Volltextsuche ändern

43505 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 22.09.1807
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei G. Trachsler in Zürich iſt erſchienen und Schatten der Zweige, wie aus einem dunkeln Trauer durch alle Buch- und Kunſthandlungen zu bekommen: hain hervor. Nur ein junges Frauenzimmer mit ih Salomon Geßners Denkmal, nach der Natur rem Kinde und Gatten beleben die ſtille Szene, in [...]
[...] und in allen Buchhandlungen. Preis. 5. Thlr. 16 gr. Die erſte Auflage dieſes gewiß ſchönen Buchs wurde in kurzer Zeit vergriffen. Die Verlagshand lung glaubte ſich verpflichtet, die neuere Bearbeitung. [...]
[...] zu wichtig, um über dies Buch, deſſen Werth ſo all [...]
[...] Neue: Verlagsbücher der Steineriſchen Buch handlung in Winterthur. [...]
[...] Folgendes ſehr hübſche Büchelchen iſt bei Ge org Voß in Leipzig erſchienen und in allen Buch handlungen zu erhalten: - - [...]
[...] Franz küßt gerührt des Vaters Hand. Jetzt tritt er näher, alles zu beſchauen, Und als er auch ein Buch mit bunten Bildern fand, Will kaum der kleine Mann den Augen trauen; Mit frohem Schreck ſchlägt er das Buch bald auf und zu [...]
[...] „O, könnt' ich Dir doch auch ſo große Freude machen!, „– Warnm nicht, Franz? Wenn du die hübſchen Sachen „Dir merkſt, die in dem Buche ſind, j Dann biſt du ja ein gutes Kind.“ - - [...]
[...] gene Gemüth an, und feſſelt es, ohne mit erborgtem Schimmer zu täuſchen, darum beziehen wir uns auf den Inhalt des Buchs allein, und ſind überzeugt, daß es den erwünſchten Zweck des Verfaſſers nur ſelten verfehlen werde. [...]
[...] Es vertritt dieſes Buch, welches ſich durch ſeinen leich ten u.natürl. Uebergang vom Leichten zum Schweren ans zeichnet, nicht nur die Stelle der Fibel beim Elemen [...]
[...] Erſte Unterricht bisher oft nöthig machte. Etwas zur Empfehlung ſo eines Buchs zu ſagen, hieße dem Ver faſſer zu nahe treten, welcher dem Publikum als prak tiſcher Pädagog ſchon vortheilhaft genug bekannt iſt. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 08.12.1801
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] (I4 gr.) Vorſtehende wichtige Schrift iſt im Joachimſchen lit terariſchen Magazin in Leipzig, und in allen ſoliden Buch handlungen zu haben. [...]
[...] 2o thl. Für Liebhaber der ſchönen Gartenkunſt darf vorzüglich nachſtehendes Buch wieder in Erinnerung gebracht und empfohlen werden: Landſchaftsgemälde für Freunde der ſchönen Natur und [...]
[...] - - - - - Verzeichniß derjenigen Bücher, ſo von der Jubilatemeſſe 1801 bis zur Michaelismeſſe 1801 in der Pauliſchen Buch handlung zu Berlin neu herausgekommen, und um beigeſetzte Preiſe zu haben ſind: [...]
[...] tiſcher Ordnung fortgeſetzt von H. G. Flörke, 83r Band, gr. 8. Prän. Preis 2thl. 4 gr. ordin. 3thl. 8 gr. Deſſelben Buchs 84ſter Band, gr. 8. Prän. Preis 1thl. 16 gr, ordin. 2 thl. I4 gt. Deſſelben Buchs 57. Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän. [...]
[...] Deſſelben Buchs 57. Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän. Preis 2thl. 17 gr. ord. 4thl. 3 gr. Deſſelben Buchs 58ſter Band. Zweite Auflage, gr. 8. Prän, Preis 2 thl. ord. 3thl. 2 gr. Das Portrait des Herrn Hofraths Diel, geſtochen von [...]
[...] ſtellung für Kinder, Frühling, Sommer, Herbſt und Win ter, cplt. gebunden. IOthl. 16 gr. Jeſus, ein Buch für Kinder, die anfangen in der chriſtlichen Religion unterrichtet zu werden, von M. F. G. Albrecht, mit 6 Kupfern. 8. I2 g T. [...]
[...] Wenn irgend ein Buch fähig iſt, lm der zahlreichſten Klaſſe des Mittelſtandes einer abentheuerlichen Leſeſucht zu ſteuern, und dagegen, durch wahre Züge aus der Ge [...]
[...] Die Herbſtfeier. Ein Sittengemälde in 9 Ge ſängen von C.-L. Neuffer. Ein Taſchen buch Äf iso2 mit 1 Kupf. 12. Stuttgart. broch. 21 gr. geb. 1 thl.“ ſº [...]
[...] Jedes gebildete Frauenzimmer wird dieſes Taſchen buch, worin der Verf. die Freuden des Herbſtes im ſüdlichen Deutſchland ebenſo allgemein verſtändlich als ſchön beſchreibt, mit Vergnügen auf ihrer Toilette ſehen. Die Versart iſt [...]
[...] nach hergeſtellten Frieden ferner zu Realiſirung mancher Hof nungen der Menſchheit bewürken und veranlaſſen werde, iſt die Hauptabſicht meines Buchs. Alle löbliche Poſtämter, Buchhandlungen und Freunde nützlicher Lectüre werden er ſucht, auf dieſes Buch, das höchſtens 18 bis 20 gute Groſchen [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 05.12.1801
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach hergeſtellten Frieden ferner zu Realiſrung mancher Hof nungen der Menſchheit bewurken und veranlaſſen werde, iſt die Hauptabſicht meines Buchs. Alle lobliche Poſtämter, Buchhandlungen und Freunde nützlicher Lecture werden er ſucht, auf dieſes Buch, das höchſtens 18 bis 20 gute Groſchen [...]
[...] 7 Bände. gr, 8. 1771 – 1775. Auf Druckpapier mit ſchwarzen Kupf. anſtatt 5thl. 2o gr. um 3 thl. 12 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibpap. mit 22 ſchwarzen Kupf, gr, 8. anſtatt 8 thl. 4 gr. um 5thl, 6 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. mit 22 illuminirten Kupf, gr, 8. [...]
[...] ſchwarzen Kupfern auſtatt 34thl. 16 gr. nur 22 thl. I2 g!. Daſſelbe Buch auf Schreibpap. mit 1435 ſchwarzen Kupfern anſtatt 4Ithl. 4 gr. um 3C thl. 14 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibpapier mit 1435 illumin. Kupferu [...]
[...] 27 Kupf. Mit ſchwarzen Kupf. gr.4. 1783. anſtatt 4thl. I8 gr. Um 3thl. 4 gr. Daſſelbe Buch mit illum. Kupf. gr. 4. anſtatt 7thl. 18 gr. um 5thl. I2 gr. Deſſelben Buchs 2ter Theil, 1r Band, die Eiche. Mit 9 [...]
[...] ſchwarzen Kupfern, gr. 4. 1787. anſtatt 3 thl. 4 gr. um 2 tll. Daſſelbe Buch mit 9 illum. Kupf. gr. 4. anſtatt 4thl. 16gr. um 3thl. 6 gr. Deſſelben Buchs 3r Theil, 2ter und letzter Band, mit 11 [...]
[...] ſetzt von Loos, rr Bd. in 2 Abtheilungen, mit 25 Kupfern, gr. 3. anſtatt 2 thl. 20 gr. um 2thl. Daſſelbe Buch auf Schreibpap. mit ſchwarzen Kupfern, gr. 8. anſtatt 3thl. 3 gr. um 2thl. 16 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibpap. mit illuminirten Kupfern, [...]
[...] Litterariſche Anzeige eines ſehr empfehlungswerthen Buches. Erdmann, eine Bildungsgeſchichte, herausgegeben vom Verfaſſer des Sächſiſchen Kinderfreundes, 1r bis [...]
[...] Von dieſem Buche ſagt der Rezenſent in der Jenaer allgem. Literatur - Zeitung, No. 24O. 1821. unter mehreren [...]
[...] Guts Muths pädagog. Bibliothek 3 B. 1s Stck. und in der Gothaiſch gelehrten Zeitung 1801. von dieſem Buche). [...]
[...] Weiſe zugegangen : Rezenſent las nämlich nur den Anfang des Titels, und überſah dabei, daß das Buch vorzüglich für gebildete Natur und Kunſtfreunde beſtimmt war. Er ſchlug das Buch hie und da auf, las einiges verkehrt und falſch, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 077 07.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] giſchen Poeſie, nämlich die Klaglieder Jeremias, die fünfte Abeheilung, die Bücher der romantiſchen Poeſie, wohin das Buch Ruth, Jona, Eſther, Tobi, Judith gezählt werden, welche Claſſification als höchſt verwerflich ſchon oft gerügt worden, und [...]
[...] -Ueber das Buch ana hat Hr. B. die verſchiede Gottliebende Mann mit den Seinigen unglücklich nen Meynungen fleiſsig zuſammengeſtellt, und ent- ſo darf er nur ſeinen guten Grundſätzen gj [...]
[...] nauer, als ſie es verdient. Er erklärt ſich übrigens die Entſtehung dieſer Zuſätze aus Beylagen, we che eine Zeitlang unverbunden mit dem Buch Eſther, mehr oder weniger vollſtändig, in griechi ſcher Sprache circulirten, und gründet dieſe An [...]
[...] Hypotheſe nicht beytritt; denn warum ſollte ſich nicht die Willkür der Ueberarbeiter an dieſer Zu fätzen verfucht haben, wenn ſie auch in das Buch Eſther verflochten waren? Den Inhalt des Buchs Tobi erklärt der Vf. für [...]
[...] "rung des Gebets zu zeigen. Den Inhalt des Buchs Eſeher hält Hr. B. richtig [...]
[...] Hr. B. ſeinem Gewährsmann blindlings, daſs er Cap. XIII. für eine Interpolation aus der angeblich drit ten griechiſchen Ä des Buchs, welche den Zweyten Theil der ſyriſchen Ueberſetzung zum Grunde liegt, ableitet, ohne daſs er doch bewieſen [...]
[...] Grunde liegt, ableitet, ohne daſs er doch bewieſen hat, dafs diefes Stück ſich nicht mit dem Ä des Buchs vertrage. Kein Buch der bibliſchen Lit teratur begünſtigt und rechtfertigt die Annahme" von Ueberarbeitungen mehr als das Buch Tobi, [...]
[...] Ä benutzte, verſchiedene Bearbeitungen fj und Rec. hält dieſs ebenfalls für wahrſchein sem Grunde, weil das Buch doch wahr fcheinlich in Paläſtina geſchrieben iſt. Mit Recht [...]
[...] Das Buch iſt, wie der Vf. ſelbſt in dem Vor worte andeutet, der Bilder wegen geſchrieben. Dieſe waren bereits im Jahr 1812, ohne ſein Zu [...]
[...] nem dem Jünglingsalter nahen Knaben in einer - Kinderkappe; denn die Hauptſache, das Geſchichts buch, iſt recht brav für erwachſene Knaben aus earbeitet, meiſt nach Bredow und Pölitz. Die rzählung iſt natürlich, lebhaft, dem reiferen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 245 09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3) Gellert's, C. F., ſämmtliche Fabeln und Erzählun gen. 8. Roh 8 gr. Geb. 12 gr. Daſſelbe Buch mit ſchwarzen Kupfern. Roh 12 gr. Geb. 18 gr. - - Daſſelbe Buch mit illum. Kupfern. Roh. 18 gr. [...]
[...] 1 Rthlr. 8 gr., beide alſo 2 Rthlr. 8 gr. Je ſehnſuchts voller man dieſen erwartet hat, um ſo angenehmer wird dieſe Nachricht ſeyn, weil durch denſelben dieſs Buch erſt ganz brauchbar geworden iſt. Die Würdigung des Werths dieſes Buchs bleibt billig unſern gelehrten Zeit [...]
[...] Vorſtellende Bücher empfehlen ſich durch Klar heit und Zweckmäſsigkeit im Vortrag, guten Druck und Wohlfeilheit des Preiſes. Sie ſind in allen Buch handlungen zu haben. [...]
[...] die philologiſche Literatur ſeit der Erfindung der Buch druckerkunft, ſondern auch dieſes unter ſehr zweck mäſsigen und wohlerwogenen Abſchnitten zuſammen [...]
[...] deutend erhöht. Unterzeichnete haben die Hauptcommiſſiºn davon überjen, und man kann ſich durch jede Buch Ändlung an dieſelben wenden, doch werden nur be jBeſtellungen expedirt und, keine Exemplare [...]
[...] ſehenden Buchhandlungen Exemplare zum Anſehen bereit, nämlich in Berlin bey Dümmler und in der Nicolaiſchen Buch handlung. Bonn bey Marcus und Weber [...]
[...] Die ſolide Handlungen detail, oder theoretiſch praktiſche Anweiſung, wie die Bücher einer Waaren Handlung en detail nach doppelt italieniſcher Buch haltungsart geführt werden können. Von M. Heine mann. 2te verb. und vermehrte Aufl. 8. 12 ZT. [...]
[...] Sophie von la Roche, - Briefe an Lina. Ein Buch für junge Franenzimmer, die ihr Herz und ihren Verſtand bil den wollen. [...]
[...] den wollen. 4te Aufl. 3 Bände, mit Krfrn. 2 Rthlr. Kein neues, aber ein klaſſiſches Buch, für deſſen Werth der Name der verewigten Verfaſſerin, der Freundin des großen Wie lands, hinlänglich bürgt. [...]
[...] mit Beziehung auf den Haushalt.8. geh. 1 Rthlr. Angehenden Hausmüttern wird dieſes mit vieler Einſicht u. Sorgfalt bearbeitete, gründliche Buch von großen Nutzen ſeyn. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 057 03.1816
  • Datum
    Freitag, 01. März 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] STUTTGART u. TüBINGEN, b. Cotta: Neue Anſicht der Aufſätze im Buche Daniel, von dem Königl. - Würtembergiſchen Prälaten und O. C. R. Dr. Georg Friedrich Grieſinger. 98 S. gr. 8. (12 gr.) [...]
[...] neueſten kritiſchen Unterſuchungen über die Ab faſſungszeit und den unhiſtoriſchen Charakter des Buchs Daniel gewährt haben, ſucht der achtungs werthe Vf. dieſer kleinen Schrift vorzüglich in den Zweck und die Tendenz dieſer theils hiſtoriſch [...]
[...] aſſen mehrere Einwürfe gegen die Anſicht von Eick Ä und Bertholdt über die prophetiſchen Abſchnitte. „In ein Buch, heiſst es, welches die Geſchichte im Orakelton vorträgt, gehören keine Abenteuerlich keiten, die nie geſchehen ſind, keine Erzählungen, [...]
[...] ich 1) die Analogie der apokryphiſchen Zuſätze zum Daniel, 2) andre ſpätere Ä Bücher, als des Buchs Tobias, Judith, ÄÄ Baruch, Jonas, das # der Maccabäer, (ſelbſt Hiob), 3) die dichteri he Einkleidung, 4)die deutliche Bezeichnung der mo [...]
[...] migen nicht ſowohl moraliſchen, als einſeitig natio nal-religiöſen Tendenz ſpiegelt ſich die damalige Nationalſtimmung. Beym Buche Tobiä iſt freylich die moraliſche Tendenz beſſer, auch deutlicher, und beym B. Hiob (welches überhaupt weniger hieher ge [...]
[...] nahme von vollkommen freyen Fictionen nicht noth wendig verbunden. Noch mehr iſt dieſes der Fall beym Buch:jonas, wo der Vf, ſelbſt geſteht, daſs die Moral der ſymboliſchen oder paraboliſchen Erzäh lung (denn dafür hält er das Buch) ſehr ſchwer zu [...]
[...] zelheiten der Erzählung müſſig bleiben, andrer Schwierigkeiten nicht zu gedenken. Der Vf. ſucht hierauf 3) an dem Buche ſelbſt alle Eigenſchaften und Kennzeichen einer »Ä. es. [...]
[...] Vf, wieder ganz den ſo ſehr weſentlichen Unterſchied zwiſchen den hiſtoriſchen und prophetiſchen Theile des Buches. Der Wahnſinn Nebucadnezars und der lötzliche Untergang Belſazars in dem erſten Theile j zwar allerdings zugleich eine lehrende Tendenz; [...]
[...] leich Ä gewählt und verfehlter ſeyn? Ä iſt es nun auch chon beſeitigt, wenn der Vf. Ä das ganze Buch durchzuführen ſucht, wie über all [...]
[...] genden Aeuſserungen fey es dem Rec. erlaubt, ſeine ei ene Anſicht von dieſem für den Geiſt jenes Zeitalters ſo öchſt intereſſanten Buche in Zuſammenhange vorzu tragen. Sie geht von-denſelben Prämiſſen im Rück ficht auf das Zeitalter des Buches aus, die der Vf. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.05.1792
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] S übel gefaſst der Titel dieſes Buchs iſt, ſo ſchlecht *-D durchdacht iſt der ganze Inhalt deſſelben. Es ſind drey Geſpräche, worinn allerley Dinge abgehandelt werden. [...]
[...] hundert, wird man hier gegen das Ende des achtzehn ten keine Rec. erwarten. Nur die Art und Weiſe, wie dieſes Buch hier dem Publikum geliefert wird, fodert nahere Anzeige. Hr. 41. hat dieſe Geſpräche aus dem [...]
[...] zwar aus der dem Original in manchenn Betracht noch vorzuziehenden deutſchen Ueberſetzung (1-5 --- 8 ) dieſes Buchs entlehnt find. Man lernt hier Petrarca noch genauer, als aus jenen Geſtandniſſen kennen, mit allen ſeinen liebenswürdigen Vorzügen und Schwächen [...]
[...] er ſeines Lebens überdrüſsig. Das Alter machte ihn unmuthig und mild. Er ſtarb endlich unbemerkt von aller Welt, auf einem Buche liegend. Seine Ruhmbe gierde hatte er durch Weisheit gemaſsigt. Die Wiſſen ſchaften, vornehmlich Poeſie, Geſchichte, und Philoſo [...]
[...] ſenalmanach 1791 in einer meiſterhaften Ueberſetzung abgedruckte Sonnette Petrarca's, machen einen ſchönen Schluſs des Buches, das wenige Leſer von Sinn und Gefühl ohne innige und ſeltene Befriedigung, und ohne den Wunſch aus der Hand legen werden, daſs dieſem [...]
[...] Fr AnkFURT u. LEIPz1G, b. Metzler, Das Buch für die Handlung, oder neue Sammlung von Aufſatzen zur Aufklarung der Handelswiſſenſchaft, l'arren- und [...]
[...] Schriftſteller vorher geſagt worden; am Ende aber doch ſich in ſeiner Meynung betrogen ſehe, und als dann mit Unwillen das Buch von ſich lege, weil er alles das, was es enthalt, bevnahe von Wort zu Wort, in einem bekannten Buche findet. In dieſm Falle be [...]
[...] daſs der gröſste Theil deſſelben aus Santte! Ricards ja ochter Kaufleute u. ſ. w. genommen iſt. Auf die Art läſst ſich dann leicht ein Buch fur die Handlung zu ammenſchreiben. Um den Herausgeber - oder dº Sammler zu zeigen, daſs wir ſein Buch geleſen, und [...]
[...] Hr. S. hat durch die Herausgabe dieſes recht nützli chen Buchs den Weinhändlern und denjenigen, die mit Wein zu thun haben, ein angenehmes Geſckenk ge macht. Es iſt noch das vollſtändigſte und beſte, was [...]
[...] macht. Es iſt noch das vollſtändigſte und beſte, was Das Buch begreift in 17 Kapiteln nicht nur die Bearbeitung des Weins überhaupt, ſondern giebt auch eine vollſtän dige Nachricht von der Güte und Beſchafenheit aller [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 29.03.1808
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1808
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] regiſter herausgegeben von Dr. C. D, Erhard. Druckp. gr. 8. 2 Thlr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. 3 Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 5 Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert [...]
[...] vollſtändigen Sachregiſter herausgegeben von D. C. D. Erhard. Druckp. gr. 8. I Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. I Thlr. 20 gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 3 Thlr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert [...]
[...] herausgegeben von D. C. D. Erhard. Auflage. Druckp. gr. 8. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4, [...]
[...] Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 2 Thlr. 4 gr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert zuſammen. Druckp. gr. 8. 1 Tblr. 16 gr. [...]
[...] Sachregiſter herausgegeben von D. C. D. Erhard, Druckp. gr. 8. I Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. I Thlr. 2o gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 3 Thlr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Text [...]
[...] Bei J. F. Unger in Berlin und in allen Buch handlungen iſt zu haben: Wie weit ſind wir, oder kann Europa ohne eine Erpe [...]
Zeitung für die elegante Welt01.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie ein Müllerthier talentlos, kraftlos, untüchtig auf dem alten ausgetretenen Wege einher; wenn der Eine ſagt: * Buch iſt ſchön, ſo verſteht der Andere darunter: es iſt matt, ledern, tödtend langweilig. [...]
[...] Vielleicht hört hier und da einer auf mich und prüft ſeine Waare, ob ſie am heutigen Sonnenlichte Farbe hält, und kümmert ſich um das Buch, das ich als ein Lehrbuch moderner Aeſthetik hiermit einzuführen trachte. Heinrich Heine hat mit ſeinen Beiträgen „zur deutſchen Literatur“ den [...]
[...] Heine hat mit ſeinen Beiträgen „zur deutſchen Literatur“ den Anfang gemacht, die neuen äſthetiſchen Anſichten zu entwi ckeln. Es fehlt in jenem Buche nicht an den launiſchen Ertravaganzen, deren ſich ſeine liebenswürdige Ungezogenheit nicht leicht entſchlägt, und darum wird die Wirkung auf un [...]
[...] mit dem nöthigen Ernſte des akademiſchen Docenten vor getragen wiſſen will. Ludwig Wienbarg bringt nun ein ſolches Buch, das mit ſyſtematiſcher Geduld und in genauer hiſtoriſcher Folge unſere moderne Literatur rechtfertigt. Es iſt dies das erſte Handbuch dieſer Richtung, zu Kiel oben [...]
[...] Ich verwahre mich von vornherein dagegen, all die glän zende Einſeitigkeit des Buchs zu theilen; ich billige, ja ich preiſe die geiſtreiche hiſtoriſche Deduction der Literaturzuſtände, die ganze Weſenheit und den ſittlichen Charakter des Buches, [...]
[...] volution auf Victor Hugo vererbt. Ich will es nun verſuchen, den Leſern ein Bild vom Wienbarg'ſchen Buche zu geben. Die erſten Zeilen der Vor rede charakteriſiren das Ziel des Buchs und ſeinen Mittel punct: „Dem jungen Deutſchland widme ich dieſe Reden, [...]
[...] punct: „Dem jungen Deutſchland widme ich dieſe Reden, nicht dem alten.“ Ein jeder Schriftſteller ſollte nur gleich von vornherein erklären, wem ſein Buch beſtimmt iſt. „Li beral und illiberal ſind Bezeichnungen, die den wahren Un terſchied keineswegs angeben. Mit dem Schilde der Liberali [...]
[...] Es iſt ein zu ſchönes Buch, das uns Wienbarg ge ſchenkt. Das junge Deutſchland wird es leſen wie die älte ren Jueiſten die Inſtitutionen. Ich erinnere mich, einſt [...]
[...] ſchenkt. Das junge Deutſchland wird es leſen wie die älte ren Jueiſten die Inſtitutionen. Ich erinnere mich, einſt Schelling's ehemals gewichtiges Buch über das akademiſche Studium als Weihe meiner Geiſtesrichtung geleſen zu haben, dem jüngeren Geſchlechte iſt durch dieſes neue Buch eine viel [...]
[...] gen mußte. Es gibt kein ſchöneres Buch für die deutſche Jugend. [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde 28.06.1806
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1806
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] fühls. Von Jakob Glaz. Ein Seº* ſtück zur Iduna; einem moral. Unterhaltungs buche für die weibliche Jugend. Frankfurt, bei Wilmans. 1806. Erſter Band. 323 S. Zwet: ter B. 348 S. in 8.2 Rthlr. 8 gr. [...]
[...] lich an, und der würdige Vf. hat bereits in dem 27. und 29. St. der Jugendzeitung ein Bruchſtück aus dieſem lehrreichen Buche mitgetheilt, ehe noch der Druck deſſel ben vollendet war. Aus jener Probe läßt ſich der edle [...]
[...] Ergebung, das Heilige und Ewige im Innern umfaßt. Ich weiß zwar wol, daß dieſer Schmuck des weiblichen Herzens durch kein Buch, und wenn es die Hand der Religion oder die Gottheit ſelbſt geſchrieben hätte, in die weibliche Seele gebracht werden kann, wenn nicht eine [...]
[...] ken laſſen, wohlthätig genährt werden. Und da der würdige Verfaſſer dieſer Schrift vorzüglich für dieſen Zweck arbeitete: ſo glaube ich, ſein Buch, nicht weil er Mitarbeiter der Jugendzeitung und mein Freund iſt, ſondern weil nach meiner Ueberzeugung, dieſe Schrift [...]
[...] beim Unterricht in der Religion ſelbſt ein Lehrbuch der Religion in Händen haben? Iſt die Art zu katechiſiren wol zu empfehlen, wenn der Lehrer die im Buche vorge tragenen Gedanken und Lehren periodenweiſe vortragen läßt, ſie dann erklärt, und die Kinder aus dem Buche [...]
[...] ſelbſt wenn ſich der Lehrer genau an das Buch hält und alle weitläuftige Erörterungen vermeidet. Vielmehr wird die tägliche Erfahrung Jeden lehren, daß das Buch [...]
[...] lieſt das Kind oft weiter, vielleicht aus Langerweile, und verhört alſo die Frage und Erklärung des Lehrers. Das faule Kind bedient ſich ſogar öfters des Buchs, um den Lehrer zu täuſchen und deſto eher ſeinen Gedanken nach hängen zu können. [...]
[...] hängen zu können. Weit leichter wird die Aufmerkſamkeit der Kinder erhalten werden, wenn ſie in keinem Buche nachzuleſen brauchen, ſondern ſtets auf den Vortrag des Lehrers achten müſſen. Bei dieſer Art zu katechiſiren kommt [...]
[...] einem unzweckmäßigen und unbrauchbaren Lehrbuche un terrichten ſoll. Nicht überall hängt die Wahl eines Lehr buchs der Religion von dem Lehrer ab, ſehr oft wird es ihm vorgeſchrieben. In dieſem Falle ſind gewöhnlich die Lehrbücher in Form und Materie ſehr fehlerhaft, und [...]
[...] Lehrbücher in Form und Materie ſehr fehlerhaft, und der aufgeklärte, denkende Lehrer wird oft verlegen ſeyn, wenn er im Buche Gedanken und Vorſtellungen geäußert ſieht, die er nach ſeiner Ueberzeugung für falſch, oder für die Faſſungskraft und die Kenntniſſe ſeiner [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel