Volltextsuche ändern

1053 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen13.12.1788
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] wie der geſcheuchte Wallfiſch ſich im mer mehr zurückzog. Seitdem der Grönländiſche große Wallfiſchfang aufgekommen und allgemein gewort den iſt, hat man genug und mit [...]
[...] gefangen, die in der Gegend von Grönland und der Straße Davis ſind aber bey weitem nicht ſo groß. Seitdem der Wallfiſchfang jedem Particulier frey ſtehet, machenge [...]
[...] meinſchaftlich ein oder mehrere Schiffe auszuſchicken. Die eigentliche große Grön ländiſche Wallfiſchfiſcherey fällt in die Zeit nach der Entdeckung von [...]
[...] Tann. Büchen Birken Linden. Eichen: [...]
[...] Hieraus erhellet - xD daß die meiſten Kohlen entſtehen añach dem Gewicht von Eichen, ſodann Tannen, Birken- Linden, Büchen. - b. nach dem Maaße, von Linden, ſodann Büchen, Birken, Ei [...]
[...] ken, Eichen. b. nach der Größe, von Eichen, ſodann Tannen- Büchen, Linden, Birken. 3) daß die Wirkung der Kohlen, nach der Wiederherſtellung der Met talle aus ihren Kalken ſey [...]
[...] a, nach dem Gewicht, die größte bey Eichen, ſodann Büchen, Bit ken, Tannen und Linden. b. nach der Größe, bey Eichen, ſodann Birken, Bächen, Linden, Tannen. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen15.12.1798
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1798
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] get, in welchen beide Länder, ohne überwiegenden Vortheil für eines derſelben, gewinnen. Eine große Menge Pſerde, mit denen die öſter: reichiſche und preußiſche Cavallerie [...]
[...] jon ausgeleere wº Die Bevon ſeinem erdigten Theº hin jungsart des Salpetº in Pa- länglich gereiniget iſt, wird ſoz ris, iſt eine der großen Entdeckun gleich getrocknet, und in große Kuº gen, die dieſe Nation gemacht, und fen gethan, die unten eine Oeffnung ihren Muth zur Fortſetzung des haben. Dann ſpritzt man von Zeit [...]
[...] jmit Potaſche vermengt Ä eingerichtete Salzwage. Nun wird auf dieſe Art Salpeter erhalten. der vºn fremdartigen Mittelſalzen Der Rückſtand wird aufs neue mit abgewaſchene Salpeter in große, der niedergeſchlagenen Kalker.de ver- breite Pfannen gethan, und bis zur miſcht, uud unter eº luftigen Trockne abgedampft, wo er dº [...]
[...] j raffiniret worden. Man Man hat Ä Argwohn, daß will gefunden haben, daß acer dort die Ausfuhr verboten ſer, rubrum mehr Zucker gebe, als Von der Benutzung der Birken aser ſacharinum, welches deſto und Ahorn auf Zucker ſind." "Ä - M [...]
[...] in den vermiſchten ökonom. Schrif Syrups gegeben häbe. Birken, [...]
[...] Bemerkungen, daß Birken von 6 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.03.1801
  • Datum
    Samstag, 28. März 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] ten. Zu einem andern Einwurf könnte der Waſſer fall Anlaſs geben, an welchem die Harfnerin ſteht; er iſt zu groſs und zu hoch herabſtürzend: ſein Rau [...]
[...] ſchmack, Licht und Schatten ſind in breiten Maſſen vertheilt. Auch iſt der Grund gut angegeben. Eine Palme unterbricht die groſse Felſenparthie ſehr ſchön: dieſe aber ſollte, weil ſie unmittelbar hinter der Fi gur ſteht, etwas ruhiger gehalten ſeyn. Der Kupfer [...]
[...] Beleuchtung, der 1neiſtens gut gefalteten Gewänder, und der ſaubern Ausführung von IIn. §john, fühlt man doch keine groſse Zuneigung zu dieſem Blatt. Vielleicht fehlt es den beiden Figuren an jenem hö hern Grad von Würde und Majeſtät, welcher zu ſol [...]
[...] *och groſse Kunſt V9V Röthen; auch werdep Mep [...]
[...] - benen, den Anbau der Birke betreffenden Abhandlung anzuſe hen, und hat die Abſicht, "die Vortheile, welche der Betrieb der Birken auf Schlagholz oder Niederwald vor andern Holz arten gewähret, darzuſtellen; wenn beſonders derſelbe nach den - Maximen des Vf. veranſtaltet und fortgeführet werden ſollte. [...]
[...] arten gewähret, darzuſtellen; wenn beſonders derſelbe nach den - Maximen des Vf. veranſtaltet und fortgeführet werden ſollte. Dieſe beſteht aber darin, daſs die Birken mit 4 Jahren aus der Saat- oder Pflanzſchule geaörig verſetzt, nach 3jährigem Ver harren ihres Orts nahe am Boden abgeſtutzt, und ſomit wäh [...]
[...] - dentlich, und nur von Localitäten abhängig iſt; wenn ferner - auch nach der Ueberzeugung des Rec. der Turnus der Birken [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 010 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Ein Mädchen wünfcht Sie in einer ernften Angelegenheit allein zu fprechen und erwartet Sie heut Nachmittag um 5 Uhr bei den drei Birken. Wenn es heut nicht möglich ift, dann morgen oder an jedem folgenden Tage.“ Berthold zeigte auch dieſen Brief ſeinem Vater, denn er hätte es [...]
[...] Rendezvous gehen.“ „Oder vielmehr reiten,“ antwortete Berthold , ohne auf den Scherz des Vaters einzugehen, „denn die drei Birken find faſt eine Stunde von hier entfernt.“ So machie er fich denn zur rechten Zeit anf, um die Stunde, [...]
[...] So machie er fich denn zur rechten Zeit anf, um die Stunde, die ihm befiimmt, inne zu halten. Einige Minuten vor fünf Uhr langte er bei den drei Birken an. Es war dies eine Waldlichtung, die von einem Fahrweg durchfchnitten wurde. Am Rande der Lichtung fianden, wie man dies häufig in den not-difchen Eichen-, Buchen-, felbft Kiefern [...]
[...] einem Fahrweg durchfchnitten wurde. Am Rande der Lichtung fianden, wie man dies häufig in den not-difchen Eichen-, Buchen-, felbft Kiefern Wäldern trifft, einige einzelne fchöne Birken. Berthold fah Niemand, fiieg ab und band fein errd an einen Baum. Es dämmerte fchnell, denn kurz vor Sonnenuntergang hatten fich [...]
[...] n,Ich weiß,“ antwortete Berthold, ein wenig überrafcht, denn zu fälliger Weiſe war gerade von diefem Mädchen im leßten Frühjahr viel gefprochen worden. In der ganzen Umgegend galt fie für eine große Schönheit und fie war es in der That. Jhr Vater, ein geborner Böhme, hatte ſeit wenigftens zwanzig Jahren die Förfterftelle in Bol [...]
[...] die Verwandten ließen ihn für" todt in die Leichenhalle ftellen. Dort aber erwacht er in der Nacht, ein Lebender unter Todten, und der Schreck, welcher ihn bei dem entſehlichen Anblick packt, iſt ſo groß, daß er in Zuckungen verfällt und für den Neft feines Lebens epileptifch bleiben wird. Sein großer Landsmann, Niembfch von Strehlenau, [...]
[...] por. Aus dieſer Zeit flammt ange lich der Orden, der hier feine Bruft fchrm'ickte. 1863 begab er fich nach China und machte dann bis zu Ende des Jahres 1865 Oſtindien zum Schauplaß feiner Thätigkeit, wo er fich durch große Baumwollen lieferungen an die Regierung ein Vermögen erworben haben will. In Bombay machte Edelmann wiederum Eoncurs. Um dies zu bemäntelu und fich ein aus [...]
[...] Mannes; es zeigte fich fogar bereit, dem angeblichen Maler anf feinen Wunſch eine Flafche Bier herbeiznholen. Bei ihrer Rückkehr fand die Unvorfichtige keinen Maler mehr vor,-mit ihm aber war merkwiirdigerweiſe Nichts anderes als ein großes Photographie-Album mit filbernen Befchlag, welches auf dem Tiſch gelegen hatte verfchwunden. [...]
Leipziger Zeitung04.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſehr läſtige Steigungsverhältniſſe und große Umwege; dieſelben veranlaſſen dadurch bei der Ausführung nicht nur übermäßigen Koſtenaufwand, ſondern erlangen eben der nöthigen großen [...]
[...] 50 Schock. Rüſter-Pflanzen à 2 Ng, 30 Schock Birken-Pflanzen ä2 Ng ohne Ballen 1140 - Birken - - 1% Ng, und -4 Ng mit Ballen. 2) Oberforſtmeiſterei Moritzburg: [...]
[...] 12 - Ahorn -, - 15 Ng, 505 - Fichten - Pflan nd 12 - Eſchen - - 15 Ng, chten-Pflanzen u 50 - . Birken - - 2 Nyſ, 115 - Kiefer- Pflanzen à 1% Ng. [...]
[...] 200 Schock Birken-Pflanzen à 1 Ng, 300 - Kiefer 2- - 2 Ngf der Oberförſter Winkler zu Altgehringswalde, [...]
[...] 50 Schock nordiſche Erlen - Pflanzen à 4 Ng, 10 - gemeine 2 - - 3 Ng, 100 - Birken-Pflanzen - 2% Ng, [...]
[...] 700 Schock Birken-Pflanzen à 3 Ng, 900 Schock Kiefer -Pflanzen à 150 - Fichten 2% Ng, [...]
[...] der Revierförſter Germann zu Hochweitzſchen, , 300 Schock Birken-Pflanzen à 1 Ng * der Revierförſter Geiler zu Flößberg und 200 Schock Kiefer-Pflanzen à 1% Ng. [...]
[...] menden Bedingungen an den Meiſtbieten den notariell verſteigert werden. Das Wohnhaus hat große Räum lichkeiten, die Stall- und Seitenge bäude ſind zu Betreibung der Oekonomie [...]
[...] -ertra große lange rothe und weiße Braun [...]
[...] 4 unerzogene Kinder ihren frühen Tod. Groß iſt mein Schmerz, weil unerſetzlich mein Verluſt. Schulhaus Kuhſchnappel im Schön [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 062 06.1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] jedoch am vorzüglichſten und häufigſten in den be kannten Auswüchſen derſelben ſich zeigt. Ulmen, Ahorne, Birken und Erlen zeigen ſich am auffallend Ergänz. Bl. zur 4. L. Z. 1816. [...]
[...] Dehnkraft der Rinde, oft auch ein hoher Grad der Humidität des Standorts, es ſey, wodurch eine zu groſse Saftanhäufung und ein Mangel weiterer Lei tungsmittel in den Gefäſsen der Safthaut und des Splints entſteht, wovon jene Erſcheinung die Folge [...]
[...] nung dadurch hervorgebracht werden - wenn Baum ſämne von Ulmen, Pappe in , Linden, Ahorne» Ehen, Birken und Elé , welche ich am beſten zur Flacer Erzeugung eignen, die in offenen, iſolir ten und ganz ſchiitººſen Stande erzogen ſind, mehr [...]
[...] Bemerkungen » für die Fort- und Gewerb wirthſchaft gleich intereſſant, an. Dieſen Bemerkungen zufolge, Ä Birken, Erlen und Masholde den bei "9Pfºrtigen Flader, und der von letzterm hat das [...]
Leipziger Zeitung13.03.1863
  • Datum
    Freitag, 13. März 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem däniſchen Geſandten eine große Feſtlichkeit ſtatt. Der St.-Anz. meldet, daß bei dem Feſtmahle, das der groß britanniſche Botſchafter beiden königl. Majeſtäten zu Ehren der [...]
[...] „Kleine Reactionär“ war wegen Beleidigung des Hauſes an zwei Stellen coniscirt worden, wovon die eine lautet: „Die Adreſſe des Abgeordneten baues an Se. Mai. den König haben unterſchrieben große Schulte, rechte [...]
[...] von dem Forſtinſpector Rein in Hartmannsdorf. 8 10) von der Oberforſtmeiſterei zu Auerbach: Ä Schock Buchen-Pflanzen à 3–6 Ng, 1000. Schock. Birken-Pflanzen à 1% Ng, 1 4. - Ahorn-Pflanzen à 6–8 Ng, 18 - Birken-Pflanzen à 3 Ng, " OO . . - Eichen-Pflanzen à 4–8 N9, 4900 - Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng und [...]
[...] 200 Schock Birken-Pflanzen à 6 Ng, 2000 -- Birken-Pflanzen à 1–1% Ng und 1600 Fichten-Pflanzen à 1% N9% [...]
[...] 200 Schock. Birken-Pflanzen à 2% Ngſ und 9000 Fichten-Pflanzen à 1 Ng von dem Forſtinſpector Börner in Seidewitz, [...]
[...] von dem Forſtinſpector Steeger in Chemnitz, 100 Schock Birken-Pflanzen à 1% Ny [...]
[...] 20 Schock Eſchen-Pflanzen à 15 Ng, 200 Birken-Pflanzen à 2% Ng und 3500 Fichten-Pflanzen à 1% Nyſ. [...]
[...] 500 Schock Birken-Pflanzen à 3 Ng von dem Forſtinſpector Brunſt in Wermsdorf, 1000 Schock dergleichen à 3, N? [...]
[...] GroSSE [...]
[...] Für eine grosse Bierbrauerei werden ein tüchtiger Braumeister, so wie ein Buchhalter und Rechnungsführer (Fak [...]
Leipziger Zeitung11.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 8 - 1 - - -1 ºß, 1090 - 2- s - 1 Ng, 5 - 2. 2< -5 Ng, 4 - Schwarzkiefer-Pflanzen à 5 Ng und 70 - Birken - -2 und 2% Ny, 3 - Weihmuthskiefer-Pflanzen à 4 Ng. " - 2) Von der Oberforſtmeiſterei Moritzburg: - 250 Schock. Birken-Pflanzen à 2 und 2% Ng und 2000 Schock Kiefer-Pflanzen à 1 bis 1% Nyſ. - [...]
[...] 12) Von der Oberforſtmeiſterei Noſſen: 500 Schock Eichen-Pflanzen à 4 Ng, 600 Schock Fichten-Pflanzen º à 1% Ngf 100 - Birken- und Erlen-Pflanzen à 2 Ngº, 260 - Kiefer z - [...]
[...] 100 Schock Birken-Pflanzen à 2 Ng und 1000 Schock "sº à 1, N. - - - - 500 - Fichten - -1% Ng 100 - Kiefer - à 1% Ng von dem Forſtinſpector Börner zu Seidewitz, von dem Oberförſter Mai zu Minkwitz, [...]
[...] 500 - Fichten - -1% Ng 100 - Kiefer - à 1% Ng von dem Forſtinſpector Börner zu Seidewitz, von dem Oberförſter Mai zu Minkwitz, 200 Schock Birken-Pflanzen à 2 Ng und 2 Schock Ahorn-Pflanzen à 2 ºß, 500 - Fichten 2. - 1% Ng 200 - Birken - - 2 N von dem Forſtinſpector Schöne zu Ebersbach, 200 - Kiefer 2. - g [...]
[...] 10 - Birken-Pflanzen à 2 Ngſ, [...]
[...] INMMN hier. Mehrere große und kleine Wagen mit kupf. Schalen. Verſchiedene werden. Porzellan und Glas-Gegenſtände zum che [...]
[...] werden. Porzellan und Glas-Gegenſtände zum che Kaufsliebhaber werden eingeladen, ſich Ä. Bºeken tupf. Ab den 24. März 1857 ziehblaſen. Mehrere große und kleine Blaſe Vormittags 11 Uhr in Großenhain im Hôtel de Saxe einzufinden und bis Mit [...]
[...] bälge. Eine Hobelbank. Eine Schnitze bank. Ein großes neues Handlungsbuch, tags 1 Uhr dem Unterzeichneten, mit dem Verkaufe beauftragt iſt, Ihre [...]
[...] Am 3. d. M. endete ein ſanfter Tod das vielgeprüfte Leben unſerer theuern Gattin, Mutter, Schwieger- und Groß mutter Frau Johanne Friedrike Schnei der im 66ſten Lebensjahr. [...]
[...] Nach langen Leiden entſchlief ſanft und ruhig am 7. d. Mts. früh 3 Uhr unſer guter Groß- und Urgroßvater, der Fleiſch hauer-Mſtr. Gottlob Wilcke, in ſeinem 84. Lebensjahre. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 025 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laufbahn noch kein reiner Mittelwald vorgekommen iſt: ſo darf er nur die Gegend dieſſeits und jenſeits des Rhöngebirges beſuchen, wo allerdings groſse Strecken von reinen Buchen-Mittelwäldern gefunden werden. Ebenſo giebt es bekanntlich auch reine und gemiſchte, [...]
[...] ſehr wenigen Plätzen, wo viele Ulmen bey einander ſtan den, und wo durch Heraushauung derſelben eine ziem lich groſse Blöſse entſtanden iſt, wird es möglich wer den, wieder einen jungen Ulmenbeſtand anzubringen, der zwar am äuſseren Rande ebenfalls durch die angren [...]
[...] Turnus wird man zwar wenige, aber deſto ſtärkere Block - Tannen und Fichten vorfinden. – S. 46 und 48. Kiefern- und Birken-, ſowie Lärchen- und Birken Wälder bringen zwar in den erſten 20 bis 40 Jahren viele Vortheile, zuletzt aber verliert ſich die Birke, wel [...]
[...] welche zu Baum- und Bau-Holz taugen, als Eiche, Buche, Ulme, Ahorn, Eſche, Kiefer, Tannen, Fichte, Lärchen u. ſ. w. anführen, ohne noch die Birken und Weiſsbuchen, welche nur als Zwiſchennutzung und Unterholz dienen, zu erwähnen, um zu gewahren, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes20.01.1775
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Kriege, den ergangenen Befehlen gemäß, ſeine entfernten unbrauchbaren Sandfelder mit Fichten und Birken. Sie haben das ſchönſte junge Holzſte hen, da andere darneben in ihrer alten [...]
[...] Heidekraut und andere magere Gewächſe angetroffen hatte; und ich fand überall jungen Holzanflug von Fichten, Birken und Eichen, und in einem Grunde, wo ſich das Waſſer von einem nahliegenden [...]
[...] weſenen Flächen, ſondern noch weit dich ter im Buſche ſelber, wo zwar noch eini ge große Bäume ſtanden, aber ſonſten wenig Zuwachs von jungem Holze war zu ſehen geweſen. [...]
[...] vieh nicht ſo zeitig ausgetrieben wird, ſo iſt die Verwüſtung, welche daſſelbe an richtet, lange nicht ſo groß, als von dem Schafe, das zu aller Zeit, auch wenn kein friſches Gras vorhanden, ſeine Nah [...]
[...] März ein wahrer Leckerbiſſen, da ſich das Rindvieh bloß am Laubholze begnüget. Ja eine große Schäferey auf einer Flur machet die Weide ſo knapp, daß das Rindvieh hernach aus Nothgedrungen, [...]
[...] durch einigermaßen den Ä Verluſt. ch will Ä einmal erwähnen, was für eine große Menge Rindvieh in dieſen we nigen Jahren Ä worden, wel ches wohl hätte unterbleiben müſſen, wenn [...]
[...] zen beſſer treiben, als wenn ſie der vollen Sonne ausgeſetzet ſind. An den Orten, wo alte Birken ſtehen, fällt ihr Same aus, und geht ohne andere Wartung auf; ſind die jungen Pflanzen vor dem [...]
[...] aus, und geht ohne andere Wartung auf; ſind die jungen Pflanzen vor dem Viehe verheget, ſo wird ſich eine große [...]
[...] man dieſe wieder zu, und drücket die Er de feſt an die Wurzeln an. Wenn die Ä jung ſind, und keine zu große ronen haben, beſchneidet man ſie nicht; ſind ſie aber ſehr buſchicht, ſo muß man [...]
[...] Pflanze Wurzel geſchlagen, ſo ſorget man nicht weiter dafür, außer daß man das große Geſtrüppe wegſchneidet, welches ſonſt über die Pflanze wachſen würde; dabey man ſich aber in Acht nimmt, daß [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel