Volltextsuche ändern

28459 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung14.05.1860
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung. [...]
[...] des Berges Cha [...]
[...] Der Durchſchnitt“) ſtützt ſich auf die Angaben aus den Abbauen der Hauptlagerſtätte und des einzigen wirklichen Spaltenganges in dem Berge. Die Schichten liegen vom Tage aus in folgender Ordnung übereinander: [...]
[...] Der tiefſte Abbau im Berge geht jetzt in dieſer Bank, und der Gang liefert ſehr reiches Erz. Der Hauptgang iſt in allen Kalkſchichten ergiebig geweſen, [...]
[...] Lan, Bergingenieur, Profeſſor der Metallurgie an der Berg ſchule zu St. Etienne. [...]
[...] von Bleiglanz im Flammofen. – Grateau, halbjährige Ueberſicht über die Fortſchritte im Berg-, Hütten- und Ingenieurweſen. (Ueber große Felſenſprengungen. Godi n's Seile und Treibriemen mit metalliſcher Kette. Baure's Studien über Fangvorrichtungen. Lan's [...]
[...] Unter Autoriſation des Königlichen Finanz- Miniſteriums zu Hannover iſt vom Königlichen Berg- und Forſt-Amte in Betreff dieſes Ingenieur-Eramens unterm 3. März d. J. das nachſtehende Reglement erlaſſen worden: [...]
[...] §. 4. Die Eraminations-Commiſſion ſoll aus fünf Lehrern der Berg ſchule beſtehen und müſſen dieſelben bei einem Facheramen ſämmtlich zugegen ſein. Bei Prüfungen in einzelnen Wiſſenſchaften iſt die An [...]
[...] §. 7. Das Zeugniß wird vom Königlichen Berg- und Forſtamte beglau bigt, welches zu dem Ende eins ſeiner Mitglieder dem Eramen als Zuhörer beiwohnen läßt. [...]
[...] freiſtehe. Clausthal, den 3. März 1860. Königlich Hannoverſches Berg- und Forſtamt. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.08.1874
  • Datum
    Freitag, 07. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] =Inhalt: Ueber Rossiter W. Raymond's Darstellung des Berg und Hüttenwerks-Betriebes Ädem Westabhange des Felsen gebirges im Jahre 1872 und die von Hitchcock und Blake [...]
[...] Ueber Rossiter W. Raymond's Darstellung des Berg- und Hüttenwerks-Betriebes auf dem Westabhange des Felsengebirges im Jahre 1872 Und die Von Hitchcock und Blake entwor [...]
[...] seiner Amtsgehilfen und Freunde bearbeiteten Jahres bericht eine belehrende Uebersicht des Zustandes und der Entwickelung des Berg- und Hüttenwesens im Jahre 1872 in den betreffenden Revieren geliefert. [...]
[...] Cap. III. Idaho. Raymond war durch die Unterstützung der Herren J. M. Adams, A. Wolters und A. Eilers in den Stand gesetzt, über den Berg [...]
[...] des Jahres 1872 sind auf Grund eingegangener zu verlässiger Berichte näher angegeben und die Erträge des Berg- und Hüttenwerksbetriebes an Edelmetallen auf 625000 Doll. geschätzt worden. [...]
[...] Beilage Zur Berg- und hüttenmännischen Zeitung. M6 32. 1874. [...]
[...] Berg-, Hütten- und Salinenwesen 1873 eine systematische Ueber sicht der jetzt in Anwendung stehenden Systeme gegeben; er unterscheidet 1) Kolbenpumpen mit rotirender Bewegung, [...]
[...] Eine leichtfassliche populäre Darstellung des Berg- und Hüttenwesens in seinen verschiedenen Zweigen, erläutert durch instructive schön ausgeführte Zeichnungen, die dem Zwecke [...]
[...] Berg- und hüttenm. Jahrbuch der k. k. Berg akademien zu Leoben und Przibram und [...]
[...] Ein junger Eisenhütten-Ingenieur, der nach dreijähriger praktischer Thätigkeit zur weiteren theo retischen Ausbildung die Berg- und Gewerbe-Akademie [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] Weſtphäliſcher Bochum 10,040 ,. Haupt-Berg-Diſtr. ſº Eſſen 279,932 ,, (Staatswerk 40,493 ,, Bergamtsbez. Siegen 664,387 „ [...]
[...] Sächſ. - Thüringſch. Regierungsbez. Magdeburg 13Ä // Haupt-Berg-Diſtr Merſeburg 45,209 - ſº Erfurt 5,800 „ Weſtphäliſcher Bergamtsbez. Ä Ä [...]
[...] // Siegen 102,102 „ Rheiniſcher Haupt- Saarbrücken 50,041 ,, Berg-Diſtrict. Düren 70,762 „ Staatswerk 11,471 ,, Summa 959,738 Ctr. [...]
[...] Brandenburg - Stettin 7,416 ÄÄv- Cöslin 16ö - Berg - Diſtrict. / Potsdam 71,195 „ Frankfurt 6995 ,, Poſen 7,050 , [...]
[...] --- Minden 1,604 ,, H Ä. Arnsberg 477664 „ aupt-Berg - Düſſeldorf 184,929 „, [...]
[...] Rheiniſcher Haupt- - / Düren 887,825 , Berg- Diſtrict. Saarbrücken 284,877 „ Standesherrlich 46,900 , [...]
[...] fº Arnsberg 17,951 „ Rheiniſcher vºr. // Coblenz 3,720 „ Berg- Diſtrict. ) / Aacben 12,244 „ W // Trier 77,4S3 , [...]
[...] - Arnsberg 189,001 „ Weſtphäliſcher Haupt- // 55,668 „ Berg- Diſtrict. ſ? Aachen 26,501 „ W. Trier 600 „ - Summa 276,570 Ctr. [...]
[...] -Beilage zur berg- und hüttenmänniſchen Beitung JW 36. 1853. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſ. m. Gußſtahlbohrern, i. I. 1845 auf d. Mannsfeldi ſchen Kupferſchiefer-Revieren angeſtellt, 185. – Einige Worte von einen öſterreichiſchen Berg- und Hüttenmann bei Gelegenheit der Entgegnung des Redacteurs auf einen gegen ihn gerichteten Angriff, 188. – Fiſcher, Darſtellung von [...]
[...] Grubenbauen auf mächtigen Gängen u. Gangzügen, 209. – Zimmermann, Nachſchrift z. vorſtehend. Aufſatze, 212. – Ausbringen b. ſämmtlich. Berg- u. Hüttenwerk. im Königr. Sachſen i. I. 1847, 213. – von Weiſe, Mittheil. üb. einige Schienenwalzwerke (Schluß), 217. – Vermiſchtes: [...]
[...] 224. – Handel, 224. No. 15. Buff, Betrachtungen über die Flamme, 225. – Ausbringen bei ſämmtl. Berg- und Hüttenwerken im Kö nigr. Sachſen i. I. 1847 (Schluß), 227. – Jahresbericht v. 1848 üb. d. Eiſengeſchäft, 235. – Vermiſchtes: Notiz: [...]
[...] 352. – Handel, 352. No. 23. Hellmann, von dem geognoſtiſchen Vorkommen des Salzes und deſſ. Gewinnung in berg - und hüttenmän niſcher Beziehung, 353. – Ruſſel, Verbeſſerung in der Stabeiſenfabrikat., 358. – De la Beche u. Playfair, [...]
[...] tes: Literariſche Nachweiſung, 527. – Literatur, 527. – Handel, 528. No. 34. Die Berg- u. Hüttenwerke, ſowie d. Maſchinenbau Anſtalt zu Seraing bei Lüttich, 529. – Balling, Ge ſchichte, Statiſtik u. Betrieb d. Eiſenerzengung in Böhmen [...]
[...] No. 35. Entwurf e. Zinkdeſtillation in Schachtöfen, 545. – Ueberſicht der Production mineraliſcher Brennmaterialien in Preußen, i. I. 1847, 547. – Die Berg- u. Hüttenwerke 1c. zu Seraing (Fortſ.), 549. – Balling, Geſchichte, Sta tiſtik u. Betrieb d. Eiſenerzeugung in Böhmen c. (Fortſ.), [...]
[...] einlagen, 563. – Neeſen, üb. Verſ. m. Eiſenbahnaren, auf d. Hermannshütte zu Hörde (Piepenſtock u. Comp.), 565. – Die Berg- u. Hüttenwerke c. zu Seraing b. Lüt tich (Fortſ.), 567. – Balling, Geſchichte, Statiſtik und Betrieb der Eiſenerzeug. in Böhmen c. (Fortſ.), 570. – [...]
