Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Hohenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 07.03.1873
  • Datum
    Freitag, 07. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] T. R. 1 Ständer von Hohenau lagert in Wien seit 9. Februar. 1 Stück Eisen (16 Pfd.) von Hohenau lagert in Wien seit 29. April. 1 Tischplatte (2 Pfd) von Krakau lagert in Wien seit 15. Juli. [...]
[...] 3. November. 2 Pack Säcke (89 Pfd.) von Leipnik lagern in Marchegg seit 8. Decbr. T H 476. 1 Pack Säcke (32 Pfd.) von Scontrirung lagert in Hohenau seit 11. December. A h. 1 Pack Säcke (28 Pfd.) von Scontrirung lagert in Hohenau seit [...]
[...] A h. 1 Pack Säcke (28 Pfd.) von Scontrirung lagert in Hohenau seit 11. December. A L. 1 Pack Säcke (31 Pfd.) von Scontrirung lagert in Hohenau seit 11. December. - K 2. 1 leeres Fass (92 Pfd.) von Scontrirung lagert in Hohenau seit [...]
Zeitung für die elegante Welt27.08.1824
  • Datum
    Freitag, 27. August 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das der Juſtitiar von Hohenau? rief Kanrphold er ſchtittert, ſtatt der) erwarteten Vertranten, einen, ihm ganz fremden, jungen Mann zu erblicken. Der Kellner [...]
[...] verffeherte es. Da äußerte der V:]"nirzte7 daß vormals ein geioiffer Brand zu Hohenau Gerichtdmwalter gawſſen nnire. Spiel“: von wußte der fehr jugendliche Kellner niehts. Der eben hetbeitommende Wirth erinnerte ſich aber, nicht nnr die: [...]
Zeitung für die elegante Welt28.08.1824
  • Datum
    Samstag, 28. August 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kindern ihm den Platz weguahm. außerordentlich fchwer auf leinen Schultern laſtete. Der Name Hilm, den er auf die Frage nach dem Eigenthumer von-Hohenau ln hb ren fürchtete. war auch darum fa fehrectlich. weil ihm dadurch jene fchwachen. nur allzubald wie leere Schatten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 12.09.1798
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zugleich angenehmen Lectüre dieſelbe unbefriedigt aus den Händea legen wird. - Erſter Dialog. Delmont und Hohenau; oder: Lohnt es ſich der Mühe vernünftig zu ſeyn ? Albert und Julius; oder: Kann man [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 22.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Schlacht von Schönbund, ein epiſches Gedicht von K. Hermanni. 86 S. 8. Soeſt (Langewieſche in Iſerlohn). 8 Gr. uao von Hohenau und ſein tapferer Sohn, oder die unerwar teten Wirkungen des Vebmgerichts. Eine Rittergeſchichte von R. Siegmar. 208 S. 8... Nürnberg, Zeh. 18 Gr. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2162. 1 Ballen Weinbeeren (124 Pfd) von Triest, fehlt in Wien F“ seit 20. Novbr. 2 Säcke Erdäpfel (200 Pfd.) von Hohenau, fehlt in Wien seit 4. Novbr. 2 Stücke Salz (70 Pfd.) von Wien, fehlt in Stockerau seit 30. Novbr. 7 Stücke Spitzkrampen von Wien, fehlt in Branowitz seit 9. Novbr. [...]
[...] Adr.: Löw Beer. 2 Säcke Korn (180 Pfd) von Tornocz, lag. in Floris dorf seit 23. Novbr. 1 Collo Wagenbüchse (2 Pfd) von Hohenau, lag in Preraus. 28. Nov. 10 Säcke Knoppern (955 Pfd.) von Wien, lagert in Ollmütz s. 3. Nov. 3 Fässer Gips (438 Pfd.), lagert in Krakau seit 14. Novbr. [...]
Zeitung für den deutschen Adel17.10.1840
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marſchall, iſt zum geheimen Leg. - Rath, der Kurfürſtl. Heſſiſche Geſandte am K. Preuß. Hofe, wirkl. geheimer Leg. - Rath, Wil kens von Hohenau zum Staatsrath ernannt worden. In Würtemberg wurden zu Obriſt- Lieutenants befördert: der Major von Dalb enden, und der Adjutant S. M., Major von [...]
Zeitung für den deutschen Adel07.10.1840
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. H. der Kurprinz und Mitregent von Heſſen hat den Kur fürſtl. Geſandten am Königl. Preuß. Hofe, geheimen Legations- Rath von Hohenau, znm Staatsrath ernannt. Bei dem neu errichteten Criminal- Senat des Hannov. Ober Appellat. - Gerichts zu Celle ſind angeſtellt: die Juſtiz- Räthe von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)26.07.1799
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Delmont und Hohenau, oder: Verlohnt es ſich der Mlºhe, vernünftig zu ſeyn? D. wirft der Vernunft vor, daſs ſie durch Denken und Ueber [...]
Zeitung für den deutschen Adel20.08.1842
  • Datum
    Samstag, 20. August 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tageschronik. Heſſen (Kurf.). D. bisher. a. G. u. b. M. am Preuß. Hofe, Staatsratb Wilkens v. Hohenau, z. a. G. u. b. M. am Oſterr. Hofe, d. bish. Geſchäftsträger am Baieriſchen Hofe, Kammerherr Frhr. Alexander v. Dörnberg, zum a. G. u. b. M. am Preuß. [...]