Volltextsuche ändern

4897 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 116 10.1820
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] BAMBERG, b. Verf.: Geſchichte des Slaven - Ian des an der Aiſch und den Ebrach - Flüſschen. Oder: Geſchichte des Schloſſes, Städtchens [...]
[...] des Vaterlandes, beſonders der ſo ſehr vernachlä fsigten älteren Geſchichte des ſüdlichen Fürſten thums Bamberg. Die Geſchichte des Mittelalters ſoll ſich in dieſem Bezirke wiederholen, durch das Allgemeine das Beſondere beleuchtet, und durch [...]
[...] die Landgerichts-Regiſtraturen zu Höchſtadt und Burgebrach – die Quellen der biſchöflichen Vica riate zu Würzburg und Bamberg nebſt der Biblio thek daſelbſt ſtanden ihm zu Gebote, und mehrere Individuen liefern ihm handſchriftliche Beyträge [...]
[...] Der I. Abſchnitt handelt, von Anſiedlung der ganzen Gegend bis zur Vereinigung Höchſtadts mit dem Bisthume Bamberg." Die Aiſch - und Ebrach Gründe ſind genau bezeichnet, erſterer zu den ſchönſten Gegenden Frankens – vielleicht Baierns. [...]
[...] verläſsiger bliebén die Pfarreien Wachenroth, Lon nerſtadt und Mühlhauſen bey Errichtung des Bis thums Bamberg dem von Würzburg untergeordnet; gewiſſer hatte letzteres zu Lonnerſtadt eigene Leu te, und unſtreitiger wurde das königl. Kammergut [...]
[...] rafen Hermann und ſeiner Gemahlin Gertrud, und Ä Vereinigung der Grafſchaft Höchſtadt mit dem Bisthume Bamberg, obgleich die weitläufige Erwäh mung des in der Rhöne gelegenen Kloſters Wech terswinkel unzweckmäſsig ſcheint. – Höchſt zwei [...]
[...] berg aufgenommen werden durften; aber noch weit auffallender iſt die Unrichtigkeit, daſs das Hoch ſtift Bamberg ſein Landes-Wappen, den Löwen mie dem Querbalken, von der erloſchenen Graffchaft Höchſtadt erhalten haben ſoll. Bekanntlich hätte [...]
[...] Domherr zu Bamberg, war als Curator deffelben aufgeſtellt; weſswegen natürlich bey eintretenden Neubauten auch das Wappen des Ä ange [...]
[...] Schloſs, Thoren, Mauern, Thürmen, Wappen, ueelches letztere hier auf einmal wieder als von Bamberg entlehne bezeichnet wird. Mit der Be ſchreibung des alten Amtes Höchſtadt iſt auch die der Aemter Wachenroth und Oberhöchſtadt ver [...]
[...] ſelbſt, groſse Verheerungen anrichten. – Der ºbedeutende Streit wegen eines Schaftriebes zwi fchen Bamberg und Würzburg möchte wohl nach er Erfindung des Schieſspulvers den Naj" Krieges nicht verdienen. – Die Geſcj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 004 01.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] BAMBERG, b. Kunz: Dr. A. F. Marcus nach ſei nem Lehen und Wirken geſchildert von ſeinen Neffen Dr. Speyer und Dr. Marc., Nebſt Krank [...]
[...] das Julius-Hoſpital und Siebold, der Vater, eine - Ä der Ä für ihn waren. 1778 lieſs er ich in Bamberg nieder. Nach Verlauf vön wenigen Nlomaten war daſelbſt ſchon ſein Wirkungskreis ſehr groſs, und er der beliebteſte Arzt. Bald fahe er ſich [...]
[...] von Erthal, den er von einer kleinen Unpäſslichkeit bald befreyete. Da derſelbe ſpäter Fürſtbiſchof von Würzburg und Bamberg wurde, zog er ihn wegen einer hartnäckigen Unterleibsbeſchwerde zu Räth, welche der Kunſt ſeiner Leibärzte widerſtand. M. [...]
[...] drer Lehrer wurde dafür angeſtellt. Gleich wohl thätige Verbeſſerungen wurden für die Wundarzney kunft getroffen. Die bis dahin in Bamberg beſtan denen Kranken- und Verpflegungsanſtalten waren ſehr mangelhaft. Aus ſeiner Privatkaſſe erkaufte [...]
[...] verſchaffen wollte, und die ihm eine entgegenge ſetzte oder nur andere Behandlung abgerungen hät ten. ſº Lob des Bamberger Arztes hätte dieſer ſelbſt am nachdrücklichſten für falſch er klärt, daſs er nämlich ein neuer Beweis ſey, daſs [...]
[...] Krankenbette ſollen zur Verbreitung dieſer Lehre viel beygetragen haben. Die jungen Aerzte ſtrömten nun haufenweis nach Bamberg. Man zählte oft über hun dert junge Aerzte aus allen Theilen von Europa (Deutſchland), ſelbſt zwey Amerikaner (dieſe ge [...]
[...] Ä jedoch ohne Erfolg, zu bewirken ſuchte R. ward nach Landshut verſetzt. Durch M. war Bamberg nach Hannover eine der erſten deutſchen Städte, wo die Vaccination eingeführt wurde. Auch mit dem damals bekannt werdenden Galvanismus [...]
[...] Regierung zum Director der Medicinal- und Kran ken - Anfalten in den fräukiſchen Fürftenthümern ernannt. Für das Fürſtenthum Bamberg war er nun wieder in der Lage, viel Gutes zu wirken; für Würzburg verhindere ihn eine dortige Partey, thä [...]
[...] Feindſchaft ihrer Gegner und aller Unzufriedenen zu. Er ſetzte zuvörderſt die Errichtung von Land phyſicaten durch. Bamberg war die erſte Provinz [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 077 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Stadt Werden und der Abtey Kaiſersheim – endlich unter den Fränkiſchen jene der Bisthümer Bamberg, Würzburg, Eichſtädt, der freyen Reichs ſtädte, der Fürſtenthümer Baireuth und Ansbach, und Aſchaffenburg. Die zwey erſten Alemanni [...]
[...] die Reichsdomaine Bamberg mit Baiern vereinigt, [...]
[...] und am 26ſten Oct. 1oo6 auf dem Reichstage zu Frankfurt noch keine Beſtimmungen für das künf tige Bisthum Bamberg gemacht wurden, wie angeb liche Urkunden behaupten. Die S. 59 in der Note urkundlich citirten Ortſchaften Witolfeshova und [...]
[...] Stiftungsurkunden der Abtey Michelsberg vom J. 1oo8 des Kollegieatſtiftes St. Stephan v. 1009 zu Bamberg, die Schenkungsurkunde der Domaine Theres v. 1o1o, die Abtretungsurkunde des Biſchofs Gundegar von Eichſtädt an das Bisthum Bamberg, [...]
[...] jene der Stiftungen der Abtey Theres von 1043, der Kollegiatſtifte St. Gangolph v. 1o63 und St. Jakob v. 1073 zu Bamberg, und mehrerer Reichstage zu Vorchheim, als angegeben ſind, nicht mehr im Ori Ä exiſtiren, ſo iſt doch die einſtimmige Aus [...]
[...] hier nicht berührt. Die vom P. Gregor VII. ge– ſchehene Entſetzung des von ihm kurz vorher be ünſtigten Biſchofs Hermann zu Bamberg, und deſ Ä gleichzeitige Ernennung des höchſt unwür digen Rupert als Nachfolgers im J. 1075 ſind für die [...]
[...] der Abteyen Arnold/lein in Kärnthen, und Herrenz Aurach an der Saale in Franken durch den h. Bi ſchof Otto von Bamberg im J. 11o8, deſſen Stiftung der Abtey Prieflingen 1109, deſſen Mitwirkung zur Stiftung der Ä We/enohe IIo4 – 9., und Mi [...]
[...] Stiftung der Ä We/enohe IIo4 – 9., und Mi chelfeld I 119, deſſen Stiftungen der Kirche St. Ae idi zu Bamberg, der Abteyen Ä der obern falz, Ebrach in Franken i26 und Biburg in Baiern. Wenn auch die Stiftungsurkunden der Abtey Lang [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 17.03.1807
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1807
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Höchſte Verordnung der Königlich Baieri ſchen Landes - Direktion, daß ſämmtliche Rent- Aem ter des Fürſtenthums Bamberg in Zulunft die An kündigung aller Verpachtungen und Verkäufe von Staats- Realitäten, in den Kameral - Verkün [...]
[...] diger einrücken laſſen ſollen. – Wie ſollten alle Staats waldungen vermarkt ſevn? Vom Herrn Forſtmeiſter Ziment in Bamberg – Kameraliſtiſche Litteratur: der Sammler für Geſchichte und Statiſtik von Tirol. – Gedanken über zu beſeitigende Unterſchleife der [...]
[...] gegen Mungo Parks neueſte und letzte Reiſe, in das Junere von Afrika e. Hamburg 1 807 – Vergleichung der Nürnberger und Bamberger Staatsabgaben. Von [...]
[...] Weber in Bamberg. – Bemerkungen über das En quartierungsweſen, von dem Königl. Baierſch. Hrn. Hof- Gerichts- Direktor Weber in Bamberg. – Be [...]
[...] Höchſtes Reſkript des Königl. Bauerſch. General Land - Komiſſariats als Etats - Kuratels, an die Königl. Rent-Beamten der Provinz Bamberg, wodurch der Allgemeine Kameral-Korreſpondent fur Deutſch land, als eine ſehr nützliche und faſt unentbehrli [...]
[...] einrücken laſſen ſollen. – Von der Taration der Staatswaldungen. Vom Hrn. Forſtmeiſter Zimnet in Bamberg. – Kameral- Chronik – Litterariſche No tizen. – Miszellen. – Beilage : Welche Verpach tungsmethode dürfte bei kleinen Domainen die vor [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 17.03.1807
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Höchſte Verordnung der Königlich Baieri ſchen Landes-Direktion, daß ſämmtliche Rent-Aem ter des Fürſtenthums Bamberg in Zukunft die An kundigung aller Verpachtungen und Verkäufe von Staats- Realitäten, in den Kameral - Verkün [...]
[...] diger einrücken laſſen ſollen. – Wie ſollten alle Staats waldungen vermarkt ſevn? Vom Herrn Forſtmeiſter Ziment in Bamberg – Kameraliſtiſche Litteratur: der Sammler fur Geſchichte und Statiſtik von Tirol. – Gedanken über zu beſeitigende Unterſchleife der [...]
[...] gegen Mungo Parks neueſte und letzte Reiſe in das Innere von Afrika c. Hamburg 1 so7 – Vergleichung der Nurnberger und Bamberger Staatsabgaben. Von dem Konigl. Baierchen Herrn Hof- Gerichts-Direktor Weber in Bamberg. – Bemerkungen über das Eil [...]
[...] Weber in Bamberg. – Bemerkungen über das Eil quarterungsweſen, von dem Königl. Ba erſch. Hrn. Hof-Gerichts-Direktor Weber in Bamberg. - Be merkungen aber das Einquartierungs-Ween - Bei lage: Kameral Proſpekt. – Kameral - Chronik. - [...]
[...] Höchſtes Reſkript des Königl. Baierſch. General Land-Komiſſariats als Etats-Kuratels an die Königl. Rent Beamten der Provinz Bamberg, wodurch der Allgemeine Kameral - Korreſpondent für Deutſch land, als eine ſehr nutzliche und faſt unentbehrli“ [...]
[...] einrücken laſſen ſollen. – Von der Taration der Staatswaldungen. Vom Hrn. Forſtmeiſter Zimnet in Bamberg. – Kameral- Chronik – Litterariſche No tizen. – Miszellen. – Beilage: Welche Verpach tungsmethode dürfte bei kleinen Domainen die vor [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1794
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beförderungen und Ehrenbezeugungen Anºmen in Göttingen 118, 94• Batz in Bamberg " 117,929 Benfen in Erlangen, - - - 1 14, 995 Biersemann in Halle. - --- 114, 996 [...]
[...] Biersemann in Halle. - --- 114, 996 * Creuzwieſer in Halle * --- 1 14, 906 Dor“ in Bamberg * . - - - - - 1 17, 39 Goercke in EFlangen ? - 114, 25 Hiºl in Göttingen - - - - - - - - - 118, 37 [...]
[...] Goercke in EFlangen ? - 114, 25 Hiºl in Göttingen - - - - - - - - - 118, 37 v. Hütten in Bamberg 117, 930 Käſner in Kopenhagen 1 17, 939 Aöchy in Helmſtadt 117, 929 [...]
[...] Käſner in Kopenhagen 1 17, 939 Aöchy in Helmſtadt 117, 929 v. A inſberg in Bamberg 117, 93o v. Lochner in Bamberg 117, 929 Loder in Jena 121, 961 [...]
[...] Miermeier in Halle 114, 9o6 Keich in Erlangen 114, 907 Roppelt in Bamberg 1 17, 93o Rudolph in Erlangen 1 14, 9o7 Steinecke in Göttingen 118, 937 [...]
[...] Kulencamp in Göttingen - - Peter»n" in Erlangen - - Aoppelt in Bamberg 117, 930 Univerſitäten Chronik. Bamberg ; von Lochner juriſt. Diſp u. Licen [...]
[...] Anzeige, Bürgers Gedichte betr. 14, 91 1 Auction in Berlin 1 17, 935 Bamberg. öffentl. Anſtalten daſ 117-931 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 08.1795
  • Datum
    Samstag, 01. August 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Burkhard in Bamberg. Carlshanjen in Duisburg Daum in Bamberg [...]
[...] Fleck in Leipzig Günther in Duisburg Heger in Bamberg Jacobi in Zelle. Limmer in Bamberg [...]
[...] Pertſch in Coburg Popp in Erlangen Heuder in Bamberg. . Roſenmüller in Leipzig Veften in Bamberg [...]
[...] Einee': u. v. Carlowitz Stipendienreden nebſt P - - zÄre. Bamberg's medic. u. Allgayers juriſt. Disp. Siebold's akaden. Schrift [...]
[...] --- in Kopenhagen. 94, 752 --– in Detmold. 96, 766 Bamberg liter. Nachricht. 89, 710 Berichtiguugen. 8 672. 25, 680. 93,744 Berlin: Nachricht v. d. Induſtrieſcujj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 31.12.1803
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] I. Univerſitäten u. andere Lehranſtalten Bamberg. - [...]
[...] Vermöge der neueſten kurf. !öchſten Fntſ hieſsung iſt für die fränkiſchen Fürſteachümer de Univer ſität zu LPurzburg als permaaent erklä t; Bamberg hingegen zum Sitz eines Lyceums beſtimmt, an wel chem die vollſtändigeu philoſophiſchen und theologi [...]
[...] (putirt hatte. Letzterer ſchrieb dabey eine Diſſert.: de appellatione in cauſis criminalibus. – Am 4. Oct. Hr. Joh. Leonhard Siebenwurf, sus Bamberg, Dr d. Philoſophie, nachdem er vorher ohne Präfes Thsfes aus der g-ſammten Jurisprudenz öffentlich v-rthe dat [...]
[...] ßtze des Hn. Dr. u. Decan Krapp promovirt: am 2ten April Hr. Joſeph Vogt, aus Weſtphalen; am 1. Jul. Hr. Adam Zeger, aus Bamberg, und Hr. Franz Jo ſeph Leſch, aus Alzheim im Würzburgiſchen. Alle hatten zuvor über Th: ſ.s diputrt. " [...]
[...] Hr. 1 riedr. Brenner, aus Bamberg; Hz. 4Pvºi“. [...]
[...] Dauer, aus Wachenroth. Am 24. Sept.: Hr. Paulus Wunder, aus Wallenfelfe; Hr. Georg Schwarzott, aus Bamberg; Hr. Otto Phlipp Teu:ter, aus Bam berg: Hr. Georg Joſeph Roj-hirt, aus Königshofen. Am 26. Sept.: Hr. Philipp Carame, aus Benn; Hr. [...]
[...] Am 26. Sept.: Hr. Philipp Carame, aus Benn; Hr. M7ich. Sippel, aus Bºmbers; Hr. Joh. Klinger, aus Bamberg; Hr. Jof Weigand, aus Neuſtadt; Hr. Ksn rad Kujter, aus Bamberg. Hr. Dr. u. Decan Nüflein ſchrieb bey dieſer Gelegenheit ein Progr.: Kritik der [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 20.06.1807
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1807
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Beilage Nro. XIV. Vom Anbaue des Akazien Baums (Schluß). – Kameral- Praris. – Kritik über Kritik. – Vergleichung des Bamberger Ha bermaßes mit dem Münchner Habermaße und des Münchner mit dem Bamberger. – Litterari [...]
[...] ſche Notiz – Anfrage des Hrn. Regiſtrators Kief haber in Nürnberg, das Tattelkorn betref fend. – Anfrage die Spinnſchule in Bamberg be treffend. – Nachricht. – Univerſal-Kameral. Verk. – Beilage Nro. XV. Zweite Tabelle : Ueber [...]
[...] vetien gereiſten Oekonoms. - Holz - Bibliothek im Naturalien - Kabinette des Schullehrer-Seminariums zu Bamberg. – Kameral- Chronik. - Litterar ſche Notiz. – Miszellen. - Univerſal- Kameral Werk. – Beil. XVII. Dritte Tabelle: Tabella [...]
[...] Zweiter Theil. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Von dem Anbaue des Akazien-Baums mit Ruckſicht auf Bamberg. – Univerſal- Kameral- Werk. [...]
[...] phiſche Skitze. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Vom Anbaue des Akazien - Baumes mit Rückſicht auf Bamberg im K. K. Nr. 49. – Ob periculum in mora. – Grauſame Behandlung einer Schwan gern in dem Orte E. – Kameral - Chronik. [...]
[...] ausgeber. – Verſuch einer Entwickelung des Be griffs von Polizei. Von Hrn. G. Gerſtner – Aus zug eines Schreibens aus Bamberg vom 11ten Mai. – Kameral-Chronik. – Litterariſche Notizen. – Univerſal - Kameral - Verk. – Beil. XVII. Neue [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 19.06.1807
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Beilage Nro. XIV. Vom Anbaue des Akazien Baums (Schluß). – Kameral- Praris. Kritik über Kritik. – Vergleichung des Bamberger Ha bermaßes mit dem Münchner Habermaße und des Münchner mit dem Bamberger. – Litterari [...]
[...] ſche Notiz. – Anfrage des Hrn. Regiſtrators Kief haber in Nürnberg, das Tattelkorn betref fend. – Anfrage die Spinnſchule in Bamberg be treffend. – Nachricht. – Univerſal-Kameral-Verk. – Beilage Nro. XV. Zweite Tabelle: Ueber [...]
[...] vetien gereiſten Oekonoms. – Holz- Bibliothek im Naturalien - Kabinette des Schullehrer-Seminariums zu Bamberg. – Kameral- Chronik. – Litterari ſche Notiz. – Miszellen. – Univerſal-Kameral Verk. – Beil. XVII. Dritte Tabelle: Tabella [...]
[...] Zweiter Theil. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Von dem Anbaue des Akazien-Baums mit Rückſicht auf Bamberg. – Univerſal- Kameral- Verk. [...]
[...] phiſche Skitze. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Vom Anbaue des Akazien-Baumes mit Rückſicht auf Bamberg im K. K. Nr. 49. – Ob periculum in mora. – Grauſame Behandlung einer Schwan gern in dem Orte E. – Kameral- Chronik. [...]
[...] ausgeber. – Verſuch einer Entwickelung des Be griffs von Polizei. Von Hrn. G. Gerſtner – Aus zug eines Schreibens aus Bamberg vom 11ten Mai. – Kameral-Chronik. – Litterariſche Notizen. – Univerſal - Kameral- Verk. – Beil. XVII. Neue [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel