Volltextsuche ändern

3380 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 03.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leipzig, Baumgärtner. 3 Rthlr. Neueſte dramatiſche Bilder, von Afr. Grob. Zwei Bände. 453 S. gr. 8. St. Gallen, Huber u Eom. 2 Rthlr. * Bilder des Lebens. Von Roſalia Müller. 1ſter Theil. 407 S. 8. St. Gallen, Huber u. Comp. 2 Thle. 2 Rthlr. 12 Gr. [...]
[...] mirten Schweiz. Herausgegeben von J. R. Steinmüller, Jahrgang 1827. Erſtes Heft. 258 S. 8. St. Gallen, Huber u. Comp. 2 Hefte. 2 Rihlr. Gedanken und Dichtungen auf meinem Wege zwiſchen der Schweiz und Schweden, von Hector Zollikeffer. Erſter [...]
[...] Gedanken und Dichtungen auf meinem Wege zwiſchen der Schweiz und Schweden, von Hector Zollikeffer. Erſter Theil. VII u. 215 S. 8. St. Gallen, Huber u. Comp. 2 Bände. 2 Rthlr. Drei Sendſchreiben eines Laien; eines an Paſtor Lorenz [...]
Zeitung für die elegante Welt01.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weibliche Charakter e. 3. Thereſe Huber. [...]
[...] Werth ihrer Werke, ich halte ein Urtheil über die ehrenhafte Frau für weniger ſtatthaft als ihr eignes über ſich ſelber. Deshalb theile ich hier drei Briefe von Thereſe Huber an ihre Freundin Fanny Tarnow mit, in denen ſie ſelbſt ziemlich be ſtimmt den Kreislauf ihres Denkens mit allen den Wider [...]
[...] ſprüchen vor uns entfaltet, die der weibliche Verſtand dem weiblichen Herzen hier aufnöthigen möchte. Die Briefe gehö ren der Zeit an, an welcher Thereſe Huber an der Redaction des Morgenblattes Theil hatte. Leider verbietet der beſchränkte Raum dieſer Zeitſchrift bei der Mannichfaltigkeit drängender [...]
[...] ich noch nicht; – walte ich, was ich lobte, ſo wurde es zu einer romantiſchen Idylle – und es iſt wir auch ſo hei üg, daß ich es, wie keinen Uuſtand, der Huber betrifft, in ei wen Roman bringen mag. Das alles habe ich Ihnen, liebe unbekannte Freundin, nicht aus bloßer Sucht, von mir zu [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.04.1874
  • Datum
    Samstag, 25. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] We chiniakoff, recherches sur les condit. anthro- | Elvers, Victor Aimé Huber. [...]
[...] Elvers, Rud., Victor Aimé Huber. Sein Werden und Wirken. 2 Thle. Jeder mit einem Portrait Hubers. Bremen, 1872/74. Müller. (VIII, 347; 3 Bl, 431 S. gr. 8.) [...]
[...] 2 Thle. Jeder mit einem Portrait Hubers. Bremen, 1872/74. Müller. (VIII, 347; 3 Bl, 431 S. gr. 8.) Huber ist als Schriftsteller, besonders auf literar-historischem und auf jocial-politischem Gebiete, so bedeutend, daß er wohl eine ausführliche Biographie verdient. Der Sohn eines ihm [...]
[...] innig befreundeten Gelehrten hat sich mit großer Liebe dieser Arbeit unterzogen und mit Hülfe des ihm anvertrauten brief lichen Nachlaffes nicht nur Huber's äußeres Leben, sondern auch seine innere Entwicklung mit den gewaltigen Geisteskämpfen, an welchen er theilgenommen, dargestellt. Durch seine Beziehungen [...]
[...] Mutter entgegen, welcher die Erziehung und Ausbildung ihres Sohnes ungemein am Herzen liegt. Schon als 7jähriger Knabe wurde der junge Huber als erster Zögling dem Herrn v. Fellen berg in sein neu gegründetes Institut zu Hofwyl übergeben, für deffen Tendenzen sich seine Mutter begeistert hatte. Huber selbst [...]
[...] der Handelsschule und dem Gymnasium und eine Lebensgefährtin fand, und dem Tode der Mutter schließt der erste Band. Mit dem zweiten beginnt eine neue Lebensperiode Huber's nicht bloß inso fern, als er nun zum jeßhaften Bürger wird und die früher unwiderstehliche Wanderlust zurückdrängt, sondern namentlich [...]
[...] Ersatz; denn die mit bedeutender Staatsunterstützung gegründete Zeitschrift Janus gewann weder einen großen Leserkreis, noch die gewünschten Mitarbeiter. Huber sah sich bald so isoliert, daß er das Unternehmen und seine ganze Stellung in Berlin aufgeben mußte. Hiezu hatte namentlich die Bewegung der Jahre 1848 [...]
[...] das Unternehmen und seine ganze Stellung in Berlin aufgeben mußte. Hiezu hatte namentlich die Bewegung der Jahre 1848 und 49 den Hauptanstoß gegeben. Merkwürdig ist, daß Huber, dem keine Partei recht war, eigentlich mit Niemand harmonierte als mit König Friedrich Wilhelm IV, ohne daß er demselben [...]
[...] Inh.: Kirchenpolitische Händel in Belgien. – Victor Aimé Huber. – Wochen schau. – Correspondenz. – Fürst Bismarck über die politische Haltung des Reichstages. – Neueste Nachrichten. – Diplomat. u. Parlamentar. Chronik. – [...]
[...] Jahren 1429–1436. Prag, 1873. Tempsky. (2 Bl, 547 S. gr. 8) Beiträge, Thurgauische, zur vaterländischen Geschichte. Hrsg. von dem histor. Verein d. K. Thurgau. 14. Heft. Frauenfeld, Huber's Buchdr. (2 Bl, 110 S. gr. 8) [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel01.06.1867
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Arnoldiſche Buchh. in Leipzig. 4222. Fort, L., neueſtes Univerſal-Lexicon der geſammten kaufmänniſchen Wiſſenſchaften. 4. Aufl., bearb. v. L. F. Huber. Neue Ster.-Ausg. 6. u. 7. Lfg. Ler.-8. Geh. ä% ºß Brandes in Hannover. [...]
[...] * 12% f Huber's Buchh. in Frauenfeld. - 4244. Christinger, J. J., Theodor Bibliander. Ein biograph. Denkmal. 4. In Comm. Geh. * 8 Ny( [...]
[...] Huber & Co. (F. Fehr) in St. Gallen. [12981. – - [...]
[...] Huber & Co. (F. Fehr). [...]
[...] Ä J. Huber in Frauenfeld ſucht anti quariſch: 4 Gugler, deſcript. Geometrie. Mit Atlas. [...]
[...] Hilberg 12983. Hoffmann, R., kn L. 13045. Huber in F. 13010. Huber & Cº. in St. G. 12981. 12984. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 05.08.1797
  • Datum
    Samstag, 05. August 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] langweilig ſeyn. Nachdem H. v. K. ſich die unſchuldige Freude gemacht hat, etliche zwanzig- bis dreyſsig" Huber! o Huber, Huber drucken zu laſſen, müſste ich einen andern setzer die Mühe machen, ohngefak eben ſº oft: ach Kotzebue! ach Kotzebue, Kotzebue zu ſetzen - [...]
[...] ein Schriftſteller, ſey es aus freundlicher oder feindlicher Abſicht, nie zu ſpät aufmerkſam gemacht wird. Ludwig Ferdinand Huber. [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illusrtrirtes Kreuzerblatt 036 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sit einer $feffcherfpaſte. Bern. Der „Bundº enthält nachſtehende in= tereifante Gorreſpondenz von der Grimſel vom 26. August: Gs war gestern den 25. d3., um halb 12 Uhr, als die Machricht einlief, Alerander Huber, Sohs. von Guttannen, der mit ſeinem Bruder Raſpar und einem Freunde, Heinrich Ott, auf bas stryftallfuchen ausgegangen war, fei in einen tiefen Gletſchergrund gefallen, [...]
[...] erprobt in ähnlichen Fällen, erbietet fich. Das Seil, an dem er hängt, ist zu furz, der Schlund 74" tief. Gin Anderer hinunter! Bie er fich aus der Schlinge des erfien Strides löfen will, fällt er noch etwa 12" tief auf Huber, merfwürbiger Beije ohne ihn und fich zu beſchädigen. Benn ſchon nicht bedeutend verleķt, jo boch fühllos und anſcheinend leblos, lehnt Huber an der Gletſcherwand, 11/2" tief [...]
[...] jchicht, nicht auf der festen Gismaje. „Benn fie noch einmal einſtürzt, dann find wir alle Sechs verloren! Doch vorwärts in Gottes Mamen, es geht nicht anders!" Der Bactere fnüpft das Seil um den Huber; oben ziehen fie an, mit unſäglicher Antrengung hebt man ihn über den Rand heraus. Mit glühenden Rüfen be deđen Bruder und Freund, die rauhen Männer, fein faltes Angeſicht. Bald iſi [...]
[...] Antrengung hebt man ihn über den Rand heraus. Mit glühenden Rüfen be deđen Bruder und Freund, die rauhen Männer, fein faltes Angeſicht. Bald iſi auch Rehrli mit dem Saď oben, in welchent Huber auch ein Seil mitgenommen [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 1 01.1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] er Vorübungen in der Schönschreibekunst... Forsters . G. Briefwechsel. Nebst einigen Nachrichten vºn seinem Leben herausg. von Therese Huber. The , C. Ph. Naturgeschichte für Kinder, herausge sºber von G. H. C. Lippold. [...]
[...] Hergenröther, J. Bapt., Erziehungslehre im Geiste des Christentums. 2te Auflage . . . . . . . - - - Huber s. Forster, ... d. Hude, B. H., kleine deutsche Sprachlehre. 6te An Hillmann, K. D., Geschichte des Ursprungs der Stände [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Baſel, F. Gſell in Chur, Haller'ſche Verlagshandlung in Bern, F. Hanke in Zürich, J. Herzog in Zürich, J. Heuberger in Bern, S. Höhr in Zürich (vertreten durch Hrn. Faeſi), Huber & Co. (Körber) in Bern, Huber & Co. (Fehr) in St. Gallen, I. Huber in Frauenfeld (vertreten durch Hrn. Bächinger), Hurter'ſche [...]
[...] C. J. Meiſel, entriſſen, während ſich unſere Zahl dagegen durch Aufnahme neuer Mitglieder um acht vermehrt hat. Es ſind dies: die Herren Louis Huber in Rorſchach, A. Ruegg zum Florhof in Wädenſchweil, Haller’ſche Verlagshandlung in Bern, Ge brüder Hug in Zürich, Cramer & Lüthy in Zürich, Kraut [...]
[...] Abgeordneten hielten ſich, ohne auf die Materie ſelbſt einzutreten, Höhr, S., in Zürich. an den formellen Standpunkt, daß nicht die Generalverſammlung, Höhr & Langbein (H. Huber) in Baden. ſondern die ſämmtlichen Vereinsmitglieder über die Frage ent- Huber & Co. in Bern. ſcheiden ſollten; da aber in einer eigenthümlichen Abſtimmung | Huber & Co. in St. Gallen. [...]
[...] ſondern die ſämmtlichen Vereinsmitglieder über die Frage ent- Huber & Co. in Bern. ſcheiden ſollten; da aber in einer eigenthümlichen Abſtimmung | Huber & Co. in St. Gallen. zugleich über den Antrag Bielefeld (die Francatur ſelbſt) und Huber, Jacques, in Frauenfeld. den Antrag Fehr (Abſtimmungsmodus) entſchieden wurde, ſo Huber, Louis, in Rorſchach. bleibt ungewiß, ob die Majorität, die ſich dafür ergab, eigentlich Hug, Gebr., in Zürich. [...]
Leipziger europäische Handlungszeitung23.10.1786
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1786
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Haus in Rouen unter derſelben Firma. Hochreutiner, Leonhard, handelt mit Eiſen. Huber, ulrich de Georg Leonh, mit Tuch, Wollen- und Baumwollenwaaren. - [...]
[...] =Die Herren Huber und Zollikofer, mit Leinwand.“ [...]
[...] Herr Huber, Eberhard, mit Spezerey und Farbewaaren. – Huber, Ruprecht, desgleichen. – Kellin, Dan. und Comp. führen Muſſeline, Schleyer, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.05.1797
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Yen folgenden Büchern ſind neue Auflagen erſchienen: Sr. GALLER, b. Huber u. C.: G. Th. Flügel erklär [...]
[...] Äſt bis jetzo, Chronologiſch und in Schulen geordnet, nach der franzöſiſchen Handſchrift des jf. Huber bearbeitet von C. C. H. Roſ: Er ſter Band. 1796. XL. und 319 S. Zweyter Band. 1796. 399 S. 8. [...]
[...] dem gegenwärtigen wirklich neuen Werke zur Em pfehlung dienen, daſs ſich Herr Roſt, mit Herrn Huber – denn ſo berühmten Kunſtgelehrten in Leip zig – vereinigte, demſelben ſeinen Plan vorlegte, und ihm die Ausarbeitung deſſelben in franzöſiſcher [...]
[...] und ihm die Ausarbeitung deſſelben in franzöſiſcher Sprache übertrug, von welcher Herr Roſt eine freye – mit – von Herrn Huber genehmigten Zuſätzen ver mehrte Ueberſetzung fertigte. Unſere Leſer wiſſen nun, wie dieſes ſchätzbare Handbuch entſtanden iſt: [...]
[...] Ueberſetzung ſeinem Werke vorgeſetzet, ſo wie ſol che auch Herr Huber in ſeinen Notices generales des Graveurs etc. benutzt hat. Allein hier erſchienet dic felbe in einer ganz neuen und gefälligern Geſtalt, mit [...]
[...] Deutſchland; von ihrer Entſtehung an, bis auf gegen wärtige Zeit – ausgeſtattet worden iſt – ſo zwar daſs dabey die in Herrn Hubers erſtgedachten Notices von der deutſchen Schule ſtehende Notiz de la Gravu re en Allemagne, depuis ſon Origine jusqu' á nos jours, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel