Volltextsuche ändern

4897 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 25.04.1795
  • Datum
    Samstag, 25. April 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bamberg. [...]
[...] Bamberg. Der nunmehr verewigte Fürſt Franz Lud wig lieſs dem Juſtizreferendar und Hofrathe Paum für die Bearbeitung des ſchon im J. 1792. im Drucke erſchie [...]
[...] In dem allgemeinen Krankenhauſe zu Bamberg ſind während des vorübergegangenen Jahres 1794., 620 Kranke verpfleget worden. Darunter waren 191 vom Inſtitute der [...]
[...] Bamberg. Der Entwurf eines neu zu errichtenden Urbariums unſers Hn. Prs. Roppelt iſt nun allgemein in der gelehrten Welt bekannt. Es gereicht demſelben zur [...]
[...] Bamberg. Der Königl. Groſsbrittaniſche und Chur hannöveriſche Kammerjunker, Freyherr von Lichtenſtein auf Lahm und Heiligersdorf bearbeitete eine Oper betitelt: [...]
[...] Knall und Fall in 2 Aufzügen, die in der hieſigen Gärt neriſchen Hofbuchdruckerey erſchienen iſt. Ihr Verfaſſer ſetzte ſie auch in Muſik, und geb ſie 2mal in Bamberg, das erſtemal in einer Privatgeſellſchaft des Adels, das 2temal öffentlich zum Beſten des Inſtituts für kranke Dienſt [...]
[...] Bamberg. Noch unter der Regierung des verewigten Franz Ludwig wurde der bambergiſche Hofr. u. Leibarzt Marcus auch als würzburgiſcher Hofrath und Leibarzt, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 09.03.1805
  • Datum
    Samstag, 09. März 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] UÄ 14ten Jan. d. J. ergieng von dem General ” Schulen - und Studien - Directorium zu München an das kurfürſtl. Lyceum zu Bamberg folgende die Be handlung der philoſophiſchen Lehrgegenſtände betreffende höchſte Verordnung: „ Daſs, ſo ſehr es den höchſten [...]
[...] - - - -Durch höchſtes Kabinets-Reſcript vom 14ten Dec. v. J. ſind den geiſtlichen Profeſſoren am Lyceum und Gymnaſium zu Bamberg einſtweilen 1oo f. zur Entſchädigung für das vorhin gehabte freye Quartier [...]
[...] Comptoir für Literatur * : so Win Leipzig. – Im 24oſten Stücke der Bamberger polit. Zeitung wird der Erfindung eines Feuerweiſers gedacht, der ſich unter der Kunſtausſtellung in Bern mit befunden [...]
[...] Weimar 1792.“, iſt noch im vorigen Jahre als Landes Directions-Rath und Referent für das Berg- und Hüt tenweſen in Bamberg angeſtellt worden. - Hr. Dr. Speyer, Vf, der Schrift ,, Ideen über die Natur und Anwendungsart natürl. und künſtl. Bäder. [...]
[...] Natur und Anwendungsart natürl. und künſtl. Bäder. Nebſt Vorrede von Dr. A. F: Marcus. (Jena 1804.)“ iſt vom Phyſicate Rattelsdorf in die Stadt Bamberg als Phyſicus am linken Regnitz- und Mayn-Ufer des Land Gerichts Bamberg verſetzt worden. - [...]
[...] Nachdem vermöge eines höchſten Reſcripts vom 31. Dec. v. J. die beiden vormals beſtandenen fränki ſchen Schullehrer-Seminarien in einer zu Bamberg zu etablirenden gröſseren Bildungs-Anſtalt dieſer Art ſol len vereiniget werden, ſo hat der ehemalige Director [...]
Zeitung für die elegante Welt28.01.1806
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentliches Freudenfeſt in Bamberg. (Auszug eines Briefes.) Es war vorherzuſehn, daß der Zuſammenfluß ſo vieler [...]
[...] Bambergs Annalen einzig und unvergeßlich iſt. – Die ſes ſchöne Gemälde eines Freudenfeſtes, wie wir es noch nie ſahn, als der reinſte Erguß des edelſten Volksenthu [...]
[...] reich verſammelten Volks: „Es lebe unſer König!“ das Dekret verleſen wurde, vermöge deſſen unſer gütiger Monarch der Stadt Bamberg ihre Bitte gewährte, die ſen Platz Marimiliansplatz zu nennen. Viele Sal ven des Bürgermilitärs ſchloſſen dieſe Feierlichkeit. [...]
[...] lichen Zuſammenſtoßen der mit Champagner gefüllten Gläſer ausgebracht, wie rein und aufrichtig offenbarte ſich auch hier die Liebe der Bamberger zu ihrem edlen Fürſtenhauſe! Sobald die Nacht ihre ſchwarzen Fittige über die freu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 14.09.1796
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg. Am 16. Julius vertheidigte Hr. Joſeph Thaddäus JPYei gand, aus Bamberg auserleſene Sätze aus der geſammten [...]
[...] Bamberg. Hr. R ſch, hochfürſtlich Bambergiſcher Oberieutnant, Hof- und adju-girter Oberchirurg der Garniſon zu Bamberg, ward als offenticker auſserordez [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 02.1798
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hofmann in Regensburg - j 52. „ eſ eb, . - - 4 - 25, 2 I 5. Kauſer in Regensburg - 2 j. Kburg kleine Gelegenheitsſchriften d. Gymna JMäuer in Bamberg 34, 3 II- ſiums 1. 24, 2o2. JIcrz in Bamberg - - 34, 3 II - Langsdorf's Antwort - - 30, 263. Örtloff in Frlangen 28, 246. Lenz Anzeige f. d. mineralog. Publicum 31, 279. [...]
[...] Örtloff in Frlangen 28, 246. Lenz Anzeige f. d. mineralog. Publicum 31, 279. Pfaß in Stuttgard 34» S12- Literatur engliſche Vierzehnte Ueberſicht 22, 177. Roſchlaub in Bamberg - § §. – – – – Futfzehnte Ueberſicht ZZ, 2S 9. Roth in Nürnberg jjj. - - -.-. Sechzehnte Ueberſich ..., 34, 3-3 Schneidawind in Bamberg ÄÄ Literatur Ungriſche Einleitung, z. d, künftig - [...]
[...] Schneidawind in Bamberg ÄÄ Literatur Ungriſche Einleitung, z. d, künftig - Snell in Butzbach - - - jjj. „ Ueberſichten . . . 21, 161. / Jeber in Bamberg # #. Merkels – vorläufige Antwort 21, 176. v. L. eſterholt Ä “ 24, 2O2- Ä ZUl Ä Eifte Fo! # # VI olf in Altenbur , 314. Nekrolog, auslandiſcher, Eitte folge » -v.-J. Ds [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buchner in Bamberg« Bück in Luxemburg. Budich in Düſſeldorf. [...]
[...] Leipz. Ztg. 18.) Hoffmann, die etymologiſche Bedeutſamkeit der deutſchen Sprache. (Bamberger Paſtoralbl. 8.) Gewerbehalle, die. (Frankf. Ztg. 1868. 350. – Europa 10.) [...]
[...] Eſſe, die Krankenhäuſer. (Norddtſche. Allg. Ztg. 49. – Poſt 100.) sie und ultramontan. (Bamberger Paſtoral 6 [...]
[...] ſchaftsgenoſſenſchaften. Ä 95.) Dupanloup, Ueber das nächſte allgemeine Con cil. (Bamberger Paſtoralbl. 3.) Langenberg, Adolph Dieſterweg. (Köln. Ztg. 34.) [...]
[...] Bouir, Leben der heil. Thereſia. (Bamberger Paſtoralbl. 7.) Monatsroſen. (Ebend. 2. – Augsb. Poſtztg., [...]
[...] Weibezahn, der Goldgulden als deutſche Rech nungsmünze. (Oeſterr. Oekonomiſt 3.) Helle, Rom. (Bamberger Paſtoralbl. 2.) [...]
[...] Bandow, Collection of english classbooks. (Stoa l. 6.) Haſert, die göttliche Tragödie. (Bamberger Pa-- ſtoralbl. 7.) Fessen, Auf den Wellen. (St. Gall. Bl. [...]
[...] (Bamberger [...]
[...] Reindl in Bamberg. Reyländer in Tilſit. [...]
[...] Hauff, Märchen. (Frankf. Ztg. 1868. 350.) Grimm, Michelangelo. (Grenzboten 10.) Fullerton, Ein ſtürmiſches Leben. (Bamberger Paſtoralbl. 2.) Vondel, Lucifer. (Poſt 93.) [...]
Abend-Zeitung25.02.1825
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] er ſeinem für alle neue Eindrücke ſehr empfänglichen Sohn nicht ohne Begleitung eines zuverſichtlichen Mannes in die Welt laſſen wollte, Bamberg als eis nen ſolchen ſich durch einen langjährigen Aufenthalt im Hauſe erprobt hatte, und dieſer, als geborner Go [...]
[...] außer den öffentlichen Stunden hatte er noch Priva tiſſima bei verſchiedenen Profeſſoren und Präpara tion- und Repetitionſtunden bei Bamberg; ſeine täg liche Erholung war mit dieſem ein Spaziergang in die herrlichen Umgebungen der Stadt, auf welchem [...]
[...] ihn zu einer Redoute ein Ding, was der junge Menſch in ſeinem Leben noch nie geſehen, frei bitten; allein der ehrliche Bamberg meinte, zu derlei Kurz weil ſei ſein Zögling nicht nach Gotha gekommen, auch habe dazu der Vater kein Geld ihm mitgege [...]
[...] der Muth nicht gleich ausgehe! Nach ſpätern Jah ren hat Clauren oft ſeinen jetzt in Gott ruhenden, Bamberg mit naſſen Augen geſegnet, denn es droh ten ihm Verhältniſſe, in denen ſolch ein Seeberger Abendbrod wohl ſein tägliches hätte werden können, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] burg fehlt in Augsburg seit 22. September. L 802. 1 leeres Fass (38 Pfd.) von Bayreuth nach Mannheim fehlt in Bamberg seit 22. September. C 2. l Stab Eisen von Frankfurt nach Mannheim fehlt in Bamberg seit 22. September. [...]
[...] seit 22. September. F L 7234. 1 Kiste Farbe (16 Pfd) von Schweinfurt nach Fürth fehlt in Bamberg seit 25. September. M 79. 1 Ballen Hopfen (1ſ3 Pfd.) von Würzburg nach Bamberg fehlt in Bamberg seit 21. September. [...]
[...] GM 897. 1 Ballot Wollwaare (110 Pfd.) von Carlsruhe nach Lichten fels fehlt in Lichtenfels seit 15. September. KS R 1561. 1 Ballen Wollgarn (47 Pfd.) von Bamberg nach Sonne berg fehlt in Lichtenfels seit 19. September. W S 249. 1 Fass Wein (630 Pfd.) von Kitzingen nach Frimmenthal [...]
[...] JN ĺ Anchovis (3/, Pfd) von Hamburg nach Basel fehlt 1Il L1I1C13 Ul. No. 8786. 1 Fass Stärke (60 Pfd.) von Bamberg nach Lindau fehlt in Lindau seit 9. August. J H 1. 1 Pack Körbe (45 Pfd.) von Donauwörth nach Lindau fehlt in [...]
[...] Lipold., 1 Packet Kleider (9 Pfd.) von Günzburg nach München fehlt in München seit 24 December. LS 1851. 1 Kiste Kleider (29 Pfd) von Bamberg nach München fehlt in München seit 28. December. M S. Bund Draht (40 Pfd.) von Aalen nach München fehlt in Mün [...]
[...] G in Dreieck. 1 Brod Melis (21 Pfd.) von Fürth nach Pleinfeld fehlt in Pleinfeld seit 6. Januar. - AG 7613. 1 Kiste Gemüse (30 Pfd.) von Bamberg nach Maisach fehlt in Pleinfeld seit 1. August. E R 1209. 1 Kiste Confection (39 Pfd.) von Berlin nach Rosenheim [...]
[...] M ST 2190. 1 Ballot Leinen (125 Pfd.) von Köln nach Bamberg fehlt in Würzburg, C M 1541. 1 Kiste. Kurzwaaren (33 Pfd) von Würzburg nach Burg [...]
[...] BW. 1 Bürde Stahl (912 Pfd) von Frankfurt nach Würzburg fehlt in Würzburg. H 210., 1. Ballen Baumwollgarn (30 Pfd) von Köln nach Bamberg fehlt in Würzburg. G S 644 1 Ballen Manufactur (61 Pfd.) von Köln nach Bamberg fehlt [...]
[...] KV 2006. 1 Schraubenstock von Gelnhausen nach Würzburg fehlt in Würzburg. EG 29., 1 Ballen Hopfen (68 Pfd.) von Heidelberg nach Bamberg fehlt in Würzburg seit 7. September. H. 1 Stück Eisentheil von Frankfurt nach Marktbibart fehlt in [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse29.12.1838
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1838
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der grüne Markt in Bamberg. [...]
[...] Die Stadt Bamberg im bairiſchen Kreiſe Unterfran ken, an der Regnitz gelegen und über 20,000 Ein [...]
[...] ter befindet ſich die helle und geräumige Gruft, in welche man aus der Kirche ſehen kann, und wo ſieben Fürſt biſchöfe von Bamberg begraben liegen. Ferner das Grabmal des Papſtes Clemens II., eines geborenen Sº deſſen Körper mumienartig erhalten iſt. Außer [...]
[...] Plätze ſind der Marimiliansplatz, der Thereſienplatz und der in der Abbildung dargeſtellte grüne Markt. Bambergs Umgebungen ſind reich an ſchönen Punkten. Ein ſehr beſuchter Spaziergang iſt der The reſienhain, ein anmuthiges Wäldchen am Ufer der Reg [...]
[...] den Staffelberg, Nürnberg, den ſich im Norden in ge ringer Entfernung ſchlängelnden ſchönen Main, in der Nähe aber auf die Stadt Bamberg ſelbſt und ihre mit Wein- und Hopfenpflanzungen gezierten Umgebun gen darbietet. Auch die hier befindliche, ſeit 1834 re [...]
[...] Die Stadt hat zwar ſehr bedeutend an Nahrung ver loren, ſeitdem im I. 1802 das 1002 geſtiftete Bisthum Bamberg, welches 65 Quadratmeilen mit 200,000 Ein wohnern umfaßte, ſäculariſirt und mit Baiern vereinigt worden iſt; doch haben ſich Handel und Induſtrie neuer [...]
[...] worden iſt; doch haben ſich Handel und Induſtrie neuer dings wieder mehr gehoben. Berühmt ſind die Gärten und Bierbrauereien Bambergs. Die Gärtnerzunft, von allen hieſigen Zünften die anſehnlichſte, zählt 508 Mei ſter, die einen bedeutenden Handel treiben und na [...]
Zeitung für die elegante Welt24.05.1804
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Deutſchland beginnt; es ſprechen dafür der hei tere Himmel, die mildere Luft, die üppigen Fluren. Von Koburg bis Bamberg iſt eine wahrhaft romantiſche Landſchaft: ein ſchönes Wieſenthal, durch das ſich in unzähligen Windungen ein kleiner Fluß [...]
[...] daß man durch den ſehr ſchlechten Weg von der Betrach tung dieſer reizenden Gegend abgezogen wird. Bamberg iſt eine Stadt, welche der Lage nach eine der ſchönſten in Deutſchland genannt werden kann. Die Natur that für ihre Verſchönerung alles, die Kunſt [...]
[...] nichts. Aber auch dieſe Krone iſt der edle Marimi lian beſtrebt ſich zu erringen; Er, der Beförderer al les Nützlichen und Schönen, beginnt das alte Bamberg mit kunſtreicher Hand zu ſchmücken. Mein Aufenthalt in dieſer Stadt war übrigens zu kurz, um etwas von [...]
[...] habern zum Beſten der Armen Haydns „Schöpfung“ aufführen und wurde ſehr angenehm dadurch überraſcht. Nie hätte ich mir träumen laſſen, in Bamberg eine ſo gelungene Darſtellung dieſes Oratoriums zu finden. Beſonders entzückte mich die reine harmoniſche Stimme [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel