Volltextsuche ändern

182 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 048 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] freien Wortes vertheidigten, ebenſo maßlos hat das Herrenhaus die ganze Preſſe verdammt, und der genugſam bekannte Senfft.von Pilſach hat ſich zu dem Ausſpruche erhoben: „Der lumpigſte Zeitungsſchreiber maßt ſich an, dies hohe Haus anzugreifen!“ [...]
[...] maßt ſich an, dies hohe Haus anzugreifen!“ Schade, daß Eduard Fiſchel nicht mehr lebt! Er hat einſtmals in der Illuſtrirten Zeitung eine Charakteriſtik dieſes Herrn von Senfft-Pilſach ge geben, die der Gezeichnete gewiß am wenigſten vergeſſen wird; er hat Recht, [...]
[...] böſe Conſtellationen das! Es geht doch aber über den Spaß, wenn Herr von Senfft-Pilſach die Zeitungsſchreiber auch noch „Müßiggänger“ nennt. Es [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung20.07.1877
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Sommerlied“, R. Franz „Im Mai“ und „Völker ſpielt auf“, welche Lieder mit großer Präziſion und Feinheit vorgetragen wurden. Stürmiſchen Bei fall aber erntete Herr Senfft von Pilſach aus Berlin, welcher das Recitativ und Arie aus Händels Suſanne („O herbe Pein“), dann vier Lieder am Klavier von R. Franz und einige von Schumann mit vollen [...]
[...] auf ſeine Aufführungen zurückblicken. Den Frithjof ſang kein Geringerer als Herr Senfft von Pilſach und die Ingeborg Frau Anna Gerhardt Beide aus Berlin, in künſtleriſcher Vollendung. Die würdevolle ernſte Auf faſſung und die dieſer entſprechende künſtleriſche Ausführung, welche mit [...]
[...] Ä zum Ausdruck brachte, die edle Deklamation und beſonnene künſtleriſche Vertheilung, der ungeſuchte Effekt, alles dies trat in Herrn Senfft von Pilſach's Vortrage zu innigſter Vereinigung zuſammen. Das war echte Künſtlerſchaft, welche den Hörer aus dem Alltagsleben in höhere Sphären erhebt und ihn auf den Schwingen vollſter Begeiſterung an den Spenden [...]
Zeitung für die elegante Welt29.12.1810
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] blee im Hotel des Miniſters der auswärtigen Verhält miſſe, Sr. Erzellenz des Herrn Barons Senft von Pilſach, der Feier des Tages vollſommen ange meſſen begangen. Es war keine gering. Aufgabe, eine Reunion von mehr als 7oo Eingelaenen, worunter [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 20.07.1849
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freie Städte. Hamburg, 16. Juli. (H. C.) Se. K. Hoh. der Prinz Albert, Herzog zu Sachſen, iſt in Be gleitung des Rittmeiſters Baron Senfft v. Pilſach, aus Veile kon mend, mit dem heutigen Abendzuge hieſelbſt eingetroffen und im Hotel St. Petersburg abgeſtiegen. [...]
Musikalisches Wochenblatt08.06.1877
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche von Frau Gutzschbach-Lissmann aus Leipzig, Frl. Fides Keller aus Düsseldorf, HH. Lederer aus Bremen, Freiherr Senfft von Pilsach aus Berlin und Concertmeister Barth ausgeführt wurden. Wer die hiesigen unglückseligen musikalischen Verhältnisse [...]
[...] der Meisterwerke zu Muthe wie dem Verschmachtenden, den ein Labetrunk kräftigt und beseligt. Der Elias des Hrn. Senfft v. Pilsach war eine gediegene Leistung in jeder Beziehung, edel aufgefasst und gesungen. Wir können uns nur allgemein halten, heben aber besonders die Arie [...]
[...] Hr. v. Senfft-Pilsach sang mehrere Lieder von Rob. Franz und Rob. Schumann und erntete Hervorruf, in gleicher Weise Frl. Keller, welche „Im Herbst“ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)26.02.1798
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] denburg – Kloſterrode. Hr. Hof- und Juſtizrath Senſe von Pilſach , genannt Lauhn. Hr. Lieutenant Graf von Löben. Sohn des Miniſters. [...]
Zeitung für die elegante Welt23.07.1812
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 113. und in der Walther ſchen Hofbuchhandlung. Die ſer dritte Heft iſt dem großen Gönner der Kunſt, dem Ca binetsminiſter Grafen Senft von Pilſach zugeeignet, [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 11.03.1826
  • Datum
    Samstag, 11. März 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eleonore verwitw. Senfft v. Pilſach. Böttiger, K. S. Hofrath. [...]
Leipziger Zeitung02.11.1846
  • Datum
    Montag, 02. November 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Prinz Albert zu Ober-Leutnants zu ernennen geruhet. Ferner haben Allerhöchſtdieſelben dem Oberleutnant und Adjutanten Senfft von Pilſach vom 1. leichten Reiter-Regi mente Prinz Ernſt, ſowie dem Oberleutnant und Adjutanten Bernhardt vom Fuß-Artillerie-Regimente, die Erlaubniß er [...]
[...] der Herren Generale Senft von Pilſach und von Einſiedel, [...]
[...] miniſter von Koenneritz und von Zeſchau, des Königl. Com miſſars Hrn. Kammerherrn von Langenn, und der Herren Generale Senft von Pilſach und von Einſiedel (auf die Communalgarde), ſowie des Vice-Schützendirectors, Hrn. Stadtraths Jädicke, einflochten. - [...]
Abend-ZeitungEinheimisches 16.03.1826
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dresden, im März 1826. - - Eliſe von der Recke, geb. Reichsgräfin von Medem. Eleonore verwittw. Senfft v. Pilſach, Böttiger, K. S. Hofrath. - Dr. P in der K. Pr. Oberlandsgerichtsrath aus Naumburg. [...]
Suche einschränken