Volltextsuche ändern

332 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Börsenblatt für den deutschen Buchhandel18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] [25595.] In A. H. Gottſchick-Witter's Buch handlung in Neuſtadt a/Haardt ſind erſchienen: [...]
[...] VON Dr. Th. Hugel, kgl. Rector der Gewerbeſchule zu Neuſtadt a/Haardt. Quart. Preis 4 % mit 25%. Dieſe Arbeit erfährt ebenfalls die beſte [...]
[...] Antiqua. Neuſtadt a/Haardt, den 12. Juli 1876. [...]
[...] In A. H. Gottſchick-Witter's Buchhandlung in Neuſtadt a/Haardt iſt ſoeben erſchienen: [...]
[...] Bei Einführung in Schulen gewähren be ſondere Vortheile. Neuſtadt a/Haardt.den, 15. Juli 1876. A. H. Gottſchick-Witter's Buchhandlung. [...]
Zeitung für die elegante Welt25.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä“ zu ſchätzen weiß, hat bis jetzt nichts dagegen einge Wendel. Neuſtadt an der Haardt iſt ein trauliches, angenehmes und an Markttagen ſehr belebtes Städtchen. Es wohnen da einige reiche Weinhändler, deren Reiſende ganz Deutſchland [...]
[...] Neben dieſen vermögenden Weinhändlern hat ſich eine beträcht liche Anzahl Krämer und Handelsleute, welche die mannich faltigſten Waaren feil bieten, in Neuſtadt an der Haardt an geſiedelt. Einige derſelben machen nicht unbedeutende Ge ſchäfte, und das Landvolk verſieht ſich bei ihnen mit ſeinem [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 15.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2mal, 4mal, 1mal, 4mal, Smal, > 1Smal. 2. SG-GE>> SE>>SE>> GESE>> SEDS-SED2-SE>>> GESS-GEDS-SE>> GESS-GE>>-SE>> GE>>-SE>>-SE>>-GS>>GE>>GE>> * «. raubenkur mit Haardt [...]
[...] ? 13,000, G,000, 4,000, 3,000, 2,000, 1,000 ele ele. A. H. Gottſchick. Witter's Buchhandlg. Es dürfte für Jedermann von Interesse sein, den Plan dieser, auf's Gross- « TT-". - - / artigte ausgestatteten Verloosungen kennen zu lernen, es ist derselbe gratis zu # Neuſtadt a. d. Haardt (Pfalz). Zd haben und wird franco überschickt. ? Loose werden zu dem billigsten Preis geliefert und beliebe man sich bal- A. W. Edel in Leipzig, Hainſtraße [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 22.06.1849
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin, 20. Juni, Abends. Auf außerordentlichem Wege gelangt an uns nachſtehende Mittheilung: Hauptquartier Neuſtadt an der Haardt, 17. Juni. Die vier Diviſionen des in der Pfalz operirenden Armee-Corps haben heute, ohne auf Inſurgenten geſtoßen zu ſein, ihren Marſch [...]
[...] Feuer zerſtört worden. Der dieſſeitige Verluſt während jener langen Kanonade beſteht nur aus 2 Todten und 3 Verwundeten. Hauptquartier Neuſtadt an der Haardt, 18. Juni, Mittags. Die 2. Diviſion (General-Major v. Webern) hat geſtern im Queichthal oberhalb Anweiler bei Rinnthal mit ihrer Avant [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 11.05.1849
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tritt des Landtags erwarten werden, bei welchem die hochwichtige Frage zum Austrag gelangen wird. Neuſtadt a. d. Haardt, 6. Mai, Morgens. Heute Mor gen traf Reichscommiſſär Eiſenſtuck, von dem Volke mit Jubel begrüßt, bei uns ein, begleitet von den Reichstagsabgeordneten [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel04.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ETN.. A. sÄsite Buchh. (Ed. Witter) in Neuſtadt a/Haardt. in Stuttgart. in Wien. [...]
[...] Bekanntmachung. Herr Eduard Witter in Neuſtadt a. d. Haardt hat uns für den Unterſtützungsverein Fünfzig Thaler [...]
[...] Ein Zuſammenſtoß in der Pfalz, wenigſtens an der Grenze, ſcheint faſt unzweifelhaft. Neuſtadt a. d. Haardt, 28. Juli 1870. A. H. Gottſchick-Witter's Buchhandlung. [...]
[...] zu Zeit meine Dankbarkeit auf dieſe Weiſe bethä tigen zu können, - Neuſtadt a/Haardt, den 9. Juli 1870. Eduard Witter. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Traubenkur mit Haardt [...]
[...] bei Einſendung des Betrags nebſt Schriftchen A. H. Gottſchick-Witter's Buchhandlg-, Neuſtadt a. d. Haardt (Pfalz). [...]
Die BieneNo. 008 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeffentlichkeit betreten ſollte, eines Namens zu gedenken, der durch ſeine guten Weine manchem Leſer rühmlichſt bekannt iſt und zwar der des Weingutsbeſitzers S. Eber in Haardt bei Neuſtadt a. d. Haardt. [...]
Leipziger ZeitungBeilage 08.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Traubenkur mit Haardt [...]
[...] bei Einſendung des Betrags nebſt Schriftchen A. H. Gottſchick-Witter's Buchhandlg., Neuſtadt a. d. Haardt (Pfalz). [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung14.02.1859
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] taniſtiſche Reiſeſkizzen. Von Dr. A. Gurlt. (Schluß.) – Ueber ein Vorkommen von Kupfererzen bei Hahnenklee unweit Clausthal. Von Fr. Ulrich. – Beſchreibung der waſſerdichten Auszimmerung eines auf der Steinkohlenmuthung König Leopold im Eſſen-Werdenſchen Berg amtsbezirk abgebohrten Schachtes. Von Haardt. – Beitrag zur bergmänniſchen und geologiſchen Kenntniß der Goldfelder Victoria's. Von Georg Ulrich. (Fortſ.) – Vermiſchtes. Referat. Stelle- Geſuche. [...]
[...] Kind'ſchen Bohrmethode zu nennen, hat aber zu vielfachen lehrreichen Erfahrungen Anlaß gegeben, ſo daß wir hier die von Herrn Haardt in Eſſen gelieferte Beſchreibung des bei ſeiner waſſerdichten Verwahrung befolgten Verfahrens nach der Zeitſchrift für das Berg-, Hütten- und Salinenweſen in dem [...]
Suche einschränken