Volltextsuche ändern

3380 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 16.03.1811
  • Datum
    Samstag, 16. März 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gr. 8. - Tachenbuch für Damen auf das Jahr 18I. Mit Beiträgen von Huber, Lafontaine, Pfeffel, Jean Paul Richter und andern. Mit Kupfern. I2-sebd. Zeitung (allgemeine) 18Io. gr. 4. [...]
[...] Taſchenbuch für Damen auf das Jahr 1811. Mit Beiträgen von Huber, Lafontaine, Pfeffel, Jean Paul Richter und andern mit Kupfern. 12. geb. [...]
[...] rühmlich bekannten Namen würdige Beiträge lieferten. Die proſaiſchen Aufſätze ſind von J. P. Richter, Caroliue Pichler, Huber und Lafontaine: wenn wir keinen derſelben einzeln zergliedern und anprei» ſen, ſo geſchieht es, weil ſie alle, vorzüglich geeignet für [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Baſel, F. Gſell in Chur, Haller'ſche Verlagshandlung in Bern, F. Hanke in Zürich, J. Herzog in Zürich, J. Heuberger in Bern, S. Höhr in Zürich (vertreten durch Hrn. Faeſi), Huber & Co. (Körber) in Bern, Huber & Co. (Fehr) in St. Gallen, I. Huber in Frauenfeld (vertreten durch Hrn. Bächinger), Hurter'ſche [...]
[...] C. J. Meiſel, entriſſen, während ſich unſere Zahl dagegen durch Aufnahme neuer Mitglieder um acht vermehrt hat. Es ſind dies: die Herren Louis Huber in Rorſchach, A. Ruegg zum Florhof in Wädenſchweil, Haller’ſche Verlagshandlung in Bern, Ge brüder Hug in Zürich, Cramer & Lüthy in Zürich, Kraut [...]
[...] Abgeordneten hielten ſich, ohne auf die Materie ſelbſt einzutreten, Höhr, S., in Zürich. an den formellen Standpunkt, daß nicht die Generalverſammlung, Höhr & Langbein (H. Huber) in Baden. ſondern die ſämmtlichen Vereinsmitglieder über die Frage ent- Huber & Co. in Bern. ſcheiden ſollten; da aber in einer eigenthümlichen Abſtimmung | Huber & Co. in St. Gallen. [...]
[...] ſondern die ſämmtlichen Vereinsmitglieder über die Frage ent- Huber & Co. in Bern. ſcheiden ſollten; da aber in einer eigenthümlichen Abſtimmung | Huber & Co. in St. Gallen. zugleich über den Antrag Bielefeld (die Francatur ſelbſt) und Huber, Jacques, in Frauenfeld. den Antrag Fehr (Abſtimmungsmodus) entſchieden wurde, ſo Huber, Louis, in Rorſchach. bleibt ungewiß, ob die Majorität, die ſich dafür ergab, eigentlich Hug, Gebr., in Zürich. [...]
Leipziger europäische Handlungszeitung23.10.1786
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1786
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Haus in Rouen unter derſelben Firma. Hochreutiner, Leonhard, handelt mit Eiſen. Huber, ulrich de Georg Leonh, mit Tuch, Wollen- und Baumwollenwaaren. - [...]
[...] =Die Herren Huber und Zollikofer, mit Leinwand.“ [...]
[...] Herr Huber, Eberhard, mit Spezerey und Farbewaaren. – Huber, Ruprecht, desgleichen. – Kellin, Dan. und Comp. führen Muſſeline, Schleyer, [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel26.08.1872
  • Datum
    Montag, 26. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Chur, Haller'ſche Verlagsh. in Bern, Heuberger in Bern, Höhr in Zürich (vertreten durch Hrn. Fäſi), Holzmann in Zürich, Huber & Co. in Bern, Huber & Co. in St. Gallen, Huber in Frauenfeld (vertreten durch Hrn. Bächinger), Hur ter'ſche Buchh. in Schaffhauſen (vertreten durch Hrn. Baader), [...]
[...] Hitz, L., in Chur. Höhr, S., in Zürich. Höhr & Langbein (H. Huber) in Baden. Holzmann, Adolf, in Zürich. Honegger - Schmid, C., (Frau Wittwe Honegger) in Zürich. [...]
[...] Holzmann, Adolf, in Zürich. Honegger - Schmid, C., (Frau Wittwe Honegger) in Zürich. Huber & Co. (H. E. Körber) in Bern. Huber & Co. (G. F. A. Fehr) in St. Gallen. Huber, Jacques, in Frauenfeld. [...]
[...] Huber & Co. (G. F. A. Fehr) in St. Gallen. Huber, Jacques, in Frauenfeld. Huber, Louis, in Rorſchach. Hug, Gebr., (J. E. Hug u. H. Müller) Muſikalienh. in Zürich. Hurter'ſche Buchh. in Schaffhauſen. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 01.1808
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1808
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne Begltg. f. d. Guitarre eingerichtet. N.4. 6.gr. Huber, J. N. Marsch a. Clemenza di Tito f. d. Guitarre gesetzt. 5 gr. - – 3 Fantaisies p. la Guitarre. seule. 8 gr. [...]
[...] Winter, Polonaise f. d. Guitarre eingerichtet, v. J. N. Huber. 5 gr. [...]
Die GartenlaubeNo. 014 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] einige Gefchichten aus der neueften Zeit erzählen. Ende Februar ſtand vor dem Schwurgericht in Ellwangen Balthafar Huber von Steinheim, O.-A. Heidenheim. Der Angeklagte, 53 Jahre alt, Schäfer und Viktualienhändler, erfcheint in abgetragener blauer Bloufe. Er faß bereits fchon längere Zeit [...]
[...] worben, und mußte er vom Präfidenten darauf aufmerkfarn gemacht werden, bei der in Frage ftehenden Sache zu bleiben. Nach der Anllageakte hat Huber wegen Landfireicherei, unerlaubten Einfeßens in das baierifche Lotto, oftmaliger Uebertretung der Eonfinations grenze und betrügerifcher Handlungen nicht weniger als 28 Bor= [...]
[...] Dieſe Geiftlichen, oder wie er zu Andern fpäter fagte, diefe drei Agnaten bilden einen eigenen Verein in „diefer Sache“, welches Ausdrucks fich Huber zur Bezeichnung des Gefchäfts der Erhebung und Theilung des Schatzes in ewiger fteteoth per Wiederholung bedient. Jn untergeordneter Stellung unter [...]
[...] der Erhebung und Theilung des Schatzes in ewiger fteteoth per Wiederholung bedient. Jn untergeordneter Stellung unter diefen Verein oder deffen Agnaten tritt nun Huber auf Geheiß der Geifter, bei deren Erfcheinung und peſtartigem Geruch ihm „fafi der Athem vergangen“, als Sendbote des klingen [...]
[...] die geiſtlicheu Dinge des Gebets und der kirchlichen Funktionen: Seelenmeffen, Wallfahrten, Rofenkranzbeten und Opfer. _Ja, an Huber felbft ergeht im bewußten Saale zu Augsburg die Auffor derung, eine Wallfahrt nach Rom zum heiligen Vater, zum erlöfenden Zwecke der Geifter zu unternehmen, die er aber im [...]
[...] Gulden, dem Betrüger zum Opfer gebracht, und ift jetzt völlig ver armt. Ein anderer Betrogener gab wiederholte Beiträge von einigen hundert Gulden, weil er nach der Verficherung der durch Huber reden deu Geifter „Oekonomie-Verwalter mit dem Schlüffel zur Thüre der verborgenen Schätze“ werden follte! Ebenfo wußte [...]
[...] fchenkten, kompromittiren zu laffen. Oder wurden fie ftußig und dauerte ihnen die Sache ohne den gewünfchten und erwarteten Erfolg zu lange, fo wußte Huber diefelbe theils durch untergefchobene Briefe von dem Direktor Erhard von Herrgottsruh (welcher dem Betruge auch ein Ende [...]
[...] Friedberg nach dem Angeklagten und nach dem Stande der Erb fchaftsfache überhaupt, aber auch die ihm gewordene Berficherung, daß er Huber gar nicht kenne, enttäufchte ihn nicht, und als er auf feinen dem Huber gemachten Borhalt von diefem den Befcheid erhielt, das liege im Plane „diefer Sache“, war er vom Zweifeln [...]
[...] fetzten gewerbsmäßigen Betrugs eine Zuchthausftrafe von zwölf Jahren, und hielt es in Anbetracht des vielen Wehes und des be deutenden llnglücks, das Huber durch feinen beiſpielloſen Betrug über rechtliche, harmlofe und dazu arme Leute gebracht, für eine gerechte Strafe, das körperliche Wehe der Züchtigung über ihn [...]
[...] auszufprechen. Er beantragte daher eine körperliche Züchtigung von 50 in Abtheilungen zu applieirenden Streichen. Der Schwur gerichtshof verurtheilte Huber zu zwölf Jahren Zuchthaus und Tragung fämmtlicher Koften, welches Urtheil derfelbe ohne ficht liche Erfchütterung anhörte. [...]
Abend-Zeitung17.04.1826
  • Datum
    Montag, 17. April 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] as Stückchen wurde mit Luſt und Liebe vorgetragen. Die drei Quaſi-Göttinnen waren Mad. icola, Dlle. Huber und Dlle. Langſchwadt II. erſte repräſentirte die Venus, oder vielmehr die Schwe ſter des Jocus, da ſie durch verſtellte Dummheit, wel [...]
[...] knospen; körperliches Portament muß noch errungen werden, vorzüglich bedarf die Ellenbogen-Haltung eine Schule der Grazie. Dlle. Huber ſieht ſich mit Ver gnügen an, aber ihre Ä gehören auf die Scene, die Anrede gehört dem Mitſpieler; wir da drunten [...]
[...] dürfen ja doch nicht antworten. Die drei alten Götzen bilder der Ä. der Ä und Lieblichkeit, per ſonifieirten unſere köſtliche Mad: Huber, Dlle. Fricke und Mad. Mövius; ihr Knir-Trio ließ trefflich und die Aria der Erſteren, die nur Einen Ton hat, und [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 30.10.1824
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] äußern gering und billig finden. St. Gallen. im Oktober 1821. Huber u. Comp. [...]
[...] St. Gallen. im Oktober 1824. Huber n. Comp. [...]
[...] den Noten vermehrt worden. St. Gallen, im Oktober 1821. Huber 11. Comp. [...]
Zeitung für die elegante Welt02.10.1810
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zumal da es dießmal eines der zuerſt erſchienenen iſt, wir meinen das Taſchenbuch für Damen, mit Beiträgen von Huber, Lafontaine, Pfeffel, Jean Paul Richter u. andern, im Verlage der Cotta'ſchen Buchhandlung. Proſaiſche Aufſätze und [...]
[...] bunter Miſchung mit einander ab. Die erſtern rühren her von Jean Paul Richter, Caroline Pich ler, L. F. Huber und Aug. Lafontaine. Die [...]
[...] und durchaus befriedigend. Wir empfehlen ſie vorzüg lich dem jüngern Theile der weiblichen Leſer. In der Erzählung von L. F. Huber, Klo ſterberuf überſchrieben, findet man manchen tiefern pſychologiſchen Blick, einzelne anziehende, mit lebhaften [...]
Zeitung für die elegante Welt02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] [Ein ruſſiſcher Fauſt.] In No. 210 des vorigen Jahrgangs theilten wir von Hrn. Eduard Huber ein Gedicht nach Puſchkin mit und be merkten zugleich, daß Hr. Huber in Petersburg, dem wir dieſe werthe Gabe verdankten, Goethe's Fauſt ins Ruſſiſche über [...]
[...] ſetzt hat. Dieſe Ueberſetzung wird nächſtens im Druck er ſcheinen und man iſt in Rußland ſehr geſpannt darauf. Eduard Huber iſt, als geborner Ruſſe von deutſchen Eltern, beider Sprachen gleich ſehr mächtig. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel