Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen19.10.1793
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] welche keine Seehandlung treiben dörfen. Sie machen eine eigene Compagnie unter ſich aus, und verſammlen ſich in einem Privats hauſe bey einen ihrer Altermäns [...]
[...] 500 Ballen Papier verfertiget. Ju Nürnberg führete man ihn in die Papiermühle, die Weidmühle genannt, wo er eine, ihm auſſer Holland nicht vorgekommene Reue [...]
[...] piermanufakturen. Schon jetzt ſollen auf einer, einen Gottlieb Klein zugehörigen Papiermühle zu Carlsthal, ohnweit Engelsberg in Mähren, alle graue Lumpen zu [...]
[...] die Art bewürket werden. In der Papiermühle auf den kleinen Wöhrd welche er beſchreibt, fand er die Schäferiſche Waſchmaſchine, [...]
[...] aus andern Vegetabilien. Papier zu verfertigen. In der Harla chinger Papiermühle geſchahe die Zurichtung des Papiers durch das Glätten, nicht aber durch das [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen30.11.1793
  • Datum
    Samstag, 30. November 1793
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gabe ſeines Syſtematis naturae nur eine eigentliche Art von See hundeu anführt, die er unter den Nahmen phoca dentibus caninis teétis beſtimmte, um ſie vom [...]
[...] Einwohnern und Ausländern vers ſchaffen. Eben dieſes gilt auch von den Fellen die man unter verſchies dene Nahmen und zu verſchiedes nen Gebrauch zubereitet. Die [...]
[...] einnahme betrug 15ooo Rehlr. Und die Zolleinnahme 2ooo Rth. Aus der Papiermühle in Krampe in Grünbergiſchen, erhalten die Berliner Zuckerraffinerten ihr blau [...]
[...] nen. In der Papiermühle in [...]
[...] len wird wiederum zwiſcheu einen Rörback und Rifback ein Unter ſchied gemacht, welcher lediglich auf die verſchiedene Einrichtung [...]
[...] auf die verſchiedene Einrichtung der Walze und Platte beruhet. Bey der Papiermühle in Einſie del wird die Bemerkung gemacht, daß, ſeitdem die Diſtrikte zum [...]
[...] ter das Geheimniß zu kommen, ſind ohne Frucht geblieben. In der Kröllwitzer Papiermühle fand er den Haderſchneider, auf deſſen Richtung überhaupt ſehr viel ans [...]
[...] Menſchen, 7co Striftſteller, wor auf der Cacul beruhet, daß da ſelbſt unter 2714 Menſchen ein Schriftſteller iſt, wenn in den Magdeburg und Mannsfeldiſchen [...]
[...] die Urſache davon ſind. In der Officin des Herrn Breitkopfs, gait unter den Merkwürdigkeiten, die ſogenannte Stempelkammer, woſelbſt dte Makrizen, das iſt, die [...]
[...] und andere Juſekten ſterben bey der erſten Aufſpritzung ſowie die Inſekten welche unter der Erde les ben, welche aber mehrmalen bes grºſſen werden müſſen, daß das [...]
Leipziger europäische Handlungszeitung14.08.1786
  • Datum
    Montag, 14. August 1786
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) nichts in ein ſolches Tagebuch eingeſchrieben werde, das nicht geleiſtete Arbeit oder empfangene Materialien betrift. Unter denen täglich hier ankommenden Fabrikanten und Manufakturiers, die ſich in den hieſigen Landen niederlaſſen, iſt auch ein geſchikter Doſenfabrikantvon Gera angekommen, [...]
[...] iſt auch ein geſchikter Doſenfabrikantvon Gera angekommen, der ſich zu Eger niedergelaſſen, und aus einer beſondern Art von Pappe, die aus der Prager Papiermühle, wo ſie fabricirt wird, genommen wird, die ſchönſten Geſchirre auf Tafeln zu Konfituren ?c. verfertiget, und durch Vergoldung der Ränder [...]
[...] unter vorzüglich zu bemerken: Die neu angelegte Kattundruckerey, die Hr. Markſtein mit Hrn. Froſch angelegt hat. - [...]
[...] Die Pulvermühle, welche der Kaufmann Schümberg von dem Rathe im Pacht hat. % Die Papiermühle, welche den Fiſcheriſchen Erben zugehört. Der lezte Beſitzer, J. A. Fiſcher, hatte die Poſtpapiere auf ſeiner Mühle zur Vollkommenheit der holländiſchen [...]
[...] - Außer dieſen handeln noch unter der Domſtiftlichen Ge richtsbarkeit, die ſogenannten italieniſchen Kaufleute, mit Wein, Auſtern c. die Gebrüder Hottenroth, - [...]
[...] Carl Drachſtädt, welcher zugleich verpfl. Auctionator iſt. Die Buchhandlungen werden von den Gelehrten wenig unter ſtüzt, indem wenig geleſen wird, und manche auch Nachdrucke [...]
[...] Apotheken haben wir hier zwei: die Stadtapotheke, die Schloßapotheke. - Unter den Wirthshäuſern ſind die beſten: die goldene Weintraube – die Sonne – der Stern – das goldene Lamm – der Löwe –- und die goldene Krone. [...]
[...] nen, wollenen und andern Schnittwaaren, Galanterie waaren, Gold und ſilbernen Treſen c. - Joh. Albrecht Wunnerlich, Beſitzer einer Papiermühle und Tüchleinsmanufaktur. - [...]
[...] Maler – fünf Mülzer – drei Müller – zwei Nadler – drei Nagelſchmidte – ein Zirkelſchmidt - ein Orgelbauer – ein Papierhändler – eine Papiermühle, deren Beſitzer obge nannter Hr. Wunnerlich iſt, und die ſehr gute ordinaire und feine Papiere verfertiget – fünf Peruquenmacher – einen [...]
[...] kation, und Erlegung des doppelten Werths der Waare, an den Denuncianten, keine grüne Seife mehr in das Fürſtenthum Lüneburg eingeführt werden. – Zur Verhütung des Unter ſchleifs ſoll die innländiſche grüne Seife allemal, wenn ſie von der Fabrik aus verſandt wird, mit einem Zeugniß der Fa [...]
Leipziger Zeitung17.09.1866
  • Datum
    Montag, 17. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] hiermit geladen, an dieſem Tage zu rechter Gerichtszeit an hieſiger Amtsſtelle in Perſon reſp. unter geſetzlicher Vertretung oder durch gehörig legitimirte und was Ausländer an langt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht [...]
[...] Streitvertreter, Herrn Advocat Stremel in Zittau, ſowie wegen des Vorzugs nach Befinden unter ſich binnen 6 Wochen recht lich zu verfahren, [...]
[...] Die zum Rittergut Auerswalde ge hörige ſogenannte Amtsſchenke daſelbſt ſoll von mir unter den im Termin be kannt zu machenden Bedingungen vom 1. Mai 1867 ab auf ſechs Jahre öffentlich [...]
[...] einer Papiermühle und reſp. Loh gerberei nebſt zugehörigen Feld- und Wieſengrundſtücken. [...]
[...] rige, in der nächſten Nähe der Stadt Auerbach gelegene und auch zu einer Loh gerberei ſich eignende Papiermühle ſoll nebſt den dazu gehörigen Feld- und Wie ſengrundſtücken behufs Erbauseinander [...]
[...] Gebote zu eröffnen. Hierbei wird für Kaufliebhaber noch bemerkt, daß die vorgedachte Papiermühle ſich leicht in eine Lohgerberei, Maſchinen papierfabrik oder auch Spinnerei umgeſtal [...]
[...] Verkauf der Feld- und Wieſengrundſtücke kann auch beſonders erfolgen, jenachdem die Kaufsliebhaber zur Papiermühle dieſe mit oder ohne Grundſtücke erwerben wollen. Auerbach, den 15. September 1866. [...]
[...] Für unſer Droguerie- und Farbwaaren Geſchäft en gros & en détail ſuchen unter günſtigen Bedingungen einen Lehrling Helmbold & Co. in Halle a/S. [...]
[...] ſchwunghaft betrieben und eine gute Kund ſchaft hat, iſt wegen vorgerückten Alters des Beſitzers unter ſehr annehmbaren Be dingungen ſofort zu verkaufen und Nä heres darüber zu erfragen bei F. Geißler [...]
[...] kräftig genug fühlt, vorzugsweiſe berück ſichtiget werden. Offerten bis 24. dieſes Monats unter E. R. + 23. an die Erpedition dieſes Blattes unter Beifügung von eventuellen [...]
Leipziger Literaturzeitung28.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] mühle; Liak, Fluss im illyr. Kr. Görz; Libad, Dorf im ung. Kr. Gran, mit Weinbau; Libilz, Dorf im böhm. Kr. Czaslau, mit Glashütte u. Papiermühle; Libitza, Flecken im illyr. Kr. Triest; Libnitz, Dorf im böhm. Kr. Budweis, mit einem Bade; Liboczan, Gut u. Schloss [...]
[...] im böhm. Kr. Budweis, mit einem Gesundbade; Liedlhöfen, Ortschaft im böhm. Kr. Prachin, mit einer Papiermühle; Lienzlmühl, Dorf im illyr. Kr. Klagenfurt, mit einem Sauerbrunnen; Lieszka, 4 Dörfer in der ung. Gesp. Trentschin; Ligeth, Dorf [...]
[...] nen; Lipownik, Dorf in der ung- Gesp. Neitra; Lipowsko, Dorf im böhm. Kr. Tabor, mit einer Papiermühle; Lippik, Dorf in der slav. Gesp. Po sega, mit warmen Bädern; Lippizza, Dorf im illyr Kr. Triest; Liptsche, Windisch-Liptsche, ung- Toth [...]
[...] - Unter fortdauernder Geltung unsers, schon in diesen Blättern ertheiten, bewährenden Urtheis über [...]
[...] Was jener Säulengang, mit seinem e Früh linge? Was der schattige Platanenhain? Was je ner grüne und spiegelhelle Kanal? Was unter diesem der See, den er beherrscht? Was jener Spa ziergang mit seinem zarten, und doch festen Grunde? [...]
[...] vielleicht war hier „hellblinkend“ an seinem Orte, statt des umschreibenden, wie mit Edelsteinen be setzt.“ Ist der See unter diesem, und, den der Ca nal beherrscht, verständlicher, als der schwierige lateinische Ausdruck? – zarten? warum nicht „wei [...]
[...] Dich ab;“, aber es durfte auch diese passive Form nicht durch active gedeutscht werden. Leider! wird noch heute unter uns dieser wesentliche Unterschied so wenig berücksichtigt; gleichwohl liegt dieser Un terschied so nahe. Dort ist Muss und Zwang, hier [...]
[...] sich schon dadurch zu dieser Deutschung für beru fen erklärte, so wie es sich versteht, dass die beste Ausgabe, die Schäfersche, (Leipzig, 1805) unter thunlicher Benutzung der Titzeschen, (Leipz. 1825) zum Grunde gelegt wurde. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen10.01.1789
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] oder wohl gar Päſſe von conceſſir ten Lumpenſammlern borgen, und unter ſolchen dieſe Waare aufkau fen; So finden Wir Uns, zu Steuerung dieſer, dem Betriebe [...]
[...] füßen gelöſeten Gelde dem De nuncianten ſofort zu verabrei ehen iſt, hiermit gänzlich unter ſaget und verboten. 2) Soll in Zukunft und nach [...]
[...] enthalten, and der Vorwand, daß die Sammlung für eine einländiſche Papiermühle ge ſchehe, keinesweges ſtatt finden. Dahingegen ſoll [...]
[...] zum Ablauf der dermaligen Con tracte dabey ſein Bewenden hat. 4) Damit aber aller Unter ſchleif wegen der Lumpenſamm ler verhütet werde, und niemand [...]
[...] - chen Päſſen unter dem Amt - - Stadt oder Gerichtsſiegel ver [...]
[...] ne einländiſche Papiermühle [...]
[...] gänzlich unterſaget und verbo ten, von den geſammelten Lum pen, unter was Vorwand es auch ſeyn wolle, etwas außerº halb Unſerer Lande zu verſen [...]
[...] cher Beſcheinigung fehlet, oder auch unter dem Prätert der aus ländiſchen Lumpen einige in hie: ſigen Landen geſammelte Lum [...]
[...] daß ferner kein einländiſcher Unter than bey einer unabbittlichen Geld buße von 1o thl. ſich von auswär [...]
[...] und eines jeden Orts Obrigkeit, Über dieſe „Unſere Verordnung ernſt lich zu halten, auch ihre Unter amts nnd Gerichtsbedienten we [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.07.1791
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1791
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Formoſa und Japan nieder, be mächtigten ſich der moakiſchen, der merkwürdigſten Inſeln, unter den heißen Zonen, der Jºſe Suz matra, Malaka, Ceyon, der [...]
[...] macht, wenn ſolche mit 344 Theile rohe Lumpen verſetzt worden. Die Papiermühler behaupten, daß der in den Spänen befindlichen-Leitu äußerſt mühſam aus ſelbigen zu [...]
[...] kauft, war noch im Jahr 1789, 3o Mgr. Caſſageld; jetzt 32 Mgr. und der Papiermühler erhält ſolche für 1, Rthlr. 5 Mgr. (Holland kauft, Deutſchland noch immer [...]
Zeitung für die elegante Welt09.05.1834
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] alle Schönheiten der ſchweizer Natur mit den Reizen Italiens verbindet. Dort hatte mein Sohn ein Landhäuschen und eine Papiermühle gebaut, Marmor bearbeiten laſſen, alle ſchönen Anſichten aufgenommen, die glücklichſten Tage ſeines kurzen Daſeyns verlebt. Die Lockung war zu groß, ich [...]
[...] Mein Sohn ging in ein kleines Bauernhaus und kam bald wieder mit einer Caleſſina (einem einſpännigen Karren), auf welcher ich bis zur Papiermühle Napoleon's fuhr. Als wir auf dem Rückwege beim Bauerhäuschen wieder anlangten, hielt uns eine hochſchwangere Frau mit einem nackten Kinde [...]
[...] für Engländer angeſehen. Endlich kamen wir nach Maſſa. Alle Truppen ſtan den, den Herzog erwartend, unter Waffen. Er verließ Modena in dem Augenblicke der Hinrichtung der Inſurgen ten. Mein Sohn erinnerte ſich mit tiefem Schmerz des pa [...]
[...] dort aus unmittelbar nach London fahren würde. Er ſolle früher als aus England keine weitere Nachricht von uns er warten. Ich vergaß nicht, ihm zu ſagen, daß ich unter fremdem Namen in Livorno mich einſchiffte, um ihm und Allen in Ancona meine Abreiſe und mein Verſchwinden begreiflich [...]
[...] ohne Friſche zu ſeyn; ſogar die geliebte Muſik ließ er liegen, denn ſie hatte ihren Reiz verloren, da Lucilla nicht da war, ihr zuzuhören. Es war natürlich, daß unter dem Klatſch volk Mechelns ſich bedeutender Neid über die Verbindung er hob, welche Lucilla mit einem Manne eingehen ſollte, deſſen [...]
[...] Ä "9" nun am Abende vor dem Abſchied * - - - - - - hiede gern im ein famen Zimmer "h einmal alles an einem Orte und unter den [...]
[...] lung iſt ſchon oben gedacht worden. Hier nenne ich nur noch das Muſeum; die Geſellſchaft der Gartenfreunde; die fönigliche Bibliothek, welche, unter Aufſicht des Archivraths Perz, den größten Theit ihrer hauptſächlich hiſtoriſchen Schätze gegen einen einfachen Schein zu ſechswöchentlicher Benutzung überläßt, wie [...]
[...] ſelben, die Freude des Publicums und ein ſehr achtungswerther Mann. Er ſtarb, 49 Jahr alt, am 10. Februar. – Engliſche Schauſpieler, unter Direction eines Rittmeiſters Livius, haben mehrere Vorſtellungen, größtentheils Poſſen, gegeben. Ich weiß ſonſt eben nichts Beſonderes von den Leuten anzuführen, nur [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)28.06.1810
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tiberius Conſtantinus, Juſtinus auf dem orientaliſchen Kaiſerthrone, zeich: nete ſich unter andern rühmlichen Eigenſchaften auch durch Wohlthätigkeit aus. Dies zeigt auch ſein Wahl ſpruch an: Stips pauperum thesaurus divitum. [...]
[...] papiers den Italienern zu; doch iſt dieſe Angabe zweifelhaft, nur ſo viel iſt gewiß, daß die erſte Papiermühle im J. 134o bei dem Schloſſe Fabria no in der Mark Ankona errichtet ward. Die e.ſte Stadtuhr, deren die Geſchichte er [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)21.05.1814
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt auszumachen ſcheinen. Sie ſind auch wirk lich nur durch einen Bach, der 19 Mahl- und Schneidemühlen und eine Papiermühle treibt, von einander getrennt; und Callnberg das noch nicht 1 99 Jahre ſteht, iſt ſehr regelmäßig angelegt. In der [...]
[...] Da eilt urplötzlich, wie auf Sturmesſchwingen, Ein junges Roß herbei in weiten Sprüngen, Das unter Blumen, dort vom Weſt gekühlt, Noch ganz der Freiheit ſüße Wonne fühlt. – [...]
Suche einschränken