Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Keilberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung01.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bach ostwärts gegen Bischofshofen, ein anderer Bach westwärts, dann aber in einem Bogen um den Hohen Keilberg herum durch den Mühlbacher Graben gleichfalls östlich in die Salzach, welche er nahe Bischofshofen erreicht. Die alten Pingen [...]
[...] Mantelwand sowohl als hoher Keilberg und das zwischenliegende Greinfeld sind eine südöstliche Fortsetzung des 9274 Fuss hohen Ewigen Schnee [...]
[...] Fortsetzung des 9274 Fuss hohen Ewigen Schnee berges. Die Skizze Fig. 2 zeigt ein Profil von Nord nach Süd, durch Mantelwand, Griesfeld, Keilberg. Die Spitze des ersteren Berges besteht aus grauem, dolomitischem, petrefaktfreiem Kalkstein, in Bänke [...]
[...] und dem Guttensteiner Kalk (Muschelkalk) Das generelle Streichen dieser Schichten ist Ost west, das Fallen in Nord. Der hohe Keilberg, Troi wald und Griesfeld bestehen aus (silurischem ?) Thon - und Grauwacken schiefer mit ostwest [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 22.12.1860
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 Drechsler, Friedr. Aug. Frauenſtein. Kurz- und Glaswaarenge-Hr. Carl Gottlieb Reichel. Hr. Friedrich Auguſt Eduard Eduard. ſchäft. Drechsler. 4 Dürbig & Co. Leipzig. Garngeſchäft. Hr. Friedrich Otto Keilberg. (Hr.Johann Chriſtian Dürbig. - Anton Ferdinand Dür-)Hr. Friedrich Otto Keilberg. . big. Hr. Anton Ferdinand Dür [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)03.01.1820
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Harz um 52o Fuß übertrifft. Ihm zur Seite liegt in Böhmen, dicht an der ſächſiſchen Grenze der, 3898 Fuß hohe, Keilberg oder Barton *); und von dieſen beiden höchſten Bergen zieht ſich das mit Wald bedeckte, Hochgebirge, am Horizonte bis [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)01.04.1816
  • Datum
    Montag, 01. April 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Könige der vaterländiſchen Berge, dem, neben ſei, nem böhmiſchen, kleiner ſcheinenden Nachbar, dem Keilberge, majeſtätiſch aufragenden, Fichtels - berge, an deſſen Fuß Wieſenthal liegt. Es iſt ein eigenes Gefühl, dieſen höchſten Punkt der [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)08.04.1816
  • Datum
    Montag, 08. April 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Fichtelsberg hin verliert und dieſen dadurch hervorhebt. Auf dem daneben, aber mehr in Böhmen liegenden Keilberg, der höher ſeyn ſoll, als der Fichtelsberg, bemerkt man im Sommer eineh weißgelben, faſt glänzenden Streif, der ſich [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung03.09.1875
  • Datum
    Freitag, 03. September 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nordwestlich von Oberschöna zwischen Wilsdruf und Freiberg; ferner bei Spechthausen, Weisig, Paulshain, Reinhardsgrimma, Kökendorf, Alten-Franken. Bayern: im untern Quader bei Abbach unweit des Keilberges. England: im untern Quader. Schweden: desgleichen bei Köpinge in Schonen. [...]
Die GartenlaubeNo. 037 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeſt auf der Hubirg, wo der Geiſtliche von Pommelsbrunn in den Ruinen einer Capelle Predigt hält, und vor Allem die ſogenannte Keilberger Kirchweih auf einer Höhe zwiſchen Altorf und Hersbruck, welche das ſchöne Thal von Henfenfeld bis Offenhauſen abſchließt. Hier iſt, obſchon von der Capelle ſelbſt, die im ſechs [...]
[...] bemerkt erläuternd, daß dies das erſte Zeichen für den bevorſtehen den Berggottesdienſt ſei. Mit möglichſter Beredſamkeit ſchildert er die Freuden des Keilberges und ſchließt ſeine Lobrede mit Aeußerungen des Entzückens über die dort herrſchende Ordnung. [...]
[...] „Hat's Ihnen gefallen?“ fragte der Bauer vºn heute früh, ſich beim Hinabgehen zu uns geſellend. „Ja, ſchöner is. auf dem Keilberg, als auf irgend einer anderen Bergkirchweihe,“ meinte er auf meine ihn befriedigende Antwort, „und was das Schönſte iſt, die Ordnung! die Ordnung!“ – Ich mußte ihm [...]
Leipziger Zeitung17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friedrich Otto Keilberg ein Vermächt- Magdeburger Feuerverſiche-Ä700 zum Neujirº Krezum Vogel ſ ch ieße uin rungs-Geſellſchaft. zu Großſtädteln errichtet und die verw. “ C it [...]
[...] Magdeburger Feuerverſiche-Ä700 zum Neujirº Krezum Vogel ſ ch ieße uin rungs-Geſellſchaft. zu Großſtädteln errichtet und die verw. “ C it In Gemäßheit der Hohen Verordnung Frau Clara Keilberg, geb. Dürbig, hat | | | rumm ſchau. vº vom 16. Septbr 1856 bringe ich hierdurch dieſen Betrag bereits bei der König. Kirchen. Das diesjährige ſolenne Vogelſchießen zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr F. inſpection baar einzahlen laſſen. Liegt bei ſoll den ----------- [...]
[...] vorangegangener amtlicher Verpflichtung dem ſo fühlen wir uns andernſeits hoch ge-benſteinladen. - Herrn J. H. Liebing in Geithain ſegnet und verpflichtet, der Namen: Dürbig. Er u, den 15. M 1862. eine Agentur für die Magdeburger Feuer- und Keilberg mit tiefſter Verehrung zu ÄÄÄÄn ĺsºs übertragen wor- gedenken und durch unſere Kinder der ſpä-– – – [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganz nahe, maleriſch an einem Berge ausgebreitete Stadt Buchholz, im S. den Fichtelberg (Sachſens höch ſten Berg), den Keilberg und den Bärenſtein, im NO. den Pöhlberg, im N. die Stadt Wolkenſtein. Eine andere Kirche führt den Namen die Bergkirche, weil ſie ſeit [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ammon, Ludw. v., Assist, die Jura-Ablagerungen zwischen Regensburg und Passau. Eine Monographie des niederbayeri schen Jurabezirkes mit dem Keilberger Jura unter besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zum Frankenjura. Von der philos. Facultät der Univers. München gekrönte Preisschrift. [...]
[...] Zergliederung in vier Territorialabſchnitte nothwendig gemacht, von denen jede zuvörderſt nach den orographiſchen und ſtrati graphiſchen Momenten beſchrieben wird: der Keilberg bei Regensburg (wo auch Lias erſcheint), das Auftreten bei Münſter unfern Straubing, das Juragebilde bei Flintsbach und endlich [...]