generalversammlung und Geschäftsbericht. Fahrplan änderungen: Ansbach-Würzburger Bahn. Oesterr. Südbahn. – Generalversammlungen. – Ausland: Holland. Dänemark. Russland. Eisenbahnbauten und Projecte in den Vereinigten Staaten von Nordamerica. – Technisches: Schwebende Stossverbindung der Schienen. Stowell's Erdgewinnungsmaschine. – Literatur: Die deutsche Eisenbahn-Statistik pro 1862. – Briefkasten – Anzeiger: I. Officieller Theil. II. Privatanzeigen. [...]
[...] a. Ansbach-Würzburger Bahn. Dieselbe vermittelt im An schluss an die schon früher hergestellte Bahnstrecke von Gunzenhau sen nach Ansbach die directe Verbindung zwischen der Süd-Nordbahn [...]
[...] sen nach Ansbach die directe Verbindung zwischen der Süd-Nordbahn bei Gunzenhausen und der Westbahn bei Würzburg. Die neuerbaute Bahntraçe nimmt den Weg von Ansbach nach Lehrberg, Oberdachstetten, Burgbernheim, Uffenheim, Matktbreit, Ochsenfurth , vereinigt sich bei Heidingsfeld mit der in Ausführung [...]
[...] Die Länge dieser neuen Strecke beträgt 23,o7 Stunden und stellt sich demnach, mit Einrechnung der Entfernung von Gunzenhausen bis Ansbach von 7,26 Stunden, die Länge der ganzen Strecke von Gunzen hausen bis Würzburg auf 31,2s Stunden. Die Entfernung der einzelnen Stationen beträgt von Ansbach bis Lehrberg 2,1s Stunden, Rosenbach [...]
[...] von mittlerer Grösse und grossen, langen Durchlässen einige von grösserer Bedeutung vor, nämlich: 5, die Bahnbrücke über die Ansbach-Würzburger Staatsstrasse bei Oberdachstetten mit 1 Oeffnung von 90' Lichtweite mit eisernen Fachwerksträgern (nach Pauli's System) überdeckt. Die Brücke ist [...]
[...] Fahrplan-Aenderungen. + Ansbach-Würzburger Bahn. Ansbach im Juni. Auf der am Juli zu eröffnenden Ansbach-Würzburger Bahn sollen täglich 5 Züge von Ansbach abgehen, früh / 5 Uhr Güterzug, Vormittags 11U. [...]
[...] Personenzug; ebenso kommen in Ansbach von Würzburg 5 Züge an früh 8 U. Personenz.,_Vorm. 11 U. Eilz., Nachm.: 1 U. Güterz., Nachm. 4 U. Eilz., Nachts 11 U. Güterz. Die erste Probefahrt hat am 3. Mai [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 008 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pflaum, Stephani, nach Schrift und Vernunft, Geſchichte und Recht geprüft, vom Prof. Örtel in Ansbach. 1822. 184 S. 8. [...]
[...] auf die proteſtantiſche Kirche im Königreiche Baiern, von D. Harl Fuchs, ConſiſtorialrathCe) und Hauptprediger in Ansbach. 1822. 65 S. 8. [...]
[...] gerichtet, welchem No. * fichen egenſetzte. Es wird ergründlich aus den bey dem königl. baier. Kreis Gonſiſtorium in Ansbach vorgekommenen Fällen er wieſen, wie gut es ſey,_ wenn eine Gemeinde ihre Kirchen-Älteſten hat. Den Begriff der Presbyterien [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 129 06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Staig, in ſeinem 59ften Jahr. Am 13. Auguſt ſtarb Georg Michael Noderer, Schreib und Rechenmeiſter zu Ansbach, bekannt durch ſein Lehrbuch der Rechenkunſt. Am 18. Auguſt ſtarb Joh. Ulrich Schwindrazheim, [...]
[...] königl. Würtembergiſchen Polizeyminiſterium zu Stutt gart; vorher Oekonomiecommiffar im Fürſtenthum Ansbach, mit dem Charakter eines Kammerraths, zu Ansbach; vordem Kreiscommiffar zu Crailsheim, und vor dieſem Kammercommiſſionsrath und Amtskäſtner [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.04.1797
  • Datum
    Montag, 03. April 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ceau's Brandſchatzungsſyſtem, nicht hold waren, nach Würzburg, und von da allmählg über Nürn berg und Regensburg nach Ansbach. Dadurch ent ſtanden obige Lücken, für welche aber, nach der Rückkehr in die befreyete Vaterſtadt am 16. Septem [...]
[...] Rückkehr in die befreyete Vaterſtadt am 16. Septem ber die Leſer theils durch die zwiefache Beſorgung in Frankfurt und in Ansbach, theils auch durch in tereſſante Nebenblätter (Supplements), wie z. B. zu Nr. 1 56. 288-336. u. f. w. entſchädigt worden. [...]
[...] Von der politiſchen Behutſamkeit dieſer Zeitung iſt das ein Beweis, daſs ſie, ausgenommen in den ansbach -fränkiſchen Angelegenheiten (Nr. 247.249. 316.) ſich nie zum Kampfplatz für die ſtreitenden Theile herzugeben gezwungen wurde. Von der Aus [...]
Leipziger Literaturzeitung07.09.1815
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] stian Ernst Nicol. Kaiser, Decan und Hauptprediger in Ansbach, D.stiktschulinspektor und Mitgl. des Pegres. Blumenordens. Sulzbach, bey J. E. Seidel. 1815. gr. 8. S. 54. (5 gr.) [...]
[...] ist, und für dessen Wiederherstellung sich schon viele Stimmen erhoben haben. Im Fürstenthum Ansbach wurde durch Markgraf Georg Friedrich zwey Jahre nach dem Tridentiner Concilium die Einrichtung der Synoden getroffen, und sie besteht [...]
[...] ste Polemik und Literatur Rücksicht genommen. Mit dem Anfange des neunzehnten Jahrh., als das Bayreuther Consistorium mit dem Ansbacher ver einigt worden war, begann eine neue Epoche für die Synodalfragen. Bey, den grossen Fortschritten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 09.1795
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erxleben in Marburg. Io I, Zol Oertel in Ansbach. IOI, 8O 1 Pelewitz in Gieſsen. IOI, SOI Rehm in Ansbach. Io1, 8oI [...]
[...] Pelewitz in Gieſsen. IOI, SOI Rehm in Ansbach. Io1, 8oI - Schöpf in Ansbach. IO I, ZoI Schwabe in Gieſsen. IO1, ZOI Schusarz z. Dexbach. IOI, 891 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.02.1797
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein zweytes Verdienſt iſt die Vollſtändigkeit in der Angabe der Attribute, z. B. beym Markgraf von Ansbach: Bürger der Stadt Landon, bey Prinz Carl von Rotenburg franzöſiſcher Bürger u. ſw. Indes fehlen noch bey Sardinien die, nach dem franzöſi [...]
[...] von Sachſen - Teſchen, Naſſau-Uſingen, Ferdinand von Würtenberg, Hohenzollern, Heſſen - Rheinfels, Chriſtian von Coburg, Ansbach-Bayreuth, Hohenlo he-Waldenburg und Ingelfingen, Ahrenberg, Erb prinz von Reuſs u. f. w., welche ſich, ohne Kriegs [...]
[...] ſter das dem Groſsmeiſter von Malta zuſtehende und eben jetzt auszuübende Ernennungsrecht, und bey Brandenburg-Ansbach das Verhältniſs der mit Kur braunſchweig im Mitbeſitz gebliebenen Grafſchaft Sayn-Altenkirchen anrechnen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 124 11.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] -1. ANsbach, b. Gaſſert: Die Feyer des 30. Julius 1817, beym Einzuge des erſten Aernteteagens, herausgegeben von D. Chriſt. Ernſt Nikol. Kai [...]
[...] 2. Ebendaſ: Anſichten der Reformation. Eine Sy nodalvorleſung, zu Ansbach gehalten von dem ſelben (Kreiskirchenrathe des Gen. Dekanats zu Baireuth). 1817. 2. B. 8. (3. Gr.) [...]
[...] reichte ſie bey weitem noch nicht an diejenige, die Hr. K. in N. . beſchreibt. Der Scheffel Roggen ward zu Ansbach, als die Preiſe auf das Höchſteger ſtiegen waren, um 64 Gulden, der Scheffel Weizen um 74 Fl. und der Schf Gerſte um 46 Fl. verkauft [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 07.1798
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] mer Anſbach u. Bayreuth auf d. J. 1798. 225, 181. Almanach des Muſes pour l'an v de la Rep. fr. 205, 17. Yun Alpen öffentl. Katechiſationen – üb. d. [...]
[...] Iraniſch in IHildburghauſen 205: 221, 222. Hartknoch in Leipzig 218: 224. IHaueiſen in Anſbach 225. Heerbrandt in Tübingen 22o, - - - Heinſius in Leipzig 210. [...]
[...] Fiſcher in Coburg . 111, 923. .. Serge in Mannheim - - - - Fus in Bamberg -- 111, 923. Stumpf in Greifswalde # Ä Geſsner in Anſbach 17,89o. Unterberger in Wien . . . - - e Ä. Göntgen in Bornheim - 111, 923. - - ... - J 2 Hºſcher in Paris 1 - 922- - Univerſitäten Chronik, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel