Volltextsuche ändern

4961 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt26.01.1827
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſchliffen. Auch die große und ſchöne Kirche in dem klei neren Städtchen Huy iſt es, welche von Alterthümern ganz angefüllt iſt; ja ſelbſt einen heil. Chriſtoph koloſſal in Holz ge fchnitten, getren wie auf dem Hemmeling'ſchen Bilde beſitzt. Da dieſer als ganz bei Seite geſtellt, in einer Ecke ſtand, [...]
[...] Unterſchrift nicht zu deuten. r Während dieſer Verkehr wuchs, befand ich mich ein mal einen ganzen Nachmittag mit Chriſtoph in unſerm großen Garten, denn es gehörte mit zu ſeinen Geſchäften, mein Blumenbeet in Ordnung zu halten. In einer der [...]
[...] winklig, wo ich Blumentöpfe, Gartengeräthe und Säme teien verwahrte, ein Ort, der mir als Kind viel ſchauer ſiche Gedanken machte, wohin ich manche von Chriſtophs angenehmen Geſpenſtermährchen verſetzte. Ich war jetzt darin mit meinen Zwiebeln befchäftigt, als ich, ganz nahe [...]
[...] ich etwa einen unglücklichen Nachbar? Ich erſchrak heftig, ſah mich überall um, erhob mich leiſe und ſchlich hinaus, wo Chriſtoph arbeitete. Das fremdartige Deutſch, in welchem die Fragen gethan wur den, ließ mich etwas von der Wahrheit ahnen, aber ich [...]
[...] fremdartige Deutſch, in welchem die Fragen gethan wur den, ließ mich etwas von der Wahrheit ahnen, aber ich wollte mehr wiſſen, ohne doch dem ſchlauen Chriſtoph mein Abenteuer mitzutheilen. Er ruhete auf ſeinem Spaten und ſah mich verwundert an. [...]
[...] chen ein. O das iſt der Pole, der da unten ſein Weſen treibt, ſagte Chriſtoph. Sein Loch ſtößt an dieſes Gewölbe. Der wird wohl das Tageslicht nicht oft mehr ſehen, ſie ſagen, er wäre fehr krank. Der Herr Platzmajor hat ihm geſtern [...]
[...] ſº hat geſtraft wird. Er dauert mich, ich kann nicht ohne Mitleid an ihn denken. – Der dauert mich nicht, erwiederte Chriſtoph, der konnte ruhig auf ſeinen Gütern ſitzen, ſtatt ſich in die Händel der großen Herren zu miſchen, aber de [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen19.07.1788
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Schöppler und Hartmann. Hrn. von Gutermanniſche. - Georg Chriſtoph Neuhofer. - de Mattiſche. [...]
[...] Mellin und Benz. - Marr Chriſtoph Graf. ." Franz Biolley und Sohn. [...]
[...] - Court und Botta. - Mayr und Handel. - Chriſtoph von Zabuesnigg. - Ant. v. Zabuesnigg v. Chriſtoph ſeel. Sohn. - [...]
[...] - Fr. Carl. Mar. Ongania. - Joh. Ant. Klein. - Chriſtoph Grill. 15) Gold- und Silbertreſſen. Hr. Joſeph Matti. - [...]
[...] 17) Lederwaaren. - - Hr. Chriſtoph Heinrich Kalenberg. - Chriſtian Jacob Oeſterle. - Joſeph Krezler. [...]
Zeitung für die elegante Welt17.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem heutigen Wahlgeſchäfte zuzuſchreiben ſey. Am freund lichſten unter Allen aber nickten die Abgeordneten der Zünfte unſerm Bekannten, dem jungen Kaufmanne Chriſtoph Rind fleiſch zu, und mancher unter ihnen zeigte wohl lächelnd und verſtohlen auf einen der zwei großen ſilbernen Becher , die, [...]
[...] Bald waren auch die Wahlzettel des zweiten Bechers geöffnet, und der Präſes erklärte: daß vor Allen der Kauf und Handelsmann Herr Chriſtoph Rindfleiſch, nach ihm aber der Rathsſecretarius Herr Zacharias Machnitzky die meiſten Stimmen habe. Eben war der Bürgermeiſter im Begriffe, [...]
[...] den Erſten als Rathsherrn zu proclamiren, als Zacharias ihm einige Worte ins Ohr raunte und ſich dann ſchnell nach dem Orte drängte, wo Chriſtoph an der Seite ſeines Vaters ſtand. Verzeiht, Ihr Herren! – ſprach er ziemlich trotzig, doch mit halblauter Stimme. – Es haben einige gute Bür [...]
[...] ben dürfte. – Iſt meine Vermuthung nicht ungegründet, ſo würde der Herr von Jägersburg Eure Erklärung –– Ihr irrt Euch, Herr! – rief Chriſtoph ziemlich laut, und indem die Röthe des Zorns ſein Antlitz überflog. Hat Jemand etwas gegen mich, ſo trete er öffentlich auf – [...]
[...] nicht erwarten wollen, denn nach dem, was man ſich allge mein ins Ohr raunt – Redet deutlich, Herr! – rief Chriſtoph immer lauter;– was raunt man ſich ins Ohr? – Und nach dem, was einſt an den Ufern der Weichſel [...]
[...] Und nach dem, was einſt an den Ufern der Weichſel vorgegangen – fuhr Jener fort. Chriſtoph! ich bitte Dich, entſage! – ſprach der Doctor ſtammelnd, indem er bläſſer und bläſſer ward, Redet laut und deutlich! – rief Chriſtoph heftig. - [...]
Zeitung für die elegante Welt08.02.1827
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kammer. Sie ſaß aufrecht im Bette und zog unaufhör lich an der Schnur, wie ſie uns gewahr ward rief ſie ängſtlich: wir möchten den Onkel und Chriſtoph wecken, es wären Diebe im Hauſe, ſie hätte die Hausthür aufge hen und Jemand die Treppe hinaufſchleichen hören. Ich [...]
[...] Muth zuſammen, und unterſuchte zuerſt den Zuſtand der Hausthür; ich fand ſie feſt verſchloſſen, mit ihrem Riegel verwahrt; dann ſtiegen wir hinauf, Chriſtoph zu wecken, denn kaum war die Tante durch den Anblick meines Lichts etwas beruhigt, als ſie ihren Befehl wegen des Onkels zu [...]
[...] denn kaum war die Tante durch den Anblick meines Lichts etwas beruhigt, als ſie ihren Befehl wegen des Onkels zu rücknahm. Wir pochten lange, ehe uns Chriſtoph hörte, endlich öffnete er ziemlich verſtört ſeine Thür, hörte uns brummend an, und ergriff des Mädchens Lampe, das [...]
[...] ängſtlich jedes Geräuſch vermeidend; es blieb kein Plätzchen unbeleuchtet, aber wir forſchten vergebens. Dacht ich's doch, ſagte Chriſtoph mürriſch, daß es blinder Lärm ſepn würde. Der Stnrm tobt gegen die Fen ſter wie Donner, und die lockern Laden ſchlagen hin und [...]
[...] wach. Das iſt eine entſzliche Nacht, ſagte ſie, und du biſt Einer von den Siebenſchläfern. Geh doch hinaus, mir zittern alle Glieder, Chriſtoph ſchließt eben die Thür auf. - Draußen ſtand eine Wache; es war in einem entfern [...]
[...] konnten, ſchien, bei ſeiner ſtrengen Bedachtſamkeit, ein unbegreifliches Räthſel. Wir hörten ihn hin und her ſchreiten, Chriſtoph bat unaufhörlich, die Thür zu öffnen, er habe Licht, und werde ſie gewiß finden. Endlich zog der Onkel den Riegel weg, wir traten ein, mich führte [...]
[...] her, die Wachen patroullirten, um aller Unordnung vor zubauen, Niemand ward ein- oder ausgelaſſen, ſelbſt unſer Chriſtoph durfte die Pforte nicht paſſiren. (D. F. f) [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.06.1792
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hr. Johann Adam Armknechts, Hr. Mart.Schlegelmilchs, Wittw., Wittwe. – Johann Peter Schlegelmilchs, –Erm Chriſtoph Beyer. | Wittwe. » – Iph Leonh. Gademann, han – Joh. Gottfried Schmidt. delt auch mit Wein. | – Joh. Daniel Schmidt, hans [...]
[...] delt auch mit Wein. | – Joh. Daniel Schmidt, hans - Rºdolph Gatzert. delt auch mit We. – Joh. Daniel Kommer. | – Chriſtoph Gottlieb Schönborn, + Georg Jacob Kominer. – Juſtin Zapf, handelt auch mit – Joh. Theophilus Rauplus. Weln. . - [...]
[...] Hr. Anton H. Ä - Joh. Nicolaus Ruck. – Wilhelm Grötzſch. – Joh. Paul Stoll. . – Frie Ä hers, Witwe, – Joh. Chriſtoph Stoll. Ul), A a [...]
[...] nicht unbedeutende Geſchäfte ma“ chen. Ihre Nahmen ſind: Hr. Chriſtoph Heydenreich, „– Chriſtoph Reyher... – Joh. Wolfgang Wilkſch. . . [...]
[...] handel des S. 308. bey Heins richts erwöhnten indeſſen verſtors g Joh. Chriſtoph Höfners fort. [...]
Abend-Zeitung24.01.1822
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] crwiedcrte Althca. Ich habe nun einmal eine Ab neigung gegen die Familie und unter allen ist mir dieser geizige, hämische Christoph am meisten zu wider. Ei, 'ei, rügte Schindel: welche gute Christin [...]
[...] Meine Worte! rief Schindel dazwischen. Mein Gott, dazu bin ich ja so bereit als willig, sagte ungeduldig Althca. Aber Christoph verlangt eine Aussöhnung in der Form und «IS Siegel dar auf unser Erscheinen bei dem Bankct, das er über [...]
[...] flüssig, als es mir unangenehm wäre. Wer A sagt, muß auch B sagen, stellte Schin del vor. Christoph glaubt nun einmal nicht an die , Aufrichtigkeit Eurer Verzeihung und meint, daß Ihr ihn «erachtet, wenn Ihr Euch weigert, an seinem [...]
[...] chcn Munde auch wohl bessere Menschen verderbe» kann. Nur herein! rief Herr von Schindel, den him melblauen Christoph zu Thür hcxeinzcrrend. — Mit [...]
[...] Wird auch Euer Bruder Franz dabei ftyn? fragte Althca rasch. Ei behüte und hewahre! rief Christoph. Diesem Stänker und Händelmacher können wir nicht brau chen. Ich habe mich auch wohl gehütet, ihn einzu [...]
[...] Wir werden unS einfinden, sprach Althca mit er leichtertem Herzen. Das ist prächtig! rief Christoph, sich die Hände reibend, während ein seltsam siechender Frcndcnblick aus seinen Augen auf die schöne Frau fiel, die sich [...]
Abend-Zeitung25.01.1822
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ^cbermorgcn, der 27. Julius/ war gekommen. In Barchel Wallachs großer Untcrstubc, rechts vom Ein gange/ saß Christoph Freund mit seinen Gasten bei dem leckerbcrcitctcn Mahle, dessen Obcrstcllc das Brautpaar schmückte. Die erste Tracht war abge [...]
[...] scits harret. Wcrthcster Herr von Tausdorf, unterbrach ihn Christoph mit widrigem Gelächter. Ich zweifle nicht an Evern Rednergaben und an Eurer Frömmigkeit, und ich traue Euch zu, daß Ihr, so cs Euch belieb, [...]
[...] das Zimmer gelärmt. O weh! rief Althca, erschrocken schlug Schindel die Hände zusammen und Christoph fragte klaglich: Ei wo kommst Du denn auf einmal her, Herr Bru der? Ich dachte Du saßest schon lange zu Freyburg [...]
[...] Gelage. Da dachte ich gleich, Dich dabei zu über raschen und bestellte das Meine ab. Nun das ist wahr, sagte Christoph: Du Haft uns alle recht überrascht auf eine höchst angenehme Weise. So wollen wir denn zusammenrücken. Setze [...]
[...] der edle Wein in Strömen auf die Erde floß. Du bist und bleibst doch der Franz Ungeschickt, schalt Christoph: und treibst nichtS wie andere vcr, nünstige Lcutc, allcS mit Lärm und Ungestüm. Da hast Du mir nun die schönen Deckelgläser zerstoßen [...]
[...] Nein, versicherte Franz: weiß der Teufel, wo der lederne Christoph die hübschen Dirnen aufgcsun, gen hat, aber meine Bekanntschaft mit ihnen soll schnell gemacht seyn, und ich will Euch dann wci« [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen30.09.1786
  • Datum
    Samstag, 30. September 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Chriſtoph Gottlieb Schönborn. [...]
[...] E. " - Erdmann Chriſtoph Beyer. - Joh. Leonhard Gademann, auch mit Wein. [...]
[...] Auch handelt mit allerley Eiſen W) (0tet. Hr. Joh. Chriſtoph Häfner. Mit Wein, welcher Handel ſonſt der Hauptnahrungszweig von Hein [...]
[...] getrieben. ech wird in Quan: titäten verkauft von Hrn. Joh, Chriſtoph Blau ſen. - Joh. Michael Blau. Joh. Chriſtoph Blaujun. Kühn [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen10.04.1790
  • Datum
    Samstag, 10. April 1790
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] miſſ und Spedit. Iſerloh. kurze und Galanterie 11) In Leder. Pa(tft. Hr. Anton Chriſtoph Wageners : Joh. Valent. Körner in Galant Wiitwe, in allen Sorten von terie- und Modenvaaren. [...]
[...] - Heinr. Chriſt Friedr. Göbel, in Spedit. u. Vict. W. en gros. Chriſtoph Friedr. Nimſen, Witt - we. Joh. Genºartnerei. [...]
[...] François Fauche Fils u. Comp. in Franz Buchhandl. Joh. Chriſtoph Meyer, Buch händleru. Buchdrucker. - - Carl Auguſt Schröder, Buchh. [...]
[...] Sorten Rauchtabak. Chriſtoph Blume, in allen Sor. ºtenfein, mittel u. ord. Tabak. - Joh. Heint. Blume. [...]
[...] Hr. Joh. Heinr. Koch, in Leinew. Drell und Tafelzeug. Heinr. Chriſtoph Meves, in Greis, weiße und geſtr, Leinw. Und Drell, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.02.1797
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] v. Scheidlin Gebrüder, in Wech, ſel, Kommiſſ. und Spedit. Schleicher, Joh. Chriſtoph, ſee liger Sohn, Commiſſ, und Kunſtverlag. [...]
[...] Söhne, auch Fiſchbein und Flintenſteine. Wägner, Joh. Chriſtoph, be“ zieht die Meſſen zu Mün chen. [...]
[...] Söhne - haben eine Hand«, lung in Wien, unter der Fir me, Joh. Chriſtoph Platten ſteiner ſeel. Erben, ſind K. K. Niederläger in Wien, ha, [...]
[...] Bäumlers, Chriſtoph Adam, Witt [...]
[...] Seitz, Nikolaus Chriſtoph. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel