Volltextsuche ändern

1290 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Locomotive05.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Halle (Saale); Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] «Haide vorhandene Wild zu erlegen, ſondern dieſes Recht ſteht nur dem gnädigen Herrn zu, dem das benachbarte Rittergut gehört. Haſen- und Rehbra ten ſind zu gut für einen Bauermagen, dergleichen paßt nur für einen hochadligen Magen. "Die ge [...]
[...] gen die Haſen ſehr gern die Gärten der Landº - - [...]
[...] r- T) eſ Fºtºasen will er den Haſen verſcheuchen, [...]
[...] oder auch dem Haſen zurufen: „Sie müſſen da zu rück!“ Das nennt man Jagdrecht. - Unter Jagd gerechtigkeit verſteht man die Ausübung des Jagd [...]
[...] Sollen die Bauern eine Jagdrente zahlen für Auf hebung des Jagdrechts, ſo heißt das ungefähr ſo viel als: die Bauern ſollen ihre eigenen Haſen be zahlen, und zwar an die Edelleute bezahlen, damit dieſe Herren ſie nicht verzehren. Das eben iſt der [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)06.01.1812
  • Datum
    Montag, 06. Januar 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] meiſter gemacht. Wahrhaftig, als ich ſo alt war, als er, that ich noch Dienſte, und war froh, wenn ich den Haſen auf zehn Schritt traf. Der iſt mir über den Kopf gewachſen ! - Dein Karl hat mir immer Hoffnung gemacht, [...]
[...] te? – Eine kleine Flinte. - Und womit feierte er meinen Geburtstag ein Vierteljahr hinterher? Mit einem ſtattlichen Haſen den er heimlich geſchoſſen hatte, ſeinem erſten Stück Wildpret. Es war den Tag vorher ein Wetter zum [...]
[...] fing an zu denken, ſobald er richtig zielte und traf, und wenn ſein Vater ſich ſo über den erſten geſchoſſenen Haſen freute: ſo hatte ſeine Freude wahr: ſcheinlich einen tiefern Grund, als wir glauben. Die Auswählung des richtigen Moments, die Berecht [...]
[...] Glaubt mir nicht, fuhr er fort, daß mein Sohn Forſtmeiſter geworden wäre, wenn er nichts gelernt hätte, als einen Haſen gut ſchießen. Das ſernt mancher auch, und bleibt ein Taugenichts. Meine Arbeit iſt in Wind und Wetter; allein ich habe doch [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 016 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchädlich verſchrieenen und angeblich deshalb getödteten Thiere vorher mit väterlicher Sorgfalt hegte und pflegte. Wehe dem Hunde oder der Katze, welche die Brut der „ſchädlichen“ Haſen aufſpüren, und wehe dem Bäuerlein, das etwa den alten Verbrecher ſelber im Kohl garten erſchlägt! Den Erſten droht eine Ladung Schroten, dem Zwei [...]
[...] gnügens herangezogen werden, ſo darf ſich begreiflich aus der Bilanz des Soll und Haben kein Deficit ergeben. Man wäge alſo einerſeits den Schaden, welchen Hirſche, Rehe, Schweine, Haſen und Rebhühner bis zu ihrer Erlegung in Wald und Feld ſtiften, addire zu dieſer Summe den Aufwand der Jagd an Löhnen, Ge [...]
[...] Herren als zu wenig chevaleresk oder aus ſonſtigen bequemen Gründen, vielleicht auch, weil ſie gewiſſe bei den ritterlichen Vogel Haferſtoppeln den Haſen nachläuft, niemals den entfernteſten Ge die Lehre der Bücherſchreiber aber in platter Weiſe verſpottet. iſt ja ſo unendlich nobler und bequemer, derartige plebejiſche Dinge nicht [...]
[...] Vorurtheilen aufgewachſene Herr Oberförſter mag ſchon beobachtet haben, daß ein Mauſer ſich auch wohl einen jungen oder kranken Haſen oder ein Rebhuhn zugelangt und mit Behagen verſpeiſt hat. ſo bösartigen Haſen aus der Ferne hinter die Löffel zu ſchießen. Ge ſtehen wir vielmehr ein, daß die Jagdluſt zunächſt das wirkliche Ver [...]
[...] ſchädlichen Haſen und Rebhühner nicht weggeſchoſſen würden? Aber, unabänderliche Neigungen, z. B. zu Spiel und Trunk, innerhalb gewiſſer [...]
[...] meinetwegen Mäuſe freſſen, ſo viel er will. Aber er frißt mir auch die Haſen und der Haſe iſt ein nützliches Thier; darum hegen wir ihn. zeihlichen Luſt willen auch jene unverzeihlichen Auswüchſe wuchern laſſen. Wir haben hier nicht blos jene ſtulpſtiefeligen Jagdjunker im [...]
Der Jäger17.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber Erhaltung, und Verbeſſerung der Haſen jagden in den Feldrevieren. Dem Unterzeichneten lag beim Beſchluß eines Feld [...]
[...] Dem Unterzeichneten lag beim Beſchluß eines Feld revieres, auf, wöchentlich, während der Jagdzeit, mehrere Haſen liefern zu müſſen, und mag erlaubt ſein, in fol gendem bemerken zu dürfen, wie in jeder Art der Aus übung der Jagd Vortheil und Nachtheil, wenn eine Jagd [...]
[...] obachtete ich es genau, wie ich beim Revieren, beſonders in dem Monat Januar, bis zum Schluß der Jagd, un ter zwanzig Stück erlegten Haſen öfters auch noch nicht einen Rammler zählte. Derſelbe ſaß ſtets ſo los, daß es nicht möglich war, auf Schußweite anzukommen – ich [...]
[...] zu richten, das Revieren einzuſtellen, durch einen Treiber Feldſtriche abgehen zu laſſen, wo ich im Vorliegen unter 20 Stück erlegten Haſen ſelten eine Häſin zählte, ſich alſo zum Vortheil der Jagd ein ganz entgegengeſetztes Verhält niß feſt herausſtellt. Um eine Jagd in gutem Stande [...]
Zeitung für die elegante Welt27.04.1813
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] uns beſuchen wollten, und wir kauften von einem von ihnen einen jungen Haſen, den er auf der Jagd gefangen hatte, die Araber in den Hütten bei unſerer Station lieferten uns reichlich Maurt und Milch, welches für uns [...]
[...] von dem, was man ſo oft bei Reiſen in Karavanen fürch“ tet. Blos von weiten erblickten wir einige Leute zu Pferder Gazellen und große Ratten und Haſen. Wir waren in deſſen nicht ſo glücklich weder eine Gazelle noch einen Jerbo zu fangen, allein unſere arabiſchen Soldaten brach [...]
[...] deſſen nicht ſo glücklich weder eine Gazelle noch einen Jerbo zu fangen, allein unſere arabiſchen Soldaten brach ten uns mehrmals Haſen, welche ſie ſehr geſchickt ſingen, indem ſie einen Stock oder eine kleine Keule ihnen zwis ſchen die Füße warfen. Da unſere Karavane auf dem [...]
[...] ſchen die Füße warfen. Da unſere Karavane auf dem Marſche ſich wohl eine Viertelſtunde lang hindehnte, ſo konnten ſelten Haſen, welche in paralleler Richtung mit unſerm Zuge hinliefen, den nach ihnen geworfenen kleinen Stöcken entgehen. Die Araber welche dergleichen ſingen, [...]
Der Jäger07.04.1841
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] fall.“ Der alte Schäfer konnte den Hund Morgan über dies nicht leiden, weil er ihm einmal einen Haſen, den er auf dem Felde gefangen, aus der Hirtentaſche genommen hatte; um ſich dafür jetzt zu rächen, er [...]
[...] allein anklagen. Weiſt Du, im vorigen Jahre, ſtahlſt Du, wenn die andern arbeiteten, die Faſaneneier. Später machteſt Du Jagd auf unſere Haſen und [...]
[...] was zu Leide thun, viel weniger auf einen Familien vater, der thut, was ſeines Amtes iſt, ſchießen wol len wie auf einen Haſen! Das iſt Verläumdung. Ich wollte Ihrem Mann nichts zu Leide thun, er hat gelogen, als er dieſe Verläumdung in ſeinen Bericht [...]
[...] rung zu ſuchen. In der rauhen Jahreszeit leben ſie von Wieſeln(??), Hermelinen, Eichhörnchen, beſonders aber von Haſen; im Sommer von Beeren und der Spirlingsfrucht, im tiefen Winter auch wohl von mancherlei Vögeln. Iſt der Boden mit Schnee be [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 257 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſonders wichtig iſt der Aufſatz über die Re productionsfähigkeit der Nagethierzähne, welche ſich aus Verſuchen des Verf. an Kaninchen, Haſen, Meerſchweinchen, Mäuſen und Schläfern ergab, nachdem ſchon Mangili zufällig dieſes Phänomen an [...]
[...] In comparativ anatomiſcher Hinſicht wichtig iſt die Bemerkung des Vfs.2 dafs Cuvier die Zahl der Zähne der Haſen und Kaninchen unrichtig auf 24 angiebt, da in der That jene 282, dieſe 26 haben. Der Irrthum rührt daher, daſs C bey beyden die [...]
[...] Der Irrthum rührt daher, daſs C bey beyden die kleinen hintern obern Schneidezähne, und beym Haſen einen kleinen hintern ſechſten Backzahn nicht [...]
[...] ckels zwey membranöſe Fortſätze, welche eine ähnli che Beſtimmung haben würden. Die vordern Stimm ritzenbänder, welche Cuvier dem Haſen und Kanin chen abſpricht, fand der Vf. auch beym erſten, wenn gleich ſchwach, angedeutet, und eben ſo auch die [...]
Der Jäger19.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihm die Zuſügung großen Schadens zuzuſchreiben. Doch ſoll er Kaninchen fangen, was eben kein Schaden wäre. Haſen und Vögel, die er auch ſchlagen ſoll, wären aller [...]
[...] kleine ſchädliche Säugethiere und Amphibien ausmachen, durch welche Nahrung er reichlich die einmal ſelten und zufällig geſchlagenen jungen oder kranken Haſen vergütet. Noch mehr gehört vielleicht der Wespenbuſſard zu den nützlichen Vögeln, da ſeine Nahrung meiſt aus Am [...]
[...] durch das Wegfangen einer Menge läſtiger Amphibien und Mäuſe, macht ſich doch verhaßt durch den Raub am jungen Haſen, Hühnern und zahmen Geflügel. Sein Nutzen wird beſtimmt durch dieſen Schaden überwogen, und ihm muß nachgeſtellt werden, wo und wie man kann. [...]
[...] gen, und iſt die beim Horſt anzuſtellende Jagd gleich der der Milane. Vorzüglich machen ſie ſich verhaßt durch den Raub jungen Geflügels aller Art, junger Haſen, und daß ſie Kaninchen nehmen, iſt ihnen nicht hoch an zurechnen. Um ſo ſicherer ſind ſie ihres Raubes, da ſie [...]
Der Jäger29.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ämtlicher Angabe auf 1500 ihrer beſonderen Güte wegen ſehr geſuchte Faſane, 27 Stück Rehe, 1600–2000 Repp hühner und 2300–3000 Haſen. 5) Die am Erzgebirg gelegene herzoglich Lobkowitziſchen Domainen, Liebshauſen und Bilin, enthalten zuſammen [...]
[...] Stück Edelwild im Freien, 115–120 Stück Rehwild, 8 bis 10 Auer- und 30–35 Stück Birkwild, 1500–2000 Repphühner, 2500–3000 Haſen. 6) Die fürſtlich Claryſche Fideikomißherrſchaft Teplitz hat 0,42 L.M. Wald und 1,19 L.M. offene Flur, 2 Thier [...]
[...] Roth- und 20 Stück Schwarzwild, 250 Stammfaſane, und liefert jährlich an kleinem Haar- und Federwild ohnge fähr 3–4,000 Haſen, 30–35 Hundert Repphühner. 7) Die Herrenſtand Veitiſche Allodialdomaine Liboch, ſammt dazu gehörigen Gütern, verflächt ſich im Walde auf [...]
[...] 0,58, und in freier Flur über 1,17 L.M. Nach amtlicher Angabe beträgt der jährliche Abſchuß 25–30 Stück Rehe, 1000–2000 Haſen, 20–30 Faſane und 1500–2000 Repphühner. In den übrigen mehr oder weniger ausgedehnten 53 [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 055-060 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Was will er mit dem Haſen - - - - Ich - mit dem Haſen – Herr Graf – Entſchuldigen – von Landwehroffizier-Examen eines Freiwilligen en es nie ſº eine Sºnde [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel