Volltextsuche ändern

43505 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] außerordentliches Aufſehen, daß mehrere Auflagen derſelben erfor derlich wurden. Selbſt die däniſche Staatskirche, gegen welche das Buch zunächſt gerichtet iſt, vermochte ſich gegen die Einwirkung deſ ſelben nicht zu verſchließen. Dieſer Umſtand veranlaßte den Ueber ſetzer, das Buch in einer deutſchen Uebertragung zu veröffentlichen. [...]
[...] ſetzer, das Buch in einer deutſchen Uebertragung zu veröffentlichen. Referent muß nun ehrlich geſtehen, daß es ihm ſchwer geworden iſt, das Buch bis zum Ende durchzuleſen, nicht als ob er dem Buche den Reiz des Intereſſanten abſprechen wollte (denn daſſelbe iſt nicht ohne Geiſt geſchrieben), ſondern weil wir in keiner Weiſe daran [...]
[...] ohne Geiſt geſchrieben), ſondern weil wir in keiner Weiſe daran gewöhnt ſind, Gedanken und Beſtrebungen wie die in dem vorlie genden Buche dargelegten in der dem Verfaſſer eigenthümlichen Form und Manier behandelt zu ſehen. Der ſo ganz eigenthümliche Charakter des Buches wird uns [...]
[...] Evangeliums bezahlen laſſen, eben hiermit einen Beweis gegen das Chriſtenthum führen! Kaum können wir glauben, daß das Buch in Deutſchland ir gend eine Bedeutung erlangen wird. [...]
[...] ſchiedenſten Partien der Kirchengeſchichte intereſſante Schlaglichter zu werfen. - Nicht minder werthvoll iſt der 2. Theil des Buches, die Lieder enthaltend. Er giebt uns eine vollſtändige Sammlung nach den Liedern deſſelben, eine große Anzahl bisher unbekannter von den [...]
[...] Liedern deſſelben, eine große Anzahl bisher unbekannter von den älteſten Quellen, mit fortlaufenden ſachlichen und ſprachlichen Er läuterungen. Die dem Buche zugefügten Beilagen enthalten unge druckte Predigten Polianders, Schriftſtücke der Raſtenburger Syn ode und Briefe. Zur bequemen Handhabung des Buches dient ein [...]
[...] gelungen. Sollte alſo, was wir von Herzen wünſchen, das Werk eine zweite Auflage erleben, ſo rathen wir dem Verfaſſer dringend, entweder dieſes 4. Buch nach ſorgfältigen Vorſtudien neu zu bear beiten oder es lieber ganz wegzulaſſen. [...]
[...] gº 2 Bde. Leipzig, 1861. Grunow. (I.: 265; II.: 250 S. ..) 3 Thlr. Wer die in dem vorliegenden Buche beſchriebene „Wallfahrt nach Jeruſalem“ und die darin enthaltenen Schilderungen der heiligen Stadt und einzelner Punkte des heiligen Landes leſen will – die [...]
[...] Stadt und einzelner Punkte des heiligen Landes leſen will – die zwar nicht den ausſchließlichen, aber doch den hauptſächlichen Inhalt des Buches ausmachen – möge den auf dem Titel des Buches ent haltenen Beiſatz: „Bilder ohne Heiligenſcheine“, wohl beachten und das Buch ſelbſt ungeleſen laſſen, wenn es ihm um andere Bilder als [...]
[...] ſehr früh ſchon zum Gegenſtande der Cultur, ſelbſt in den Gärten der Armen (Ovid. M. VIII, 646).“ Wem nach dieſen Proben nach Weiterem der Art gelüſtet, der möge das Buch ſelbſt leſen. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 030 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - So eben iſt erſsenen und in allen Buchs handlungen zu haben: [...]
[...] - " - - * V So eben iſt erſchienen und in allen Buchs handlungen zu haben: - - --- - Sinnige [...]
[...] blos zum Lehrbuch beym mündlichen Unterricht der Technologie, ſondern auch zum Selbſtun terricht möchte das Buch ſehr wohl zu empfeh len ſeyn. - - - Europ. Annalen. 1819. 10s Stück. [...]
[...] ſo iſt dieſes Buch gewiß ein ſehr erfreuliches Geſchenk für Kinder. "Das Werth und Wiſſens, [...]
[...] lungswerthen Jugendſchriften iſt dieſem Buche [...]
[...] einzuflößen, ſondern auch ihren Verſtand zu üben Ä ihr Herz zu bilden. – Ein kleines Wörter buch über die vorkommenden Wörter hat der Herr [...]
[...] Verfaſſer anzuhängen nicht für gut gefunden, weil das Buch dadurch nur vertheuert worden wäre und jeder Schüler doch ein eigenes Dictionaire haben muß, wenn er gründliche Fortſchritte machen will. [...]
[...] zeichnet ſind. – Es iſt nicht zu zweifeln, daß ſich die Nützlichkeit und Zweckmäßigkeit dieſes Hand buches beim Gebrauch bewähren und daß daſſelbe gewiß bald ſowohl in Schulen als beim Privat Unterrichte von verſtändigen Lehrern eingeführt [...]
[...] das Buch würdig ausgeſtattet. [...]
[...] dieſes Buches - ,,Was ich gegeben habe,“ ſagt. der Verf am Schluß der Vorrede, ,,floß aus ei [...]
Leipziger Literaturzeitung19.12.1828
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Theile und des Ganzen, und völlige Bemäch tigung des darzustellenden Stoffes. – Nach der ganzen Einrichtung des Buches wird es sich eben so gut dazu eignen, als Grundlage bey Vorträgen über die Handelswissenschaft zu Ä als Staats [...]
[...] Es genüge daher, zu berichten, „was der Vf, in den §§ seinen akademischen Zuhörern gab. Das Buch zerfällt in die Einleitung und in zwey Theile. In der Einleitung geht der Verf. vom Begriffe des Handels aus, bezeichnet das [...]
[...] kann man den technischen, letztern den politi schen Theil der Handelswissenschaft nennen.“ Nach dieser Bezeichnung zerfällt das Buch in die beyden Abschnitte, wovon der erste die tech nische, der zweyte die politische Handelslehre um [...]
[...] bis zu dem Augenblicke bestanden, in welchem sie jetzt die Geschichte des Jahres 1826 erzählt. Die ersten 28 Seiten des Buches machen uns mit diesen halb komischen, halb tragischen Abenteu erm bekannt. Aus dem die Gesch. von 18o5 er [...]
[...] deren „rohes“ Verfahren 18+ er rügend erzählt hatte... In Preussen, und auf dessen Requisition in Dänemark, wurde sein Buch 182o verboten, weil er über das Zollsystem Preussens sich ta delnd geäussert hatte; er selbst aber verklagt [...]
[...] Gesetz, sondern nach Willkür, nach individueller Ueberzeugung der Richter von Strafwürdigkeit, in sofern sie aus der Tendenz des Buches hervor [...]
[...] werke über die hier befragten Landstriche; dessen ungeachtet wird man noch immer Hrn. v. M.'s Buch mit Nutzen und Befriedigung lesen, da es mehrere, zeither noch unbekannte, Nachrichten über dieselben ertheilt. – Es ist das Werk in 5 [...]
[...] (dem Oxus) eingeschlossen; der Lauf des erstern dieser Flüsse erstreckt sich etwa 5oo Stunden in die Länge. – Das dritte Buch enthält die voll ständigste Beschreibung der Bucharey, die zeither noch erschienen ist; dieselbe gewährt in allem [...]
[...] Der Stoff zu der, in zwey Jahren nöthig ge wordenen, zweyten Auflage des im Titel erwähn ten Buches: die besorgte Hausfrau etc., hatte sich so angehäuft, dass zur Herausgabe dieses Hülſsr buches geschritten werden musste. Es ist da [...]
[...] Schüler in den untern Classen der Volksschu len. Dritte, verbesserte und vermehrte Auſ lage. Würzburg, in der Etlingerschen Buch und Kunsthandl. 1826. 79 S. 8. (6 Gr.) [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene LeserLiterarisch-artistisch-musikalischer Anzeiger 02.12.1823
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] überdies durch ein ſchönes Aeuſſere empfiehlt, auf 2Äutſchem Boden Leſer und Freunde nicht mangeln. cht minderen Nutzen dürfte dieſes Buch eben falls der reifern Jugend gewähren. [...]
[...] In allen Buchhandlungen (in Berlin in der Fis“ rſchen Buch- und Muſikhandlung) iſt U )u OLI [...]
[...] In unsremr Verlage ist erschienen und in allen Buch und Musikhandlungen (in Berlin in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung) zu haben: [...]
[...] werden kann. Rudolstadt, im November 1825. Fürstl. priv. Hof-Buch und Kunsthandlung. [...]
[...] und ihre Schulbibliothek mit anderer Lectüre ver tauſchen ſollen. Dieſer Beſtimmung wird unſer Buch gewiß in jeder Hinſicht entſprechen, wahren Nutzen und ouziehende Unterhaltung ſeinen Leſerin nen gewähren und ſich bei Geburts- und Weib [...]
[...] ungen geſandt worden, wofelbſt man ſubſcribiren ºnn. (In Berlin in der Schleſinger ſchen Buch und Muſihandlung, unter den Linden No.5.) Stuttgart, den 8. Nov. 1825. Fried. G. Schulz. [...]
[...] nebst ausführlichen Anzeigen in allen Buchhand lungen vor, (in Berlin in der Schlesi nger schen Buch- und Musikhandlung) wo man noch bis zum 2. März des künftigen Jahres uuterzeichnen kann. Nur bei der getroffenen Einrichtung des [...]
[...] Dramatiſche Unterhaltungsſpiele. der Schüppelſchen Buchhandlung in Berlin ſind kürzlich erſchienen und in allen Buch, handlungen zu haben: Voß, Julius v on, Sphinx, oder 3o kleine [...]
[...] 1 Thtr. 18 Gr. Der geniale, als Luſtſpieldichter beliebte Verf, gebt in dieſem Buche den Freunden dramatiſcher Unterhaltung einen reichen Stoff zur angenehmen Zeitverkürzung in langen Winterabenden Dreißig [...]
[...] der Schleſingerſchen Buch - und Muſik sºnº in Berlin, Unter den Linden Nr. 54., iſt [...]
Leipziger Literaturzeitung10.12.1827
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Steine bey Mauern, Gewölben u. dergl. nicht zu vernachlässigen. Mit dem Gegenstande des ersten Theils beschäftigt sich dieses Buch haupt sächlich, und da es vornehmlich für den prakti schen Arbeiter geschrieben ist, dem tiefe mathe [...]
[...] und Treppen zu legen, und wie das Ganze zu überarbeiten, dass jeder Theil seine bestimmte Form erhalte. Dieser erste Theil des Buches ent hält die mathematischen Vorkenntnisse, nebst der Lehre von den Mauern, den Bogen und Gewöl [...]
[...] Der Vf. beabsichtigt durch diese Schrift jungen Forstmännern ein Buch in die Hände zu geben, worin sie das Nothwendigste aus den Hülfs- und Vorbereitungs-Wissenschaften zusammengedrängt [...]
[...] Vorbereitungs-Wissenschaften zusammengedrängt finden. Es war diess nicht blos ein glücklicher Gedanke, da uns in der That ein solches Buch bisher mangelte, sondern derselbe ist auch, was noch besser ist, so gut ausgeführt, dass wir die [...]
[...] solchen tabellarischen Form behandelt hat, dass die Tabellen besonders in Querfolio gebunden werden müssen, was den Gebrauch des Buches im Walde, welcher doch gerade in dieser Bezie hung der wünschenswertheste ist, sehr erschwert. [...]
[...] hung der wünschenswertheste ist, sehr erschwert. Alles diess sind jedoch nur Nebendinge, die Rec. anders wünschte, weil er den Werth des Buches erkennt, die diesen aber nicht im Wesentlichen verringern und es darum nicht weniger empfeh [...]
[...] Wenn wir, nach diesem allgemeinen Urtheile, das Buch im Einzelnen betrachten; so bleibt es [...]
[...] alle an sie zu machende Anforderungen erfüllen, enug haben. Möchte der Verf, den unverkenn Ä Fleiss, welchen er auf das Buch gewandt hat, durch eine starke Verbreitung desselben be lohnt finden. - [...]
[...] Streu, im Verhältnisse zu einer gewissen Holz menge und auf einer gewissen Fläche. Dieser Theil des Buches ist unstreitig der anziehendste, da er den aufmerksamen und erfahrenen Forstwirth bekundet; und wenn auch viele schon bekannte [...]
[...] deshalb das Buch mit Recht empfehlen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.06.1795
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] B dem 2ten Zuſatz des 5ten Satzes in eben die ſein Buch hat zwar Torellus ſelbſt am Rande be merkt: forte deſit »z sº sºzregx rav usrav. Allein ge rade dies forte deſit iſt viel zu ängſtlich, und lange nicht [...]
[...] wäre. Es muſs alſo nothwendig in den Text wenig itens ſo viel auſgenommen werden, als in dem Beweis des 9teu Satzes dieſes Buchs ſteht, nämlich: a rayrx rx scO exrºpa Tov uéacoy. – Am Ende des IIten Sa tzes dieſes Buchs ſcheinen die Worte: ouotco; öe ?.sycusv [...]
[...] gausua :ss 9x1 - Tror rau; ouo}oyot; 7rº.590xu; offeuba res Einſchiebſel zu ſeyu, indem ſich ja dieſe ganze Er klärung ſchon bey den dem Buche vorangeſchickten Grundſatzen völlig eben ſo findet. – Bloſses Verſehen ſcheint es zu ſeyn, wenn bey dem Comunentar- des Eu [...]
[...] Grundſatzen völlig eben ſo findet. – Bloſses Verſehen ſcheint es zu ſeyn, wenn bey dem Comunentar- des Eu tocius zum 7ten Satz dieſes Buchs die offenbar ſinnloſe Lesart Twy der Basler Ausgabe in den Text aufgenom men iſt, und die nach dem Zuſammenhange noch Wen [...]
[...] find hier und in einigen der folgenden Satze Archimeds noch Dunkelheiten zurück, die ganz unerörtert geblie ben ſind. – S. 41. Hier citirt Eutocius das erſte Buch von der Kugel und dem Cylinder in einer Sache, von der in die in Buch gar nicht die Rede iſt. Wohl aber [...]
[...] der in die in Buch gar nicht die Rede iſt. Wohl aber kommt die Materie in den Zuſatz zum 2oſten Satz des Buchs von der Quadratur der Parabel vor. Es ſolle alſo wohl der Text verbeſſert, und dies Buch citirt werden – S. 43 ſcheint am Ende von Eutocius Be [...]
[...] wichtige Sätze vorgetragen, aber wegen ſeines zu frü hen Todes ohne Beweis gelaſſen, davon habe er die meite in ſeinen Buch von der Kugel und dem Cylin der erwieſen; es finden ſich aber auch zwey Sätze dar unter, die, wie er gleichfalls erwieſen habe. ganz falſch [...]
[...] der Satz unrichtig, wie aus dem dir überſchickten Buch von der Kugel erhellt. Denn in demſelben kom men noch folgende beſondere Sätze vor («exooza yag ey auro: rode. Dies ginge alſo nicht, wie man's bisher [...]
[...] er folgt doch uninittelbar aus Vergleiehung des 48ten uud 49ten (nach der Basler Ausg. des 4oiten und 4. iten) Satzes des erſten Buchs jener Abhandlung, oder kann [...]
[...] Buchs abgeleitet werden, und Archimed pflegt auch ſonſt Sätze, die ſieh ganz leicht aus den von ihm er wieſenen ableiten laſſen, als ſolche anzuführen, die er [...]
Der JudeBd. 7, No. 002 1771
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1771
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſetzet dieſe Zeit auf 402 Jahre, und führt ſeinen Beweis aus 1 Buch Moſ. 15, 15. „Man wird - - - 4 - ſie - [...]
[...] (Ich glaube dieſer Rechnung iſt kein Mathema ticus auf der Welt gewachſen.) Denn es heißt 5 Buch Moſ. 11, 21. „ſo lange die Tage des Himmels auf Erden währen.“ Ihm wider ſpricht aber Rabbi Wachmann Ben Iſaak [...]
[...] beweiſet, daß die Zeiten des Meßias nicht län ger als der Zwiſchenraum vom Noah bis zu ſei ner Ankunft dauern werden. In dem Buche [...]
[...] langes Leben immer und ewiglich.“ – Der dritte endlich, Rabbi Meyer, läßt fichs in ſeinem Buche Abodat abodeſch (S. 155. E. 2.) nicht wenig angelegen ſeyn, den Maimonides zuwiderlegen. Mainmonis [...]
[...] (des Maimonides, des vernünftigſten unter allen Rabbinen, Schriften) ausgebrochen iſt, redet ſchon der Verfaſſer des 2ten Buchs der Chronik. 15, 3. „Iſrael hat nun viel Tage zu gebracht, ohne den wahren Gott, ohne Prieſter, [...]
[...] ſen will. – Wer iſt unter uns ſo weiſe und verſtän dig, als Rabbi Akiba, und dieſer lehret aus? drücklich in ſeinem Buche Otijoth, daß Gott künftig allen Gerechten ſeinen herrlichen Namen zeigen, und ihnen den Becher des [...]
[...] d. i, der Meßias, kömmt. Deswegen iſt j das Wort Toldoß bey dem Geſchlechtsregiſter des Perez bis auf David im Buch Ruth 4, 18. völlig ausgeſchrieben, und außerdem wird auch die Wiedererſtattung der angeführten ſechs Din [...]
[...] die Wiedererſtattung der angeführten ſechs Din ge noch beſonders in der Bibel angezeiget. Die Menſchen werden nach dem Buch der Richter 5, 31. erſtlich den verlornen Glanz wieder bekom men, das liegt in den Worten: „die ihn aber [...]
[...] Eine nähere Beſtimmung des Glanzes, wel chen die Menſchen alsdenn haben ſollen, liefert das Buch Schülchan Arba S. 1, E 2, wo feſtgeſetzet wird, daß die Antlitze der Gerechten künftig der Sonne, dem Monde, dem Firma [...]
[...] Jahrhundert ſo lang, als 2 Wochen, in dem dritten, als ein Monat ſeyn, und ſo würden ſie progreßive fortwachſen. (S. das Buch Schki chat Lekat § 29.) [...]
Allgemeine musikalische Zeitung09.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] und nachher aber leistete er strengeren Dienst. An 7ten May 1569 dedicirte er dem Herzoge das erste Buch der Motetten zu 5, 6, 7 Stimmen. Im Jahre 157o dedicirte er Philipp II. das dritte Buch seiner 4, 5, 6stimmigen Messen; diese [...]
[...] Päpstes Ä XIII., erwählte in Ä Ä mer-Concertdirector, wesshalb ihm P. unterm 1oten TJanuar 1581 das erste Buch seiner 5stimmigen Ma drigale, und später das 2te Buch der 4stimmigen Motelten dedicirte. - - - --- [...]
[...] Motelten dedicirte. - - - --- Im Jahr 1582 dedicirte P. Papst Gregor XIII. das 4te Buch seiner 4- und 5stimmigen Messen mit den Titel: Prima, seconda, terza, quarta (die 4stimmigen), und Prima, seconda, terza (die 5stim [...]
[...] diesem Jahre dem Giulio Cesare Colonna, Fürsten von Palestrina, das zweyte Buch der vierstimmigen Ma drigale; - sowohl Verovio in der Sammlung: Diletto spirituale; Cesare Corradi in jener, betitelt: Amorosi [...]
[...] lichen Kapelle die erste Lamentation del secondo matutino delle tenebre; i. J. 1588 dedieirte er P. Sixtus V. das erste Buch der Lamentationen zu vier Stimmen (das einzige gedruckte über Lamentationen); [...]
[...] gegeben. - - - / Am 1sten Juny 1.59o dedicirte P. das fünfte Buch der Messen VVilhelm II., Herzoge von Baiern, dem er schon früher verschiedene Compositionen zusande, von denen man aber keine nähere Kennt [...]
[...] mine. Quam pulchra es (fünfstimmig). Dilexiquo niam. In einer zweyten Auflage (die nach seinem Tode erschien) dieses sechsten Buches wurde die [...]
[...] e Buch seiner Madrigale zu fünf Stimmen. [...]
[...] Herausgabe des 7ten Buchs seiner Messen, und fast zu gleicher Zeit überfiel ihn eine ungemein heftige Entzündung am Rippenfelle. Er legte sich den [...]
[...] in der Harmonie- und Tonsetzlehre, ein Leit faden für Lehrer beym Unterrichte, ein Hülfs buch zur Wiederholung und zum Selbststu dium der musikalischen Composition, von Lud wig Ernst Gebhardi. Erster Theil. 11tes W. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 13.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] warte ich nicht anders, ich müſste ſonſt noch kein In telligenzblatt geleſen haben. Das Publicum wird aber dieſe Fragen eben ſo gut als mein Buch würdigen; und das Publicum hat doch in der That auch eine wichtige Stimme. - [...]
[...] Stimme. - 1. Iſt einſeitig abſprechendes, oder einſeitig loben des Urtheil eines Buchs Recenſion ? oder iſt unpartheyi ſche, gründliche, jede Rückſicht umfaſſende, mit hinlängli chen, nicht aus dem Zuſammenhange herausgehobenen [...]
[...] u.d ihm entweder VVilien oder Vermögen fehle, viele Bücher zu kaufen: ſo wäre vielleicht die A..führung Eines Buchs, um ihn in der Wahl nicht irre zu ma chen, ſchon hinlänglich geweſen ? Aber alsdenn welche P [...]
[...] gemerket habe ? ein Eres geleſen, warum rügt Er denn dieſs als einen Fehler ? Hat Er es nicht, warum recenßrt Er den ein nicht ganz geleſene Buch ? [...]
[...] keineswegs entbehrlich nach 2“ i denn Rolier ver ſuch nur zur Lektüre, wie ein Roman, geeger, iſt es nicht ein Buch, das man ſtudieren ſoll, ein Hand buch [...]
[...] buch zum Nachſchlagen für den Geſchäftsmann? Ging meine Abſicht dahin, dieſes Buch entbehrlich zu ma chen ? Habe ich es nicht, als Beweis ſeiner Nutz [...]
[...] 14. Iſt ein Rec. mehr befugt, über ein kaum ange fangene Buch ſein Urtheil zu fällen, als ein Verfaſſer zu verlangen, daſs man damit wenigſtens bis zur Er ſcheinung eines zweyten Theils warten ſolle? Habe [...]
[...] doch um der groſsen Anzahl junger Leute willen, die Gefahr laufen möchten, manche koſtbare Zeit mit der Lectüre des Buchs zu verderben, der Mühe ver lohnen dürfte, der Meynung des Rec. von der Brauchbarkeit des Buchs noch weitere Gründe un [...]
[...] alten Urkunde ein veraltetes Wort aufſtöſst. Für die ſen ſeltenen hermeneutiſchen Gebrauch hat er aber nähere und wohlfeilere Hülfsmittel. Und dann hätte das Buch auf jeden Fall zur diplomatiſchen Literatur verwieſen werden ſollen. Bºy der lateiniſchen Sprache, die [...]
[...] den Dingen, die um ihn her ſind, ſich ſo ſehr accomo dirender Schriftſteller für den Lehrling taugt, das Hand buch der innern Staatsverwaltung. Aber entſchuldigt denn die Anführung mehrerer guten Schriften die theils ſchlechte, theils unangemeſſene Geſellſchaft, in welcher [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 26.11.1803
  • Datum
    Samstag, 26. November 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buch für die Jugend. [...]
[...] herausgegeben von Imm an. Meier und S. G. Laube. Preis I Rthlr. I 2 Gr. Schon bei der erſten Anzeige dieſes Buchs er klärten wir, daß man von Kotzebue, Merkel und Eonſ. keine gute Recenſion erwarten ſolle; jetzt da der Er [...]
[...] Lopez - Gonſalvo von P. Labarthe. Aus dem Frans zöſiſchen mit Anmerkungen überſetzt von J. A, Bergk; mit 1 Charte. Leipzig in Joachims Buch handlung, Preiß 1thlr. iſt nun erſchienen, und in allen ſoliden Buchhandlun [...]
[...] das gefühlvolle, unſchuldige, jungfräuliche Herz eine neue Welt voll Hoffnungen entfaltet. c. Das Buch iſt von dem Verleger Fr. Wilmans in Frankf. a. M. geſchmackvoll ausgeſtattet und hat ſaubere Kupfer von Ramberg. [...]
[...] 2thl. 16gr. Auf Druckpp. ohne Kpf. 1thl. 12 gr. Glaß, J., Iduna. Ein moraliſches Unterhaltungs buch für die weibliche Jugend, 2 Bände, mit Kupf. 8. - Ithlr. 16 gr. Auswahl intereſſanter Erzählungen zur Belehrung und [...]
[...] Mit ſchwarzen Kupfern I2 gk. Mit illum. Kupfern I6 gr. Daſſelbe Buch auf feinem Papier mit illuminirten Kupfern. Ithlr. [...]
[...] Wenn von einem Buch für die Jugend in fünf ſtarken Auflagen gegen 3o, ooo Eremplare abgeſetzt ſind, ſo iſt über deſſen Werth, welcher dadurch ſo voll [...]
[...] lung glauben, daß ihr Gewinn bei einzelnen Erem plaren wenig iſt und daß es die Menge ergiebt den geringen Preis dieſes Buchs mit deſſen Aeußern in Verhältniß zu ſetzen. Voß und Komp. [...]
[...] Zur Empfehlung dieſes vortreflichen Buchs, das ſchon in den zwey erſten Auflagen allgemeinen Beifall, und in allen fritiſchen Blättern das größte Lob er [...]
[...] ehrenvoll geſchmückt, und mit einem ganz neuen Kupfer geziert iſt. Um dieſes beliebte Buch auch dem Mittelſtande käuflich zu machen, und um den elenden Nachdruck zu verhüten, habe ich auch einen wohlfeilern Abdruck [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel