Volltextsuche ändern

190 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZweite Beilage 07.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - Aecht Perſiſches Juſcienpulver, reine unverfälſchte über Moskau bezogene Waare, zur radicalen Vertilgung von Wanzen, Flöhen, Motten, Schaben, Schwaben, Ruſſen, Fiſchchen, Ameiſen, Korn- u. Kellerwürmern, Läuſen aller Art, Spinnen, Schmeis fliegen zc. :c., in Original-Packungen nebſt ausführlicher Gebrauchsanweiſung [...]
[...] fahrt auf bekannte Weiſe regelmäßig aufge- auch die Reiſen mit zu beſorgen hat, ge nommen worden ſind. ſucht. - Harburg, medio Auguſt 1859. Bewerber um dieſe Stelle wollen ſich Im Auftrage der Direction bis zum 10. ds. Mts., unter Beifügung Günther & Behrend, ihrer Atteſte, unter Chiffre H. H. # 7. [...]
[...] - Die Direction der Amſterdamesſchen und Amſter dann-Harburger Stoonboot Maatſchappyen - bringt zur Kenntniß des betheiligten Han [...]
[...] bringt zur Kenntniß des betheiligten Han delsſtandes, daß die Fahrten zwiſchen Amsterdam und Harburg wice versa. ſeit der diesjährigen Eröffnung der Schif [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 002 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fürſtentagsbegeiſterung nicht weniger ein nothwendiger Irrthum und zehntauſend Leitartikel in der Preſſe des Nationalvereins hätten die Stellung Oeſtreichs zu Deutſchland den Bayern, Schwaben und Oeſtreichern nicht ſo klar gemacht, als das Fiasco des Fürſtentags und das Rechberg-Bismarckſche Bündniß in der ſchleswig-holſteiniſchen [...]
[...] Preußen wiſſen jetzt, was ſie von ihrem Preußenthum, die Bayern, Schwaben und Oeſtreicher wiſſen, was ſie von dem Liberalismus [...]
[...] und ein Jeder ängſtlich nach den Beſchlüſſen des Ausſchuſſes fragte und ein Jeder achſelzuckend antworten mußte: die Herren können nicht einig werden, die Bayern, die Schwaben, die Oeſtreicher wollen nichts von einem ſtändigen Ausſchuß hören, und als ſelbſt gegen 10 Uhr ein Theil der Ausſchußmitglieder nur beſtätigen konnte, daß [...]
[...] eine vollſtändige Einigung bis jetzt nicht erzielt ſei – da war es uns weniger gelaſſen zu Muthe. Es war zwar nicht richtig, daß alle Bayern, alle Schwaben, alle Oeſtreicher ſich gegen einen ſtändigen Ausſchuß erklärt, allein wer überſah an jenem Abend, wie ſtark der [...]
[...] 30. Dec. des Herzogs, ein Telegramm aus Gotha, deſſen Unterſchrift unleſerlich war, mit der Bitte ein Dampfboot in Harburg zur Verfügung zu halten. und ſagte Niemandem Etwas. So kam es daß Niemand zur Begrüßung in Harburg war. Das Schiff welches ihn nach Glückſtadt brachte, hieß Patriot. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 18.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] führen, daß von Herrn Guſtav Victor Elkan, Inhaber der Handlung G. Elkan in Harburg, ein vom 27. Januar 1859 datirter, an die Firma F. Volckmar adreſſtrter Brief, worin gedachter Prima [...]
[...] adreſſtrter Brief, worin gedachter Prima wechſel eingeſchloſſen geweſen, auf dem Königl. Poſtamte in Harburg aufgegeben, aber nicht in Leipzig angekommen ſei, um Einleitung des Amortiſationsverfahrens [...]
[...] Für uns an die Ordre Herrn Guſtav Elkan. Werth in Rechnung. Harburg, 13. Februar 1859. Elkan & Co. Für mich an die Ordre des Herrn Fr. [...]
[...] Für mich an die Ordre des Herrn Fr. Volckmar in Leipzig. Werth in Rechnung. Harburg, 17. Febr. 1859. - G. Elkan. [...]
[...] von Wanzen, Flöhen, Motten, Schaben, Schwaben, Ruſſen, Fiſchchen, Ameiſen, Korn- u. Kellerwürmern, Läuſen aller Art, Spinnen, Schmeis fliegen c. c., in Original-Packungen nebſt ausführlicher Gebrauchsanweiſung [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)21.10.1872
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] bahn, Stand der Arbeiten. Weimar-Geraer und Saal-Bahn, Anlage eines gemeinschaftlichen Bahnhofes in Jena. Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn, Trace, Actiencapital. Aus Bayern, Spalt-Georgensgmünd eröffnet; Zweibrücken-Rodalben; Augsburg-Ingolstadt; Coburg-Schweinfurt; Buchloe-Kaufering-Lands berg; Kaufering-München; General-Versammlung; der Ostbahn; Schwaben-Erding Eröffnung etc. Prag-Duxer Eisenbahn, ausserordentliche Generalversamm lung. Theiss-Eisenbahn, Temesvár-Orsova. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Gesellschaft, Provisions- und Unterstützungs-Institut für Diener und Arbeiter; Jahresbericht über die öconomische Gebarung und den Sanitätsdienst im Jahre 1871. – Eisenb.-Kalender. – Officielle und Privat-Anzeigen. [...]
[...] Schweinfurt; Buchloe-Kaufering- Landsberg; Kaufe ring - München; General -Versammlung der Ostbahn Schwaben-Erding Eröffnung etc.). - - - - - - - - - München, 14. October 1872. Am 16. d. M. wird die Vicinalbahn Ä eröffnet, Abgang in Georgensgmünd 85 Mrgs, [...]
[...] Am 1. November dieses Jahres wird abermals eine Vicinal-Bahn (die 3. Bayerns), welche von der Station der München-Simbacher Bahn: Schwaben ausgeht, über Ottenhofen, Wifling und Auf hausen führt, und in Erding einmündet, eröffnet werden. Ihre Länge beträgt 3,s Stunden. Die Baukosten belaufen sich auf circa [...]
[...] Cassel-Mönchehof - 24. „ zu Köln Köln-Mindener Eisenbahn Bahn-Restaur. Minden - 24. „ zu Harburg Venlo-Hamburger E. Hölzerne Einfriedigung des Bahnh. Harburg - 25. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten iucl. Eisen [...]
[...] henden besonderen Taxen für die Beförderung von Auswande rern und deren Effecten nach Hamburg, Geestemünde, Bremen und Harburg werden hiermit vom 1. December d. J. an aufge hoben. Cassel, am 10. October 1872. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Titelblatt 07.1827
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herren Hºffmann und Campe in Hamburg für Böhmen die Calveſche Buchhandlung - Prag Für Franken und Schwaben die Herren Gebrüder Levrau in Straſsburg für die Schweiz die Herrn Schoel und Compagnie in Baſel und die Generſche Buchhandlung in Winterthur - ir ganz Holland und Brabant Hr. Müller und Comp in Amſterdam; für Holland und Weſtphalen [...]
[...] ant zu Bresaº, dem Oberpoſtamt z. Harburg, den Körg Pºe. Pofant zu E . den König. Bayeriſchen Oberöſtänzer. -- Wie es ind g, den er gar an fºr an Mayer, welches zugleich die Spedition er die finniſchen Reinºde, die [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)23.01.1874
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 14 Köln-Mindener Eisenbahn. Eröffnet: 15. Mai Osnabrück-He melingen (Bremen) 15,4s M.; 15. November Emscherthalbahnstrecke Wanne Sterkrade 3,24 M., Harburg-Hamburg 1,4s, am 1/12 72 und 3,54 M. Güterzweig bahnen. [...]
[...] II. Die Harburg-Stader Eisenbahn. [...]
[...] Nachdem im Monat Mai 1873 von der Königlichen Regierung die Concession zum Bau und Betrieb der Harburg-Stader Eisenbahn an die Cuxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- und Hafen-Actien-Gesellschaft ertheilt und die Kosten der Vorarbeiten dieser Linie mit rot. 51 000 Thlr. [...]
[...] so dass die amtliche Publication der Richtungslinie am 23. Au vorigen Jahres erfolgen konnte. Ausgeschlossen von dieser Prü und Feststellung waren die Anschlussstrecken bei Harburg und Stade Ä der damals noch nicht endgültig festgestellten Bahnhofsanlagen aselbst. [...]
[...] Ä der damals noch nicht endgültig festgestellten Bahnhofsanlagen aselbst. Bei Harburg handelte es sich um die äusserst schwierige und kost spielige Führung der Bahn durch die Stadt mittels Viaduct über die auptstrassen derselben und um einen geeigneten Anschluss an das [...]
[...] in nächster Aussicht steht. Es wird demnach in kürzester Zeit die Fest stellung der ganzen Bahnlinie mit der von Königl. Regierung vorge schriebenen vÄ der Harburg-Cuxhavener Linie mit dem Venlo-Hamburger Bahnhof bei Harburg erfolgen und nur noch die Auf stellung der Ä Special-Projecte, sowie der Ä [...]
[...] zu erzielen, so dass in der Nächstzeit auf diesen Strecken mit dem Bahn bau begonnen werden kann. Der Bau der Bahnlinie Harburg-Stade, mit Ausnahme der Durch führung der Linie durch die Stadt Harburg, ist mit so geringen Schwie rigkeiten verknüpft, dass die Herstellung der freien Bahn mit den zu [...]
[...] erfolgen kann und der von der Königlichen Regierung festgesetzte Vollendungs-Termin, 1. Januar 1876, bestimmt innegehalten, die Be triebs-Eröffnung der Linie Harburg-Stade daher rechtzeitig zu diesem Termine stattfinden wird. [...]
[...] Berlin, 19. Januar, (Stammprioritäten-Coupons; Stadt bahn; Rhein-Nahe bähn; Lüdinghausen - Hamm; Dort mund - Enschede; Hannover - Harburg; Wilhelmsbahn Obligationen; Lissa-Ruhbank.) Die Verhältnisse der Stamm- Prioritäts-Actien bei den von [...]
[...] sten Tagen dem Verkehre übergeben werden. In Bezug auf das Project einer directen Eisenbahnverbindung zwischen Hannover und Harburg soll die Linie über Walsrode gewählt und die specielle Bearbeitung der Bauprojecte hierfür ange ordnet sein. Bestimmend für diese Ä die Wahr [...]
Zeitung für die elegante Welt17.08.1810
  • Datum
    Freitag, 17. August 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ºdern *" zugebracht haben. Es war Nacht, als WIT n Bergen (83 wohlgemeſſene Meilen von Braun ſchweig auf halbem Wege zwiſchen dieſem und Harburg) [...]
[...] eine am vo deren Giebel über dem großen Hauptthor ge -) Der Verf, hatte mit dieſem im vorigen Sommer eine Fuß reiſe ins tannenreiche obere Schwaben nach Memnzinger, Kempten, Lindau u. ſ.w. gemacht“ [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 6) Die bereits auf Staatskosten untersuchte Linie zur directen Verbindung Landshuts mit Rosenheim von Landshut nach Kirchseon oder (von Landshut nach) Schwaben, beide zum Anschluss an die im Baur begriffene Staatsbahn Rosenheim - Kirchseeon - München ist be sonders betreffs der Abkürzung hervorzuheben, in Betreff deren es übri [...]
[...] die Ostbahn von grosser Wichtigkeit ist. Die bereits untersuchte Linie würde von Kirchseeon ab die nördliche Richtung weiter verfol gen, um die Braunauer Bahn bei Schwaben zu durchschneiden und auf dem Wege über Erding, Wartemberg und Kronwinkel ins Isar [...]
[...] Schwaben oder über Wasserburg-Haag-Dorfen, nicht von der Staats regierung gebaut oder der Ostbahn-Gesellschaft zum Bau überlassen werden sollte, ist die Möglichkeit einer Linie von Mühldorf nach [...]
[...] seitigen Verwaltung unter der Bezeichnung ,,Königliche Eisenbahn-Betriebs-Direction“ in Osnabrück, Bremen, Hannover, Harburg und Göttingen bestehenden Dienststellen, vom 15. d. M. ab die amtliche Bezeichnung: „Königliche Eisenbahn-Betriebs-Inspection“ [...]
[...] Die Lieferungs-Bedingungen und die specielle Bedarfs-Nach weisung liegen in unserem Central-Büreau sowie auf den Statio nen Hannover, Minden, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel zur Einsicht aus. Dieselben werden auch auf portofreie an unseren Büreau [...]
[...] tung von 5 Sgr. pro Exemplar in Empfang genommen werden. Ausgelegt sind dieselben auch auf den Stationen Hannover, Min den, Osnabrück, Bremen, Harburg, Uelzen, Göttingen und Cassel. [...]
[...] 6 Stück alte Cementfässer (107 Pfd.) lagern in Peine. AP S 415. 1 Kiste (Inhalt unbekannt, 104 Pfd.) von Köln lagert in Harburg seit 17. September. C HM. 1 leerer Lattenverschlag für Geflügel (123 Pfd.) lagert in Minden seit 19. September. [...]
[...] Eystrup. 1 Sack Hafer von Szobb fehlt in Harburg. W Gragert... 1 Sack Betten (51 Pfd) von Hohnstorf fehlt in Bremen. C S 25. 1 Kiste Nudeln (29 Pfd.) von Münden fehlt in Göttingen. [...]
[...] Hamburg. M S 266. 1 Ballot Tuch Ä von Braunschweig fehlt in Uelzen. & C 157: 1 Tonne Heringe (300 Pfd) von Harburg fehlt in Uelzen. (Cfr. die Verzeichnisse der vorhergehenden Ä [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.12.1872
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Berlin, 15. December. (Eisenbahnwesen und Handels ministerium; Parlament und Eisenbahnen; Harburg-Cux haven; Hannoversche Eisenbahnprojecte; Bergisch-Mär kische E.; Hannnover-Altenbekener E.; Magdeburg-Neu [...]
[...] auf das jüngste Eisenbahngesetz ist eine Interpellation an den Han delsminister in Aussicht genommen, ob er von der Ermächtigung, die Linie Harburg-Stade einer Privatgesellschaft zu überlassen, Gebrauch machen werde. Die Interpellanten sind für Staatsbau entgegen den Wünschen der Cuxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- u. Hafen-Actien [...]
[...] Wünschen der Cuxhavener Eisenbahn-, Dampfschiff- u. Hafen-Actien Gesellschaft, welche gegenwärtig mit dem Handelsminister um Ueber lassung der flinie Harburg-Stade verhandelt. Wie aus Stade mitgetheilt wird, hat das Handelsministerium die bestimmte Erklärung abgegeben, dass die durch eine umfassendeUeber [...]
[...] arbeitung des ganzen Projects verzögerten Vorarbeiten nunmehr so weit vorgeschritten seien, dass die landespolizeiliche Prüfung der Linie Harburg-Stade in nächster Zeit vorgenommen werden könne und dass nach definitiver Feststellung der gesammten Bahnanlage mit der Inangriffnahme der eigentlichen Bauarbeiten vorgegangen werden [...]
[...] schen Reichs-Anzeiger und Königlich Preussischen Staats-An zeiger. No. 49 vom 7. December 1872. Chronik des Deutschen Reiches. – Das Grabmal des Königs Rudolf von Schwaben im Dome zu Merseburg. – Beiträge zur Deutschen und Preussischen Gechichte und Landeskunde in Schulprogrammen. VIII. – Die Steinkohlen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 09.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] I, eiver im a-uſ d. J. herausgekommenen, vom Hn. II.ºr. M1 zler - s Paüdenten der vaterländiſchen Geelchaft der A-z- und N-carfo-fher Schwabens un terſchri-b-nen Nachricht ans Purl.cum, hat dieſe Ge ſ-lſchaft einen kurzen Bericht uber ihre bush rigen [...]
[...] che rush-ben: > Die im vorigen Jahr - aufg-ſtellte Preisfrage: Über die Jeb-ferung der Med.cºm.al - Polizey in Schwaben, iſt durch zehn Abhandlungen von ſehr verſchiedenen VV rthe beantwortet worden; u geachtet zweyen der [...]
[...] mal- auf d« beſte Beantwortuag der F-ags gef-tzt: Wie kann am bef- n eine gute Medicinal - Polizeu in Schwaben enge Juhrt »nd gehandhabt werden, und wel ches ſind hierz“ de ausführbaften Vorſchläge, fur die gröſsern ſowºhl als für die kleinen Stände? Die Geſell [...]
[...] geº-b nen potiſchen Verfaſſung abgero'fen wer den könte. Bºy der Verf-hisd-uheit der Verhältniſſe der vº! n einzenen Stände Schwabens wird kaum zu erwºrt n ſen. dſs ein Mann dieſen G-genſtanc mit fru tbarer Aus“ hºlenket für jeden derſelben er [...]
[...] Verſuche beſtatigten Vorſchlägn, de man un der Be antwortung erwaret, muſs vorzüglich Rückſicht auf die ſudweſtliche G-g-od Schwabens genomm-, wer den, in welcher man bis jetzt keine g.te Gerft - erzeu gen zu können - glaubte. Die Schrift-n wºrden vor [...]
[...] von 5o fl. zur Aufrurterung für die Verfaſſer der zwey befen mediciniſche: Ort beſchreibungen irgend ei ner ſchwab ſehen Gegend oder eines in Schwaben gele genen bedeutenden Ortes. Die Schriften werden auf obige Art bis Evde des Jahrs 1 804 angenommen. [...]
[...] -Der bisherige fürſtl. örtingfche Conſiſtorialrath. Special-Sup r" tei.de.t ud Psr er zu Harburg, Hr. Juh, Georg F. e "rich lihöner, iſt zum gemeinſchaftli chen Genra Buper tendenten, erfeo geiſtlichen Con [...]