Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Königssee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 032 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] käſtlein von Naturſchönheiten bewundert, welches das öſterreichiſche Salzkammergut und das bairiſche Berchtesgaden unſeren Blicken öffnet? Eine der Perlen dieſes Schatzkäſtleins iſt der Königsſee, [...]
[...] wählen könnte. Es giebt nur einen bairiſchen See, der ſich in Bezug auf Naturſchönheit mit dem Königsſee meſſen kann – das iſt der Walchenſee. Hier athmet die Bruſt freier, wenn ſie auf den weiten Spiegel blickt; keine kahlen Felſenwände engen die Fluthen [...]
[...] ſapphirnes Kleinod mit ſmaragdner Faſſung, das aber in der wechſelnden Beleuchtung in den ſchönſten Regenbogenfarben funkelt. Er iſt kein See für Eremiten, wie der Königsſee; aber er iſt ein träumeriſcher, ſtimmungsvoller See, geſchaffen für eine Einſamkeit, welche dem ſehnſüchtigen Blicke in die blaue Ferne [...]
[...] anderer Dichter, der auch längere Zeit in der baieriſchen Haupt ſtadt verweilte und ſogar eine Zeitlang, mit dem Pinſel und der Palette ausgerüſtet, Naturſtudien in Oel trieb, den „Königsſee“ beſungen – Julius Große in ſeinem poetiſchen Idyll „Gundel vom Königsſee“. [...]
[...] neben dem Achenſee und dem Eibſee, dieſem weltverlornen Kleinode, das der Zugſpitze bei ihrer unglücklichen Morgentoilette aus der Hand gefallen zu ſein ſcheint, beſonders den „Königsſee“; doch die ganze Fülle ſeiner landſchaftlichen Reize entrollt er erſt in ſeiner erzählenden Dichtung aus dem bairiſchen Hochlande: [...]
[...] die ganze Fülle ſeiner landſchaftlichen Reize entrollt er erſt in ſeiner erzählenden Dichtung aus dem bairiſchen Hochlande: „Gundel vom Königsſee“, welche den erſten Band der jüngſt erſchienenen ſechsbändigen Sammlung von Julius Großes „Er zählenden Dichtungen“ bildet. [...]
[...] erſchienenen ſechsbändigen Sammlung von Julius Großes „Er zählenden Dichtungen“ bildet. Eine ſolche „Gundel vom Königsſee“ kann Jeder, der ein mal über die Fluthen des Sees gefahren iſt, als Vignette der Dichtung aus ſeiner Erinnerung ſich ſelbſt geſtalten; er braucht [...]
[...] zwiſchen ihnen ſitzt. Schön ſind ſie in der Regel nicht, die gondelnden Gundels vom Königsſee; es iſt ein tüchtiger robuſter Schlag von Mädchen mit einem tiefen Alt, der etwas männlich klingt, und die Poeſie muß ſchon zu dem zarteſten Incarnat auf ihrer Palette greifen, [...]
[...] Die Naturſchilderungen aber ſind wirklich von großer dichteriſcher Schönheit. Hören Sie, verehrte Freundin, das ſchwunghafte und farbenreiche Loblied, das der Dichter dem Königsſee ſingt: Herrlicher Königsſee voll mild majeſtätiſcher Schönheit, Heilig erhabene Ruh Ä dein Felſengeſtade. [...]
[...] abenteuernden Ruſſen ruft inzwiſchen der Feldzug des erſten Napoleon gegen Rußland zurück in's Vaterland. Beide Dichtungen, „Gundel vom Königsſee“ ſowohl wie [...]
Zeitung für die elegante Welt16.11.1830
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Königsſee und Berchtesgaden. [...]
[...] Berchtesgaden liegt, einen hohen unausſprechlichen Reiz und ſtellen es, meinem Gefühle nach, über die Umgebung des Königsſees. Er liegt, drei liebliche Stellen ausgenommen, zwiſchen kahlen, faſt ſenkrechten Felſenwänden. Wenn man das kleine Eiland rechts am Eingange des Sees hinter ſich [...]
[...] in mancher Hinſicht verdienſtliche Topograph Salzburgs und Berchtesgadens, den Fehler begangen, in ſeinen Schilderun gen der Wunder des Königsſees zu übertreiben. Die Er wartung wird dadurch zu hoch geſpannt und wenigſtens bei [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 052 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] derſehen! Mein Schwabe harrte länger aus, als er ſich's vorgenommen, er machte die Partie nach dem Königsſee und nach andern Punkten in der Nähe wie ein Geſchäftsreiſender, ſodaß ich ihn ohne Kummer andern überließ, denen er beim [...]
[...] gleich wieder mit Schnee bedeckte und ſagte: „Aber im Winter, da muß dees net ſo ſchön ſein.“ Den Königsſee wollte ich ohne – Eis genießen und emancipirte mich von meinem Schwaben. Ich wollte die Gelegenheit eines recht ſchönen [...]
[...] Fiſchen auffallender Größe, welche zu verſchiedenen Zeiten (ja in verſchiedenen Jahrhunderten) im Königsſee gefangen wurden und hier, mit Angabe der Größe und des Fangtages, in Oel geſotten – d. h. gemalt worden ſind. Der Genuß eines [...]
[...] der Größe und des Fangtages, in Oel geſotten – d. h. gemalt worden ſind. Der Genuß eines dem Königsſee ganz ureigenthümlich zugehören den Fiſches, welcher ſonſt für alle Fremden eine [...]
[...] zeitung. Unter erſchwerenden Umſtänden hatte ich die ſenweitberühmten und vielgeprieſenen Königsſee kennen gelernt! Je nun, ſagt Roderich Benedir, ich war auch damit zufrieden, ganz beſonders [...]
Zeitung für die elegante Welt18.09.1844
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ermüdet, aber höchſtbefriedigt nach Hauſe. Am 27. Mai frühmorgens war der Himmel wieder ſehr bewölkt, wir wollten aber die beſchloſſene Tour zum Königsſee nicht aufſchieben und fuhren um 9 Uhr, obgleich es tüchtig regnete, mit Poſtpferden dahin ab In der Nähe des Sees nimmt das Almthal einen ganz andern, eigenthüm [...]
[...] die Männer von Karls des Großen Gefolge aus ſeinen Palläſten am unter irdiſchen See im Untersberge, welche von dort aus unter der Erde und unter den über 100 Klafter tiefen Königsſee weg, von Zeit zu Zeit dahin wander ten um ihren nächtlichen Gottesdienſt zu verrichten. Früher hatte uns ein alter Förſter, in Bezug auf dieſe von Maßmann in München bearbeitete [...]
[...] wahrlich Urſache uns des Regens zu freuen, denn nur den dichten Wolken verdankten wir die unbeſchreiblich ſchöne Beleuchtung der verſchiedenen Felſen ufer. Hinter uns am Königsſee, mit ſeinen an ſich ſchon dunklen Felswän den und Tannenwäldern, war alles wie mit dichten Schleiern überzogen und nur grau in grau ſchattirt, während vor uns die nicht minder ſteilen und. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)06.10.1817
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] hann auf den Königsſee, wo ſie unbemerkt Und unbekannt ſtand, nach der Reſidenz überſetzt, und daſelbſt mit der Aufſchrift aufgeſtellt: Opus monti [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hirſch, der, im Winter. - - - - - Hoefer, Edmund “ - - Holzſturz, ein, am Königsſee Humboldt, Alexander von Indien. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung15.01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenigstens keine Sackgasse. Eine feinere Natur und höhere Bildung verräth ein Op. 6 von Alb. Thierfelder !"), betitelt: »Am Königssee , eine Gebirgs-Idylle in 6 Tonbildern für Piano zu 4 Händen«. Es herrscht in diesen Stücken durchaus eine ansprechende Me [...]
[...] 10) Am Königssee. Eine Gebirgs-Idylle in sechs Tonbildern für Pianoforte zu vier Händen von Albert Thierfelder. Op. 6. Heft I. II. Leipzig, C. F. W. Siegel's Musikhdlg. R. Linnemann, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen26.12.1789
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königsſee [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um noch einmal auf die naſſen Holzſtürze zurückzukommen, ſo befindet ſich ein ſolcher beſonders intereſſanter an dem berühm ten Königsſee bei Berchtesgaden. Darin wird das Waſſer des Königsbaches in einer Höhe von mehr als 1000 Fuß über dem Spiegel des Königsſee's behufs des naſſen Holzſturzes geſammelt, [...]
[...] Spiegel des Königsſee's behufs des naſſen Holzſturzes geſammelt, und dann ſtürzt dieſes Gebräu von Holz und Waſſer nach eröff neter Schleuße in die Tiefe des Königsſee's mit ſolcher Gewalt, daß der Wellenſchlag des empörten See's ſich an den äußerſten Ufern bricht. Das Schauſpiel des „naſſen Holzſturzes“ am Königsſee [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen19.09.1789
  • Datum
    Samstag, 19. September 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachſenburg gelegen ſind, desglei chen Kindelbrück. Auch wenn dieſelben zu Königsſee Butter, Käſe und dergleichen erkaufen [...]
Suche einschränken