Volltextsuche ändern

259 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 017 01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] eſſen. In die Zahl der hier beſchriebenen Oerter ſind nicht nur die Städte, Flecken und Dörfer, ſon dern auch die Weiler und Einöden aufgenommen. Nur da, wo ein Landgericht beynahe aus nichts an derm als aus Einöden beſteht, oder wo mehrere Ein [...]
[...] Irrthümer zu vermeiden, in der Vorrede äuf den Um ſtand aufmerkſam gemacht, daſs die Benennungen: Weiler und Einöden, nicht überall eine und dieſelbe [...]
[...] ſteht. Einöden zählen zuweilen auch zwey bis drey Häuſer, während daſs Weiler eine gleiche Anzahl der. ſelben haben. Die Urſache iſt, daſs manches Einöd [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 007 01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder alphabetiſches Verzeichniſ aller (?) in dem Königreiche Baiern enthaltenen Städte, Märk te, Dörfer, Weiler, Schlöſſer, Höfe, Einöden, Mühlen, vorzüglichen Gebirge, Berge, Flüſſe, Seen, Wälder und der seien sº , in [...]
[...] chen, bloſs von wenigen Landgerichten ſprechen. Vom Landgerichte Kelheim fehlen die Dörfer, Wei ler und Einöden: Aiermühl, Au, Donaumühl, Frau enbrünnel, Hochſtetten, Peifingkofen, Weill, Dün ling, Goetersberg, Pokhenberg: Ried u.f: w. vºnLand [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 270 11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ler) in dem Rezatkreiſe befindlichen Städte, Märkte (Marktflecken ), Dörfer, Weiler, Mühlen und Einöden mit den Steuerdiſtricten und Landgerich ten in welche ſelbige (dieſelben) gehören Ge fertiget und herausgegeben von Fr. Knoblauch, [...]
[...] Vermuthlich ſoll der Leſer ſelbſt beſchreiben, was ihm gut dünkt. Da der Vf. auch die Weiler und Einöden in dieſes Verzeichniſs aufnahm, ſo vermiſſen wir ungern eine Erklärung dieſer Wörter: denn be kanntlich haben ſie nicht in allen Bezirken des Kö [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 021 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchieht. Merkwürdig ſind S. 58 die Briefe über j Landwirthſchaft in Italien, von Hn. Rödiger, welcher uns von den Einöden Roms ganz andere Nachrichten ertheilt, als wir ſeither aus anderen Reiſebeſchreibj Ä erhielten, die aber Hr. R. alle, bis auf diej. [...]
[...] mir, als hätten dieſe Herren auf ihrer Reiſe durch j ſere Ebenen und Macchies ſich eingebildet, daſs dieſ, Einöden keinem Ei Ä. und daſs der erſte beſte ſich ihrer bemächtigen, ſié urbar j chen und ſich der ufanbauen könnte, faſt ebenſº [...]
Allgemeine musikalische Zeitung11.09.1799
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1799
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- -Gesonderte Pfade gehen zum hohen Ziel – und besonders die Stelle: 'Eihige krümmen sich durch Einöden – sº [...]
[...] . Einige krümmen sich durch Einöden - - - [...]
Die BieneNo. 003 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Alles recht, Herr Hofkammerrath!“ entgegnete Dallmayer. „Aber bis er wieder kommt, wird, ſo fürcht' ich, von Pfand und Land nichts mehr zu finden ſein . . . er wird nichts mehr antreffen als Einöden, Schutthäufen und Freihöfe . . .“ „Ja, es iſt arg,“ ſeufzte Senſer mit gepreßter Stimme., „Bürger [...]
[...] In unſerer Zeit tritt das eigentliche Naturleben leider immer mehr zurück, gedrängt von der ſich raſtlos entwickelnden, über alle Welttheile ihre Herrſchaft erſtreckenden, bis in die fernſten Einöden dringenden und [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)16.07.1812
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ſeine eigene höhere Beſtimmung ahnen. „Aber, man hat doch zuweilen in Wäldern und Einöden einzelne Menſchen gefunden, die auf allen Vieren gekrochen ſind. Vielleicht wäre alſo die auf gerichtete Stellung des Menſchen nur Nachahmung [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)24.04.1820
  • Datum
    Montag, 24. April 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihres Propheten erſcheinen, ihm Muth in der Trüb, ſal einzuſprechen, ſelbſt dieſe werden von den Sand ſtürmen in dieſe Einöden verſchlagen, und ihre tod ten Körper über dem Boden verſtreuet. Nur die ſchnellfüßigſten aller wandernden Thiere, die, dem [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse04.12.1841
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, ſo finden dieſelben doch nur ſelten Gelegenheit, ſie zu üben, da ſich nur wenige Reiſende in dieſe Einöden verirren. Gewöhnlich verbringen ſie ihre lange Muße unter ſich bei lärmenden Mahlzeiten und Trinkgelagen. [...]
[...] bis an die Küſte des Eismeeres, haben im Süden die Koräken, im Weſten die Tſchuwanzen und Jukahiren zu Nachbarn und nomadiſiren in den Einöden, Ge birgen und Schluchten ihres kalten Vaterlandes, deſſen Grenzen durch frühere blutige Kämpfe ſehr beſchränkt [...]
Der Kinderfreund29.04.1776
  • Datum
    Montag, 29. April 1776
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe fürchterlichen Einöden zu ihrer Wohnung [...]
Suche einschränken