Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.03.1873
  • Datum
    Samstag, 01. März 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ebers, durch Goſen zum Sinai Schoebel, recherches sur la religion prémièrc de la race Indo - Iranienne. 2. Ed [...]
[...] Hirth u. v. Goſen, Tagebu. des deutſch-fr [...]
[...] Ebers, Dr. Georg, Prof., Durch Gosen zum Sinai. Aus dem Wanderbuche und der Bibliothek. Mit 1 Ansicht des Serbäl und des St. Katharinen-Klosters vom Sinai, 2 Karten u. 5 Holz [...]
[...] Spiegel ſeines Geiſtes und ſeiner Phantaſie auffaßt und wieder - giebt, mäch einen wohlthuenden Eindruck. Das bibliſche Goſen iſt, wie er nachweiſt, das auf Denkmälern vorkommende „Land Keſem des Oſtens“; das Tsoéu der LXX und Kaugäv des Artapanus theilen ſich alſo in die genaue Wieder [...]
[...] Heroonpolis ſetzt er gegen Lepſius und ohne Zweifel richtig nur wenig nördlich von der Bay von Suès. Aber ob er mit Recht die Landſchaft Goſen nach Oſten hin über den peluſiſchen Nilarm bis zum tanitiſchen ausdehnt, möchten wir bezweifeln; dafür, daß Tanis, ſowie auch dafür, daß Heliopolis in Goſen gelegen, fehlen [...]
[...] zureichende Zeugniſſe, das „Gefilde Zoan“, deſſen wörtlich ſo lautenden Namen der Verf. auf den Denkmälern nachgewieſen, lag in der Nähe Goſens, aber ſo wenig als Memphis in Goſen ſelbſt, deſſen Namen das Targum treffend durch vo: DT NyTN (das peluſiſche Land) wiedergiebt. Sehr gründlich iſt die Be [...]
[...] Hirth, Dr. G., Tagebuch des deutsch-französischen Krie ges 1870. Eine Sammlung der wichtigsten Quellen. Im Ver ein mit Dr. Jul. v. Gosen bearbeitet. 2 Bände. In Heften mit Kartenbeilagen. Berlin, 1872. Stilke u. van Muyden in Comm. gr. 4.) ä Heft 10 Sgr. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 164 07.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gab der Congreſs den chriſtlichen Indianern das Land am Muskingum wieder, wo eine neue Stadt, Goſen gebaut wurde. Hier wohnte die Gemeinde in Frieden bis 1808, wo unſers Vfs. Erzählun ſchlieſst. Von dem gegenwärtigen Zuſtand der Ä [...]
[...] Im J. 1808 ſtarb der ehrwürdige Miſſionar David Zeisbergen in einem Alter von 87 Jahren und 7 Mo» naten zu Goſen am Muskingum; in demſelben Jihren auch zu Bethlehem ſeine treuen Gehülfen Gruhe in einem Alter von 93 Jahren und 3 Mon. und Jung [...]
Im neuen Reich11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] † Julius von Goſen. – Der Träger dieſes Namens gehörte zu der kleinen Gemeinde einflußreicher Schriftſteller, die, ohne viel genannt zu werden, als Bildner der öffentlichen Meinung ihren Platz unmittelbar neben den her [...]
[...] ein Troſt war, wenn mir Zweifel an der Zukunft der deutſchen Preſſe auf ſtiegen. Dr. Julius v. Goſen war von Mitte 1869 bis zu ſeinem Todestage, dem 21. Juli d. J., Mitglied der Redaktion der „Allgemeinen Zeitung“. Vorher war er, nach glänzend beſtandenen juriſtiſchen Prüfungen, bei der Regierung in Augs [...]
[...] † Julius von Goſen. 435 [...]
[...] Als Goſen in die Redaction eintrat, ward in Rom die Unfehlbarkeit zubereitet; die „Allg. Ztg.“ begann die Veröffentlichung ihrer berühmten Concilsbriefe. Schon damals hatte er in der Zeitung die franzöſiſchen An [...]
[...] unſerer nationalen Entwickelung ſtehen; ob wir überhaupt eine Nation ſind, waren und ſein werden, das iſt die Frage“ . . . . Nun begann für den trefflichen Goſen ein Jahr der Begeiſterung, aber auch aufreibender Thätig keit. Ich preiſe mich glücklich, daß ich ſieben ſchwere Kriegsmonate im eng ſten Verkehr, in ein und demſelben Zimmer mit ihm erlebt, alle Sorgen [...]
[...] Dank für ſolche That wird ein ſchöner Bauſtein in dem ehrwürdigen Ge füge der „Allgemeinen Zeitung“ ſein. Sanft ruhe unſer guter Julius von Goſen! München. Georg Hirth. [...]
Im neuen ReichInhaltsverzeichnis 07.1874/08.1874/09.1874/10.1874/11.1874/12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Nachruf für Fritz Reuter. Freytag. 159. Julius v. Goſen. Aus München. G. Hirth. 434. Neue Bilder aus der Petersburger Geſell [...]
Im neuen ReichInhaltsverzeichnis 07.1873/08.1873/09.1873/10.1873/11.1873/12.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Literariſcher Feſtbericht. II. Geſchichte, Lite raturgeſchichte, Aeſthetik, Kunſt. (Ranke, Klüpfel, Reuchlin, Eberty, Hirth-v. Goſen, Spruner, Koberſtein, J. Schmidt, Schil ler-Körner, Carriere; A. Dürr's Verlag). [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.07.1789
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9. Goede vreede 8o Cabo verdo 8 I Goſen 82 la Recuperada 83 Cartago [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung02.08.1856
  • Datum
    Samstag, 02. August 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] bung am Sinai, den Durchzug durch's rothe Meer, die Entſtehung des todten Meeres, das Manna, die Felſen von Khadim, das alte Goſen c. gewonnen haben, zeigt ſich gar bald bei der Lekture unſres Werkes. [...]
[...] bei Mecca noch heute für die Muhamedaner, nicht verſchmäht hinzuſtellen. Weiter beſtimmt er das Land Goſen (S. 84. B. I.) als an dem peluſiſchen Arme des Nil entlang liegend, an der Oſtſeite des Delta. (Jetzt die Provinz esh - Shurkiyeh.) Streng bib [...]
Abend-Zeitung20.02.1826
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Hochzeittag ſo manche Braut - Dem Bräutigam zum Nebo macht, Wo ſelig er nach Goſen ſchaut; Doch wenn als Ehmann er erwacht, Auch ſchon bemerkt: An Weibchens Hand [...]
Zeitung für die elegante Welt20.09.1825
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen Roſinenſack vor, den er unter der Beute gefunden, „koſte einmal und ſtärke dich dran, ſie ſind ſüß wie Honig aus Goſen.“ * * - „Aber gar theuer, lieber Herr!“ antwortete der Jüd; und mir iſt über Nacht aller Appetit weg.“ – [...]
Zeitung für die elegante Welt08.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter die Midianiter verkauft haben, nicht eher erfahren, bis dieſer Joſeph, bei irgendeinem Pharao, ſeiner Mutter ein Land Goſen erwirbt? – Bei mir iſt ja jene kleinliche Deu telung auf Portraits, wenn wir nur Ideale zeichnen, gar nicht denkbar. Doch Sie werden mich für neugierig halten, [...]
Suche einschränken