Volltextsuche ändern

399 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 11.1808
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] sch!.) Zu dem heurigen Kupfer. (Aus Paris — Aus zug eines Briefs aus Weimar.) wo. 2 Oy. Apologie der Gräfin »vn Lichtenau. (AuS St. Petersburg.) No. 209. Fr!« deS Kinigl. GcburtSfesteS [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.06.1799
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verdienſte 1mehr, als dem Lehrer ein. Die Schwie rigkeit, die ſich bey den Zeitbuch Conrads von Lichtenau, des Abts von Urſperg (S. 493.) ergiebt, löfte unfers Erachtens Schumacher in den Beyträgen [...]
[...] licher, als jacob Thomaſius und der unbekannte Ge lehrte in den Obſerv. ſelect. Hal., denen Hr. S. folgt: Conrad von Lichtenau hat vermuthlich gar keinen Antheil daran. Saxo Granmaticus ift der Form und Materie nach, nach Stephanius und Gebhardi nicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 163 07.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bjder auch hier die Gemeinde heran wachſen. – Die Gemeinde aus Friedensſtadt zog 773 auch hier her; und 1776 wurde noch ein dritter Ort: Lichtenau an der andern Seite des Fluſſes angelegt, - Indeſs war der Krieg zwiſchen England und ſei [...]
[...] Um der häufigen Durch züge willen war Schönbrunn 1777 verlaſſen, 178o auch Lichtenau und eine neue Stadt, Salem, war nicht ſehr fern davon erbaut. – Noch immer hoff ten die Miſſionare den Frieden zu erhalten; als aber [...]
Zeitung für den deutschen Adel16.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1841
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mldelsbibliographie. 161) (Salza-Lichtenau.) Die Lehre von Familien-, Stamm- und Geſchlechts Fideicommiſſen, nach den Grund ſätzen des gemeinen deutſchen Privatrechts und mit Rück [...]
[...] ſätzen des gemeinen deutſchen Privatrechts und mit Rück ſicht auf die Abweichungen der einzelnen Particularrechte bearbeitet von Carl von Salza und Lichtenau. gr. 8. Leipzig, 838. Serig. 1 Rthlr. 12 gGr. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 07.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die glückliche Entbindung meiner Frau, Mary von Salza und Lichtenau, geb. Tundee, von einem geſunden Knaben be ehre ich mich, ſtatt beſonderer Meldung, [...]
[...] hierdurch anzuzeigen. Dresden, den 5. März 1860. Herrmann von Salza und Lichtenau, Regierungsreferendar. [...]
Die GartenlaubeNo. 052 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] fernen Freunde jenſeits des Eiſes mit, die von dort aus pünktlich und herzlich erwidert wurden. Ich kann mir das einſame Lichtenau recht lebhaft am Weihnachtsabend vorſtellen. Der Fjord iſt feſt zugefroren und mit Eis verlegt, auch die wanderluſtigen Eisberge liegen feſtgebannt bis zum Frühjahr. Tiefer [...]
[...] gar wohl kennen, da ſie ihn vom Thurme blieſen oder in der Kirche ſangen, wenn das kleine Herz voll zum Springen war vom Weihnachtsjubel. Ja, auch in Lichtenau, fern vom Heimathlande giebt es deutſche Weihnachten, die Miſſionen haben tas herrliche Kinderfeſt mit hinüber gebracht, ſie feiern es mit den Eingeborenen gemeinſam und über Jung und Alt breitet [...]
[...] wird: gerade ſo erwartungsvoll ſchlagen auch drüben in Grönland die Kinderherzen dem Weihnachtsfeſt entgegen. In Lichtenau ſtand auf dem Fenſterbrett der freundlichen Wohnung des Miſſionars Herrn Warnow ein Apfelbäumchen, das ſeine Blätter recht breit und vergnüglich den Strahlen [...]
[...] Seitdem war mir das Chriſtbäumchen auch viel werther geworden, und blieb mir mit ſeinen zwei luſtig ſproſſenden Gabeläſten eine traute Erinnerung. Ich kann mir die lieben Freunde in Lichtenau recht lebhaft denken, wie ſie am heiligen Abend ihr Chriſtfeſt in deutſcher Weiſe, verſammelt um den Apfelbaum feiern. Still nag's wohl zugehen und die Gedanken werdet [...]
[...] laſſen ſich hören. So viel des Schönen gab's ſchon lange uicht zu ſchauen! Und ſo verfließt in Heiterkeit der heilige Abend unter den Grönländern im Lichtenauer Miſſionshauſe. Zur Feier des vorjährigen Weihnachtsfeſtes in Lichtenau hatte auch ich, ohne es zu wiſſen, mein Scherflein beigetragen. Ich hatte nämlich [...]
[...] ſie, wie geſagt, unſern deutſchen Gaſtfreunden zum Andenken zurückließen. Beim Weihnachtsfeſt 1870 aber diente die an Freund Spindler abgetretene Spieldoſe als Orcheſter und hat, wie mir der wackere Freund aus Lichtenau ſchrieb, nicht verfehlt, unter den Kindern Grönlands mit ihren Weiſen ihr erheblich Theil zur Freude des Abends beizutragen. [...]
[...] erheblich Theil zur Freude des Abends beizutragen. So ſind die Weihnachten der Deutſchen in Grönland, ähnlich wie in Lichtenau, überall, wo ſie ſich dort niedergelaſſen haben. Das deutſche Chriſtkind mit dem Weihnachtsbaum iſt ihnen auch zu den Eskimos gefolgt, und wirft auch auf dieſe ſeinen freudigen Glanz am heiligen Abend nieder, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.08.1867
  • Datum
    Samstag, 17. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] # mit 967 und Lichtenau mit 530 Thr beide auf dj Gj [...]
[...] Goerlitz - Abgang 3 46 - 11 | 5 - 3 - - 11 25 - Nicolausdorf . . . . . Ankunft 4 | 6 1 11 25 1 3 20 1 11 57 10 Lichtenau . 4 20 4 11 | 39 4 3 24 4 12 32 5 Lauban . 4 34 - 11 53 – 3 48 - 12 54 - - Früh. Vormittags. Nachmittags. Nachts. [...]
[...] –- Vormittags. Nachmittags. Abends. Früh. Lauban . Abgang 9 44 - 5 21 – 11 34 - 5 40 - Lichtenau . Ankunft 9 54 2 5 31 2 11 44 2 5 59 5 Nicolausdorf - - - - 10 9 4 5 46 4 11 59 4 6 29 5 Goerlitz 10 | 33 | – 6 | 10 | – | 12 | 23 | – 7 7 | – [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 11.04.1815
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1815
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einsendung des Betrags, bei Herrn Mitweyda in Lei» zig, Lure»u «I« lournnl rr K I>»uskorr ». !VI. und Herrn Lichtenauer in Hannover zu Hab». A. G. Mitweyda in Leipzig. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.12.1873
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bleibenden ist herabgesetzt worden. Die Strecke Niederselters-Cam berg wird in den ersten Wochen in Arbeit genommen werden. Wie es heisst, wird die Linie Cassel - Lichtenau-Wald kappel behufs eines geeigneten Anschlusses an die directen Linien Berlin-Coblenz und Berlin-Frankfurt in die Strecke Cassel-Gross [...]
[...] Die demnächst in Verkehr kommende Strecke von Grulich bis an die Nordwestbahn bei Lichtenau hat eine Länge von 0,6 Meilen und die späterhin auszuführende Theilstrecke bis an die Oesterreich Preussische Grenze von eine solche 0,2 Meilen. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 21.02.1876
  • Datum
    Montag, 21. Februar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nordwestb.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96,0 *" 141. Königgrätz-Wichstadl-Lichtenau (Oesterr. Nordwestb) 8. „ 141. Lichtenau-Grulich (Nordwestb. u. Mähr. Grenzb.) . . 4,0 - 15/1. Tot Megyer-Nagy Surany Staatseisenb) 7ss » [...]
[...] 68. Hallein-Wörglu Bischofshofen-Selzthal K. Elisabeth B.) 274,0 , 238. Krima-Neudörf-Reitzenhain (Buschtéhrader B. . . . 15. o » 1510. Wichstadl-Lichtenau-Mittelwalde (Oesterr. Nordwestb.) excl. 6,3s Km in Preussen . . . - - - - - - - 264 % 2012. Zditz-Protivin Rakonic-Protiviner B) . . . . . . 102,22 , [...]
Suche einschränken