[...] Weidenbuſch, Fahlerz i. Tyrol, 574. – Intelligenzb., 575. No. 37. Lees, Verbeſſerung. in d. Fabrikation d. Schmiede eiſens, 577. – Die Berg- u. Hüttenwerke zu Seraing c. (Fortſ.), 579. – Balling, Geſchichte, Betrieb u. Stati ſtik d. Eiſenerzeug. in Böhmen c. (Fortſ.), 583. – Mi [...]
[...] ginien in Nordamerika, 609. – Die Berg- u. Hüttenwerke ac. zu Seraing (Schluß), 613. – Balling, Geſchichte, Statiſtik u. Betrieb d. Eiſenerzeug in Böhmen c. (Fortſ.), [...]
[...] Balling, Geſchichte, Statiſtik u. Betrieb der Eiſenerzeug. in Böhmen c. (Fortſ.), 711. – Mineralogie: Rammels berg, Anal. d. Schorlamit, eines neuen Minerals, 715. – Derſ, Wismuthſpath, 717. – Vermiſcht.: Literat,717. – Handel, 720. – Intelligenzblatt, 720. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung. [...]
[...] Berg- und Hutteningenieur zu Leipzig. [...]
[...] Berge . . . . . . – – – – Blende Blei --- –-TÄ III. Abſtich 90“TTAbſtich2TT. Abſtich24“ [...]
[...] --- –-TÄ III. Abſtich 90“TTAbſtich2TT. Abſtich24“ Berge . . . . . . - - - - ß - a +ß [...]
[...] Sand I (vom Feinpochwerk). V. Abſt. 64“ IV. Abſt. 2 . Abſt. 14"TII. Abſt. 18“ I. Abſ.20“ Berge . . . . . . – – – – TA- Blei IIIATA STÄTºr Berge . . . . . . - - - - [...]
[...] III. Abſt.go"TTAbſ.TZOTT Abſ. 24“ Berge . . . . . . - - - - [...]
[...] Berge . . . . . . - - - - - C -“-^-"T [...]
[...] -“-^-"T III. Abſt. 104“ lI. Abſt. 16“ I. Abſt. 16“ Berge . . . . . . . - - - - [...]
[...] Berge [...]
[...] Berge . . . . . - – – – – Blendeſchliech CY 3 Scheffel = - j TFT-TT-ATTÄ. - 4% tr. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.06.1870
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Ueber die vereokung der mageren Steinkohlen. Von MM. Ernest Vériot und ÄÄ olt. – Berg- u. hütten [...]
[...] Berg- und hüttenmännische Notizen aus Mexiko. Von [...]
[...] „Der Richardson'sche Puddelprozess, nach dem Pract. Mech. Journ. 111. S. p. XXIX., 1. Aug. p. 137. Aus dem Englischen übersetzt von E. F. D.“ Berg [...]
[...] „Eisenbahnschienen mit Stahlköpfen, von Potter.“ Aus Rev. univ. 11. ann., 2. u. 3. liv., p. 403. Berg u. hüttenm. Ztg. Nr. 6. [...]
[...] deutsch. Ing. Bd. XII. 2. Heft. „Das Raschpuddeln von Emilian Resch in Rei chenau.“ Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 22, 24 u. 26. „Wedding, der pneumatische Hammer von Lin dahl und Runer zu Gefle in Schweden.“ Berg- u. [...]
[...] Nr. 29. Oesterr. Ztschr. Nr. 16, 1867. „Ueber die Nebenbestandtheile des Eisens und ihr Verhalten zu demselben, von Kleinschmidt, Berg ingenieur zu St. Helena, Montana Territorium.“ Berg u. hüttenm. Ztg. Nr. 31 bis 33. [...]
[...] „Anwendung von Fetten gegen Kesselsteinbildung, nach Dr. J. C. Lermer.“ Ztschr. d. deutsch-österr. Eisen- u. Stahl-Ind. Nr. 38; Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 13, 1869. - [...]
[...] Centrbl., 17. Liefrg. Aus der Ztschr. d. Ver. deutsch. Ing. Bd. 12, p. 391. „ List fer den Kesselstein.“ Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 36. [...]
[...] Rauchverzehrung.“ Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 37; Polyt. Journ. Bd. 189, p. 39. „Dünnes Eisenblech.“ Ztschr. f. d. deutsch-österr. [...]
[...] Zeitschrift für das Preuss. Berg-, Hütten und Salinenwesen, Bd. XVII., Liefrg. 6, 1869. Steinsalzbergbau, Salinenbetrieb, Knappschaftsvereine, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung. [...]
[...] Berg- und Hutteningenieur zu Leipzig. [...]
[...] neueſten deutſchen Literatur des Berg- und Hüttenweſens c. [...]
[...] Beilage zur Berg- und hüttenmänniſchen Zeitung. 1858. ME 29. [...]
[...] Ueberſicht der neueſten deutſchen Literatur des Berg und Hüttenweſens und deren Hilfswiſſenſchaften. [...]
[...] Handwörterbuch der reinen u. angewandten Chemie. (Angezeigt in Nr. 25. Hartmann, Berg- u. Hüttenkunde. – Neueſte Fortſchritte in der Förmerei. – Metallgießerei. Angezeigt in Nr. 7.) [...]
[...] beſchreibung. 4. Bd. Stuttgart, 1858. Cotta. gr. 8.) geh. 3 Thlr. 6 Ngr. (5 fl. 24 fr. rh.) Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. Eine Ueber sicht der Fortschritte des gesammten Berg- u. Hüttenwesens sammt seiner Literatur von Anfang 1855 bis Mitte 1856. [...]
[...] Abbildgn. Cassel, 1858. Fischer. (X, 127 S. gr. Fol.) geh. 16 Thlr. Manger, Rdph., in Prag, Das Oesterreichische Berg recht nach dem allgemeinen Berggesetze für das Kaiserthum Oesterreich am 23. Mai 1854. Enthltd.: Das allgem. Berg [...]
[...] gart, Macken. ca. 5 Thtr. 22'2 Ngr. (10 f. rh.) Taſche, H., Salinen - Inſp. zu Salzhauſen, Kurzer Ueberblick über das Berg-, Hütten- und Salinen - Weſen im Groß herzogthum Heſſen. Mit Rückſicht auf die Herausgabe einer Berg ordnung u. die Errichtung eines Bergamtes u. einer Bergſchule zu [...]
[...] Berg- und hüttenmänniſches Heldengedicht. Verfaßt von Schm, illuſtrirt von W. Sch. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Berg- und hüttenmänniſche Beitung. [...]
[...] der Berg- und hüttenmänniſchen Zeitung richten wir die ergebene Bitte, ihre Beſtellungen auf den nächſten Jahrgang unſeres Blattes ſchleunigſt zu bewirken, damit keine Unterbrechung in der Zuſendung [...]
[...] Regel beim Anſchwellen des nächſtobern Berg mittels bis auf 4/2 Zoll hinabgehend, worunter 1 bis 2 Zoll taubes Kohl. [...]
[...] Beilage zur Berg- und hüttenmänniſchen Zeitung. 1855. JM 51. [...]
[...] Zeitſchrift für Berg-, Hütten- und Salinenweſen im Preuß. Staate, herausgegeben mit Genehmigung der Miniſterialabtheilung für Berg- und Salinenweſen von [...]
[...] Wien, f. f. Hof- und Staatsdruckerei; W. Braumüller. XXIV u. 905 S. Hochquart. Mit Holzſchnitten und 13 Steindrucktafeln. (Wir haben aus den einzelnen Ä dieſes Jahrganges ſeiner Zeit berg und hüttenmänniſch - wichtige Aufſätze in dieſen Bl. mitgetheilt.) – Oeſterreichiſches Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann [...]
[...] Berg- und Hüttenſprache. [...]
[...] Vorſtehendes Werk ſucht die im Berg- und Hüttenweſen theils allgemeinen, theils örtlich üblichen Kunſtwºrte kurz in ge mein faßlicher Weiſe und mit beſtimmter Begriffs erläute [...]
[...] Berg- und Hüttenleute [...]
[...] eine Folge von vierzehn bildlichen Darstellungen aus dem Berufsleben des Berg- und Hüttenmannes. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung17.06.1870
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 42 1867. - „Crawshay's Puddelverfahren.“ Aus Rev univ. p. 342. Berg- u. hüttenm. Ztg Nr. 36. Ein Zusatz von Eisenvitriol und Bleioxyd soll auf die Oxydation von Schwefel und Phosphor hinwirken (vid. 1858 Berg [...]
[...] schliesslicher Benutzung der Ueberhitze eines Ausheiz feuers, von Ferd. Schliwa, Oberverweser in Rei chenau.“ Berg- u. hüttenm. Jahrbuch von P. v. Tun ner, XV. Band 1865; auch Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 33, 1866 [...]
[...] des Eisens, namentlich des Eisenblechs von Kuppel wieser, Oberhüttenmeister und Docent in Leoben.“ Berg- u. hüttenm Jahrb. von Tunner, XV. Bd. 1865. „Ueber das Verhalten des Siliciums beim Frischen des Roheisens, von Dr. List.“ Berg- u. hüttenmänn. [...]
[...] 1866. „Ueber die französische Stabeisen-Fabrika tion von Alb. Vahlkampf, Fabrik-Chef zu Ars sur Moselle près de Metz.“ Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 2. „Rotirender Puddelofen, von Menelaus, Ingen. zu Edinburg.“ Polyt. Journ. 2. Januar-Heft; Berg [...]
[...] Erfunden von dem schwedischen Eisenwerksbesitzer Fr. Lundin zu Munkfors in Wermland.“ Berggeist Nr. 90, Beilage; Berg- u. hüttenm. Jahrbuch, neue Folge XVI. Band; Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 37, 1867. In Oesterreich wird der L und in ’sche Schweiss [...]
[...] Journ. 2. December Heft. - 1867. „Besondere Verwendung der Holzkohlen in Gaspuddelöfen, von E. Resch.“ Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 1. Wilsons Schweissofen.“ Berg- u. hüttenm. [...]
[...] Chemie von Poggendorf Nr. 10. Berg- u. hütten männische Zeitung Nr. 29, 1868 (vid. 1865 Berggeist Nr. 13). [...]
[...] „Ueber Gasfeuerungen vom Ing. Nehse.“ Berg u. hüttenm. Ztg. Nr. 30. „Guen, Darstellung von Wolfram-Eisen.“ Berg [...]
[...] Berg- u. [...]
[...] „ Kirchweger, Stahl.“ Aus der Zeitschr. des hannov. Architecten Vereins. Berg- u. hüttenm. Ztg. Nr. 37. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berg- und hüttenmänniſche Beitung [...]
[...] In No. 189 des „Dresdner Journals und An zeigers“, eines Blattes, welches ſich ſonſt wenig mit der Technik, am wenigſten mit der berg- und hüttenmänniſchen, befaßt, iſt unter dem Rubrum: „Die berg - und hütten - männiſche Literatur in ihren Zeitſchriften“ ein [...]
[...] *) Man verzeihe dics „Reden in fremden Zungen“. Aber ich muß doch annehmen, daß der anonymen – 5. – , bei ihrer gewaltigen Sprachkenntniß, die ſie gleicherweiſe bei allen übrigen Leſern der Berg und Hüttenmänniſchen Zeitung vorausſetzt, dies Wort des römiſchen [...]
[...] „berg - und hüttenmänniſchen Literatur in ihren Zeitſchriften“ Noth thut, welches die Gebrechen ſind, an welchen jene Zeit ſchriften leiden, – nun, warum erwirbt ſie ſich nicht das un [...]
[...] das „Berg- und Hüttenfach“? Gewiß würde, wenn ſich Al les ſo verhält, wie die – 5. – erzählt, ein ſolches Unter nehmen bedeutendes Glück machen, und die gedachten beiden [...]
[...] Wenn die – 5. – ferner behauptet, es gäbe in Deutſch land kein leicht zugängliches Organ, um Berg- und Hütten männiſches zu beſprechen, ſo hat ſie nur dann Recht, wenn ſie „leicht zugänglich“ ſolche Zeitblätter nennt, wie ſie Freund [...]
[...] Zeitungen. Eine unverſchämte freche Lüge aber iſt es, wenn die edle – 5. – ſagt, die von mir redigirte Berg- und Hütten männiſche Zeitſchrift enthalte keine Original-Artikel, ,,ſie näh re ſich faſt ausſchließlich von fremdem Futter“ *). [...]
[...] Nicht weniger lächerlich und abgeſchmackt ſind die übrigen Anklagen gegen die „Berg- u. Hüttenmänniſche Zeitung“ und mich, als ihren Redacteur! „ich ſcheine nicht bemühet zu ſein, im Vaterlande faſt ganz und gar keine Talente (sic!) und [...]
[...] wäre ja Alles gut geweſen!“ Ihr ergebener Setzer der Berg- u. Hüttenm. Zeitung. [...]
[...] erhalten, möchte wohl leicht mehr Koſten und Mühen verurſa chen, als die geringe Bedeutung des Gegenſtandes erheiſcht. – Was übrigens meine „Berg- und Hüttenmänniſche Zei tung“ leiſtet, darüber haben die competenten Fachgenoſſen ſeit ſieben Jahren geurtheilt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel