Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 277 11.1816
  • Datum
    Freitag, 01. November 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] als einheimiſches Product aus jener Ombra-Erde er kennt, welche die Maler in dem benachbarten Orte Hofen zum Verſchatten ihrer Gemälde erkaufen; end lich in drey Münzen: einem ſilbernen Veſpaſian, ei mem Hadrian von Mittelerz und einem Trajan von [...]
[...] Groſserz mit der Aufſchrift: S. P. Q. R. Optimo Prin cipi. Arabia Adquiſita. Uebrigens fanden ſich auch bey dem eben genannten Hofen, das auch auf dem rech tem Ufer des Neckar, alſo in einer von den Römern weniger beſuchten Gegend liegt, römiſche Scherben [...]
[...] dreyfache Anſiedlung der Römer: an dem früher be kannten Zagenhauſen und den zwey benachbarten Dör fern Mühlhauſen und Hofen, leicht zur Entſtehung dieſer drey Orte durch ihre alemanniſchen Nachfolger Gelegenheit gegeben haben könnte." [...]
[...] der uralten fremden Anſiedler bedeckt. – Zu glei eher Zeit mit dieſer wurde eine ähnliche Ausgrabung von einem Grundeigenthümer auf Hofener Markung begonnen, die aber unbedeutend geweſen ſeyn muſs: denn von ihren Reſultaten iſt nichts weiter bekannt [...]
Die GartenlaubeNo. 042 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] ‘ Fuſzbekleidung wir Errnngenfchaften an uns tragen, die man nicht . wegrebidiren wird. Es iſt kein Zufall, daß die Völker des heid .|” niſchen Alterthunis in Sandalen, ohne Rock und Hofen umher 9 liefen, wogegen die germanifchen Völker mit Hofen und Schuhen . auf der Schaubiihne der Weltgefchichte erfcheinen, die Revolution [...]
[...] 9 liefen, wogegen die germanifchen Völker mit Hofen und Schuhen . auf der Schaubiihne der Weltgefchichte erfcheinen, die Revolution {‘ aber lange Hofen, Stiefeln und Rock zur gleichmachenden Klei l= dung macht. Doch wir wollen uns nicht in Redensarten erge i hen, ſondern die Sache felbſt reden laffen, damit fich Jedermann [...]
[...] Hemd den Völkern gebracht. Nur anf Reifen oder Feldzügen trug man eine Kopfbedeckung. Wie anders erfcheint uns ein Achill, ein Alexander, eine Themiftokles ohne Hut, Hofen, Rock und Stiefeln! Welche unferer Damen würde es wagon, dieſe Jdeale anzufehn! Der viel bewunderte Staatsmann Perifles ging oft [...]
[...] Alles zu bewundern, abgefallen, daß fie den Auftand derleßt glauben, wenn bei ihren Schülern etwa durch eine Spalte in den Hofen oder Stiefeln ein Stück Antike, ein Biertelzoll Menfch oder Humanität durchfchaut. Freilich mochte-auch kein Weifer des Alterthums ahnen, daß das Hofenftraffziehen ein vielvermö [...]
[...] Nachmittelalter von Rechtswegen das Bier auf die Art erprobt, daß mit ihm eine Bank begoffen wurde, auf welche ſich die Commifſion der Rathsherren fetzte. Klebten die Hofen an, fo war das Bier gut; doch mag das Kleben= und Sitgenbleiben wohl noch einen andern Grund gehabt haben, da es Vielen noch in unferen Zeiten da [...]
[...] Stände und Würden und wurde bei großen Feierlichkeiten ge tragen. Die beiden Vräfidenten, Oberrichter und höchfie (Polizei der Republik fchritt zwar ohne Hofen einher, hatte die Füße da gegen mit Pantoffeln von rothem Leder gefchmückt, hinter ihnen fah man die Senatoren mit Halbfiiefeln, Briefter in weißen Scha [...]
[...] gefchlungenen Riemen und eingefchlagenen Nägeln, ja diefe Riemen und Bänder gingen oft bis an die Schenkel hinauf, und erfeßten die Hofen. Männer trugen fchwarze oder rothe Schuhe und Soh len, Frauen zogen leichte Sohlen und bunte Bänder vor, ftickten diefe mit Gold und Edelfteinen, und ließen fie weiß oder bunt [...]
[...] fchnabel mit angemalten oder eingefiickten Figuren, trug an dem einen Bein einen rothen Schuh und dazu ein blaues Hofenbein, am andern Fuß einen blauen Schuh und dazu ein rothes Hofen bein, und verband endlich Schuhe und Hofen zu einem Stück. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungDruckfehler-Verzeichniß 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neu zu ſtellen ſt. Reu zu ſtellen. - » Eiſenhohofenſchächten ſt. Ei- yp 632 »y ſen ho hofen ſchichten. 3» j yy Mennige ſt. Menninge.. jº hinter „ gewann“ zu ergänzen: z» 7j§ [...]
Die GartenlaubeNo. 008 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] weg liederlich im wirthſchaftlichen Sinne. Sie hat 4—8 Dienft boten, darunter einen „Fußmann“ mit wattirten Waden und Knie hofen, mit dem fie zuweilen aus Langeweile „durchgeht“. Sie cenfirt um 11 Uhr den Speifezettel, fchintpft die Dietterinnen beim An kleiden aus, läßt die Equipage vorfahren, verordnet in Läden die [...]
[...] ragende Stufe eingenommen haben: wir erinnern nur an den Profeſſor und Hofmaler Viktor Heideloff, den berühmten Bildhauer Dannecker, den Obermedicinalrath von Hofen, Profeſſor in Würzburg, Kapf, Mi niſter des Innern in Stuttgart, den Dichter und Hofkupferſtecher Schlot terbeck u. a. m. Das war eben das nicht genug zu würdigende Ver [...]
[...] Es hatte in der Anſtalt im Jahre 1778 eine epidemiſche Krankheit ſich ausgebreitet, von welcher auch Schiller und ſeine Freunde und dama iigen Studiengenoſſen Dannecker, Viktor Heidelof, von Hofen, Kapf und Schlotterbeck ergriffen wurden. Sie befanden ſich zuſammen in einen Krankenzimmer und waren, ungeachtet ſie als Patienten un? Reconvales [...]
[...] es Schillern durch von Hofen's Mitwirkung manchmal gelang, feine lite rarifchen Erzeugniffe als medieinifche Arbeiten aus dem Saale zu fchmuggeln, welche Gelegenheit von Schiller fleißig benutzt wurde, um an [...]
[...] ichtenftäuinie anf diffen emporragenden Wurzeln genommen hatte; neben ihn, an demfelben Baume pofiirte fich Schlotterbeck als nächfier.Znhörer; auf dem Stamm eines gefällten Baumes daneben faſ; von Hofen, rechts auf dem Rafen Kapf, etwas zurück ſtand Heideloff und entfernter neben letzterem Dannecker. Nach Heideloff's, von Hofen's und Schlotterbeck's [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 011 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] NüRNBERc , b. Schrag: Verſuch einer praktiſchen - Fieberlehre, von D. Fr. Wilh. von Hofen, Königl. Baieriſchem Medicinalrathe. 181 o. XIV u.446 S. 8. (1 Bthlr. 12 gr.) [...]
[...] - W enn ein Mann, wie Hr. v. Hofen, welcher ſich durch frühere Schriften als ſorgfältigen und genauen Beobachter am Krankenbette dem ärztlichen Publicum [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.05.1795
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchäftiget ſich uit den unweit Erlangen liegenden Ko fter und Dorfe Frauenaurach. S. 15. kommt in einen alten Keſcript das Wort Hofen vor, welches der Wf. um der Nichtfranken wiilen hatte erklaren ſollen. Denn dieſe werden ſchwerlich errathen, daſs man dar. [...]
[...] vielen Gegenden von Oberdeutichlaud. Hafen zu neunen pflegt, woraus die gemeinen Leute, die überhaupt gerne das a in 0 verwandeln, Hofen machen. Uebrigens ſind die antiquariſchen und tiati ſtichen Nachrichten von Frauenaurach gleich ange [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſichtlich der Erzeugung von Rohſtahleiſen eine etwa 's betragende und von Gußw aaren unmittelbar aus dem Ho hofen eine ſehr unbedeutende Minderproduction, etwa um */17, ſtattgefunden hat. – Die Geldwerthe der Berg-, Hüt ten - und Salinenproduction am Urſprungsorte betrugen 1837: [...]
[...] 2. Ofenrauch vom Ga arg an ge des Altenauer Eiſen ho hofen s. [...]
[...] Eiſenoxyd u. Erden. 48,7 100,0 3. Eiſenho hofen ſchlacke von Stein renn er [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 05.1816
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1816
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nerschen Schulfreunde: er hat sie aber auch in die Vorrede seiner Gesang lehre, die 1814 zu Magdeburg bey Heinrichs hofen herauskam, wie er selbst sagt, „aus guten Gründen,“ wiederholt. [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 014 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] incurabel gehalten worden. Es kommt ungefähr zu ihm Bruder Henricus von Trier, Laien - Bruder, Kapuciner des Kloſters Born hofen, worüber der kranke Mann ſich ſehr erfreuet, begehret von ihm erſtlich etwas von dem geſegneten Flandriſchen Wachs und nimmt es ein. Zweitens beſtellt er bei ihm zwei heilige Meſſen an dem Gna [...]
[...] daß kein anderes römiſches Caſtell ſolche Erfolge zur Wiederer oberung der alten päpſtlichen Macht aufzuweiſen hat, wie Born hofen, aber unthätig iſt man nirgends und ganz geräuſchloſe, langſam ſich entwickelnde Erfolge werden überall erzielt. Schon hat man die Vorwerke bis Moabit an die proteſtantiſche Haupt [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Metz seit 25. December. - Chantelier. 1 Koffer Effecten (30 Pfd.) von Noveant fehlt in Dieden hofen scit 30. December. - Cahn Dieuze. 1 Kiste Trauben (30 Pfd.) von Strassburg fehlt in Dieuze seit 23. December. - [...]
[...] hausen fehlen in Belfort seit 5. Januar. - C 107/113. 7 Kisten Cigarren (1819 Pfd.) von Forbach fehlen in Dieden hofen seit 27. December. - CM 7. 1 Ballot Fenchel (102 Pfd) von Leipzig fehlt in Metz seit 29. November. [...]
[...] F L 1. 1 Sack Gekrütz (42 Pfd.) von Avric. fehlt in Zabern s. 17. Nov. Ferrier Bertrand, Metz. 1 Kiste Kurzwaaren (70 Pfd.) von Dieden hofen fehlt in Metz E. seit 6. December. F B„ oÄ (72 Pfd.) von Kaiserslautern fehlt in 1196/97. 1 Pack Beutel (118 Pfd.) Metz seit 13. December. [...]
[...] Strassburg seit 5. Januar. JD 763. 1 Fässchen Schnupftabak von Forbach fehlt in Dieden hofen seit 8. Januar. JS 13. 1 leeres Fass von Ä fehlt Ä S. # Ä EE1'ES - 3.SS (17 fd.) von Saarbur [...]
[...] Strassburg fehlt in Dammerkirch seit 5. Dec. M T 1339. 1 Ballot Kaffee (68 Pfd.) von Strassburg fehlt in Dieden hofen seit 24. November. Moulin de la manntention civile. 1 Bund leere Säcke von Strassburg fehlt in Paris seit 9. December. [...]
[...] N. 2 Fässer Sardinen von Metz fehlt in Diedenhofen seit 15. Dec. Nord 3269,495, 10556. 3 Decken von Bischweiler fehlen in Dieden hofen seit 18. December. N B 221. 1 Ballen Tapeten (310 Pfd.) von Metz fehlt in Diedenhofen seit 10. Januar. [...]
[...] aarburg seit 1. October. V D: B 133. 1 Kiste Seidenband (71 Pfd.) von Basel fehlt in Dieden hofen seit 1. December. V K. 1 Ballot Pflaumen (136 Pfd.) von Diedenhofen fehlt in Metz seit 7. December. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel