Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Brandenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung25.04.1873
  • Datum
    Freitag, 25. April 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit Spuren von Steinkohlen, namentlich bei Kössen, Durchholzen und Ebbs, ferner am Angerer berge, im Brandenberge und auf der Plet zach Alpe, die bezüglich ihrer Bauwürdigkeit durch Schürfe und Bohrlöcher untersucht worden sind und hinsicht [...]
[...] Das Brandenberger Thal (Fig. 11) [...]
[...] Wege vom ersteren Fundort bis hierher zu Tage aus gehend beobachtet wird. 3. An der Brandenberger Ache unweit des Schuster bauern in Ried finden sich dieselben Kohlen wie an den vorbenannten zwei Orten, jedoch auch nur als [...]
[...] nerungen hauptsächlich von Nerinea, Melania lac tea und Cerithium Schmidti, nach Sectionsrath v. Hauer eine neue bislang nur in Brandenberg auf gefundene Species. Alle diese Kohlenspuren gehören zu ein und dem [...]
[...] sich mit dem Gerölle – nach Art des Diluviums – abgelagert habe, wenn nicht das oben er wähnte Kohlenvorkommen in Brandenberg da Ä sprechen würde. urch die bisher auf die Kohlen-Ausgehenden [...]
Zeitung für die elegante Welt05.12.1811
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Intereſſe (was ſich nicht überall beiſammen findet) einen hohen Grad von Selbſtthätigkeit verbindenden Profeſſor Brandenberg, und mehrern als einſichtsvolle Lehre rinnen ſich auszeichnenden Ordensſchweſtern. Dazu kommt noch, daß auch von Seiten der oberſten Regie [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 12.1804
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reybaz in Paris » 193, 1578 Bonhäfer in Schwäb. Hall 198, 1627 Rohleder in Schweidnitz 2o4, 1672 Brandenberger in Zug 207, 17oo Scopp im Weiſsenburg 2o7, 1699 Burkhard in Leipzig 198, 1628 v. Schirach im Altona - - 2o7, 1699 Crome in Gieſsen 207, 17oo Serviez in Paris 2 o7, 1699 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 018 02.1823
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben. Franz Berg ſtarb den 6. April 1821. Bern. Bolzano ward 1819 ſeiner Profeſſur entlaſſen. Bey Fr. Xav. Dom. Brandenberg iſt noch eine Predigt über die Berufung der Heiligen (180.) nachzutragen, wegen welcher er viel Gehäſſigkeiten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.12.1811
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter Maria Utiger von Zug (geb. 1758., einge kleidet 1775., Vorſteh. 1797.), und Hr. Pröf und Prä fect Brandenberg geht ihr mit Rath und That an die Hand, und wirkt dazu mit, daſs die bildungsfähigen Kloſterfrauen die Tüchtigkeit erlangen, Lehrerinnen [...]
Allgemeine Buchbinderzeitung29.12.1876
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die „Köln. Ztg.“ ſchreibt unterm 14. Decbr.: „In der geſtrigen amtlichen Conferenz nahm der Schulinſpector Dr. Brandenberg Anlaß, die ihm „unterſtehenden Lehrer“ in längerer Auseinanderſetzung auf die Gefahr aufmerkſam zu machen, welche das Halten und Leſen ſolcher Blätter mit ſich [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.08.1868
  • Datum
    Freitag, 28. August 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Das Messingwerk bei Ächenrain, im schönsten Theile des Unter-Innthales in Nord-Tyrol. / Stunde von der Bezirksstadt Rattenberg und ebensoviel von dem Bahnhofe Brixlegg der Rosenheim-Insbrucker Eisenbahn, sowie an dem schiffbaren Inn be legen, wird durch Wasserkraft betrieben. Dieselbe von der Brandenberger Ach einem wasserreichen und ausdauernden Ge birgsfluss und einem der Gesellschaft gehörigen See hergeleitet, besteht in vier Hauptgefällen und zwei Nebengefällen, welche zusammen eine Betriebskraft von 286 Pferden repräsentiren. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] über den Ä Arzl, Rum und Thaur (unter der Schloss-Ruine) viele alte Baue befinden, endlich im Brandenberger-Thale am Arzberge, wo mit dem Galmei auch Bolus vorkommt, und am Sonnwend joch, an dessen Fusse auf der Schreie wiejächst [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 26.12.1804
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tillich berufen. Der Stifter des neueingerichteten Gymnaſii zu Zug, Hr. Prof. Brandenberger, der kürzlich bey Gele genheit der Preisaustheilung für die ſtudierende Ju gend des Gymnaſii, eine Rede: „ In welchem Verhält [...]
Die GartenlaubeNo. 047 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich über die Witterung von allen Seiten abdisputirt, zuletzt aber auch, wie man ſich verſtändigt, den Ausflug nach Alpbach oder Brandenberg gleichwohl beſchließt und ſich plaudernd und ſchäkernd auf den Weg macht. Derlei oder andere Sachen laſſen ſich bei dieſen vielſagenden Glockentönen allerdings denken, allein Mancher, [...]
[...] Kürbiſſe und die gelben Maiskolben trocknen, ſeinen Büſchen und Bäumen erheben ſich die wilden Hörner verſchiedenen Namens, der waldige Brandenberg, das kahle Sonnwendjoch, die nackten Spitzen des Vomperjoches. Jenſeits des Baches aber in nächſter Nähe zeigt ſich die lange, mächtige Hütte, in welcher das Paſſions [...]