Volltextsuche ändern

10705 Treffer
Suchbegriff: Insel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.09.1815
  • Datum
    Samstag, 09. September 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Inſel St. Helena. [...]
[...] kamen, allgemein merkwürdig und intereſſant. So ging es dem kleinen Elba; ſo gehet es jetzt der Inſel St. Helena, von welcher hier ein Grundriß beigelegt iſt. Dieſe Inſel liegt im ſüdlichatlantis ſchen Weltmeer, 240 deutſche Meilen vom Aequa [...]
[...] Sand. Dieſe Stelle heißt daher auch Sandy Bay. Die Küſtenhügel ſind getrennt; im Innern der Inſel ſtehen aber Hügel und Berge mit dem Bergrücken in Verbindung, welcher die Inſel durchſchneidet. [...]
[...] oder anſteckend. Nur dem Schnupfen und Rheu matismus ſind ſie zuweilen ausgeſetzt. Die kranke Mannſchaft der Schiffe, welche an der Inſel an legen, wird in ſehr kurzer Zeit wieder geſund. - - - - Die Inſel eignet ſich zur Anpflanzung der Erzeug [...]
[...] bepflanzt werden. Vor 2 o und einigen Jahren machte eine Geſellſchaft den Verſuch mit mehrern Anlagen zur allgemeinen Verbeſſerung der Inſel, [...]
[...] verkauft. Die Ankunft der Oſtindienfahrer iſt die wichtigſte Begebenheit des ganzen Jahres, welche die ganze Inſel mit Freude belebt. Die Reiſenden werden jubelnd aufgenommen und mit Schauſpielen, Tänzen und Concerten unterhalten. [...]
[...] aber unendlich viel Ratten, große Spinnen, dicke Fliegen und Heuſchrecken. Außerdem, meint ein Reiſender, würde dieſe Inſel ein wahres irdiſches Paradies ſeyn. – Zur Bearbeitung des Feldes, [...]
[...] Die Inſel hat eigentlich keinen Hafen und auch die Rheden ſind nicht ſo groß, daß ſie eine ſehr zahlreiche Flotte aufnehmen könnten, weil der Um [...]
[...] ſchwerem Kaliber. Dieſe Citadelle liegt 196o Fuß aber der Meeresfläche und die höchſte Spitze der Inſel iſt gegen 2799 Fuß hoch. [...]
[...] Die Garniſon der Inſel iſt zuſammengeſetzt aus einem Regimente königlich - engliſcher Infanter rie, das aus zwei Bataillons beſteht, einer Kom [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse13.03.1841
  • Datum
    Samstag, 13. März 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchwarzer Farbe überzogen und denen er ſeinen Namen verdankt, durch einen Brand, der des Nachts die ganze Inſel erhellte, bis auf wenige Überreſte verheert worden ſind, hat ſich das Klima der Inſel merklich geändert, namentlich in den dem Berge benachbarten [...]
[...] würdigkeiten der Inſel iſt eine Waſſermaſſe in den dicht am Meere gelegenen Höhlen in poröſem Kalkſtein (bei Argoſtoli), deren Niveau 50–60 Zoll unter dem [...]
[...] zu hindern vermochte. Ausgezeichnet ſind die von den Engländern ange legten Straßen, welche die ganze Inſel durchſtreichen, oft 2–3000 Fuß über dem Meeresſpiegel erhaben ſind und vollendet eine Länge von 40 Stunden ha [...]
[...] wegen der guten Purpurſchnecken in ihrer Nähe Por phyris oder Porphyruſa, und war ganz der Venus ge weiht. Dieſe Göttin, welche von der Inſel den Bei namen Cytherea führt, ſoll nämlich zuerſt bei dieſer Inſel gelandet ſein, als ſie dem Schaume des Meers [...]
[...] Homers, der Geburtsort und das (freilich ſehr win zige) Königreich ſeines gefeierten Helden Odyſſeus oder Ulyſſes. Die Inſel, deren Geſtalt ſich durch tiefe und ſchmale Einſchnitte der See auszeichnet, liegt öſtlich von der Inſel Cefalonia, von wel [...]
[...] Straßen durchzogen worden, die trefflich unterhalten und meiſt nach dem Meere zu durch hohe Mauern ge ſchützt ſind. Die ganze Bruttoeinnahme der Inſel oder des ehemaligen Königreichs beträgt jährlich kaum 30,000 Thaler unſers Geldes. [...]
[...] bäudes von etwas neuerer Bauart, welches die Schule Homer's genannt wird. In derſelben Gegend ſtand die ſpätere römiſche Hauptſtadt der Inſel, Alalcomenae, von der nur wenige Reſte übrig ſind. [...]
[...] Die Inſel Santa-Maura, mit ihrem alten Namen Leukadia genannt, den erſt die Venetianer mit jenem vertauſchten, liegt nördlich von Cefalonia und Ithaka, [...]
[...] einem runden Keſſel gelegen, der nur nach Nordweſten einen Ausgang hat, welcher den kühlenden Winde den Einlaß geſtattet. In der Nähe liegt die kleine Inſel Meganiſi. [...]
[...] übte Arbeiter in einem Tage auspreſſen können, be trägt nur 10–12 Krüge. Südöſtlich von Paro liegt eine noch kleinere Inſel, Antiparo genannt und faſt lediglich von Fiſchern be wohnt. Zur Zeit der venetianiſchen Herrſchaft war [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 042 02.1823
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 2,18o, des Mauna – Wororai auf 1,687 und des höch– ften Gipfels der Inſel Muve auf 1669 Toiſen (14.892, [...]
[...] ſo wurde der Rurick nach der fruchtbaren Inſel Gruppe beſteht aus 65 Eilanden, einige der kleinen [...]
[...] laſchka Kriukoffeinige Nachrichten über die bey der Inſel Umnack. 1796 durch einen Ausbruch des Vul kans neu entſtaudne Inſel einige Nachrichten mitzu theilen: ſie hat 2 Meile im Umfange, erhebt ſich [...]
[...] Inſel Hogolon von deren Nichtexiſtenz ſie ſich über zeugten, ſahen am 23. die Inſel Rota oder Sarpane und legten am 24. in dem Hafen Calderona de Apra [...]
[...] (eigentlich Calderona de Apura) auf Guaham an. Ä Befehlshaber theilt hier einige Nachrichten von die– ſer Inſel mit: ihre Bewohner ſind alle Chriſten, ſie ſtammen aus Mexico und den Philippinen ab, wer– [...]
[...] nackend und reden ſpaniſch. Es exiſtirt auf der ganzen Inſel nur noch ein einziges Ehepaar, vom alten Stamme der Ladronen, mit deren Tode der– ſelbe ganz erlöſchen wird. Auch ſind nur wenige [...]
[...] - - - - - zis Num. 4D . n werden ſollten. Am 15. Decbr. kamen Ä bey der Inſel Coregidor an, wo ein egraph ſteht, ihre Ankunft zu Manila mel det, am 18. clarirten ſie in Cavite ein, von welchem [...]
[...] deckungen, die Kru/en/tern näher unterſucht, find: 1) die Inſel Rumanzoff; 2) die Rurickskette, wo von Ä loch ſchon von Cook geſehen iſt; 3) die Kruſenſternsinſel; 4) die Kutuſoff– und [...]
[...] niſs der erſten Provinz des groſsen Oceans. Geogra– hiſcher Ueberblick über die Carolinen, die Inſel Ä Radak, Ralik u.ſ.w. Zum beſſern Verſtänd– niſſe der Reiſe durchaus nothwendig. 13) Radak, [...]
[...] Ralik, Repith-Urur, Bogha, die Cornwallisinſeln. Sehr ſchätzbar. . Die Carolinen gleichfalls. 15) Die Penrhyninfeln- , 16) Die Inſel Romanzoff. 17) Waihu oder die Oſterinſel und Sala ÄÄ Sales). 18) Die Sandwichinſeln und die [...]
Leipziger Literaturzeitung[No. 264] 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Churucca und von Humboldt gezeichn. Charte der Insel Trinidad und des Golfs von Paria.) Tome deuxième, 482 S. mit einer von Poirson nach den astrou. Beobachtungen des Hrn. v. Humboldt und [...]
[...] astrou. Beobachtungen des Hrn. v. Humboldt und dem Diposito hidrografico entworfenen Charte von - der Insel Tabago, und einer Chare der Margare theninsel. Paris 1815, b. Schöll. [...]
[...] en werden. Die bºyden ersten Capp. sind der Beschreibung der Insel Trinidad, ihrer atmosphärischen Constitu tion, Winde u. s. f. gewidmet. Sie bildet ein lan– ges Viereck und hat von Osten nach Westen 6o, [...]
[...] Schilderung der mannigfaltigen Scenen, die sich beym Eingang in den Golf von Paria darbieten. Die vornehmsten Häfen der Insel im Golf werden nannt. Der wichtigste durch Handel und Kunst ist Puerto de Espia im westl. Theil der Insel, von [...]
[...] Mon. August 18o6. Christoph Colomb entdeckte die Insel 51. Jul. 1498 bey seiner dritten Reise in die neue VVelt. Er gab Är den Namen von den drey Gebirgsspitzen, die er schon in einer Entfernung [...]
[...] fand, mitgetheilt, obgleich viel Fabelhaftes darin enthalten ist. Die Ä des Klima und die Fruchtbarkeit des Bodens verschaffte der Insel den Namen des Paradieses von Indien. Man vernach lässigte sie doch, und das Kolonialsystem von Ma [...]
[...] mehrere Anekdoten belegt. Picton verdrängte gleich anfangs alle bisherige obrigkeitliche Personen und Rechtsgelehrte von der Insel, so wie er überhaupt alle Gelehrte und Naturforscher hasste. Empörend sind die Nachrichten von seinen Uebelthaten, die [...]
[...] Wir können vom Inhalte des 2ten Bandes jetzt nur einen Theil angeben: Cap. 7. Kurze Geschichte der Insel Tabago oder Neu VValcheren; Beschrei bung des Landes und statistischer Abriss der Kolo nie. Colomb gab der Insel den Namen Tabaco, mit [...]
[...] nicht für Caraben hält, waren in fast beständigen Kriegen mit den Arroouaks. Durch die Auswan derung der Eingebornen wurde die Insel verlassen; Handelsleute aus Vliessingen stifteten 1652 eine Ko lonie daselbst und nannten sie Neu Walcheren. [...]
[...] von geringen VVerth, die Einfuhr aber in den Jah ren 1788 und 18o5 beträchtlich. Man lernt daraus die Wichtigkeit dieser Insel kennen. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.05.1775
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 17achricht von der Inſel Tinian in der Südſee. [...]
[...] plätze anzuſehen ſind, mit Volk und Fe ſtungen zu beſetzen. Dergleichen Beſe ung hat es vorlängſt mit der Inſel Juan Ä beym Ausgange der Magel aniſchen Meerenge in der Südſee, unter [...]
[...] dieſe Flächen und Wälder vielerley Orten die reizendſten Ausſichten; wozu die An höhen und Hänge, die auf der Inſel ſind, ein vieles beytragen. Dieſe An nehmlichkeiten des Bodens werden durch [...]
[...] Thieren der Inſel übertroffen. Es wei [...]
[...] mit leichter Mühe gegriffen und niederge rannt. Auch an wildem Geflügelman elt es nicht. In der Mitte der Inſel efinden ſich zwo ziemlich große Teiche und Waſſerplätze, worauf ein ſtarker [...]
[...] Größe, von Waſſervögeln und Waſſer hühnern vorhanden ſind, außer andern, die ſich ſonſt noch häufig auf der Inſel vorfinden. Dieſe Bequemlichkeiten der Inſel, die Vortrefflichkeit und Menge ih [...]
[...] Dinge zuſammen genommen, waren dem Ä Anſon die kräftigſten Gründe, dieſe Inſel beynahe einem Paradieſe zu ver gleichen. Wäre das ſüße Waſſer nur noch auf derſelben genugſam vertheilet, und [...]
[...] niſſe wären. Zwar iſt der Grund um die Inſel nicht der beſte, daß ein Schiff da ſelbſt ganz ſicher vor Anker liegen kann. Gleichwohl iſt er an dem ſüdweſtlichen [...]
[...] getrieben, und neunzehen Tage herumge ſchleudert. Bey allen dieſen Schönhei ten hat aber auch die Inſel ihre Beſchwer lichkeiten. Der Mangel eines recht gu ten Ankerplatzes und einer durchaus ſichern [...]
[...] So glücklich und ſchön beſchreibt An ſon dieſe Inſel. Ob ſie nun gleich nach her in Zeit von 24 Jahren, da Byron hingekommen, manches von ihren Ä [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen10.04.1788
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] oder Commenderien ſind auf dem Cap der guten Hofuung zu Macaſſar, auf der Inſel Celebes. Bahang, auf der Inſel Sumatra. Timor oder Motir eine der kleinen [...]
[...] Timor oder Motir eine der kleinen Moluccen. - Andragiry, auf der Inſel Suma tra. [...]
[...] Surate und zu Ouglin, in dem Reich des großen Moguls. Palimbam, auf der Inſel Sumat tſt. [...]
[...] Mangalor ges. - - - - ſ. Geldern ] - Batavia, auf der Inſel Java. Andragiry, auf der Inſel Suma tra. [...]
[...] romandel. - - Inſeln. - 4 . Bahang, auf der Inſel Sumatra. Bantam, auf der Inſel Java. Cananor --- [...]
[...] Inſeln. - Japara YForts, auf der Inſel Cheriban Java. Colombo ) [...]
[...] Cheriban Java. Colombo ) Ä auf der Inſel Ceylan. Gale ) Bechian Nbefeſtigte Plätze auf den [...]
[...] Die Holländer beſitzen eben falls noch einige befeſtigte Orte auf der Inſel Borneo, auf neu Gui [...]
[...] Patience in Guinea. -ein Comtoir zu Tetuan. in Amerika. Inſel St. Euſtache :: Saba. einen Theil der Inſel St.Mar [...]
[...] tin. Inſel Curacao. [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger KenntnisseInhaltsverzeichnis 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inſel Rügen, die . . . . . . . . . (438) Inſeln, griechiſche, Reiſeſkizzen aus denſelben . [421] [...]
[...] Konſtantinopel, die verbrannte Säule da ſelbſt . . . . . . . . . . . . Korfu, die Inſel . . . . * * * * Korkbildnerei . . . . . . . . . . . Körner, Theodor . . . . . . . . . [...]
[...] Narrenbund, der, zu Donaueſchingen 432 Narwal, der . . . . . . . . - - Naturſpiele auf der Inſel Java . . [...]
[...] . . . [44 Naros, Inſel . . . . . . . . . . . [421 Neger, die, in der Regentſchaft Algier . . . [451 Neueſte, das, aus Perſien . . . . . . . [408 [...]
[...] Rückkehr Napoleon's von St. - Helena nach Frankreich . . . . . . . . . . Rügen, die Inſel . . . . . . . . . . Ruinen von Togla kabad . . . . . . Runkelrübenzuckerfabrikation . . . . . . [416) [...]
[...] druckerkunſt . . . . . . . . . . . [407] Safran . . . . . . . . . . . . . . [409] Saint-Aubin auf der Inſel Jerſey . . [426] Saint-Omer . . . . . . . . 423] – Das Stadthaus da ſelbſt [ [...]
[...] Sallaſchen, die, auf den Karpaten . . [431] Salzburg, der Muſivboden daſelbſt . . (453] Santa-Maura, Inſel . . . . . . . . [415] Säule, die verbrannte, in Konſtanti nopel - - - - - - - - - - - 454] [...]
[...] nopel - - - - - - - - - - - 454] Saumur . . . . . . . . . . . [429 Schädelt hurm, der, auf der Inſel Dſcherbi . . . . . . . . . . . [428] Schall, Fortpflanzung deſſelben im Waſſer . . [450) [...]
[...] Techniſche Notizen . . . . . . . . . [425 Tempel, der, Boro - Boedor . . . . } Tenos, Inſel . . . . . . . . . . . [421] Ternate, die Inſel . . . . . . . . . [448 Teſtament, ſonderbares . - . . . . [409 [...]
[...] Troubadour, der . . . . . . . . . . [408] Tſchuktſchen, die . . . . . . . . . [453] Tſchuſan, die Inſel . . . . . . . . (422) Tuchfabrikation ohne Spinnen und Weben . [444) Türken, die, in der Regentſchaft Algier [451] [...]
Zeitung für die elegante Welt19.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] den mexikaniſchen Meerbuſen. (Fortſetzung.) Die Inſel Cuba erſtreckt ſich ihrer Länge nach von Oſn nach Weſten zwiſchen dem 20ſten und 25ſten Grad nördlicher Breite; ſie hat 760 Milles in der Länge, [...]
[...] erkennen konnten. Bis hierher hatten wir immer des an genehmen Grünes genoſſen, welches die Küſten dieſer ſchö nen Inſel bedeckt. Die ſüßen Düft der Blumen ſtrömten [...]
[...] ricnt es wieder, wir fanden es hier gleichfalls bedeckt mit dicker Waldung und wenig bewohnt. Die Inſel Cuba liegt ſehr ſchief am Eingange des merikaniſchen Meerbuſens, und ſcheint ſich an ihrem Ende nordweſtlich zu krümmen, gleichſam um die beiden Ein [...]
[...] wenig engern, Eingang bildet; hier an dieſem nördlichen Theile, dem öſtlichen Florida gegenüber liegt die Stadt Havana, der Hauptert der Inſel. Dieſe Stadt, welche mehr als 40.000 Einwohner [...]
[...] See- und Landmacht. Ihr Handel iſt äußerſt beträchtlich, weil er nicht blos die Bedürfniſſe der Stadt und des In nern der Inſel befriedigt, ſondern auch noch Meriko ver: Die Ha vana verProviantirt zu gleicher Zeit die beiden Floriden [...]
[...] für die Käufer günſtige Konkurrenz herbei. Unter den franzöſiſchen Flüchtlingen von Sankt Domingo, deren Talente für die Inſel Cuba am nützlich ſten geworden ſind, ſind die Landleute die wichtigſten: als Oekonomen auf den ſpaniſchen Pflanzungen angeſtellt, [...]
[...] ſel Cuba würde dazu einen großen Theil beitragen. Spanien hatte Einſicht genug, ſeine Kolonien, und vorzüglich die Inſel Cuba, mit geringen Bewohnern zu bevölkern, d. h. mit Europäern, Spaniern ohne Vermö gen, denen es Ländereien gab, um ſie mit eigenen Hän [...]
[...] dem kümmerlichen Ertrag ihres Bodens, und erzeugen nichts mehr weder für ſich noch für den Staat. Wir waren jetzt an das äußerſte Ende der Inſel Cuba, am Eingang des mexikaniſchen Golfs gekommen. Welche Erinuerungen weckten dieſe Gegenden in mir! Von [...]
[...] Cuba, am Eingang des mexikaniſchen Golfs gekommen. Welche Erinuerungen weckten dieſe Gegenden in mir! Von dieſer Inſel aus, der weſtlichſten unter allen, und der nächs ſten am feſten Lande, welche den Meerbuſen ſo ſchließt, daß ſie gleichſam der Schlüſſel dazu iſt, von dieſer Inſel [...]
[...] edlen Metallen dem Hauptgegenſtande ihrer Nachforſchun gen. Von dem nordöſtlichen Ende dieſer Inſel reiſte Cor tez aber, entflammt durch den Anblick ſo vielen Goldes, das ſeine Vorläufer mitgebracht hatten, mehr als ſie ge [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 02.1810
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] No. 26. Ankunft Sr. Majeſtät des Kaiſers Alerander in Moskwa. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. (Schreiben eines jwundeten k. l. öſtreich. Offiziers an ſeinen Waffenbru [...]
[...] tern.) No. 27. Opitz. (Auszug eines Briefs aus Dresden den 4ten Febr.) Briefe über die Inſel Walche ren und Vlieſſingen, von einem Offizier. Literatur, (Vertraute Briefe.) (Beſchluß.) (Berichtigung, von [...]
[...] (Vertraute Briefe.) (Beſchluß.) (Berichtigung, von Koze bue.) No 28. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingeu, von einem Offizier. , Muſik. (Aus Dres den – aus Breslau – ausfrauzöſ. Blätern – Berich [...]
[...] tigung.) No. 29. Ordensfeierlichkeit in Berlin. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen - von einem Of fizier. (Aus Würzburg – aus franzöſ. Blättern.) [...]
[...] No. 5o. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. Warum macht man jetzt mehr Verſe als ehemals, und lieſt doch weniger, Muſik. [...]
[...] - No. 36. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. Die beſte und bequem [...]
[...] über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. (Fortſ.) Hiſtoriſche Mizellen. (Aus Paris – über einige Conſumrtonsartikel in Moskwa im Jahr 1809.) [...]
[...] No. 58. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. Winterlied, von Oels ner. Charade. (Aus franzöſ. Blättern.) [...]
[...] No. 59. Gozzi's neunte Novelle. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. (Fortſ.) Sonett, von Renatus. Charade. (Notizeu.) [...]
[...] - No. 40. Briefe über die Inſel Walcheren und Vlieſſingen, von einem Offizier. Gozzi's neunte Novelle. (Beſchl.) (Aus Dresden.) [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)20.07.1815
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es iſt ein gemeiner Irrthum, daß man den Namen: Jamaika für den alten indianiſchen hält. Chris ſtoph Columbus gab der Inſel den Namen: Sant Jago d. i. St. Jakob, wofür die Engländer Ja mes ſagten, woraus in der Folge: Jamaika entſtand. [...]
[...] Sevilla. Don Diego Columbo, Sohn des Ents deckers, und erſter Statthalter auf Jamaika, beſaß den größten Theil der Inſel, und nahm in ſeinem Titel, den Titel eines Marquis de la Vega, einer Stadt, die er angelegt hatte, an, welcher auf [...]
[...] den, Schiffe verkaufen konnten. Gleichwohl hatten ſie, um ſich des Beſitzes einer ſo vernachläſſigten Inſel zu verſichern, über 6ooo Indianer, ihre natürlichen Bewohner, umgebracht. Eine große Anzahl ward verbrannt, und andere von den Huns [...]
[...] obern; und vielleicht würde dieſe Inſel dieſes Schicks ſal auch jetzt noch nicht getroffen haben, wenn nicht ein unglücklicher Verſuch auf St. Domingo [...]
[...] Beſitz dieſer Inſel behauptet. Jamaika liegt im 18. Grade nördlicher Breite. Sie mißt 17o engliſche Meilen in ihrer größten [...]
[...] Sie mißt 17o engliſche Meilen in ihrer größten Länge, und 7o in der Breite, in der Mitte der Inſel, wo ſie am breiteſten iſt, und enthält ungefähr fünf Millionen Acker Landes, davon # bebaut ſind. Durch eine Kette von Bergen, die ſich von einem [...]
[...] den Urſprung gibt, iſt ſie in zwei Theile getheilt. Ihre mittägliche Küſten bieten eine Menge vor treflicher Baien dar. Die ganze Inſel wird in » Kirchſpiele getheilt. Der Boden iſt überall gut und fruchtbar, beſonders in den nördlichen Viers [...]
[...] miſcht, oft ſo dicht anſchießt, daß man gezwungen iſt, es abzubrennen. Weil Jamaika die nördlichſte Inſel unter den Karaiben iſt, ſo iſt die Himmelsluft daſelbſt ſehr gemäßigt, und man kennt kein Land innerhalb der [...]
[...] Morgen hat es daſelbſt ziemlich gefroren. Vor dem ſchrecklichen Orkane, der 1 692 die Inſel heimſuchte, wußte man hier wenig von ſo fürchterlichen Stürmen, wie auf Barbados, und auf den übrigen Inſeln unter dem Winde. Wir [...]
[...] doch gerettet, obſchon zu gleicher Zeit über 2 ooo Weiße und Schwarze in der Stadt eine Beute des Todes wurden. Im Norden der Inſel ſanken über 1 6oo Acker Landes ein. Alle Häuſer auf der gan zen Inſel ſtürzten zuſammen, und die übriggebliebe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel